Kerschbaumer Alm im Mölltal | Almhütte für 2 - 5 Personen mieten

Kerschbaumer Alm im Mölltal, Almhütte für 2 - 5 Personen
Diese zauberhafte Almhütte im Mölltal liegt auf 1.600 m Seehöhe in Alleinlage mit traumhaftem Ausblick im wunderschönen Kärnten. Hier könnt ihr in der Achtsamkeit und einem liebevollen Miteinander das Leben auf der Alm genießen.
Die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt sowie das beruhigende Rauschen des Gartlwasserfalles lassen die Welt unten im Tal schnell vergessen.
mehr anzeigen
Die Kerschbaumer Almhütte ist sehr gemütlich und mit viel Geschmack und Liebe zum Detail ausgestattet und vereint den Luxus modernen Wohnens mit traditionellen Elementen. Beim Eintreten empfängt euch der Geruch von Zirbenholz und im neuen Holzofen, auf dem auch gekocht wird, knistert schon das Feuer. In der Stube lädt der große Esstisch zum Platznehmen ein. Die Küche ist gut ausgestattet mit allem, was ihr zum Kochen und Essen benötigt. Gleich nebenan befindet sich das Doppelbettzimmer aus Zirbenholz. Ein Badezimmer mit Dusche und WC und ein etwas kleineres Doppelbettzimmer sowie ein Einzelzimmer bieten reichlich Platz für bis zu fünf Personen.
Umgeben von einem großen rundum eingezäunten Garten könnt ihr es euch auf den Liegen der Kerschbaumer Almhütte in der Sonne bequem machen. Zur Abkühlung steht eine Gartendusche parat. Ein weiteres schönes Plätzchen befindet sich unter dem Balkon. Hier steht eine massive Sitzgruppe aus Holz mit großem Tisch, dieser bietet viel Platz zum Brotzeit machen oder Kaffeetrinken. Am Abend wird es dann am eigenen Grillplatz ums Lagerfeuer romantisch.
Gesellschaft leisten euch von Ende Mai bis Ende August die Schafe der Vermieter, die unterhalb auf den Hängen der Almhütte im Mölltal grasen.
Ein wenig "Neuzeit" bietet die Fotovoltaikanlage, welche Strom für das Licht, Radio und zum Laden von Smartphone & Co liefert.
Besonderes
● Lagerfeuerplatz für romantische Abende
● Pilze in Hülle und Fülle in den angrenzenden Wäldern
● Regionale Produkte bei den Bauern in der Umgebung erhältlich
Als idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen findet ihr unter dem Punkt "Freizeit" eine schöne Auswahl an interessanten Zielen.
|
● Holzofen
● Zentralheizung
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
Holzherd● Backofen
im Holzherd● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Balkon
● Terrasse
● gemauerter Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
= Photovoltaik● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
● Handyempfang
● WC
● Dusche
(Holzboiler)● WC-Papier
● Handtücher
● 1,7 km | Schober Alm
● 2,9 km | Wetterkreuz
● 5,0 km | Schloß Großkirchheim
● 5,2 km | Gartlwasserfall
● 5,5 km | Stockmühle
Grossglockner Bergbahnen Heiligenblut | 11,7 km
Mit der Gondelbahn geht es hinauf zum Schareck, ein beeindruckender Gipfel im Tauern Gebirge, auf 2.600 m bietet er euch einen atemberaubenden Panoramablick auf den Großglockner und 40 weitere Dreitausender. Info
Der interessante Klettersteig läuft entlang 420 m Stahlseil durch die von der Möll ausgewaschenen Schlucht kurz vor Heiligenblut am Fuße des Großglockners. Info
Heftet euch an die Hufe des Alpensteinbocks und entdeckt, wie Tiere und Pflanzen den rauen Bedingungen des Hochgebirges trotzen. Eine Ausstellung der Superlative. Info
Goldgräberdorf Heiligenblut | 15,6 km
Im Schatten des Großglockners liegt das historische Tauerngold-Bergbaugebiet. Hier, in Heiligenblut, wurde ein Goldgräberdorf wiederaufgebaut. Erlebe die Geschichte der Goldgewinnung und deinen ganz persönlichen Erfolg beim Goldwaschen. Info
Der Sage nach war eine Jungfrau auf der Flucht vor dem Teufel, als sich plötzlich zu ihren Füßen eine senkrechte Felswand befand. In ihrer Verzweiflung springt sie und wird aber von Engeln getragen und überlebt den Sturz. Heute tosen an dieser Stelle die Wasser des Zopenitzenbaches zu Tal. Info
Mautturm | 16,3 km
Der Mautturm in Winklern ist ein um 1300 errichteter, ehemals mittelalterlicher turmartiger Adelssitz. Die Bezeichnung Mautturm stammt aus der Neuzeit. Der Mautturm ist das Wahrzeichen der im Bezirk Spittal an der Drau in Oberkärnten gelegenen Marktgemeinde und ziert deren Wappen. Info
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe | 17 km
Dieser Aussichtspunkt, von der aus seine Majestät Franz Joseph den höchsten Berg Österreichs (Großglockner 3.798 m) bewunderte, ist nach ihm benannt. Den wahrhaft kaiserlichen Ort könnt ihr auf der Großglockner Hochalpenstraße ganz bequem mit dem Auto oder dem Motorrad erreichen. Details
Angeboten werden hofeigene Produkte und Produkte von Bauern der Region wie z.B. Apfelsaft, Apfelmost, Joghurt, Eier, Nudeln, Honig und Kartoffel. Info
Die Almhütte im Mölltal ist mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xBahnhof
32,6 km | Lienz
Nächster Ort
3,8 km | Großkirchheim
Bankomat
4,1 km | Raiffeisen Großkirchheim
Lebensmittelgeschäft
4,0 km | Adeg Großkirchheim
Restaurant
3,7 km | Fronbrot
4,7 km | Putzenhof
Wanderungen
1,7 km | Schober Alm
2,9 km | Wetterkreuz
5,0 km | Schloß Großkirchheim
5,2 km | Gartlwasserfall
5,5 km | Stoc kmühle
Last Minute 2 Nächte
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Kerschbaumer Alm im
Mölltal
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Christl vom Hüttenland christl@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.