Almhütte Sonnalm Gerlosstein im Zillertal | Almhütte für 2 - 5 Personen mieten

Almhütte Sonnalm Gerlosstein im Zillertal, Almhütte für 2 - 5 Personen
Die wunderbare Lage und Aussicht über das schöne Zillertal sind hier unvergleichbar. Auf dem sonnenverwöhnten Balkon und der Terrasse kann man sich hier jeden Tag aufs neue vom Weitblick und dem Schauspiel aus Sonne und Wolken über dem Tal beeindrucken lassen. Vom Balkon aus ist auch der Sonnenuntergang zu sehen. Die Almhütte ist noch sehr ursprünglich erhalten geblieben und schmiegt sich in die Landschaft und den Hang seit Generationen ein. Auf der Terrasse gibt es einen Holzkohlegrill, um diese schöne Kulisse auch kulinarisch zu genießen. Sehr gut essen könnt ihr aber auch im nur ca. 100 m entfernten "Schlittenstadl" und euch von der Zillertaler Gastfreundlichkeit eurer Vermieter überzeugen lassen. Hier bekommt ihr auch ab 9.00 Uhr frische Brötchen. Ein großzügiger Spielplatz für die kleinen befindet sich ebenfalls hier.
mehr anzeigen
Beheizt wird die Hütte seit jeher mit dem gemütlichen Kamin in der Stube und dem Holzherd in der Küche, auf dem auch gekocht werden kann. Zusätzlich stehen 2 Elektrokochplatten und ein kleiner Backofen zur Verfügung. Sat-TV und Warmwasser in Bad und Küche tragen zum Komfort bei und die Bettwäsche wird für euch vorbereitet.
Es gibt 2 gemütliche Schlafzimmer, eines mit Doppelbett und eines für 3 Personen. Zur Sommersaison 2021 wird das Schlafzimmer für 3 Personen noch umgebaut und das 3er Bett durch ein Doppelbett und ein Einzelbett ersetzt. So haben in dieser Almhütte bis zu 5 Personen bequem Platz. Auch die Küche, das Badezimmer und das WC werden bis die ersten Gäste eintreffen noch neu renoviert.
In den warmen Monaten weiden um die Almhütte Kühe, was den typischen Alm-Charakter unterstreicht. In dieser Zeit könnt ihr die Almhütte direkt mit dem Auto über die Forststraße erreichen und das Auto gegenüber der Hütte parken. Für andere Autos ist diese ca. 3,5 km lange Straße durch eine Schranke gesperrt. Die abwechslungsreichen Wanderrouten direkt ab der Hütte runden das gelungene "Urlaubspaket" ab.
Im Winter kommt man von Hainzenberg mit der Gerlosstein Seilbahn zur Almhütte, das Gepäck wird ohne Aufpreis mit dem Skidoo zur Hütte geliefert. Von der Bergstation zur Hütte braucht ihr dann nur noch mit den Skiern über die Piste hinunterfahren. Alternativ geht es auch über die Rodelbahn, die direkt an der Almhütte vorbeiführt. Rodeln können an der Talstation beim Rodelverleih Eberharter ausgeliehen werden. Die Rodelbahn "Gerlosstein" ist die längste Naturrodelbahn im Zillertal und am Abend sogar bis 01:00 Uhr beleuchtet!
Die Rodelbahn "Gerlosstein" führt am Skilift und an bewirtschafteten Hütten vorbei und endet unten bei der Talstation. Dort könnt ihr dann bequem wieder hochfahren und zurück zur Hütte rodeln. Die Gerlossteinbahn ist im Winter täglich von 08.30 bis 16.30 Uhr und Montag bis Samstag von 19.45 bis 21.15 Uhr in Betrieb.
Das Skigebiet Gerlosstein ist ein kleineres Skigebiet und besonders für Familien geeignet. Mit dem gratis Skibus kommt man von Hainzenberg in das größte Skigebiet des Zillertals, die Zillertal Arena.
Infos zu den Wanderwegen, Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen findet ihr unter dem Punkt "Freizeit".
Winter Special
● Direkt an der Skipiste und an der Rodelbahn
● Neu errichtete Außensauna
|
|
● Heizradiatoren
● Fußbodenheizung im Bad
● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
Kochplatten & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Espressomaschine für gem. Kaffee
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel
Tische, Bänke, Stühle● Liegestuhl
● Markise
● Sonnenschirm
● Balkon
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
separat● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 1,1 km | auf den Gerlos Kögerl 1.682 m
● 3,5 km | Aussichtspunkt Arbiskögerl | 1.835 m
● 4,2 km | auf den Larchkopf 1.856 m
● 5,0 km | Bergtour Gerlossteinwand | 2.166 m
● 7,2 km | zur Steinkarspitze | 2.287 m
Einkehren direkt ab der Hütte
● 0,2 km | Schlittenstadl-Sonnalm
● 3,0 km | Berghotel Gerlosstein
● 3,6 km | Sonnestüberl Arbiskogel
Baden
● 12,3 km | Badesee in Aschau mit Freizeitpark Details
● 27,3 km | Naturbadesee Schlitters Details
Mountainbiken & E-Biken
Biker und Radfahrer können sich glücklich schätzen. Hier im Zillertal gibt es über 1.200 km ausgezeichnete Bike-Routen, die euch bis auf 2.400 Höhenmeter hinauf führen. Hier findest du alle Touren des Zillertals: Rad- & MTB-Touren. Es gibt auch ein dichtes Netz an E-Bike-Verleihstellen: E-Bike-Verleih
Das Skigebiet Gerlossein ist ein kleines Skigebiet mit beliebten Hütten zum Einkehren. Es ist ideal für Einsteiger und Familien geeignet, 2 Doppelsesselbahnen, eine Gondelbahn und ein Förderband für Kinder und Skianfänger sorgen für gemütlichen Skispaß.
Mit dem gratis Skibus in das Skigebiet Zillertal Arena | 10,3 km
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal. Auf den 139 Pistenkilometern und 51 Liftanlagen finden Ski- & Snowboardfahrer ein breites Angebot für alle Könnerstufen. Nahezu 100%ige Schneesicherheit und Skifahren bis 2.500 m garantieren den perfekten Skiurlaub. Pistenplan
Rodelbahn Gerlosstein | direkt an der Rodelbahn
Mit einer Länge von 7 km ist die Rodelbahn Gerlosstein die längste beleuchtete Naturrodelbahn des Zillertals und wurde vom ADAC 2011 zur besten Rodelbahn in ganz Österreich ausgezeichnet. Aufstieg zu Fuß oder bequem und schnell mit der Gerlossteinbahn.
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Flying Fox. Aus der Vogelperspektive saust man über vier Strecken mit etwa 50 km/h bis zu 738 m über das Gebiet Gerlosstein. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
Paragleiten, Tandemsprünge | 9,6 km
Auf dem Schwendberg ist ein Absprungplatz für Paragleiter. Wer noch nie geflogen ist, kann´s auch mit einem Tandemsprung versuchen. Details
Klettersteig Talbach | 11 km
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.
Klettersteig Nasenwand, Ginzling | 20,4 km
Nervenkitzel für geübte Kletterer. Der steile Steig führt durch lichten Bergwald und über Felsaufschwünge hinauf auf 1.450 m, der Ausblick entschädigt für alle Mühen.
Canyoning in der Zemmschlucht, Tux | 22,8 km
Durchwaten, schwimmen, kraxeln und springen im Neopren durch das glasklare Wasser der Zellschlucht. Vom Anfänger bis zum Canyoning-Profi wird alles angeboten. Die Kosten sind für dieses Erlebnis überraschend gering. Details
Große und kleine Gäste der Zillertal Arena können sich beim Kraxeln auf dem Kletterturm, beim Rutschen im Rutschenturm oder beim Werkeln im Kranturm, austoben. Gemütliche Plätze zum Rasten und die Seele baumeln zu lassen fehlen ebenfalls nicht. Eintritt frei, mit der Rosenalmbahn erreichbar. Details
Spielplatz & Murmelland | 21,8 km
Ein besonderer Spielplatz am Berg. Ohne Anstrengung und ohne Bergbahn geht es mit dem Auto hinauf auf die Zillertaler Höhenstraße. Einmalig ist der Bereich mit den Murmeltieren, daneben der Streichelzoo und dann noch der Spielplatz. Eintritt frei. Details
Playarena in Tux | 22,6 km
Die Playarena ist ein super Abenteuerpark für Kinder und Familien. Im Outdoorbereich gibt es einen Hochseilgarten, ein Indianerlager, Family Rafting, Family Canyoning, extrem Tubing. Im großen Indoorbereich stehen eine Kletterwand, Riesenrutschen, Trampolinpark und vieles mehr zur Verfügung.
Das Strasser Häusl, ein uraltes Bauernhaus birgt die ungewöhnliche Geschichte der Strasser Kinder, die das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“, mit ihren Konzertauftritten zu einem der berühmtesten Lieder der Welt gemacht haben.
Talbach Wasserfall | 11 km
Der Talbach ist der Grenzbach zwischen Hippach und Zellberg. Beginnend von der Kirche in Hippach wird die Schwendbergerstraße aufwärts gewandert bis zum Gehöft Ummerland, wo es über Wiesen und Wald Richtung Laimach geht.
Lage auf Google Street View
Die Almhütte ist im Frühling/Sommer/Herbst über die Forststraße direkt mit dem Auto erreichbar.
Im Winter kann man kostenlos bei der Talstation der Gerlossteinbahn parken. € 50,00 Kaution für Parkkarte, das Gepäck wird mit dem Skidoo zur Almhütte geliefert.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
1x | gegenüber der Hütte
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
5,0 km | Bhf Zell am Ziller
Nächster Ort
1,4 km | Hainzenberg
Bankomat
5,0 km | RB/Spk Zell am Ziller
Lebensmittelgeschäft
5,0 km | "Spar" in Zell am Ziller
Restaurant
4,1 km | Jörglerhof
1,4 km | Waidachhof
Bewirtschaftete Hütten
100 m | Schlittenstadl
3,0 km | Restaurant Gerlosstein
3,5 km | Sonnenstüberl Arbiskogel
Bademöglichkeit
5,0 km | Schwimmbad Zell am Ziller
13,9 km | Badesee Aufenfeld
Skigebiet
direkt an der Piste | Gerlossteinbahn/Zillertal Arena
Nebensaison 3 Nächte
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
Im Winter: Anreise bis spätestens 16:00 Uhr an der Gerlossteinbahn Talstation
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 10,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Almhütte Sonnalm
Gerlosstein im
Zillertal
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Johannes vom Hüttenland johannes@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.