Linder Alm am Samerberg | Ferienhaus für 4 - 11 Personen mieten

Linder Alm am Samerberg, Ferienhaus für 4 - 11 Personen
Zwischen München und Salzburg liegt hoch über dem Chiemsee das Alpenhochtal Samerberg, euer Urlaubsparadies zu allen Jahreszeiten. Direkt ab eurer Hütte bieten sich vor allem tolle Möglichkeiten zum Wandern sanft oder anspruchsvoll vorbei an Gebirgsbächen, Moorgebieten und Kräuterwiesen mit herrlichen Ausblicken auf das Chiemgau und das Inntal. Wer lieber etwas mehr Action will erkundet die Umgebung am besten mit dem Mountainbike, geht klettern im nahegelegenen Klettergarten oder wagt einen Flug mit dem Gleitschirm vom Gipfel der Hochries. Im Winter könnt ihr vor der Hütte eure Tourenschi anschnallen und direkt losmarschieren. mehr anzeigen
Dazwischen verbringt ihr entspannte Tage auf der Linder Alm. In sonniger Alleinlage auf ca. 980 m Seehöhe bietet euch die frisch renovierte Almhütte einen Rückzugsort, an dem ihr mit euren liebsten den Tag nach Lust und Laune genießen könnt. In der großzügigen gemütlichen Bauernstube mit moderner Wohnküche und großem Holzherd könnt ihr gemeinsam kochen, plaudern, Spiele spielen und eure nächsten Aktivitäten planen. Ist euch einmal zum selber Kochen nicht zumute, erreicht ihr auch die familienfreundliche Doaglalm mit gut bayerischer Küche in nur 10 min Fußweg. Von hier aus beginnt auch eine tolle Rodelstrecke von mittlerer Schwierigkeit und ca. 2,5 km Länge.
Im hinteren Teil eurer Alm befindet sich das Bad mit Dusche und WC und ein großzügiges Doppelzimmer. Der erste Stock wurde komplett ausgebaut und bietet 3 gemütliche Doppelzimmer und ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett mit Zugang zum Balkon.
Draußen auf der Terrasse bekommt ihr reichlich Sonne und frische Bergluft in einer traumhaft ursprünglichen Umgebung. Die Liegen laden zum Relaxen und Entspannen ein und der Weber-Grill wartet auf eure Inbetriebnahme. In der wunderbaren Almidylle hier oben findet ihr Erholung vom hektischen Alltag und könnt euch eure Tage und nette Abende gemeinsam nach Belieben gestalten. Genießt das Leben von seiner schönsten Seite. Ein wortwörtliches Highlight sind hier die sternenklaren Nächte, welche man sich nicht entgehen lassen sollte zu bestaunen.
Das bayerische Alpen Hochtal Samerberg ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Freizeitgebiet mit einem großen Erlebnisangebot.
Im Winter lohnt sich ein Spaziergang durch das Moorgebiet "Samerberger Filze" dieses ist in der kalten Jahreszeit besonders schön, wenn sich die Natur gänzlich in den Raureif hüllt. Auch zum Langlaufen ist es hier einmalig. Unbedingt mal beim Punkt "Freizeit" reinschauen.
Winter Highlights
● 4 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 6 Rodelstrecken
● tolle Skitouren direkt ab eurer Almhütte
● 8 Langlaufloipen
|
|
● Heizradiatoren
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● großer Speiseraum
● Terrasse
● Balkon
● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● 7 Sonnenliegen
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Waschmaschine
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Kinderbett
● Getränkevorrat auf Anfrage
● Gesellschaftsspiele
● Gewürze
● Anzünder, Spülmittel, Tabs
● Fernseher
Ihr habt direkte Anbindung an traumhafte Wanderwege und Mountainbikerouten mit zahlreichen bewirtschafteten Almen und tollen Gipfeln. Nicht umsonst wird der Samerberg auch als Wanderparadies bezeichnet.
In nur 10 Gehminuten erreicht ihr die familienfreundliche Doaglalm mit gut bayerischer Küche, einem Kinderspielplatz und ein paar Tieren die sich über euren Besuch sicher freuen. Auch den Lamprechtfels mit einigen guten Kletterrouten von leicht bis schwer erreicht ihr in wenigen Gehminuten. Hier mehr dazu: Kletterinfos Lamprechtfels
Der Samerberg besitzt bedeutende Streuwiesen und Quellmoore. Beide bieten einen Lebensraum für bayernweit hochgradig gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Sie sind ein Teil des Samerberger Tourismuskonzeptes, wie zum Beispiel der Naturlehrpfad „Samerberger Filze“ und der Lehrbienenstand.
Direkt von eurer Alm aus gelangt ihr an den Wanderweg, der euch über den Karkopf zum größten Berg und gleichzeitig beliebtesten Wanderziel am Samerberg führt, die 1.569 m hohe Hochries (Gehzeit ca. 2 h). Der Berggipfel kann auch über einen Sessellift und eine Seilbahn der Hochriesbahn erreicht oder wieder verlassen werden.
Auch direkt erreichbar und weit weniger frequentiert als die Hochries mit ihrer Seilbahn ist das Feichteck, der südlichste Gipfel der Hochrieskette. Die überwiegend leichten Wanderwege bieten Spaß für die ganze Familie. Die Feichteckalm ist eine der am schönsten gelegenen und auch die am höchsten gelegene bewirtschaftete Alm (1.350 m) in der Region Samerberg. (Gehzeit ca. 1 h 45 min)
Ein weiteres beliebtes Wanderziel ist der Heuberg, auf dem den Wanderern ebenfalls bewirtschaftete Hütten zur Verfügung stehen. Ausgedehnte Wanderwege verbinden außerdem die Teilgemeinden des gesamten hügeligen Gemeindegebiets, das landschaftlich durch die Rückzugsmoräne eines vor Jahrtausenden vorhandenen Gletschers geprägt ist.
Insgesamt stehen dir in der Region Samerberg 96 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Unter folgendem Link findet ihr die Schönsten: Wandertouren - einfach anklicken
Almen
Hier die schönsten bewirtschafteten Almen in der Gemeinde Samerberg in der Übersicht: Samerberger Almen - einfach anklicken
Mountainbiken
wird am Samerberg groß geschrieben, die besten Touren findet ihr hier: Mountainbiketouren Samerberg - einfach anklicken
Außerdem gibt es einen spitzen Bikepark von Fahrtwind mit Top Equipment zum Ausleihen vor Ort. Dieser lässt keine Downhillwünsche offen und ist leicht per Sesselbahn mit Bike oder “Eigenantrieb” zu erreichen.
Baden
Das Naturbad Samerberg ist wohl eines der schönst gelegenen Freibäder in Oberbayern. Ein natürlicher Badegenuss für Jung und Alt mit überwältigender Aussicht. Die komplett neu gestaltete Anlage überzeugt vor allem durch eine einwandfreie Wasserqualität, denn das gebrauchte Wasser wird biologisch über Pflanzen- und Sandfilter ständig gereinigt. Gemütliche Holzdecks, großzügige Liegewiesen und ein Spielplatz für die kleinen Badegäste runden das tolle Angebot ab.
Auch in Rossholzen befindet sich ein schönes Freibad. Es liegt idyllisch eingebettet zwischen Wiesen und Bergen der Umgebung.
An einem der Wanderwege westlich von Grainbach ist im Bachbett der Achen, die die Niederung am Fuße der Hochries durchfließt, eine Kneipp-Wassertretanlage eingerichtet worden.
Wintertouren Samerberg
Skifahren:
Die Hochriesbahnen sind nur noch im Sommer geöffnet und es gibt keinen Skibetrieb mehr. Das Skigebiet wurde stillgelegt.
Wer auf Liftbetrieb und gut präparierte Pisten nicht verzichten möchte, kommt im ca. 25 mm entfernten Skigebiet Sudelfeld sicherlich voll auf seine Kosten.
Als eines der beliebtesten und größten Skigebiete Bayerns, mit 31 Kilometern weitläufigen Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, eingebettet in die wunderschöne Wendelsteinregion, ist für jeden Anspruch etwas dabei. Mit den modernen 8er- und 6er-Sesselbahnen mit Kindersicherung, Sitzheizung und Wetterschutzhauben ist der Einstieg ins Skigebiet komfortabel und schnell. Familien mit Kindern finden ein abwechslungsreiches Angebot mit zwei Kinderarealen, Profi-Ski- und Snowboardkursen, Snowpark und Freeridecross in der Actionwelt, spannenden Events für Familien, Kinder und Jugendliche stehen regelmäßig auf dem Programm.
In urigen Almhütten und Berggasthöfen werden auf sonnigen Terrassen und in gemütlichen Stuben kulinarische Köstlichkeiten angeboten.
www.sudelfeld.de
Skigebiet Kampenwand | nur 15 km von euch
Mit der Kampenwandseilbahn in Aschau erschließt sich ein kleines, aber feines Skigebiet in den Chiemgauer Alpen. Mit den 4er-Gondeln der Seilbahn geht es hinauf auf 1.500 m Höhe, mitten hinein in eines der letzten Skigebiete mit reinem Naturschnee. Das Pistenangebot auf der Kampenwand reicht von blau bis schwarz, verteilt auf insgesamt 12 Pistenkilometer. Neben der Seilbahn gibt es zwei Sessellifte und einen Schlepplift. Der Trumpf an der Kampenwand ist die 5 km lange Talabfahrt mit einem stattlichen Höhenunterschied von 840 m.
Skigebiet Kampenwand
Rodeln
Insgesamt stehen euch in der Region Samerberg 6 abwechslungsreiche Rodelstrecken zur Auswahl
(die Rodelstrecke zur Doaglalm ist in wenigen Gehminuten direkt ab eurer Almhütte erreichbar)
Rodelstrecken
Die Hochries zählt zu den beliebtesten Drachen- und Gleitschirmfluggebieten in Deutschland. Mit atemberaubenden Panoramablick über den Wendelstein bis nach München. Hervorragende Flugbedingungen locken viele Flieger aus Nah und Fern an. Ein Eldorado für Drachen und Gleitschirmflieger. Zum Reinschnuppern hier klicken: Tandemfliegen
Auf dem Bio Bauernhof gibt es immer viel zu erleben. Hier können Kinder den Tieren ganz nahe kommen, beim Melken zusehen, Futter verteilen und bei den alltäglichen Dingen mithelfen. Viel Platz zum Fußball und Federball spielen, auf dem Riesentrampolin springen und vieles mehr. Auch auf dem Kletterturm und dem Spielhaus am Kinderspielplatz können sich die Kleinen austoben.
Bauerngolf, Spaß pur in der Natur
Bauerngolf wird nicht auf einem kurz geschorenen „Golf Green“ gespielt, sondern mitten in der Weide zwischen Obstbäumen, Tieren und anderen landwirtschaftlichen „Hindernissen“. Zum Spielen braucht man keine Golfschläger, sondern einen Holzschuh, der an einem Stiel befestigt ist. Auch der Ball unterscheidet sich wesentlich. Es handelt sich um einen Lederball, etwa in der Größe eines Handballs. Wie beim richtigen Golfen muss der Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch geschlagen werden.
Besucht den Naturlehrpfad „Samerberger Filze“ und den Lehrbienenstand. Der Samerberg ist prädestiniert für leichte und erlebnisreiche Wanderungen mit Kindern.
Der im Herzen des Chiemgaus liegende Chiemsee gehört mit seinen einmaligen Inseln, seinen malerischen Ortschaften und dem in der Ferne sichtbaren Alpenpanorama zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubszielen in Oberbayern.
Falknerei & Greifvogel Vorführungen
In einem wunderbaren Ambiente, umrahmt von den Chiemgauer Bergen, auf der Burg Hohenaschau (Kreis Rosenheim), wird seit 2007 ein Falkenhof mit Greifvögeln betrieben. Vom kleinen Falken bis zum 5 kg schweren Weißkopfseeadler können die Greifvögel bei atemberaubenden Flugmanövern täglich (außer Montag), um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr im Freiflug erlebt werden. Ein Vortrag beinhaltet die Geschichte der Falknerei, die Biologie der Greifvögel und Eulen, Natur- und Artenschutz wie auch die unterschiedlichen Jagd- und Flugverhalten der einzelnen Greifvögel. Informationen unter www.falknerei-burghohenaschau.de
Urweltmuseum Neiderhell
Ein Museum in Kleinholzhausen zeigt mehr als 2.000 Fossilien und Mineralien. Informationen unter www.urweltmuseum.com
Nußdorf
Dank seines malerischen und sehr gepflegten Ortskerns mit alten bayerischen Bauernhäusern und barocken Kirchen sowie seiner wundervollen Gärten und Grünanlagen wurde das vom Bergpanorama der Alpen umgebene Dorf 2004 bei der "Entente Florale" zum schönsten Dorf Europas gewählt. Informationen unter www.nussdorf.de
Märchen-Erlebnisparks
Zwei Erlebniswelten - eine in Marquartstein, eine zweite in Ruhpolding - für Klein und Groß mit Parkeisenbahn, Wasser- und Spritzspielen sowie Streichelzoo. Informationen unter www.maerchenpark.de
Chiemgau Thermen Bad Endorf - Entspannung pur (ca. 20 km)
Ihren besonderen Ruf verdanken die Chiemgau Thermen der Qualität ihres Wassers. Es kommt aus den Tiefen der Erde aus zwei Jod-Thermalsolequellen in die Thermenbecken. Es zählt zu den wenigen hoch konzentrierten Jodwasservorkommen in Europa.
Das Ferienhaus am Samerberg ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar. Im Winter ist ein Allradauto empfehlenswert.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
17 km
Nächster Ort
4 km
Bankomat
4 km
Lebensmittelgeschäft
7,5 km
Restaurant
10 Gehminuten
Bewirtschaftete Hütten
10 Gehminuten
Bademöglichkeit
5 km
Skigebiet
15 km
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 % des Mietpreises
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 5,00 pro Hund/Nacht- Strom nach Verbrauch 0,35 Cent/kWh
Bei diesem Haus gilt ein personenbezogener Preis. Die Zimmer werden entsprechend der Anzahl der gebuchten Personen zur Verfügung gestellt. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt, aber sollten im Vorfeld bekannt gegeben werden.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Linder Alm am
Samerberg
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Johannes vom Hüttenland | |
johannes@huettenland.com | |
Mobil | +49 170 7831 903 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.