Waldchalet Lisa am Schneeberg | Luxus Chalet für 2 - 7 Personen mieten

Waldchalet Lisa am Schneeberg, Luxus Chalet für 2 - 7 Personen
Das Chalet Lisa am Schneeberg ist ein besonderes Juwel auf 1.002 Höhenmetern, in traumhafter Alleinlage direkt am Waldrand und mit einem 800 m² großen Garten. Das Chalet ist der perfekte Standort für einen unvergesslichen Urlaub im gesamten Jahr. Für Auto und Fahrräder steht ein überdachtes Carport mit zwei Abstellplätzen zur Verfügung. mehr anzeigen
Mit dem Betreten des Chalets begrüßt euch die unvergleichliche Wärme und Heimeligkeit von Holz und gelungene Einrichtung. Kommt einfach mal rein, schlendert durch die Räume und fühlt euch wohl. 135 m² Wohnfläche bieten viel Platz für jeden. Die drei Schlafzimmer sind sicher schnell aufgeteilt, eines davon mit Stockbett ist für bis zu drei Kinder vorgesehen, aber die Belegung ist selbstverständlich eure Sache.
Dann treffen wir uns im großzügigen Wohnraum. Hier findet ihr Alles, was heutzutage dazugehört: ein großflächiges Sat-TV, Profi-High-Speed-Internet und selbstverständlich eine gemütliche Couch zum Entspannen und Genießen.
Das Chalet wird mit Zentralheizung (Infrarot) beheizt. Im Wohnraum könnt ihr zudem mit dem Kachelofen ein knisterndes Feuer machen, was nochmal ganz besondere Behaglichkeit gewährleistet. Nach einem aktiven Tag in den Bergen, auf der Skipiste oder nach dem Rodeln doch eine unvergleichliche Möglichkeit, besonders leicht in die Ruhe und Erholung zu kommen.
Vom Wohnraum aus kommt ihr auf die großzügige Terrasse raus. Im Sommer garantieren Liegestühle, Sonnenschirm, Gartenmöbel und Holzkohlegrill einen perfekten Abend im Kreise der Lieben. Wenn es kalt wird, steht euch sogar ein Heizstrahler zur Verfügung. Einen Glühwein dazu und Glückseligkeit ist mitten unter euch.
Fehlen noch Küche und Bad. Selbstverständlich findet ihr hier ebenfalls Alles, was euer Herz begehrt. In der Küche steht euch ein Elektroherd mit Backofen zur Verfügung, ein Geschirrspüler, ein Kühlschrank und selbstverständlich auch ein Kapsel-Kaffeeautomat. Zwei komfortable Duschen und drei WCs runden die gelungene Einrichtung des Chalets ab und damit dürfte es eigentlich nie einen Stau geben.
Damit schließen wir den Rundgang durch das Chalet ab. Bleibt nur noch zu sagen, wie viele Gelegenheiten zur Aktivität euch dieses Chalet in dieser grandiosen Lage bietet.
Im Sommer gibt es unzählige Möglichkeiten, die einmalige umliegende Alm- und Bergwelt zu erkunden, naheliegende malerische Seen zu besuchen oder mit dem Bike tolle Touren zu unternehmen.
Im Winter bieten die vor der Türe gelegene Rodelbahn und die nur wenige Meter entfernte Skipiste jede Möglichkeit, sich so richtig auszutoben. Die Rodel kann man auf der Kala Alm ausleihen und nach der pfeifenden Abfahrt beim Gasthaus Schneeberg wieder abgeben. Die Besitzer betreiben auch den Skilift um die Ecke und wer will, kann gerne mal mit einer Pistenraupe mitfahren. Ein ganz besonderes Erlebnis!
Lage und Anfahrt:
Das Chalet Lisa ist grundsätzlich ganzjährig mit dem Auto direkt erreichbar. Bei winterlichen Verhältnissen empfiehlt es sich allerdings, das Auto beim Gasthof Schneeberg zu parken. Der Vermieter bringt euer Gepäck dann mit dem Quad zum Chalet. Der 300-Meter-Spaziergang zum Chalet tut nach einer langen Autofahrt bestimmt gut und ihr könnt euch schon gemütlich ein Bild von der Umgebung machen.
Allgemeines:
- Das Chalet ist für 2-7 Personen geeignet
- Kinderbett und Hochstuhl
- Aussichtsterrasse mit Heizstrahler
- 800 m² Garten direkt am Waldrand
- Rodelbahn und Skipiste in unmittelbarer Nähe
- Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren unmittelbar vom Chalet aus
- Lagerfeuerplatz (ab März 2022)
|
|
● Zentralheizung
(Infrarot)● Kachelofen
mit Sichtfenster● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(Sat-TV)● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
(Profi High Speed)● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeeautomat
(Kapseln)● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
2x● Balkon
● Grill
(Holzkohle)● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2x separat● WC
3x● Haarföhn
● Toilettenpapier
2x● Handtücher
● Lagerfeuerplatz (ab März 2022)
● Aussichtsterrasse mit Heizstrahler
● 800 m² Garten direkt am Waldrand
Das Waldchalet Lisa liegt inmitten der einmaligen Tiroler Berglandschaft. Viele Wanderungen in die umliegenden Berge, zu Berghütten und Almen machen euren Urlaub zu einem unvergesslichen Aufenthalt.
Nicht zu karg und eher grasbewachsen und dann doch wieder schroff und imposant, die Berge rund um Thiersee mit ihren blühenden Almwiesen und abwechslungsreichen Mischwäldern sind ideal zum Wandern. Du findest hier gemütliche Touren für die ganze Familie genauso wie durchaus fordernde Aufstiege zum beliebten Aussichts- und Kletterberg Pendling, zum Mittagskopf oder zum Jochkopf. Belohnt wird man mit grandiosen Fernsichten bis zum Großglockner oder bis nach München. Nicht zu verachten sind auch die verschiedenen Einkehrmöglichkeiten auf den Hütten und Berggasthöfen, welche mit regionalen Spezialitäten aufwarten.
Auch im Tal gibt es unzählige Möglichkeiten für tolle Spaziergänge z.B. rund um den nahe gelegenen Thiersee oder um den Hechtsee in malerischer Bergkulisse.
3 wunderbare Wandervoschläge
Der Pendling
Zum beliebten Hausberg der Kufsteiner, dem Pendling, startet man am besten vom Parkplatz am Gasthof Schneeberg aus, also in unmittelbarer Nähe zum Chalet Lisa. Die Wanderung zum Pendlinghaus dauert auf dem Pendlingweg ca 1,5 Stunden. Selbstverständlich kehrt man nach erfolgreichem Aufstieg im Pendlinghaus ein. Hier wird zwischen Ende April und Anfang November beste Tiroler Hausmannskost serviert.
Mountainbiker bzw. Familien (auch mit Kinderwagen) können den Pendling auch über die gut ausgebaute Forststraße vom Schneeberg über die Kala Alm nutzen. Diese Forststraße wird im Winter als Rodelstrecke genutzt (3,5 km lang, teilweise beleuchtet, Rodelverleih auf der Kala Alm). Am Gipfel des Pendlings angekommen, wird man mit einem wunderschönen Ausblick auf das Kaisergebirge, die Kitzbüheler Alpen, die Hohen Tauern, die Zillertaler Alpen und das Inntal belohnt.
Das Höhlensteinhaus
Die Wanderung zum bewirtschafteten Höhlensteinhaus (1.259 m Seehöhe) ist für Familien mit Kindern bestens geeignet, bei wenig Schnee sogar im Winter. Für Mountainbiker ist das Höhlensteinhaus ebenfalls ein beliebtes Ziel. Der offizielle Ausgangspunkt für diese Tour liegt mit dem Gasthof Schneeberg ebenfalls wieder in unmittelbarer Nähe zum Chalet Lisa. Über gut beschilderte Forst- und Wanderwege erreicht man nach ca. 90 Minuten die beliebte Jausenalm mit großer Sonnenterrasse und urigen Stuben. Frisch zubereitete Almgerichte und typische Tiroler Brotzeiten (Selbstbedienung) verwöhnen hier den Gaumen. Ein Kinderspielplatz sorgt für viel Spaß und Bewegung für die Kinder und Junggebliebenen. Empfehlenswert ist nach einer ordentlichen Rast und mit genügend Kondition der weitere Weg aufs Feuerköpfl (1.292 m Seehöhe). Vom Höhlensteinhaus aus braucht man noch ca. 15 Minuten bis zum Bergkreuz. Eine Bank lädt hier zum Rasten ein und bietet eine großartige Fernsicht auf die Kitzbühler Alpen und das Inntal.
Die einzigartige Schönfeldalm
Auf der herrlichen Wanderung zur Schönfeldalm genießt du eine traumhafte Aussicht auf die Tiroler Bergwelt und die Bayrischen Voralpen. Besonders das Kaisergebirge und der Wendelstein beeindrucken und verleiten zum gemütlichen Verweilen am Gipfelkreuz. In rund zwei Stunden steigst du über einen Steig zur Schönfeldalm auf, der sehr ruhig durch natürlichen Mischwald und später über Almwiesen führt. Von der Alm zum Schönfeldjoch (1.776 m), auf dem das „Heimkehrerkreuz“ steht, geht man etwa 30 Minuten. Nicht nur die Aussicht, sondern auch die herrliche Ruhe belohnen dich auf einzigartige Weise.
Mountainbiker aufgepasst
Du bist begeisterter Biker und liebst eine große Auswahl an Strecken, sowohl einfache bis sehr anspruchsvolle Touren? Dann ist diese Region im bayrisch-tirolerischen Grenzgebiet zwischen Thiersee und Schliersee ideal für dich. Das Chalet Lisa ist ein guter Ausgangspunkt für viele Mountainbike-Touren, sodass ihr direkt vor der Tür losradeln könnt. Hier könnt ihr sogar zwischen Bayern und Tirol radeln, z.B. nach Bayrischzell zum Schliersee, Richtung Kufstein ins Inntal oder durch die schöne Hügellandschaft vom Thierseetal.
Empfehlung für einige kurze Touren
● zum Riedenberg – knapp 30 km und 500 hm (Gasthof Wastler)
● zur Ackernalm – ebenfalls ca. 30 km und 900 hm (Berggasthof Ackernalm) über Madä und Kala-Alm
● zum Pendling mit herrlicher Aussicht über das Inntal - rund 7 km und 400 hm
Mittlere Touren
● Über Zipfelwirt, Eldensattel zum Spitzingsee und zurück über Fischbachau und Bayrischzell - rund 70 km und 1.000 hm
● Rund um den Veitsberg: über Hinterthiersee und Riedenberger Wiesn zum Kaiserhaus und retour über die Erzherzog-Johann-Klause, Ackernalm und Landl - rund 45 km und 1.200 hm
● Zum Sudelfeld: Über Landl und Bayrischzell zum Sudelfeld und Grafenherberg. Abfahrt nach Oberaudorf und retour über Kiefersfelden, Wachtl und Vorderthiersee – ca. 45 km und rund 900 hm
Lange und konditionell anspruchsvolle Tour
● Rund um den Guffert: über Riedenberg, Kaiserhaus, Steinberg, Gufferthütte, Erzherzog-Johann-Klause und Ackernalm - knapp 80 km und 1.500 hm
E-Biken
Die Ferienregion Kufstein gehört zur größten E-Bike-Region der Welt. Mit einem E-Bike kommt man in Tirol locker auf die Berge. Als Vergleich: Ein Mensch hat eine Leistung von etwa 100 Watt, wenn du dir also ein E-Bike mit einem 250 Watt Motor ausleihst, kommst du etwa 3x so leicht den Berg hinauf. Ein Streckennetz mit über 1.000 Radwegkilometer und 89 E-Bike Verleihpartnern stehen zur Verfügung:
Hier einige Touren: E-Bike-Touren
Hier die Verleihstellen: E-Bike-Verleih
Laufen und Nordic Walken
● Seerunde - bestens geeignet für Anfänger
● Wachtelrunde
● Hinterthiersee - dort werden auch Schnupperstunden angeboten
Ausflugsziele im Sommer
● Erkundet die majestätische Festung Kufstein oder besucht eines der zahlreichen Konzerte, die im Sommer auf der Festung stattfinden.
● Besonders für Kinder, aber auch für Erwachsene ist ein Besuch im Raritätenzoo Ebbs oder im Wildpark Wildbichl sehr schön und lehrreich.
● Thiersee
● Freischwimmbad Landl
● Hexenwasser Söll
● Hochseilgarten Geitau
● Filmmuseum am See in Vorderthiersee (Festspiele Erl)
Durch die günstige Lage des Chalet Lisa hat man hier gleich 4 Skigebiete zur Auswahl, von klein und überschaubar bis hin zu einem der größten Skigebiete Österreichs.
Familien-Skigebiet Hagerlifte Mitterland | 50 m
Klein und fein, stressfrei und ideal für Kinder und Anfänger.
Abends sind Fahrten mit der Pistenraupe möglich.
Skilift Tirolina Hinterthiersee | 4,7 km
Ideal für Familien, jedoch auch mit schwarzer Abfahrt, welche sogar von der FIS homologiert und daher als Trainingsstrecke für die internationalen Skiasse geeignet ist.
280 Pistenkilometer in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental | 21,9 km
Der 360° Blick auf über 70 Dreitausender von der drehbaren Panoramaplattform am Gipfelrestaurant Hohe Salve ist ein Erlebnis der Extraklasse. Mit den Bergbahnen Hopfgarten und Söll wird der Gipfelsieg mit zwei hochmodernen Gondelbahnen leicht und bequem ermöglicht! Über 280 perfekt präparierte Pistenkilometer, 90 moderne Bahnen, 77 urige familiengeführte Hütten mit Sonnenterrassen und Bedienung, Panoramaausblicke auf über 70 3.000er Berge, das ALPENIGLU® Dorf, 4 Funparks, mehrere Skischulen und Skiverleih, beleuchtete Rodelbahnen, Österreichs größtes Nachtskigebiet und viele weitere Erlebnisse erwarten euch: Brixen im Thale, Ellmau, Going, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Scheffau, Söll und Westendorf.
Sudelfeld, größtes Skigebiet Deutschlands | 25,9 km
Mit 32 Kilometern Pisten aller Schwierigkeitsgrade zwischen 800 und 1.563 Höhenmetern ist für alle etwas dabei. Vor allem Familien mit Kindern kommen hier inmitten der Wendelsteinregion und den bayerischen Alpen auf ihre Kosten.
Naturrodelbahn vor der Haustüre
Nichts macht so viel Spaß wie eine rasante Abfahrt mit der Rodel von der Kala Alm in Thiersee. Die Rodelstrecke ist rund 2,8 km lang und immer bestens präpariert. Durch die Lage im Wald ist sie auch sehr schneesicher. Die Hütte der Kala Alm serviert zünftige Jausen und wärmende Getränke - und das Beste, man kann sich auch eine Rodel ausleihen.
Winter- & Schneeschuhwandern
Ihr könnt romantische Winterspaziergänge durch die umliegenden Wälder genießen oder einsame Schneeschuhwanderungen unternehmen.
Schneeschuhwanderungen durch unberührte Natur erfreuen sich immer mehr Beliebtheit. Schneeschuhe könnt ihr euch kostengünstig beim Sporthaus Thaler ausleihen. Sporthaus Thaler | Hinterthiersee 39, 6335 Thiersee | Tel.: +43 5376 5594 Öffnungszeiten im Winter: täglich von 9:00-12:00 Uhr + 14:00-17:00 Uhr.
Wälder und Almböden bieten eine Vielzahl an Freizeitbeschäftigungen. Die oft aus eigener Kindheit bekannten Spieleklassiker wie "Räuber & Gendarm", "Zapfenwerfen", "Versteinern", "Wer fürchtet sich vorm Schwarzen Mann", "Verstecken" und viele mehr machen in der Natur einfach enorm viel Spaß und die Kinder lachen und bewegen sich in der frischen Luft. So unterstützt man spielerisch die Gesundheit der Kinder und abends fallen sie dann müde und zufrieden ins Bett und schlafen gut. Man ist bei solchen Spielen absolut ungebunden und frei, auch Mama & Papa macht das Mitspielen meist viel Spaß, sodass man beinahe selbst wieder zum Kind wird. Das befreit den Geist und man fühlt sich wunderbar lebendig. So einfach kann Erholung in der Natur sein und verbringt wertvolle Zeit mit seinen Liebsten.
In Österreich wird seit 2014 unter dem Motto 9 Plätze - 9 Schätze der schönste Platz pro Bundesland und der schönste Platz Österreichs ausgezeichnet. 2016 wurde das Kaisertal zwischen Wildem und Zahmem Kaiser zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Im abgeschiedenen Kaisertal stehen wunderschöne Einödhöfe, die zum Teil in Gasthöfe umgewandelt worden sind. Mit dem Kaisertal wurde zudem das letzte Tal Österreichs zum „schönsten Platz“ erklärt, in das man nicht fahren konnte. Erst seit wenigen Jahren ist das Kaisertal über einen Tunnel für die 30 Bewohner des kleinen Tales mit dem Auto erreichbar, alle anderen Besucher erreichen das Tal über 285 Stufen.
Festung Kufstein
Erkundet die geschichtsträchtige Festung Kufstein oder besucht eines der zahlreichen Konzerte, die im Sommer auf der Festung stattfinden. Im Winter verzaubert euch ein märchenhafter Weihnachtsmarkt, welcher direkt in den Kreuzgewölbegängen der Festungsmauer stattfindet, wind- und wettergeschützt und mit einzigartigem mittelalterlichem Flair.
Wildpark Aurach
Auf 1.100 Metern Seehöhe, mitten im Herzen der Kitzbüheler Alpen, liegt dieses Paradies für Familien-, Tier- und Naturliebhaber. Der Wildpark Aurach beheimatet mehr als 200 alpenländische und exotische Tiere wie Bergaffen, Kängurus, Lamas und sogar tibetische Yaks. Im 40 Hektar großen Freigehege kommt ihr den Tieren ganz nahe. Ein weiterer Höhepunkt in diesem Wildpark ist für die Kinder der Spielplatz „Wildspielpark“. Viele verschiedene Spiel- und Geschicklichkeitsstationen sind ausgerichtet nach den verschiedenen Tiergattungen im Wildpark. Auch der Streichelstadl mit Hasen, Eseln, Ziegen, Schafen und Lamas, die sich gerne streicheln lassen, ist immer ein besonderes Ereignis für die Kinder.
Hexenwasser Söll
6 Bergerlebnis-Wasserwelten bieten eine wunderbare Gelegenheit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Hier stehen die Wunder der Natur im Mittelpunkt. Ihr streift durch besondere Wege und Plätze und entdeckt die Wege und Stationen ganz auf eigene Faust oder auch unter Anleitung, egal ob bei Sonne oder Regen. Wie wäre es mit einem Barfußweg durch einen Bach oder durch Wiesen oder mit beruhigenden Klangschalen unter Hexenschirmen? Hört sich auf jeden Fall geheimnisvoll und spannend an. Lasst euch überraschen und schaut vorbei. Das Hexenwasser Söll bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.
Frisch, vital, regional. Unter diesem Genussversprechen öffnet der Kufsteiner Genussmarkt im Stadtpark jeden Freitag seine Pforten. Von 9 bis 14 Uhr bieten zwölf Standbetreiber ein vielfältiges und vor allem regionales Produktsortiment. Neben Obst und Gemüse gibt’s Wurst- und Käsespezialitäten, Brot, Gewürze, Blumen, Honigerzeugnisse, Joghurt und Tees bis hin zu geräuchertem Fisch. Zudem erwarten die Besucher jede Woche frisch zubereitete Spezialitäten und traditionelle Tiroler Schmankerln. Der Kufsteiner Genussmarkt findet bei jeder Witterung statt.
Bäuerliches aus eigener Produktion
● Ein Besuch der Schaukäserei auf der Ackernalm, wo es Butter, Bergkäse, auch von Schaf und Ziege, Speck und andere gute Sachen gibt, ist immer interessant und man genießt zeitgleich den Reiz der Bergwelt.
● Beim Huberbauern in Ebbs gibt's sehr leckeren Bergkäse, Tilsiter, Emmentaler, Sennkäse aber auch Milch, Topfen, Molke, Buttermilch, Frischkäse und Joghurt. Adresse: Ritzer Sebastian, Buchberg 43, 6341 Ebbs, Tel.+43 5373 43861.
● Bei Anna und Franz Mairl, Hof Lenzen in 6252 Breitenbach am Inn, Haus 19, Tel. +43 5338 8467 bekommt ihr Frischgemüse, eingelegtes Gemüse und Kompott, Säfte und Liköre.
● Der Schwoicherbauer in 6300 Wörgl, Mühlstatt 4, Tel. +43 664 920 1885 verkauft ab Hof Bio-Fleisch, Bio-Honig, Bio-Brot, Edelbrände, Saft und Bio-Obst.
Das Waldchalet Lisa am Schneeberg ist auch im Winter direkt mit dem Auto erreichbar.
Bei sehr viel Neuschnee parkt man 300 m entfernt und das Gepäck wird mit dem Quad zur Hütte gebracht. Das Auto könnt ihr holen, sobald die Straße geräumt ist.
2 überdachte Carportparkplätze
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
11,0 km | Bahnhof Kufstein
Bushaltestelle
3,5 km | Thiersee GH Weißes Rössl
Nächster Ort
3,6 km | Vorderthiersee
Bankomat
3,6 km | Sparkasse Thiersee
Lebensmittelgeschäft
3,7 km | Spar
3,7 km | Metzgerei Pfluger
Wäscherei/Waschsalon
12,0 km | Wäscherei Frau Holle
Restaurant
0,2 km | Alpengasthof Schneeberg
3,6 km | Zum Thierseer Platzl
3,8 km | Mio Mondo Restaurant
6,1 km | Jausenstation Wieshof
8,7 km | Landgasthof zur Post
Bewirtschaftete Hütten
1,0 Std. Kala Alm (Sommer + Winter)
1,5 Std. | Pendling Haus (Sommer)
1,5 Std. Höhlenstein (Sommer)
Wanderungen
2,6 km | Pendling
2,8 km | Kala Alm
4,0 km | Höhlenstein, Köglalm
Bademöglichkeit
3,8 km | Schwimmbad Thiersee
7,9 km | Schwimmbad Landl
11,4 km | Schwimmbad Kufstein
13,4 km | Innsola Kiefersfelden (Hallenbad)
Skigebiet
50 m | Familienskigebiet Schneeberglifte mit Kinderlift
4, 8 km | Tirolina Hinterthiersee
15,0 km | Skiwelt Wilder Kaiser
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 11:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Waldchalet Lisa am
Schneeberg
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Angelika vom Hüttenland | |
angelika@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6440 0561 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.