Panoramahütte Schmitt am Tulferberg | Berghütte für 1 - 5 Personen mieten

Panoramahütte Schmitt am Tulferberg, Berghütte für 1 - 5 Personen
Die romantische Panoramahütte Schmitt auf dem malerischen Tulferberg erwartet euch auf 1.230 m Höhe am Ende eines idyllischen Waldweges. Diese heimelige und bezaubernde Berghütte begeistert nicht nur durch ihre idyllische Lage am Waldrand, sondern bietet euch auch einen hohen Komfort auf drei Ebenen.
mehr anzeigen
Ebenerdig, in der gemütlichen Wohnstube erwarten euch zwei bequeme Sofas, die zum Relaxen, Lesen oder einfach nur zum Kuscheln einladen. Die Küche ist bestens ausgestattet mit einem Elektroherd und einem einladenden Holzofen, der euch zum Kochen animiert und wohlige Wärme im gesamten Innenraum verbreitet.
Über eine Hüttentreppe gelangt ihr ins Dachgeschoss, dem großzügigen Schlafbereich mit zwei Doppelbetten und einem Einzelbett. Eine zweite Treppe führt ins Untergeschoss, in dem sich ein wunderschönes Badezimmer befindet. Ein besonderes Highlight der Berghütte am Tulferberg ist die Sauna - ein herrlicher Luxus nach einem anstrengenden Tag in den Bergen. Von dort gibt es einen Zugang auf die große, sonnige Aussichtsterrasse. Diese ist mit einem Tisch und Holzbänken ausgestattet und von dort habt ihr einen traumhaften Ausblick auf die Tiroler Bergwelt und ins Inntal.
Genießt abends die wohlige Wärme des knisternden Holzofens oder lasst euch bei einem gemütlichen Abend auf der Aussichtsterrasse vom Sonnenuntergang verzaubern. Die Panoramahütte Schmitt mit ihrer einzigartigen Atmosphäre bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Momente inmitten der Natur.
Während der Sommermonate könnt ihr direkt von der Berghütte aus schöne Wanderungen unternehmen und in den Wintermonaten könnt ihr Schneeschuhwanderungen und Skitouren machen oder ihr schnappt eure Skier und seid schon nach 150 m direkt auf der Piste.
Weitere hilfreiche Informationen für die Freizeitgestaltung während eures Aufenthaltes in der Panoramahütte Schmitt am Tulferberg findet ihr unter dem Punkt "Freizeit".
Specials
● Sauna
● Nur 150 m zur Piste
● Traumhafte Skitouren
● Schneeschuhwanderungen
|
● Holzofen
● Brennholz vor Ort
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke & Stühle● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
● Handyempfang
● WC
● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettdecken u. Kissen Wolle/Baumwolle
● Bio-Geschirrspülmittel
● Kompostierbare Kaffeefilter
● 2,8 km | Alpengasthof Halsmarter
● 4,8 km | Krepperhütte
● 5,7 km | Voldertalhütte
● 6,7 km | Aldranserhütte
● 7,1 km | Tulfeinalm
● 7,5 km | Schartenkogel
Wanderziele
● 6,2 km | Rinner Alm
● 6,5 km | Largozalm
● 6,8 km | Glungezerhütte
● 6,9 km | Zirbenweg
● 7,9 km | Adlerweg
● 8,1 km | Tulferer Lavieren
● 10,9 km | Klammalm
Weitere Wanderungen
● 8,9 km | Entlang des Voldertalbaches zur Steinkasernalm
● 9,0 km | Die Neunerspitz Runde
● 10,6 km | Glungezer - Mühltal
● 10,9 km | Vier Almen-Wanderung entlang des Patscherkofels und Glungezer
● 11,1 km | Rinn - Rinneralm - Kriegerkapelle
TIPP: Wer noch weitere Wanderungen in allen Schwierigkeitsgrade rund um Tulfes sucht, findet hier bestimmt das Richtige. Hier ist für jeden was dabei: Wanderungen
Mountainbiken
Wer im Urlaub gerne aktiv unterwegs ist, hier sind in Tulfes zahlreiche Vorschläge vorhanden. Es stehen eine Vielzahl an Mountainbike Touren in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden rund um Tulfes zur Auswahl. Mountainbike Touren
Anfänger und Könner, Snowboarder und Genussfahrer – im Skigebiet Glungezer ist für alle etwas dabei. Die 15 km lange Piste ist eine der längsten Abfahrten Tirols. Eine Besonderheit in Tulfes ist das „Klumpern“. Auf einkufigen Rodeln, geht es die Übungswiesen hinunter. Pistenplan
Kinderland Rinn | 6,7 km
Das Kinderland Rinn hat täglich geöffnet und ist ein ideales Skigebiet für Kinder und all jene, die ihre ersten Versuche auf den Skiern wagen. Eine moderne Beschneiungsanlage sorgt für optimale Pistenverhältnisse während der gesamten Saison. Details
Patscherkofelbahn | 14,2 km
Er ist der Hausberg der Innsbrucker und war Austragungsort gleich dreier Olympischer Winterspiele.Der große Snowpark ist Treffpunkt der Innsbrucker Freestylerszene und vom höchsten Punkt des Skigebiets führt eine begehrte Skiroute auf den 2.248 Meter hohen Berggipfel. Details
Rodeln | 3,5 km
Direkt an der Talstation der Glungezerbahn mit der Gondel hinauf, da es zu Fuß keinen separaten Weg hinauf gibt. Rodeln können am Alpengasthaus Halsmarter ausgeliehen werden. Infos
Schneeschuhwanderungen
Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind. Hier einige Schneeschuhwanderungen in Tulfes.
Skitouren in Tulfes
In Tulfes gibt es einige schöne Skitouren-Routen, von leichte über mittlere bis hin zu schweren Touren. Hier ist für jeden was dabei. Skitouren. Die komplette Ausrüstung dazu kann beim Skiverleih Total neben der Talstation der Glungezerbahn ausgeliehen werden.
● 7,3 km | Glungezer Klettersteig
● 12,6 km | Kletterarena Wattens
● 19,6 km | Rock and Beyond
● 26,4 km | Climbing Camps
Zirbenweg | 3,1 km
Ein besonders lohnendes Ausflugsziel ist der Zirbenweg. Mit einem der größten Zirbenbestände Europas lädt dieser bequem begehbare Rundwanderweg Groß und Klein zur Natur-Entdeckungsreise.
Hungerburgbahn | 19,1 km
Mit der Hungerburgbahn kommst du von der Altstadt Innsbruck hinauf zur Hungerburg, dort kannst du mit der Gondel weiter hinauf zur Seegrube und die Aussicht genießen. Mit einer weiteren Gondel kommst du dann zur Aussichtsplattform am Haferlekar und bist am Top of Innsbruck. Details
Tandem Paragleiten
Beim Tandem Paragliding könnt ihr euch mal wie ein Vogel fühlen und Innsbruck und die umliegenden Berge und Täler von oben sehen. Ihr müsst keine Erfahrung im Tandem Paragleiten mitbringen. Details
Hier können Kinder toben, die Holzkugeln wie in einer Achterbahn im Wald in den Zirbenholzbahnen rollen lassen über Sprungschanzen und steilen Stücken. Viele verschiedene Elemente sorgen für den Lauf der Zirbenkugel. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Details
Haus steht Kopf & Dinoland | 23,9 km
In Terfens wartet unter anderem ein Dinosaurierpark auf euch. Hier könnt ihr die Giganten der Vergangenheit hautnah erleben. Direkt daneben wird man von einem Haus überrascht, das komplett auf dem Kopf steht. Die Welt mal aus einer anderen Perspektive betrachten. Details
Happy Hopp | 24,8 km
Das Spieleparadies "Happy Hopp" in Vomp ist auch einen Besuch wert. Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Info
Naturpark Karwendel
Für Familien mit entdeckungslustigen Kindern bietet der Tourismusverband Nature-Watch-Touren ins Karwendel an: Hier geht es, mit "Swarovski Optik"-Ferngläsern und einem zertifizierten Naturführer in die Wildnis des Naturparks Karwendel – wer sieht die erste Gams im Felsen?
Die über 700 Jahre alte Altstadt mit ihren vielen Gassen und den penibel restaurierten Häusern, mit ihren Lokalen und kleinen Geschäften vermittelt beinahe italienischen Flair, diese wurde auch mit dem Europapreis für den Erhalt der Altstadt ausgezeichnet. Details
Swarovski Kristallwelten | 14,4 km
Die 1995 eröffneten Swarovski Kristallwelten in Wattens verzaubern jeden Besucher. Ein Wasser speiender Riese, der den Betrachter magisch in sein Inneres zieht, wo Wunderkammern Leuchtfeuer der Fantasie entfachen, hat es geschafft, zu einer weltweit einmaligen Ikone zu werden. Details
Silberbergwerk Schwaz | 25,7 km
Im Mittelalter stammte 85 % des weltweit produzierten Silbers aus Schwaz und machte um 1500 Tirol zu einem der reichsten Länder Europas. Ihr fahrt mit der Grubenbahn 800 Meter weit in den Stollen hinein und dort erwartet euch die mystische Welt der Schwazer Silberknappen. Details
Im Dorf gibt es einen Hofladen "Tuxerbauer", dort sind verschiedene Produkte vom Bauern erhältlich wie, Brot, Butter, Eier, Milch, Speck, Fleisch, Wurst, Käse, Schnäpse und vieles mehr. Details
Bauernmarkt
Der Haller Bauernmarkt ist ein attraktiver Treffpunkt für Genießer und Ernährungsbewusste, die regionale Produkte, hohe Qualität und charmantes Flair schätzen. Der Bauernmarkt findet jeden Samstag von 9:00 - 13:00 Uhr und im Winter von 9:00 - 12:00 Uhr statt. Hier der Link: Haller Bauernmarkt
Schatzkarte der Region Hall
Diese Gästekarte beinhaltet kostenlose Busfahren in der Region und informiert über wunderschöne Natur- und Baudenkmäler, geheime Platzln und das reiche Angebot an Sehenswürdigkeiten dieser Urlaubsregion. Details
Die Panoramahütte Schmitt am Tulferberg ist nicht mit dem Auto erreichbar. Man kann bis auf 500 Meter zur Hütte fahren und dort parken. Die letzten 500 m geht man zu Fuß über eine Wiese, die letzten Meter über einen gemächlichen Steig und ein paar Stufen.
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10,5 km | Hall in Tirol
Bushaltestelle
3.6 km | Tulfes Gemeindeamt
Nächster Ort
6,3 km | Rinn
Bankomat
3,6 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
3,6 km | M-Preis
3,7 km | Tuxerbauer Hofladen
Restaurant
3,4 km | Larchnhittl
3,6 km | Kegelstube Tulfes
3,8 km | Alpengasthof Halsmarter
10,6 km | Restaurant Geisterburg
Bewirtschaftete Hütten
1,1 km | Tulfer Hütte
6,2 km | Rinner Alm
8,9 km | Glungezer Hütte
16,0 km | Aldranser Alm
Wanderungen
4,8 km | Krepperhütte
5,7 km | Voldertalhütte
8,7 km | Largozalm
12,1 km | Largoz | 2.214 m
13,3 km | Wattenspitze | 2.321 m
Bademöglichkeit
13,8 km | Lansersee
16,7 km | Baggersee
Skigebiet
150 m | Glungezer
6,7 km | Kinderland Rinn
14,2 km | Patscherkofelbahn
27,5 km | Innsbrucker Nordkettenbahn
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 7,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Panoramahütte
Schmitt am
Tulferberg
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Alexandra vom Hüttenland alexandra@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.