Bruggenbauerhof am Wildbach | Bauernhaus für 2 - 8 Personen mieten
_ji.jpg)
Bruggenbauerhof am Wildbach, Bauernhaus für 2 - 8 Personen
...hier wohnt man mitten in einer der schönste Wander- und Radregionen in der Steiermark, mit idyllischen Bergseen, sanfter Almboden und gemütliche steirische Almhütten und Gaststätten zum "Einkehren". Auch im Winter hat man hier unbegrenzte Möglichkeiten, entweder zum Ski- und Snowboardspaß am Kreischberg oder Grebenzer, Skitouren unternehmen, langlaufen oder einfach auf gut geräumte Winterwanderwegen zu Fuß oder auch mit Schneeschuhen die Gegend erkunden. Wo man im Sommer wandert, kann man im Winter auch sehr gut mit Schneeschuhen gehen. Das ist eine Sportart für jedermann, was einfach zu lernen ist und vielen schon begeistert. Bei einem Rodelpartie, Eislaufen oder Eisschießen lernt ihr neue Seiten von dem schönen Tal und deren Brauchtum kennen und wenn ihr mal keinen Lust habt weit zu gehen, gemeinsam einen Schneeballschlacht oder einen Schneemann bauen, macht auch sehr viel Spaß. Da wird jede Erwachsene wieder "Kind" und danach relaxen in euer Ferien "Zuhause", da fühlt man sich gleich beim Eintreten pudelwohl.
mehr anzeigen
Der Bruggenbauerhof wurde liebevoll renoviert und sehr schön an der heutige Bedürfnisse angepasst. Es bietet viel Platz für eine Familie mit Kindern und auch die Großeltern haben da noch Platz. Mit seinem 2000 m³ großen Garten können sich alle Austoben, Spielen oder Relaxen, eure 4 beinige Freunde werden es euch danken, weil das Grundstück komplett eingezäunt ist. Die Kinder finden direkt nebenan einen schönen Spielplatz und auch der Katschbach ist gleich nebenan, da gibt es eine Stelle direkt in der Nähe, wo man gut zum Bach hinkommt zum "Abkühlen" im Sommer
Das Haus selbst ist mit alles ausgestattet, was man sich nur wünschen kann. Das fängt schon an mit der voll ausgestattete Küche. Ihr könnt je nach Belieben mit dem Ceranfeld oder dem Holzherd eure Mahlzeiten zubereiten. Die Bar/Sitzgelegenheit bietet sich hervorragend für ein Gespräch oder einen schnellen Kaffee an. Angenehm geräumig und gemütlich ist auch das Ess-Wohnzimmer mit einem großen Tisch, der ausreichenden Platz für alle bietet. Der Holzofen spendet hier angenehm wohlige Wärme und bei der Sofa-Landschaft lässt sich wunderbar auch ein Spieleabend verbringen.Dann gibt es vier Doppelzimmer, wobei das erste sich befindet im Erdgeschoss befindet, diese verfügt über einen Sat-TV. Des Weiteren findet ihr hier ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschmaschine.
Das Obergeschoss überzeugt mit einem Zirben-Doppelbettzimmer, die beruhigende Duft des Holzes verspricht einen besonders angenehmen Schlaf. Zwei weitere schöne Doppelbettzimmer, allesamt mit Sat-TV und Garderobe, warten hier auf euch und garantieren Ruhe und tiefe Träume. Das Badezimmer im OG ist ebenso sehr geräumig und verfügt über eine Badewanne, Dusche und WC.
Der herrlich große Garten ermöglicht genügend Bewegungsfreiraum für Groß und Klein sowie für eure vierbeinige Lieblinge. Die Terrasse bietet Platz für einen Holztisch mit Bänken und einem Sonnenschirm. Auf dem Holzkohlegrill könnt ihr perfekt das Bio-Fleisch der Vermieter zubereiten und damit euren Gaumen mit höchstem Genuss verwöhnen. Die Sonnenliegen könnt ihr je nach Belieben ausrichten und Sonnenenergie tanken oder euch im Schatten relaxen.
Urlaub für Genießer
● Bauernbrot, Speck, Würste und vieles mehr gibt's beim Speckbauern: www.speckbauer.at
● In St. Peter am Kammersberg gibt es 10 Wirtschaften, Hütten und Restaurants: Details
● Frische Kuhmilch gibt es bei der Heumilchbäurin: +43 664 1327 609
● Jeden Freitag ist von 9:00 - 13:00 Uhr Bauernmarkt in St. Peter
● Der Wald beim Hof ist reich an Steinpilzen und Pfifferlingen
● Fischen könnt ihr im Rottenmanner Teich
Interessante Ziele für Natur- und Wanderfreunde
● 8 Wanderstartplätze in St. Peter und Schöder Digitale Wanderkarte
● Eselsberger Alm mit Teichen, Wasserstationen und Wasserfall.
● Günstner Wasserfall - der höchste Wasserfall der Steiermark
● Hochseilgarten Oberwölz mit Zipline über den Wölzerbach
● Holzwelt Murau: Pfahlblockbau, Hochmoor usw. Details
● Kostenlose Bogenschieß-Schnuppperkurse
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV 4x● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
2x● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● kleiner Gefrierschrank
● Eierkocher
● 2.000 m² Garten
● Holzkohle Grill
● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2x● WC
2x● Badewanne
● Waschmaschine
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Kinderbett und Hochstuhl vor Ort
● 2,7 km | Eselsberger Alm | ab Neunkirchner Hütte
● 4,1 km | Brechelhütte
● 4,6 km | Käferweg | ab WM Halle Murau
● 5,1 km | Stolzalpengipfel | 1.817 m | ab Stolzalpe
● 8,1 km | Kötzlmühle
● 10,1 km | Günster Wasserfall | ab Schöderberg
● 11,4 km | Riaplochsenalm
Rundwanderungen
● 2,9 km | Mitterdorfer Runde | ab Feistritz Details
● 4,6 km | Feistritzer Runde | ab Feistritz Details
● 5,0 km | Laasen Runde | ab Althofen Details
● 5,9 km | St. Peterer Runde | ab St. P. a. Ka. Details
● 7,9 km | Rundwanderweg über Ka. | ab Petersdorf Details
Weitere Wanderungen
Ihr findet hier weitere Wanderungen, Gipfelwanderungen oder Rundwanderungen in allen Schwierigkeitsgraden rund um St. Peter am Kammersberg, hier ist für jeden etwas dabei. Details
Schwimmen
● 6,7 km | Schwimmbad St. Peter am Kmsbg Details
● 9,8 km | Freibad Oberwölz Details
Fischen im Katschbach | 8 km
Zwischen St. Peter und Feistritz, vis á vis der Nordeinfahrt Feistritz, könnt ihr von der Einmündung des Feistritzbaches in den Katschbach, 800 m in Fließrichtung, bis zur roten Wand, mit einer Tafel beschildert, fischen. Die Angelsaison beginnt am 15. März und endet am 15. September eines Jahres.
Dieses Skigebiet ist für jedermann bestens geeignet, auch für Familien mit Kindern setzt das Gebiet tolle Voraussetzungen. Ein tolles Bergpanorama mit urigen Skihütten warten hier auf euch. Details
Skigebiet Kreischberg | 24,1 km
Das Skigebiet mit 40 Pistenkilometern auf 2.000 m Seehöhe erstreckt sich bis zur benachbarten Rosenkranzhöhe auf 2.118 m Seehöhe. 6 Schlepplifte 4 Sessellifte 3 Gondeln und ein Zauberteppich für die kleinen, sorgen für absolute Pisten Gaudi. Pistenplan Details
10 Skitouren
Für Skitouren Freunde bieten die "Steirischen Tauern" beinahe unbegrenzte Möglichkeiten. Greim & Sölkpaß sind herrliche Tourengebiete - und das bis in den Frühling hinein. Unter folgendem Link findest du 10 Skitouren in der Nähe: Liste-Skitouren
Schneeschuhwandern
Das Laufen & Wandern mit Schneeschuhen ist eine beliebte Trendsportart geworden und kennt keine Altersgrenze. Die meisten Alpengipfel, die im Winter mit Skiern bestiegen werden können, lassen sich ebenso mit Schneeschuhen erreichen. Die schönsten Wintertouren in St. Peter am Kammersberg
Rodeln am Kreischberg
Ob bei der 600 m langen Bahn direkt neben der Talstation oder mit dem Schlepplift auf der Rodel bergauf rodeln und dann über die Rodelbahn hinab sausen. Hier könnt ihr den Spaß öfter wie nur einmal haben. Rodeln gibt es direkt an der Talstation zum Ausleihen.
Eislaufen in St. Peters Greimarena | 3,7 km
Die Greimarena bietet im Winter eine perfekte Eislauffläche. Auf 1.800 m² wird unter freien Himmel eine meisterhafte Eisfläche geboten. Bis spätabends 21:00 Uhr kann man bei Flutlicht über das Eis gleiten. Schlittschuhe kann man vor Ort ausleihen. Details
Hier wird der Traum von Fliegen wahr. Die Welt einmal aus der Vogelperspektive betrachten, ohne Motor, ohne Lärm. Mit einem erfahrenen Piloten an deiner Seite brauchst du keine Ausbildung, nur ein bisschen Mut. Fliegen - das ganze Jahr. Details
Hochseilgarten Oberwölz | 9,9 km
Der Hochseilgarten Oberwölz bietet ein atemberaubendes Klettererlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit der Zipline geht es über den Wölzerbach. Details
Bogenschießen | 12,3 km
Die Bogensportfreunde Katschtal bieten die Möglichkeit, auf ihrem Trainingsgelände in Feistritz diesen Sport auszuprobieren. Schnupperkurse nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. +43 664 5146 153 (Hr. Wilfried Habig). Ein kleiner Parcours kann von Fortgeschrittenen benutzt werden. Details
3D-Bogenparcour Schopfart | 24,7 km
Beim 3-D Bogenparcour ist Spaß für Groß und Klein geboten und ihr könnt eure Treffsicherheit unter Beweis stellen. Detaillierte Ziele erhöhen den Abenteuereffekt. Details
Im äußerst malerischen und altehrwürdigen Dorf Althofen wurde im Rahmen des Holzstraßenprojektes die einzige noch erhaltene Gemeinschaftsbrechelhütte des oberen Murtales instand gesetzt. Jahrhunderte hindurch wurde in der Region Flachs angebaut. Details
Almerlebnisweg in Eselsberg | 9,6 km
Dies ist ein leicht erreichbares und traditionell bewirtschaftetes Almgebiet, umgeben von wunderschönen Berggipfeln. Der nur 1,5 km lange Rundweg ist besonders für Familien und Kinder geeignet. Hier gibt es sieben Stationen entlang der Route. Details
Märchenrätselwald | 26,0 km
Hier gibt es einen Wasserspielplatz, ein Spielplatz und weitere spannende Rätzel-Stationen, die auf euch warten. Es sind bei allen Staionen Fehler eingebaut, die darauf warten gelöst zu werden. Der Park ist auch Kinderwagen tauglich. Details
Eine Pferdekutschenfahrt im Sommer oder Winter ist ein Highlight für Groß und Klein, die herrliche Kulisse und die sanften Bewegungen der Kutsche durch die Landschaft wirken beruhigend auf Körper, Geist und Seele. Details
Schloss Murau | 17,5 km
Das Schloss Murau ist eine auf dem Murauer Schlossberg errichtete Schlossanlage. Es hat eine sehr spannende Geschichte hinter sich, das Schloss Murau verblieb bis heute im Eigentum des im Jahr 1670 von Kaiser in den Fürstenstand erhobenen Hauses Schwarzenberg. Details
Brauerei der Sinne | 21,7 km
Besucher können dort die Welt des Murauer Bieres mit allen Sinnesorganen wahrnehmen. Auf lebhafte Art und Weise wird ihr hier während einer 2-stündigen Tour der Bierentstehungsprozess näher gebracht. Details
Murtalbahn | 22,2 km
Schnaubend, dampfend, fauchend und zischend fährt sich der nostalgische Dampfzug durch das Murtal. Genießt eine Fahrt mit einem der planmäßigen Dampfbummelzüge, dienstags und donnerstags sind sie zwischen Murau und Tamsweg untwegs. Details
Holzmuseum St. Ruprecht | 29,7 km
Erlebe den Rohstoff Holz in allen seinen Variationen. Auf 10.000 m² erlebt man die umfassende, ansprechende Aufbereitung des Themas Holz. Die historische Werkstätte hat hier ebenso ihren Platz wie ein Holzbau, Holzspielzeug, Möbeldesign und bildende Kunst. Details
Von den Vermietern könnt ihr selbstgemacht Köstlichkeiten und Bio Rind- sowie Schweinefleisch (Faschiertes, geräuchertes Rindfleisch, Jausenwurst, Hartwurst... es wird um eine Vorbestellung gebeten) Eier, Kartoffeln und Brot je nach Verfügbarkeit erwerben.
Wochenmarkt Althofen
Er findet immer freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr am Hauptschulpark statt. Auf diesem Markt werden viele regionale Lebensmittel von Direktvermarktern angeboten. Frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fisch, Wurst-, Backwaren & Käse direkt vom Bauern bzw. Erzeuger aus der Region.
Der Bruggenbauerhof am Wildbach ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplätze 4x
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
16,4 km | Mariahof-St.Lamprecht Bahnhof
17,1 km | Bahnhof Murau
Bushaltestelle
0,2 km | Peterdorf
Nächster Ort
0,2 km | Peterdorf
Bankomat
3,4 km | Sparkasse St. Peter
Lebensmittelgeschäft
1,1 km | Bella Austria Shop
2,1 km | Metzgerei Franz Petzl Peterdorf
3,2 km | ADEG Peterdorf
3,7 km | Spar Peterdorf
Restaurant
1,1 km | Leo´s Restaurant
1,9 km | Gasthaus Würschl
3,9 km | Volz Mühle
4,7 km | Waldhof Trattner
Bademöglichkeit
4,5 km | Schwimmbad St.Peter am Kbg.
9,7 km | Freibad Oberwölz
17,6 km | Hallenbad Murau
18,0 km | Freibad Murau
18,0 km | Leonharditeich - Hunde erlaubt
Skigebiet
21,0 km | Ski Grebenzen - St. Lambrecht
24,1 km | Kreischberg
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %,
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %,
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 %
des Mietpreises.
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 10,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Bruggenbauerhof am
Wildbach
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Carmen vom Hüttenland carmen@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.