Thörlerhütte bei Schloss Pernegg | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten
Thörlerhütte bei Schloss Pernegg, Berghütte für 1 - 4 Personen
Romantik und Luxus genießen auf einer Zeitreise in die Vergangenheit. Den Wald atmen, die Ruhe hören, die Berge sehen, das warme Wasser des Hot Pots auf der Haut spüren und Erholung und Entspannung mit offenen Armen begrüßen. All das bietet die Thörlerhütte bei Schloss Pernegg.
mehr anzeigen
Die Berghütte befindet sich im Forst des Schlosses Pernegg in absoluter Einzellage und man wird das Gefühl nicht los, dem alten Kaiser Franz Josef auf Schritt und Tritt zu begegnen.
Vorbei am Schloss Pernegg beginnt eine 1 km lange geschotterte Forststraße, welche direkt zur Thörlerhütte führt. Genügend Parkplätze sind vorhanden.
Über den Eingangsbereich mit Vorraum kommt ihr im unteren Teil der Berghütte zur voll ausgestatteten und modernen Küche. Dahinter befindet sich ein großes Wohn/Esszimmer mit genügend Platz zum Speisen, Ruhen, Lesen oder für den geselligen Zeitvertreib.
Im oberen Bereich der Berghütte in Pernegg befindet sich ein Vorraum mit Couch und Fernseher, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und direktem Zugang auf den Panorama-Aussichtsbalkon und ein zweites geräumiges Schlafzimmer für zwei Personen.
Zur Begrüßung gibt es zwei Flaschen besten und prämierten Wein aus dem eigenen Weinbau Marusevec. Selbstverständlich können während des Aufenthaltes Wein und andere Köstlichkeiten aus der Guts-eigenen Produktion nachbestellt werden. Ganz besonders zu empfehlen sind der Sauvignon Blanc oder auch der Grau- und Weißburgunder. Aber auch den Rosé sowie zahlreiche Leckereien wie Salami, Lardo, Speck und Krainer vom Wollschwein, werdet ihr nicht missen wollen. Der große Jausentisch neben dem Brunnen vor der Thörlerhütte lädt euch zu einer weiteren Reise ein. Einer kulinarischen Gaumenfreuden-Reise. Ein Produkt vom Turopolje Wollschweinspeck aus eigener Produktion gibt es ebenfalls gratis als Willkommensgeschenk dazu.
Die Berghütte liegt in Pernegg an der Mur im Herzen der Steiermark. Bekannt ist Pernegg vor allem durch die Bärenschützklamm. Die Natur hier ist sanft und angenehm und bietet gemütliche abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten.
Die schönste Auswahl an Freizeitmöglichkeiten haben wir für euch unter dem Punkt „Freizeit“ zusammengefasst.
Winter Special
♥ Brennholz
♥ Hot Pot Benutzung
♥ 2 Paar Schneeschuhe und Wanderstöcke
♥ 2 Flaschen Wein aus hauseigener Schlosskellerei
♥ 1 Produkt vom Turopolje Wollschwein aus eigener Produktion
|
● Zentralheizung
● Heizradiatoren
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll, Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Spüle
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● großer Speiseraum
● Balkon
● Terrasse
24 m² mit Hot Pot● Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
Internet-TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
über Internet● WC
● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Hochstuhl
● 6,8 km | Bucheck
● 7,8 km | Rennfeld Gipfel | 1.629 m
● 7,8 km | Bärenschützklamm
● 7,9 km | Ottokar Kernstock Haus
● 8,0 km | Lammerkogel
● 8,2 km | Grafenkogel
● 11,9 km | Hochlantsch | 1.720 m
Wanderziele der besonderen Art
● 2,2 km | Frauenkirche "Klein Mariazell"
● 2,9 km | Gutsbetrieb Schloss Pernegg
● 6,0 km | zur Breitenauerbahn
● 6,4 km | Drachenhöhle bei Mixnitz
● 11,3 km | Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn
● 12,0 km | Naturschutzzentrum Bruck an der Mur
TIPP: Murradweg | 2,1 km
Der Murradweg, einer der schönsten Radwege des gesamten Alpenraumes führt von St. Michael im Lungau bis Marburg und mitten durch Pernegg. Durch Pernegg führt neben dem beliebten R2 Murradweg auch die Mountainbike-Strecke "Drachentour".
Freibad Pernegg an der Mur | 4 km
Hier habt ihr ein charmantes kleines familienfreundliches Freibad mit beheiztem Freischwimmbecken und Kinderbecken, eine große Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, eine Wasserrutsche, einen Wildwasserkanal, einen Beachvolleyballplatz, Tischfußball und E-Bike-Verleih. Details
Tiebersee in Röthelstein | 8,9 km
Hier habt ihr einen 10 ha großen See, welcher hervorragende Wasserqualität hat und ein naturbelassenes Badeerlebnis für Jung und Alt und jede Menge Spiel und Spaß verspricht. Details
Ein kleines Skigebiet an einem Sonnenhang mit bestens präparierten Pisten, ideal für Familien und Kinder. Für die Kleinen gibt es eine Märchenwiese, eine Halfpipe, eine Wellenbahn und einen Kinderlift. Eine Skischule, ein Liftbuffet sowie eine Rodelbahn findet ihr auch vor Ort. Details
Teichalmlifte | 24,9 km
Hier sieht man Landschaften wie aus dem Bilderbuch und fantastische Abfahrten auf gepflegte Skipisten. Eine Skischule sowie ein Skiverleih stehen ebenfalls vor Ort zur Verfügung. Eine Rodelbahn findet ihr ebenso hier. Zur Einkehr steht eine Schneebar und ein Liftbuffet zur Verfügung. Details
Winter- & Schneeschuhwandern - sanfter Bergwinter
Wie die Wanderungen in der schneefreien Zeit sind auch die Winter- und Schneeschuhwanderungen der Region sanft und gemütlich. Schneeschuhe verhindern das Einsinken im Tiefschnee, dadurch ist man an keine bestimmte Route gebunden. Die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Details
Heimische Naturerlebnisse für Kinder und Familien mit interessanten Informationen und Erkenntnissen. Ein Besuch lohnt auf alle Fälle.
Spielplatz Volkshauspark | 19,6 km
Ein großer, sehr sehr schöner Spielplatz in einer wunderbaren Parkanlage. Absolut empfehlenswert für sowohl für Jung als auch für Alt. Schaut euch die Fotos an: Details
Waldpark Hochreither am Hochlantsch | 20,5 km
Der Wald ist ein magischer Ort für die ganze Familie. Im Waldpark am Hochlantsch steht die qualitative Familienzeit im Vordergrund. Füttert und streichelt Tiere, spielt am Wasserspielplatz und mit der Waldkugelbahn und stärkt euch mit regionalen Schmankerln.
Hochseilgarten Teichalm | 25,3 km
Der Park bietet auf einer Fläche von 3 Hektar eine Hochseilgartenanlage mit 9 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Das absolute Highlight: 250 m reiner Flying-Fox-Parcour
Ihr könnt die Greifvögel der Burgfalknerei aus nächster Nähe betrachten und die Falkner bei der täglichen Arbeit mit Ihren Jagdpartnern, den Greifvögeln, erleben. Auch ein Fotoshooting mit den Jägern der Lüfte ist möglich. Details
Teichalmmoor | 25,4 km
Das Teichalmmoor ist eines der letzten Latschenhochmoore in Österreich mit einer besonderen Tier- und Pflanzenwelt. Es führt ein wunderschöner Rundweg auf schwimmenden Lärchenpfeilern durch das Moor. Der Rundweg ist auch mit dem Rollstuhl oder dem Kinderbuggy befahrbar.
Lurgrotte Peggau | 25,8 km
Österreichs größte Tropfsteinhöhle. Diese Höhle wird als Wunder der Natur bezeichnet. Die Kraft des Wassers hat die Höhle seit Jahrmillionen vergrößert und das Gestein zu bizarren Formen geschliffen. Man geht während der einstündigen Führung einen Kilometer tief in die Höhle hinein.
Schwammerlturm | 28,2 km
Der Schwammerlturm heißt so aufgrund seines pilzförmigen Daches. Er ist das Wahrzeichen der schönen Stadt Leoben und bietet vom Café an der Turmspitze einen wunderbaren Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Bietet sich ideal für einen historischen Stadtbummel an.
Hier habt ihr eine Kombination aus Erlebniswelt und Wohlfühloase. In der Wasserwelt mit Rutschenturm, Kletterwand und mehr findet ihr alles, was das Herz begehrt. Details
Golfen | 25,8 km
Der Golfclub Murhof Frohnleiten hat Tradition und ist nicht weit entfernt. Mit 18 Löchern und einer Driving Range bietet er alles, was sich ein Golfer-Herz wünscht.
Diese Berghütte im Murtal bei Schloss Pernegg ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar. Im Winter sind Schneeketten und Winterreifen erforderlich.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
E-Auto-Ladestation
Chargefinder.com
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Anreise mit der Bahn
2,2 km | Bahnhof Pernegg-Mur
Bus- und Zugfahrplan
Nächster Ort
2,1 km | Pernegg an der Mur
Bankomat
3,4 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
2,7 km | Spar Markt Papst
3,4 km | Adeg Freidorfer
14,1 km | Hofer
Restaurants
0,5 km | "Hermis" Buschenschank
1,7 km | Ritschis Laube
2,2 km | Pernegger Dorfstuben
3,0 km | Café Steirer- Busserl
Wanderungen
2,2 km | Frauenkirche "Klein Mariazell"
2,9 km | Gutsbetrieb Schloss Pernegg
4,0 km | Drachenhöhle bei Mixnitz
6,8 km | Bucheck
7,8 km | Rennfeldgipfel | 1.629 m
7,8 km | Bärenschützklamm
8,0 km | Lammerkogel
8,2 km | Grafenkogel
Baden & Seewandern
8,9 km | Tiebersee in Röthelstein
Skigebiet
12,1 km | Holzmeisterlifte Breitenau
24,9 km | Teichalmlifte
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise 16:00 bis 18:00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Thörlerhütte bei
Schloss Pernegg
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
Thomas vom Hüttenland thomas@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.