Stöcklhütte auf der Stöcklalm | Almhütte für 2 - 8 Personen mieten
Stöcklhütte auf der Stöcklalm, Almhütte für 2 - 8 Personen
Das „Tal der Liebe“ mit seiner einzigartigen Berglandschaft hat schon so manchen den Atem geraubt. In ganz Tirol ist das sonnenverwöhnte Navistal in den Stubaier Alpen bekannt für seine schönen Bauernhöfe und Almen, hier wird Brauchtum und Kultur noch großgeschrieben. Erleben darf man all das in dieser zauberhaften Sennhütte, denn nicht alle Tage steht man 200 Jahren Almgeschichte gegenüber. mehr anzeigen
Schon beim Eintreten in die alte „Kaskuchl“ bekommt man ein Bild davon, wie das Leben hier früher gewesen sein muss, denn die Küche ist unverfälscht erhalten und hat somit ihren alten Charme nicht verloren. Zum Kochen und Backen steht ein Holzherd bereit und soll es mal schneller gehen, sind zusätzlich zwei Elektro-Herdplatten dafür vorgesehen. In der angrenzenden Wohnstube könnt ihr es euch richtig gemütlich machen und eure Mahlzeiten genießen. Bei schlechtem Wetter den Ofen dazu einschüren und die Idylle ist perfekt. Bei schönem Wetter bietet es sich an, den Grill anzufeuern und das einmalige Panorama zu genießen. Nach einem langen abenteuerreichen Wandertag könnt ihr auch in die benachbarte Stöcklalm einkehren und euch mit Naviser Spezialitäten verwöhnen lassen.
Im Erdgeschoss befindet sich zudem eine der drei behaglich eingerichteten Schlafstuben. Über eine alte Holzstiege gelangt man ins Obergeschoss zu zwei weiteren Schlafzimmern. Nun darf die wahrhaftige Hüttenatmosphäre genossen werden, denn hier oben gibt es keinen Strom. Ohne Beleuchtung ins Bett gehen, so wie es früher einmal war aber keine Angst, Taschenlampen stehen zur Verfügung. Über den Balkon ist das Plumpsklo, welches sich auf der selbigen Etage befindet, erreichbar. Für die alltägliche Körperpflege befindet sich ein Boiler in der Küche, wo ihr euch mit einer Schüssel warmen Wasser waschen könnt.
Im Sommer auf einem der zahlreichen Wanderwege den herrlichen Ausblick der umliegenden Bergwelt genießen oder mit dem Bike eine Fahrt auf einem abenteuerlichen Trail erleben. Hier ist für jeden Geschmack was dabei.
Und auch Tourengeher finden hier im Winter ein Eldorado und die vor der Haustür abgehende Rodelbahn sorgt für endlose Wintergaudi. Da die Anfahrtsstraße im Winter auch die Rodelbahn ist, chauffiert der Hüttenwirt euch oder auf Wunsch auch nur euer Gepäck zur Hütte.
● Milch, Butter, Käse und Brot gibt es gleich nebenan in der Stöcklalm
Winter Specials
● Mit dem Quad auf die Hütte, ein tolles Abenteuer
● 3 km lange Rodelbahn direkt von der Hütte aus
● Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 23 abwechslungsreiche Skitouren stehen zur Auswahl
Sommerhighlights
● Naviser Almenrunde direkt von der Hütte Naviser Almenrunde
● Endlos Biken auf den schönsten Trails Biketouren
Unter dem Punkt “Freizeit” findet ihr viele Anregungen und Tipps für diese Region. Unbedingt reinschauen.
|
|
● Heizradiatoren
2 x● Holzofen
2 x● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
im Holzherd● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
(Gas)● Gartenmöbel
Holztische und Bänke● Strom
● fließendes Wasser
● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
● WC
Naviser Almenrunde
Diese einmalig schöne 7-Almenwanderung kannst du direkt von der Hütte aus machen: Naviser Hütte - Poltenalm - Stöcklalm - Klammalm- Zehenter Alm - Vögeler Alm - Peer Alm. Die gesamte Wanderung dauert 4 bis 5 Stunden, du kannst aber auch jeden Tag nur einen Teil davon gehen, bis du überall gewesen bist. Schöne Forstwege sowie romantische Steige durch Almrosenteppiche und über blumenübersäte Wiesenpfade wechseln einander ab. Herrliche Panoramablicke in die Tuxer Alpen, hin zu den Stubaier Alpen und hinab in das Wipptal runden das Naturerlebnis ab.
Naviser Sonnenspitze
Navis, Peeralm, Grafmartalm, Naviser Sonnenspitze, 2.619 m, Naviser Jöchl, Grafmartspitze, 2.720 m, Grünbergspitze, 2.790 m, Seeblesspitze, 2.628 m, Pt. 2.606 m, Pfoner Kreuzjöchl, 2.640 m, Seapnalm, Grünhöfe Details www.paulis-tourenbuch.at
Auch von der Hütte aus zu erreichen
Naviser Jöchl (2.479 m)
Kreuzjöchl (2.536 m)
Grünbergspitze (2.790 m)
Lizumer Reckner (2.886 m)
Kreuzjöchl - Kluppental - Madern
Klammsee (2.359 m) - mutige können hier oben sogar schwimmen
Weirichalm
Biken
Landschaftliche Vielfalt, gute Luft, das weitreichende Bike Netz im Navistal mit ausgezeichneter Beschilderung und einladenden Hütten und Almen machen das Radeln hier zum Vergnügen.
Eine ganz besonders schöne Route
eher leicht. Von der Stöckl Hütte aus nach Matrei/Brenner, ein wunderbarer Radweg, man fährt am Bach entlang, meist im Schatten und nur leicht ansteigend.
Weitere Möglichkeiten
Seapenalm
Peer Alm
Tischleralm
Vögeleralm
Poltenalm
kleine oder große Naviser Almen-Rundtour
E-Bikes
Auch die Almenrunde ist gut für Mountain- und E-Bike zu befahren und für jeden machbar. Super gute Bikes, sowie eine professionelle Einschulung zum E-Bike fahren erhaltet ihr für nur € 20,00/ Tag und € 70,00/ Woche direkt in Navis am Dorfplatz beim Vinzens Gebauer, Tel.: 0043 664 2624 144.
Durch die Höhenlage von 1.882 Metern bietet die Stöckl Hütte Winterzauber pur! Wer eine einsame Skispur durch die Weiten und Hänge der Tuxer Voralpen ziehen will, hat hier den idealen Ausgangspunkt für beliebte Skitouren. Navis ist ein Geheimtipp unter den Skitourengehern.
Beispiele
● Naviser Kreuzjöchl
● Grünbergspitze (2.790 m)
● Lizumer Reckner (2.886 m)
● Pfoner Kreuzjöchl
● Vögeleralm
Rodeln
Die Hütte liegt direkt an einer 3 km langen Rodelbahn. So eine Rodelpartie sollte man unbedingt einmal gemacht haben.
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind. Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du alle Informationen für den Wintersport inkl. Verleihstellen von Schneeschuhen findest.
Skifahren (26 km)
Pistenfans können sich freuen. Die Ski- & Freizeit-Arena Bergeralm punktet mehrfach:
Der Pistenbetreiber bietet Schneegarantie von Anfang Dezember bis Anfang April!
7 Liftanlagen, 13 Pisten, 6 bewirtschaftet Hütten und Apres Ski Bars
Ski- und Snowboardschulen, Skiverleih, Depot
Ausgezeichnet von Skiresort.de als Geheimtipp - führendes Skigebiet bis 30 km Pisten
Hier erwartet euch ein Erlebniswanderweg und eine Wassererlebniswelt mit spannenden Stationen. Erreichbar mit der 8er Gondelbahn "Bergeralm" von Steinach am Brenner. Adresse: RBG Wipptaler Berglifte Raffl GmbH, Huebenweg 25, 6150 Steinach
Der weithin bekannte und beliebte Brennermarkt ist mit dem Auto in knapp 15 Minuten zu erreichen. Man kann gemütlich von einem Stand zum anderen schlendern, sich was Schönes zum Anziehen kaufen oder ein typisch südtirolerisches Schmankerl genießen. Mit mehr als 100 Marktständen gibt es immer viel zu entdecken und eines muss man den Italienern lassen, sie sind nach wie vor in Sachen Mode immer einen Schritt voraus. Der Markt am Brenner findet an jedem 05. und 20. des Monats von 8 bis 14 Uhr das ganze Jahr über statt. Fällt dieser Tag auf einen Sonntag oder Feiertag, so findet der Markt am Samstag vorher statt. An dieser Stelle sollte auch das riesige Designer Outlet am Brenner nicht unerwähnt bleiben. Es hat täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet und ist eine super Gelegenheit, ein Designerstück zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Auch ein Abstecher nach Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens lohnt sich. Sterzing ist nur 10 Autominuten vom Brenner entfernt und ist seit Jahrzehnten für seine schönen Modegeschäfte bekannt. Zudem ist der mittelalterliche Stadtkern mit seinen Laubengängen sehr romantisch und charmant.
Wochenmärkte in Südtirol
Von dieser Ferienwohnung aus kann man Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Alle Wochenmärkte, Bauernmärkte & Weihnachtsmärkte findest du hier Märkte
Ein großes Sortiment von regionalen bäuerlichen Produkten und guten Weinen findet ihr im Ahrnhof Hofladen in 6082 Patsch, Ahrn 1, Tel. +43 512 378 261.
Die Stöcklalm ist im Frühling, Sommer & Herbst direkt mit dem Auto erreichbar.
Im Winter Transfer zur Hütte mit dem Quad vom Parkplatz Schranzberg am Talende (die An- und Abreise mit dem Quad ist inklusive, doch der Parkplatz ist gebührenpflichtig, ein 10-Tages-Ticket kostet € 20,00)
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
1 Parkplatz befindet sich direkt an der Hütte, weitere Autos können ganz bequem ca. 50 m unterhalb der Hütte geparkt werden.
Bahnhof
8 km | Bahnhof Matrei
Bushaltestelle
4 km | Navis
Nächster Ort
5 km | Navis
Bankomat
5 km | Navis
Lebensmittelgeschäft
5 km | Navis
Restaurant
5 km | Navis
Bewirtschaftete Hütten
Poltenalm | 25 min zu Fuß
Peeralm | 1 h zu Fuß
Klammalm | 1 h 15 min zu Fuß
Skigebiet
26 km Bergeralm | Steinach am Brenner
direkt vor der Tür | Naviser Rodelbahn
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 5,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Stöcklhütte auf der
Stöcklalm
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Chris vom Hüttenland | |
chris@huettenland.com | |
Mobil | +49 174 8377 238 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.