Lukas Hansl Hütte im Salzburger Lungau | Almhütte für 2 - 6 Personen mieten

Lukas Hansl Hütte im Salzburger Lungau, Almhütte für 2 - 6 Personen
Die Lukas Hansl Hütte liegt im Salzburger Lungau, ganz nah an der Grenze zu Kärnten. Hier bist du inmitten eines UNESCO Biosphärenparks. Diese Auszeichnung tragen weltweit nur besonders wertvolle Großschutzgebiete, die wichtige und einzigartige Natur- und Kulturlandschaften repräsentieren. Das achtsame Miteinander von Mensch und Natur soll für Generationen erhalten bleiben. Für Urlauber bedeutet diese Auszeichnung ein garantiert unverfälschtes Urlaubserlebnis. mehr anzeigen
Schon die Fahrt zur Lukas Hansl Hütte ist ein besonderer Genuss durch diese schöne hügelige Landschaft. Du parkst bei der Hütte, steigst aus, bist auf mehr als 1.700 Höhenmetern, atmest ein und aus und spürst diese Freiheit, die du nur in solcher Umgebung findest. Einfach herrlich, einem unvergesslichen Urlaub steht nichts mehr im Wege.
Anmutig steht die Hütte da, inmitten dieser großartigen Bergkulisse. Das Wasser im Brunnen plätschert. Ein Bankerl und ein Marterl stehen neben dem Eingang. Gleich links nach dem Betreten der Lukas Hansl Hütte wartet ein sonniger verglaster Wintergarten auf euch, perfekt geeignet zum Ankommen und gemütlichen Beisammensein.
Weiter geht's im Parterre in die heimelige Küche mit einem angrenzenden sehr gemütlichen Essraum und einer eigenen Stube. Im Essraum und in der Stube befindet sich jeweils eine ausziehbare Couch für erholsame Stunden. In der Küche wird mit dem Kochherd auch der Raum geheizt, in der Stube sorgt ein eigener Schwedenofen für wohlige Wärme und vertrautes Knistern. Für eure Lebensmittel gibt es zudem eine Speis und einen Erdkeller, der euch einen Kühlraum mit ca. 6 Grad gewährleistet.
Über die Treppe geht's hinauf in den 1. Stock. Dort findet ihr zwei nette Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett, Nachtkästchen, Kleiderschrank und Sitzgelegenheit. Im 2. Schlafzimmer steht ein weiterer Holzofen. Zudem gibt's im Obergeschoß noch einen Waschraum mit WC und Waschbecken.
Die Lukas Hansl Hütte ist eine jahrzehntelang genutzte originale Almhütte. Ein beliebter Wanderweg führt an der Hütte vorbei. Ganz in der Nähe gibt es einen kleinen Bach, der vor allem den Kindern viel Freue macht und für ganz viel Bewegung sorgt. Im Sommer sind selbstverständlich Kühe auf der Alm und auf der nahe gelegenen Esslalm gibt's Esel und viele selbstgemachte Produkte.
Highlights der Lukas Hansl Hütte
● inmitten eines UNESCO Biosphärenparks
● originale, heimelige Almhütte in herrlicher Umgebung
● besonders für Familien geeignet
● sehr gerne auch mit Hund
● viele Wandermöglichkeiten direkt von der Hütte aus (Details findest du unter "Freizeit")
|
|
● Schwedenofen in Stube
● Ofen im Schlafzimmer
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat-TV● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● kleiner Backofen im Holzherd
● Spüle
● Erdkeller
● Koch- und Speisegeschirr
● Aufsatz zum Kaffeebrühen
● Müllsäcke für Mülltrennung
● Müllhütte im Ort
● Geschirrtücher
● eigener Speiseraum neben Küche
● Schneidbretter
● Speis (Vorratskammer)
● Küche gut ausgestattet
● Weber-Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Holztische, Holzbänke)● Gartenstühle
● Sonnenschirm
● fließendes Wasser
● WC
1x im Obergeschoß● Badeschaffl
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Hochstuhl
● Holz-Gesellschaftsspiele
● Hüttenpatschen
● kleine Bibliothek
● Warmwasserspüle
● 0,6 km | Esslalm
● 1,0 km | geschnitzte Kirche
● 3,5 km | Rosaninsee
● 4,8 km | Schilcher Nock
● 6,8 km | Eisentalhöhe
● 7,4 km | Kleiner Königsstuhl
Knappenwanderweg | 4 km | ab Dr. J.-Mehrl-Hütte
Dieser markierte Wanderweg beginnt bei der Dr. J. Mehrl-Hütte und führt am Kremsbach entlang hinein in das Rosanintal. Auf diesem ehemaligen Erzweg gelangt man zu verstürzten Stollenmundlöchern. Heute noch findet ihr hier Eisenspat, Magnet- und Brauneisenstein, die Haupteisenerze von damals. Details
Wanderung auf den Großen Königstuhl | 4,9 km | ab Dr. J.-Mehrl-Hütte
Der Große Königstuhl ist mit 2.336 Metern die höchste Erhebung der Gemeinde Thomatal im Lungau, liegt exakt im Zwickel zwischen Salzburg, Steiermark und Kärnten und bietet einen grandiosen Blick in die umliegende Bergwelt. Details
TIPP: Hier findet ihre viele weitere Anregungen für schöne Spaziergänge, genüssliche Familienwanderungen oder auch mehrtägige Etappen mit Gipfelerlebnissen im Salzburger Lungau.
Schwimmen
● 23,6 km | Freibad Gries
● 25,0 km | Freibad St. Michael
Mountainbiken
Die Region Katschberg-Rennweg ist ein Paradies für Genussradler und Vollprofis. Die Sportschule Katschberg bietet sogar geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren an. Details
Hier finden Abenteuerlustige ein cooles Angebot mit 10 Zipplines, einem 13 m hohen Teamsport Tower, einer Boulder- und Kletterwand, einem Mini-Hochseilgarten und natürlich verschiedensten Wassersport-Möglichkeiten. Dazu gibt's einen Kiosk für den kleinen Hunger zwischendurch. Details
Die Hochofenanlage in Bundschuh ist ein Wirtschaftsdenkmal aus 18. Jahrhundert und stellt eine montanhistorische Besonderheit dar. Damals war diese Anlage eine der modernsten in ganz Österreich. Details
Heilbad Karlsbad | 17 km
Die ersten schriftlichen Hinweise auf dieses Heilbad stammen vom Gmündner Arzt Anton Karl von Willburg. Der Arzt und Forscher schrieb dem Wasser mit Spuren von Radium, Schwefel und Eisen eine besondere Heilwirkung bei Rheuma- und Gichterkrankungen zu. Details
Weitere Vorschläge für Ausflüge:
● 19,1 km | Schloss Moosham
● 24,1 km | Künstlerstadt Gmünd in Kärnten
● 25,0 km | Burg Mauterndorf
● 26,5 km | Burg Finstergrün
Die Lukas Hansl Hütte ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplätze 2x
Bushaltestelle
0,5 km | Schutzhütte Schönfeld
Nächster Ort
17,7 km | Thomatal
18,3 km | St. Margarethen
24,1 km | St. Michael mit Arzt & Apotheke
Bankomat
27,4 km | Hypo Tamsweg
Lebensmittelgeschäft
18,2 km | Nah & Frisch, St. Margarethen
27,4 km | Eurospar, Tamsweg
Restaurant
20,4 km | Schlögelberger, St. Margarethen
21,3 km | Stofflerwirt, St. Martin
24,1 km | Prodingers Wirtshaus, St. Michael
Bewirtschaftete Hütten
0,5 km | Dr. Josef Merl Hütte
0,6 km | Esslalm Schönfeld
1,0 km | Almstüberl
Wanderungen
direkt von der Hütte aus
3,5 km | Rosaninsee
4,8 km | Schilcher Nock
6,8 km | Eisentalhöhe
7,4 km | Kleiner Königsstuhl
Bademöglichkeit
23,6 km | Freibad Gries
25,0 km | Freibad St. Michael
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 10,00 pro Hund/Nacht♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Lukas Hansl Hütte
im Salzburger
Lungau
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Stephan vom Hüttenland stephan@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.