Hös Aste Kolsassberg | Berghütte für 1 - 2 Personen mieten

Hös Aste Kolsassberg, Berghütte für 1 - 2 Personen
Verträumt gelegen, findet man diese entzückende Berghütte in den Tuxer Alpen mit wildromantischem Garten, einer großen überdachten Terrasse und einer kleinen Panorama-Pärchen-Terrasse im Herzen Tirols auf 1.146 m Seehöhe.
Die Berghütte wurde mit viel Liebe renoviert, genial, das separate Dusch-Häuschen im Garten mit den Flügeltüren, wo man während der Dusche Berge & Natur hautnah genießt und an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung findet. Heißwasser liefert ein leistungsstarker Durchlauferhitzer. Auch ein zweites, ebenfalls liebevoll erbautes Häuschen steht separat im Garten, welches für die kleinen und großen Geschäfte bereitsteht.:-) mehr anzeigen
Der große flache Garten ist auf der Seite vom Berg mit Fichtenwald umsäumt und davor steht die Berghütte mit der überdachten Terrasse, nebenbei der riesige Holzbrunnen und die kleine Panorama-Pärchen-Terrasse, wo der Ausblick zur Nordkette des Karwendelgebirges mit dem markanten "Hundskopf" wartet. Abends kann man den Sonnenuntergang und die Lichter im Tal genießen und nachts den Sternenhimmel bestaunen. Abends was Gutes grillen, bei einem guten Glas Wein, tagträumen in der Sonne, kuscheln, die Zeit einfach Zeit sein lassen, das ist Erholung pur und man wird wieder eins mit der wahren Welt.
In der Hütte am Kolsassberg erwartet euch gleich links das kuschelige Doppelbett, mit großem Dachfenster, wo man nachts den Sternenhimmel vom Bett aus beobachten kann, anschließend der innovative Pellet-Ofen, welcher auf Knopfdruck wohlige Wärme liefert. Die niedliche Küchenzeile mit Spüle, lautlosem Kühlschrank und modernem Doppel-Induktionskochfeld ist gut ausgestattet und steht zwischen 2 Fenstern, welche den Blick auf die Nordkette freigeben. Rechts steht der Esstisch mit Stühlen und nebenbei noch eine angenehme Couch, welche auch als Schlafsofa verwendet werden kann. Durch den Einsatz von viel Holz fühlt man sich in dieser uralten, neu renovierten Hütte einfach sofort wohl, wo man gerne zusammensitzt und auch mal eines der vorhandenen Brettspiele genießt.
Rundum Natur, keine sichtbaren Nachbarn und die Auffahrt hinunter der kleine Forstweg, von wo aus man wunderbare Spaziergänge, Wanderungen oder Mountainbike-Touren starten kann und auch zu zwei weiteren kleinen, versteckten Hütten kommt. Die Berghütte am Kolsassberg ist auch gut mit dem Auto erreichbar, nur knapp 900 m Forstweg sind es bis zur Einfahrt hinauf zur Hütte und mit Bedacht ist der Forstweg auch mit einem herkömmlichen PKW ohne große Hürden zu meistern. Was man hier noch so alles erleben kann, sofern man einen aktiven Urlaub erleben möchte, darauf geben wir unter dem Menüpunkt "Freizeit" einen kleinen Einblick auf die wichtigsten Ausflugsziele usw. in der Region.
Sehr zu empfehlen ist der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps u.v.m. Sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1 | A-6114 Kolsass | Tel. +43 5224 67406 | Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr | Sa: 8:00 - 12:00 Uhr.
Samstagvormittags gibt es auch immer die beliebten Bauernmärkte, wo man regionale Köstlichkeiten direkt von Bauern kaufen kann. Die schönsten Märkte sind der Bauernmarkt in Hall in Tirol oder in Schwaz, beides sehr schöne und gepflegte Altstädte mit zusätzlichen, umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, welche immer einen Ausflug wert sind.
Mit der Sommer SILBERCARD bekommt ihr tolle Ermäßigungen, diese ist super einfach zum Downloaden. Hier alle Details.
|
|
● Holzofen
Pellet-Ofen● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Doppel-Induktionsfeld● Spüle
● Kühlschrank
ohne Gefrierfach (lautlos)● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
1 x groß und überdacht● 1 x Panorama-Pärchen-Terrasse
● großer, ebener Gartenbereich
● Grill
für Holzkohle● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
wie folgt:● massiver, großer Holztisch
● Holzbänke, Holzhocker
● 2 Holz-Bistro-Garnituren
● große Holz-Sonnenliege
● 2 Holz-Klapp-Liegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
- Holzhäuschen mit Ausblick● Plumpsklo
- geräumiges Holzhäuschen● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Guter Handyempfang auch für Hotspot
● Fernseher
● Warmwasserspüle
● WC
Die Tuxer Alpen sind ein Teil der Zentralalpen, im Süden beginnt Südtirol, im Norden Tirol. Eingerahmt werden die ca. 2.500 Meter hohen Berge vom Inntal im Norden, dem Wipptal im Westen und dem Zillertal im Osten. Ein Gipfel reiht sich an den anderen. Im Juni und Juli locken in den Tuxer Alpen viele Almrosen, ganze Berghänge erblühen in leuchtendem Rot.
Früher führten über die Tuxer Alpen die Schmugglerwege von Nord nach Süd. Das ausgezeichnete Wegenetz sowie die vielen Almen und Berggipfel machen diese Gegend für Wanderer und Naturliebhaber das ganze Jahr über besonders reizvoll.
Ganz besonders erwähnenswert ist, dass ein so kleines Bergdorf wie Kolsassberg alles bietet, was das Urlaubsherz begehrt.
● Almen- & Gipfelwanderungen sowie Bike Touren
● Hängebrücken- & Rundwanderungen
● Hütten & Wirtshäuser zum Einkehren
● Sauna, Hallenbad & Wellness in der Hoferstubn
● Baden & Fischen in der Weisslahn
● E-Bike Verleih - Münchner Str. 11, 6130 Schwaz, +43 5242 63240
Von schönen Panoramawanderungen, wie die Panoramarunde am Kolsassberg selbst und familienfreundlichen Wanderungen hat dieses Wandergebiet alles zu bieten. Wenn man mal nicht so hoch hinaus will, bietet sich, vor allem bei heißen Sommertagen, die Wanderung zu den 2 Hängebrücken im Weertal an, welche den Weerbach überspannen und im schattigen, kühlen Wald für abenteuerliches Flair sorgen, aber doch von jedermann bewältigt werden können. Nur bei Nässe ist auf den glatten Holzplanken der Hängebrücken Vorsicht geboten.
Baden
Im Badesee Weisslahn in Terfens könnt ihr euch an heißen Tagen abkühlen. Die Weisslahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Die Weisslahn mit dem bewirtschafteten Fischerhäusl ist auch im Frühling & Herbst einen Besuch wert.
Fischen
Das Gebiet der Weisslahn ist auch eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Fischen in den Anglerteichen der Weisslahn darf man mit einer gültigen Karte, die kann man vor Ort als Jahres- oder Tageskarte beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Mountainbiken & E-Biken
Mountainbike- und E-Bike-Freunde können sich hier glücklich schätzen, 42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs. Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel E-Bikes können hier ausgeliehen werden: E-Bike-Verleih
Bei Paragleitern und Drachenfliegern durch gute Thermik und EM Veranstaltungen bekannt ist die am Karwendel liegende Hinterhorn-Alm auf 1.550 m am Fuße des Hundskopfes. Abenteurer können sich bei den Airgliders zu Tandemsprüngen anmelden.
Der Silverflight
Hier wirft man Ballast ab, das Gefühl der Schwerelosigkeit mal richtig erleben. Unser Tandem-Guide begibt sich auf Zeitreise über der Silberstadt und fliegt mit euch über verborgene Naturschätze. Es werden keinerlei Vorkenntnisse über den Luftsport benötigt, denn bei unseren Paragleit-Profis seid ihr in besten Händen. Solange die Gewichtsspanne von 25 bis 125 Kilogramm fallen, darf man ohne jedes Bedenken dieses Abenteuer erleben. Mehr Infos...
Ausflug in den nahe gelegenen Schwazer Silberwald mit großem Waldspielplatz, ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich.
Haus steht Kopf
Wer in Terfens im Inntal am Vomper Bach entlang fährt, kommt an einem Haus vorbei, in dem die Gesetze der Schwerkraft verdreht zu scheinen sind. „Haus steht Kopf“ ist nicht nur ein architektonisches Kunstwerk, sondern auch ein Museum, das dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln und ein paar lustige Fotos zu knipsen.
Dinoland Tirol
Direkt hinter dem "Haus steht Kopf", gibt es das in 2019 neu erbaute Dinoland. Ein besonderer Ort, an dem man in die Vergangenheit eintauchen kann. Lasst euch bei diesem Ausflug davon überzeugen und erlebt die gefährlichen Urzeit Riesen und Giganten der Vergangenheit hautnah. Ihr erhält gleich für beide Attraktionen eine Eintrittskarte, wenn ihr wollt.
Happy Hopp
Das Spieleparadies "Happy Hopp" in Vomp ist auch einen Besuch wert. Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Schnappi-Hüpfburg, 6-er Trampolin für Luftsprünge, cooler Funshooter-Park, flotte Gokarts, zu zähmender Rodeo-Bulle, Klettervulkan zum „Auf-Mami-und-Papi-Hinunterschauen“ und dann wieder runterrutschen 3-dimensionales Riesenklettergerüst mit großem Ballbecken zum Abtauchen und coolen Rutschen und ein abwechslungsreicher Kleinkindbereich mit eigenen Trampolinen und Riesenbausteinen für die jüngsten Besucher ab einem Jahr. Info
Falls man sich mal vollends entspannen will, empfehlen wir den Besuch des 2015 neu eröffneten Wellness-Bereichs vom Hotel Rettenberg in Kolsass. Ein Saunabesuch ist dort bereits um EUR 10,00 möglich. Zusätzlich lädt das Restaurant Mühlbachl und die ebenfalls 2015 neu eröffnete Bowlingbahn mit Bar zu einem beschwingten Abend ein. Reservierung unter Tel. Nr.: +43 5224 68 1 24 erforderlich. In nur 9 Autominuten ankommen.
Swarovski Kristallwelten
Die 2014/2015 weitläufig erweiterten Swarovski Kristallwelten sind nur 15 Autominuten entfernt. Die Kristallwelten in Wattens verzaubern große und kleine Besucher. Es gibt auch einen großen Spielturm und einen Spielplatz für die Kinder, für die Erwachsenen bietet die glitzernde Kristallwolke romantische Atmosphäre bei einem Spaziergang. Auch das Restaurant & Café Daniel's ladet zum Verweilen ein.
Silberbergwerk Schwaz
Das Silberbergwerk Schwaz, ist die Mutter aller Bergwerke, das größte Silberbergwerk des Spätmittelalters, befindet sich in Schwaz in Tirol und ist nur 20 Autominuten entfernt.
Zeiss Planetarium Schwaz
Dieses Planetarium lasst euch die Faszination des Universums mit einer 100 m² Sternen Kuppel, Full-Dome-Video und Entertainment zum Greifen nah erscheinen. Ist auch nur in 20 Autominuten erreichbar.
Stadtgalerie in Schwaz
Die Stadtgalerie in Schwaz, ist mit über 40 Geschäften ausgestattet und kleidet die ganze Familie ein, die Restaurants laden mit ihren Speisen zum Verweilen ein. Danach kann man direkt neben dem Shoppingcenter die Schwazer Altstadt erkunden, die hat nämlich auch sehr vieles zu bieten. Also, wer Lust zum Shoppen und bummeln hat, erreicht sie in 20 Autominuten.
Altstadt Hall in Tirol
Auch die über 700 Jahre alte, historische Altstadt Hall in Tirol ist eine wahre Perle, welche auch den Europa-Preis für eine der schönsten erhaltenen Altstädte erhielt, ist auch nur 20 Autominuten entfernt. Dort lädt jeden Samstag Vormittag der Bauernmarkt ein, wo regionale Produkte (Gemüse, Eier, Brot, Speck, Würste, Butter, Honig u.v.m.) in bester Qualität direkt von den Erzeugern angeboten werden.
Die Vermieter bieten Bio-Eier von wirklich glücklichen Hühnern an und machen daraus auch einen einmalig guten und hochwertigen Eierlikör, genannt "Flotter Dotter". Ein wahres Geschmackserlebnis im Gegensatz zu Massenprodukten vom Handel, einfach unvergleichbar gut im Geschmack. Wer übrigens schon mal Palatschinken mit Bio-Eiern vom Bergbauern gemacht hat, kennt den Unterschied auch alleine schon beim Kochen, durch den herrlichen Duft in der Luft.
Bio-Laden in Kolsass
Sehr zu empfehlen und mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Brot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps... und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, A-6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-12:30 Uhr und 15:00-18:30 Uhr, Sa 8:00-12:00 Uhr.
Die Berghütte am Kolsassberg kann man von Ende April bis Ende November buchen und sie ist direkt mit dem Auto erreichbar, der letzte Kilometer führt über einen Forstweg.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2 x
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
7,1 km | Terfens - Weer
Nächster Ort
5,8 km | Kolsass
Bankomat
5,5 km | Sparkasse Weer
5,8 km | RAIKA Kolsass
Lebensmittelgeschäft
5,3 km | Braunegger Weer
5,5 km | M-Preis Kolsass
5,8 km | Hofer (Aldi) Weer
5,9 km | Bio-Sennerei Kolsass
Restaurant
3,4 km | Restaurant Hofer Stubn
(zu Fuß nur in 2,7 km)
4,5 km | Gasthof Jägerhof
4,8 km | Alpengasthof Mühle
(Wanderung nach Wattenberg)
5,5 km | Gasthof Steixner
5,8 km | Alpengasthof zur Säge
(Wanderung nach Wattenberg)
Bewirtschaftete Hütten
3,4 km | Gartlach
13,7 km | Weidener Hütte
14,5 km | Hüttegg
17,3 km | Lizumer Hütte
Bademöglichkeit
5,7 km | Freibad Wattens
7,5 km | Badesee Weisslahn (auch zum Angeln)
11,7 km | Erlebnisbad Schwaz
Anreise ab 15:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hös Aste
Kolsassberg
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Sarina vom Hüttenland | |
sarina@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 9618 565 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.