Der Landgraf im Brandenberger Tal | Bauernhaus für 4 - 10 Personen mieten

Der Landgraf im Brandenberger Tal, Bauernhaus für 4 - 10 Personen
Der Landgraf liegt ruhig und idyllisch am Brandenberg. Gut ausgestattet mit einer Bauernstube, 5 Schlafzimmer, 7 WCs, 6 Duschen, einer Badewanne, 2 Kühlschränken, einer Kühl-Gefrierkombination, einer mehr als voll ausgestatteten Küche, einer Sauna für 8 Personen und der Kellerbar bleiben hier keine Wünsche offen. mehr anzeigen
Im Erdgeschoss befindet sich das geräumige Wohnzimmer mit großem Kachelofen, der für herrliche und konstante Wärme sorgt. Die Ofenbank sowie der Diwan wärmen euch hervorragend nach einem schönen Tag in der Winterlandschaft Brandenbergs. Die große Rundbank mit Tisch bietet ausreichend Platz für alle und ladet zum gemeinschaftlichen Spielen mit den vor Ort befindenden Brettspielen ein. Auf dem SAT-TV könnt ihr euch gemeinsam einen schönen Film ansehen. Die Küche befindet sich nebenan und ist mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt. Neben dem Holzherd sowie Elektroherd erleichtert euch die Schneidmaschine sowie die Mikrowelle das Zubereiten von köstlichen Speisen. Der Esstisch mit Stühlen und Eckbank reicht zum Essen der köstlich zubereiteten Speisen für 6 Personen. Im großen Gang befindet sich noch ein weiteres separates WC. Die Kühlgefrierkombination bietet ausreichend Platz, um immer genügend gekühlte Getränke parat zu haben.
Das erste gemütliche Doppelbett befindet sich im EG und besitzt ein eigenes Bad mit WC und einer Duschwanne. Im Obergeschoss findet ihr die weiteren 4 Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett und einem Bad mit Dusche und WC. Somit hat jeder immer ausreichend Zeit, um sich in Ruhe frisch zu machen. Die ruhigen Nächte mit den gemütlichen Betten sorgen für schöne Träume und erholsamen Schlaf. Erholung ist hier garantiert.
Ein wahres Juwel versteckt sich im Keller. Kaum hereingekommen, kommt man aus dem Entdecken nicht so schnell heraus. Zu eurer Rechten findet ihr einen eigenen Raum mit einem Tischtennistisch und einer Dartscheibe. Eine Waschmaschine sowie ein Trockner stehen euch ebenfalls zur Verfügung. Doch beim Betreten fällt einem als Erstes der offene Kamin mit der Sitzlandschaft ins Auge, hier kann die Romantik ins Unermessliche steigen. Die Kellerbar versorgt euch mit Musik und kühlen Getränken, der Kühlschrank ist dafür sehr praktisch. 2 kleine Kochplatten ermöglichen es euch, auch dort etwas Köstliches zu kochen. Die Liegen sind eine wahre Wohltat, schaltet man dazu die Infrarotstrahler ein, fühlt man sich beinahe so, als ob man sich auf einer Insel im Pazifik befindet und gerade die Sonne genießt. Die Sauna bietet ausreichend Platz für 8 Personen, dabei dürfen Aufgüsse mit einem Aromaöl nicht fehlen. Für die schnelle Abkühlung nach dem Saunagang oder um sich zu erfrischen, befindet sich noch eine eigens abgetrennte Dusche mit WC neben der Sauna.
Auf der Terrasse und in der Wiese könnt ihr es euch in einem der Liegestühle bequem machen und die Sonne in vollen Zügen genießen. Dabei dem Rauschen des sich nebenan befindenden Tiefenbach lauschen und abschalten. Der Brunnen spendet stets eiskaltes und kristallklares Quellwasser. Der Gasgrill ermöglicht euch, Köstlichkeiten zu zaubern, um sie anschließend auf dem großen Tisch mit Bänken und Stühlen an der frischen Luft zu genießen.
Im Winter macht die Sonne vom 2.12.-04.01 eine kleine Pause. Doch die Fußbodenheizung, der Kachelofen, der Holzherd, der offene Kamin sowie der Feuerkorb auf der Terrasse lassen stets Wärme und Romantik in eure Herzen. Bei den zahlreichen Aktivitäten findet ihr sowieso stets ein herrliches und sonniges Plätzchen.
Schaut euch unbedingt die Freizeit an.
Specials
● 7 WCs
● 6 Duschen
● Sauna für 8 Personen
● großer ausgebauter Keller
● Brandenberger Ache nebenan
|
|
● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat-TV 8x● Radio
2x● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd & 2x E-Herd● Backofen
2x● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
2x● Kühl / Gefrierkombination 1x
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Kaffeeautomat
2x● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mixer
● Pürierstab
● Mikrowelle
● Eierkocher
● Schneidmaschine
● Terrasse
● Balkon
● Gasgrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Feuerkorb
● Sonnenschirm
● Liegestühle 10x
● XXL-Liegestuhl für 3 Personen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
6x● WC
7x● Badewanne
● Waschmaschine
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Sauna
● Tischtennis
● Wäschetrockner
● Diverse Brettspiele
● Reisekinderbett und Hochstuhl vor Ort
Es stehen gleich 4 Klammen zur Auswahl - die Kundlerklamm, die Kaiserklamm, die Wolfsklamm oder die neben an liegende Tiefenbach Klamm.
3-Seen-Gebiet
Der Reintalersee, der Krummsee und der Berglsteinersee sind mit dem Auto schnell erreichbar.
Angerberg
Dieses sehr kleine Bergdorf ist einzigartig, es gibt hier mehrere lohnenswerte Ziele: Die bekannte Wallfahrtskirche Mariastein, das sehr interessante Schlossmuseum Mariastein, die Hundalm Eis- & Tropfsteinhöhle 45 m unter der Erde und eine Huskyranch, wo man im Winter eine Husky-Schlittenfahrt durch den Wald machen kann.
Mountainbike Touren
● Über Radfeld zur Holzalm
● Innradweg – Tiroler Unterland
● Radfeld – Grafenried – Holzalm
● Kaiserhaus – Erzherzog Johann Klause
● Radfeld – Grafenried – Brixlegg – Radfeld u.v.m.
Schwimmen im 3-Seen Gebiet
Alle 3 Seen liegen sehr nahe zusammen, man kann also leicht in einem Tag alle 3 Seen erkunden.
Krummsee
Der Krummsee gehört zu den wärmsten Badeseen Tirols (bis 25 Grad), liegt wunderschön und hat sogar Trinkwasserqualität. Alles was man braucht gibt`s hier: 2 Liegewiesen | WC`s | Umkleide Kabinen | Tretboote zum Mieten | Parkplätze
Reintalersee
Der größte der 3 Kramsacher Seen ist der Reintaler See. Rund um den See führt ein schöner gepflegter Weg, in ca. 1 h ist der See umrundet. Der See hat einiges zu bieten: Restaurants | Kinderspielplätze | Boote zum Mieten | Fischen
Berglsteinersee
Der Berglsteiner ist der ursprünglichste dieser 3 Seen, man hat hier das Gefühl, in einem alten Heimatfilm zu sein. Der See liegt außerordentlich verträumt und ist umgeben von uralten Bäumen mit Flechten und Moos, Romantiker kommen hier schnell ins Schwärmen.
Ein neu errichteter Schlepplift, der mit seiner 400 Meter langen Piste perfekt für Familien, Anfänger und Kinder geeignet ist. Mit der Flutlichtanlage ist auch der Nachtskilauf möglich. Info
Gratis Liftbenützung mit der Alpbachtal Card. Ausgenommen: Samstag, Sonntag, Feiertage und Nachtskilauf Info
Skigebiet | ca. 30 min mit dem Auto
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gehört zu den Top 10 Skigebieten Tirols. Folgende Fakten bringen das Ski Juwel unter die Top 10 von insgesamt 78 Tiroler Skigebieten:
● 109 km Pisten (in Falllinie gemessen) bzw. 145 km Pisten (sportliche Pisten)
● 26 km blau, 54 km rot, 13 km schwarz, 16 km Skirouten
● 46 Liftanlagen
● 9 Gondeln, 7 Sessellifte, 25 Schlepplifte, 4 Babylifte, 1 Förderbandlift
● 25 Skihütten
● Urige Skihütten bieten regionale Köstlichkeiten und ein unverwechselbares Bergpanorama. Alles für einen perfekten Skiurlaub!
● 2 Snowparks und 1 Funslope
● Die gesamte Ausrüstung (Ski/Schuhe/Stöcke, bzw. Snowboard/Softboots) könnt ihr um nur € 2,00/Nacht im Skidepot an der Talstation lassen, dann braucht ihr euch um die Ausrüstung nicht zu kümmern. Die Schuhe werden mit einem Schuhtrockner getrocknet und ihr steigt am nächsten Tag in gemütlich warme Skischuhe.
Seenland Card Winter
● Täglich Tennis in der Tennishalle Kramsach
● Gratis Luftgewehrschießen in Breitenbach
● Gratis Eisstockschießen in Brandenberg
● Gratis W-LAN Nutzung
● Freier Eintritt Museumsfriedhof & Vorteilseinkauf im Laden
Skifahren mir der Seenland Card Winter
● Gratis Skifahren für Kinder an den Übungsliften Kramsach
● Gratis Skifahren für Kinder beim Schlepplift Brandenberg (MO - FR)
Wintersport & Outdoor-Programme
● Gratis geführte Schneeschuhwanderung in Alpbach, Reith i. A., Brandenberg
● Gratis geführte Fackelwanderung in Alpbach, Reith i. A., Kramsach und Münster
● Gratis Gäste-Biathlon in Brandenberg
● Gratis Loipenbenützung in der Region
Skitouren
Die Region ist längst ein Insider-Tipp unter Tourengehern geworden und zählt zu den schönsten Skitouren Gebieten in den Ostalpen. Info
Langlaufen und Winterwandern
Ausgedehnte Langlaufloipen in nächster Nähe runden das Angebot perfekt ab. Ein weiteres Highlight der Region liefern ca. 70 km geräumte Winterwanderwege, welche sich teilweise in unmittelbarster Nähe des Hofes befinden. Unzählige kostenlose Outdoor-Wintersport-Aktivitäten wie z.B. Fackelwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Eislaufen, Eisstock-Schießen, Loipen, Skilifte für Kinder und und und, bietet die kostenlose Alpachtal-Seenland-Card. Info
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind. Hier geht's zu den kostenlosen und geführten Schneeschuhwanderungen Info
Nachtrodeln
Sollte man auf mehr Action stehen, bietet der WSV-Brandenberg eine beleuchtete Rodelbahn, welche mit dem Auto in ein paar Minuten erreicht ist und ausreichend Parkplätze bietet. Oben angelangt ladet eine bewirtschaftete Skihütte zum geselligen Beieinandersein sein (mit Rodelverleih). Info
● Gokarts
● Flying Fox
● große Sandkiste
● Niederseilgarten
● 2 große Trampolins
● Wasser Marsch-Anlage
Die Großen können währenddessen im sonnigen Gastgarten enspannen.
Hits für Kids
Kinderschlauchreittour von 8 - 14 Jahren (ab 4 Kinder) Je nach Wetter/Wasserlage geht’s mit dem Schlauch ab in die Brandenberger Ache oder für eine kleine Spritztour mit dem Schlauchboot auf den Inn. Infos und Anmeldung bei: Sport Ossi, Wittberg 105, A-6233 Kramsach
Tel: +43 5337 63300 o. +43 664 233 0321
Juppi Zauberwald
Gleich nach der Auffahrt mit der Reitherkogelbahn erwartet dich ein 2 km langer, sehr lustiger und abwechslungsreicher Rundwanderweg. Erlebe mit deiner ganzen Familie einen Tag mit viel Spiel & Spaß im Juppi Zauberwald. Es gibt spannende Spielestationen und Kinderprogramm. Während Mama, Papa, Oma und Opa die wunderschönen Ausblicke ins Alpbachtal, Zillertal und Inntal genießen, kannst du dich hier bei den Spielestationen richtig austoben. Dafür wurde extra eine Aussichtsplattform errichtet. Damit auch die Kleinsten nicht auf der Strecke bleiben, ist der Weg natürlich „kinderwagentauglich“. Na dann, auf die Räder, fertig, los.
● Juppi Zauberwaldrätsel
● Fototafel für dein Erinnerungsfoto (mit Gewinnspiel!)
● "Der Lauser-Mini-Hochseilgarten" und der "Steckenpferdparcour"
● Die „Lauser-Kugelbahn“! Eine neue Attraktion für große und kleine Lauser!
● Auch das 44 m² große „Hüpfkissen“ im Lauserland am Wiedersbergerhorn ist sehr beliebt.
● Gondelbahn Wiedersbergerhornbahn in Alpbach, welche Spaß und Spannung mit herrlichem Panorama vereint.
Puppenmuseum
Ein nicht nur für Kinder lohnendes Ausflugsziel ist das Puppenmuseum beim Asperhof in Breitenbach. Die Besucher erwartet eine große Sammlung an restaurierten Puppen und Spielzeug.
14 schöne alte Bauernhöfe wurden fachmännisch ab- und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Die Dokumentation der bäuerlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat und durch die großen wirtschaftlichen Veränderungen unterzugehen droht, ist die Zielsetzung des Museums. Althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur, Geräte und Zäune zeigen Lebensformen, die weitgehend zurückgedrängt wurden und allmählich in Vergessenheit geraten. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Angerberg 10, A-6233 Kramsach, Tel. +43 5337 62636. Eintritt frei.
Kramsach – der “Lustige Friedhof” im Tiroler Unterinntal
Im Kramsach befindet sich ein wohl einzigartiges Überbleibsel vergangener Zeiten. Mehr als 800 Grabkreuze und Grabsteine mit kuriosen Inschriften aus insgesamt 5 Jahrhunderten zusammenzutragen, um diese auf Grund ihrer einzigartigen Inschriften auszustellen. Eintritt frei.
"Hier liegt Martin Krug der Kinder, Weib und Orgel schlug" ist nur eine der vielen lustigen Sprüche, die uns heutzutage auch verwundern mögen. Die Bauernmaler - auch als "Tuifelemaler" bekannt - als Schaffer der Inschriften bemühten sich, das Leben der Verblichenen in einem Zweizeiler darzustellen. In der damaligen Zeit, als die Lebenserwartung noch ein vielfaches niedriger war als heute und der Tod noch unmittelbar mit dem täglichen Leben verbunden war, waren diese Grabinschriften wohl für so manche Angehörigen ihre Art mit dem Verlust eines nahestenden Menschen fertig zu werden.
Augustiner-Museum Rattenberg
Für Kunstinteressierte bietet sich das Augustiner-Museum in Rattenberg an. Der Baubeginn des Klosters wird um 1386/87 anzusetzen sein, da am 26. Jänner 1386 Papst Urban VI in einer Bulle sein Einverständnis seiner Gründung erteilte und am 16. April 1387 auch die Bestätigung des Salzburger Erzbischofs erfolgte. Eingeweiht wurde es am 26. November 1391. Eintritt frei.
Der Eintritt ist bei allen 3 Ausflugszielen mit der Gästekarte frei, jeder Gast erhält bei Ankunft automatisch und kostenlos eine Gästekarte vom Vermieter.
Durchgehend warme Küche bis 16:00 Uhr. Ab Ende September warme Küche bis 15:00 Uhr. Abends auf Vorreservierung geöffnet.
An Regentagen und im Winter geschlossen.
Das Bauernhaus Der Landgraf im Brandenberger Tal ist direkt mit dem Auto erreichbar.
6 Parkplätze
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
12,4 km | Rattenberg - Kramsach
Bushaltestelle
2,6 km | Brandenberg - Kirche
Nächster Ort
2,7 km | Brandenberg
Bankomat
2,6 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
2,9 km | Spar Brandenberg
Wäscherei/Waschsalon
9,2 km | Textilcenter Adamer + Kneissl
Restaurant
100 m | Jausenstation Tiefenbachklamm
2,2 km | Ascherwirt
3,8 km | Jausenstation Stegerstall
7,2 km | Gwercherwirt
Wanderungen
30 min | Ascha Joch
90 min | Zunterköpfl
90 min | Plessenberg u.v.m.
Bademöglichkeit
10,5 km | Krummsee
11,3 km | Reintalersee
13,8 km | Berglsteinersee
24,8 km | Wörgler Wasserwelt
Skigebiet
2,7 km | Kienleitenlift - Brandenberg
Frühling, Winter & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 8,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Der Landgraf im
Brandenberger Tal
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Mathias vom Hüttenland | |
mathias@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 3961 931 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.