Försterhäusl in St. Jakob im Walde | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten

Försterhäusl in St. Jakob im Walde, Berghütte für 1 - 4 Personen
Das Försterhäusl, eine gemütliche Berghütte in St. Jakob im Walde ist durch die Alleinlage ein wahrer Ort der Stille und des Naturgenusses. Sie ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen von der Hüttentür in alle Himmelsrichtungen. Frische Luft und malerische Bäche, Tümpel und kleine Speicherseen findet ihr hier zur Genüge.
mehr anzeigen
Die heimelige Berghütte in St. Jakob im Walde ist über 120 Jahre alt und bietet Platz für 1 bis 4 Personen. Die Einrichtung ist wohlig und liebevoll gestaltet, um euch ein Zuhause fern von Zuhause zu bieten. Im Erdgeschoss erwartet euch eine einladende Stube mit traditioneller Eckbank, die zum geselligen Beisammensitzen einlädt. Die Küche ist bestens ausgestattet, der Holzherd dient nicht nur zum Kochen, sondern sorgt auch für wohlige Wärme. Eine elektrische Induktionsplatte steht ebenfalls zur Verfügung. Das Badezimmer mit Dusche und das getrennte WC ergänzen das Erdgeschoss. Im Obergeschoss des Försterhäusl's befinden sich zwei Schlafzimmer, die jeweils mit einem Schrank, einer Kommode und einem Fernseher ausgestattet sind. Das größere Schlafzimmer bietet zusätzlich einen separaten Nebenraum. Ein kleiner Rückzugsort mit einem Einzelbett, einem Sofa, einem Schrank und einem kleinen Arbeitstisch. Beheizt wird die gesamte Berghütte über den Holzofen im Erdgeschoss, der die Heizkörper versorgt.
Im Außenbereich vom Försterhäusl könnt ihr auf den traditionellen "Bankeln" vor der Tür oder im Garten, der mit einer Holzgarnitur, Liegestühlen, einem Sonnenschirm und einem Holzkohlegrill ausgestattet ist, in den Tag hineinleben und die schöne Umgebung der charmanten Berghütte in vollen Zügen genießen. Im Winter könnt ihr euch in der wohlig warmen Hütte einkuscheln oder herrliche Winterwanderungen, Langlauf- oder Skitouren, eine Rodelpartie oder eine romantische Schlittenfahrt unternehmen.
Die traditionelle und gepflegte Einrichtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre und ein gemütliches "Sein" in dieser historischen Berghütte in St. Jakob im Walde. Erkundet die vielen kleinen Waldpfade rund um das Haus und nutzt die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten sowie das breite Angebot an Aktivitäten für alle Jahreszeiten, in der Umgebung unter dem Punkt "Freizeit".
Winter Specials
● 2,0 km zur Loipe
● 4,7 km zur Skipiste
● 2 Rodeln & Bobs vor Ort
● 3,8 km Pferdeschlittenfahrt
|
● Zentralheizung
mittels Holzofen● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
Holzherd● elektrische Induktionsplatte
● Backofen
im Holzherd● Warmwasserspüle
● Kühl/Gefrierkombination
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeemaschine mit integriertem Filter
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Liegestühle und Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
3x● Gratis-WLAN
● WC
separat● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Hochstuhl
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Dauerfilter für Filtermaschine
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
● 2,6 km | Sommersguter Moor
● 4,0 km | Froschkönig
● 5,7 km | Romaischlucht
Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 5,0 km | Eggberg | 1.215 m
● 5,3 km | Ochsenkopf mit Speichersee | 1.191 m
● 5,6 km | Lechenbauerkogel | 1.097 m
● 6,3 km | Wienhoferkogel | 1.206 m
● 6,5 km | Gipfelkreuz Arzberg | 1.111 m
Rundwanderungen in St. Jakob im Walde
● 2,9 km | Sommersguter Moor
● 5,0 km | Kaiser Karl Rundwanderweg
● 8,4 km | Kneippwanderweg St. Jakob im Walde
● 10,0 km | Hochmoorrundweg
● 10,0 km | Arzberg Rundwanderweg | mit Einkehr in der Arzberghütte | Details
Wanderlust pur
Eine Auswahl der 20 schönsten Wanderungen rund um St. Jakob im Walde garantiert ein ungebremstes Wandervergnügen für Alt und Jung. Hier der Link: Details
Baden
● 3,8 km | Badeteich beim Narnhofer
● 8,0 km | Albert See Ratten | Details
Biken
In dieser Region lassen sich gemütliche Rund-, anspruchsvolle Gipfel- oder Genuss-Radl-Touren durch die hügelige Landschaft und zu kulinarischen Highlights erleben. Hier die Links zu den schönsten Touren und den Verleih- und Ladestationen: Details | Biketouren
Skitouren in der Gegend
Die Fischbacher Alpen mit dem Joglland sind ein ruhiger Mittelgebirgszug. Nur wenige Hänge sind lawinengefährdet und bieten daher für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein ideales und fast gefahrenloses Vergnügen. Hier 10 Tourentipps rund um Retteneg: Details
Langlaufen in St. Jakob im Walde
80 bestens präparierte Loipenkilometer, Loipen mit dem Steirischen Loipengütesiegel. Beschneiungsanlage, Flutlichtanlage, Profi-Wachsservice, Langlauftrainer, Ausrüstungsverleih, Langlaufschule. Jogllandloipe mit Flutlicht direkt im Ort. Details
Winterwandern & Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern ist ein beliebter Trendsport geworden und kennt keine Altersgrenzen. Die meisten Gipfel, die im Winter mit Skiern bestiegen werden können, lassen sich auch mit Schneeschuhen erreichen. Erlebe die Natur im Winterschlaf und lasse dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern. Details
TIPP:
Das Angebot in der Region Joglland Waldheimat ist auch zur kalten Jahreszeit facettenreich. Der Winter kann kommen. Schau rein und lass dich inspirieren: Folder Winter
Seit über 50 Jahren baut Fritz Wiedner an seinem Lebenswerk, den Wasserspielen. Die Wasserspiele sind von April bis Oktober bei freiem Eintritt täglich in Betrieb. Sämtliche Objekte dieses Alpengartens sind mit Wasser betrieben und bringen Kinder & Erwachsene zum Staunen. Info
Minigolf & Freizeitzenter Ratten | 9,9 km
In der Indoor Arena "RatzFaz" gibt es Spiel und Spaß als Schlechtwetterprogramm für Kids, Verpflegung gibt es im Restaurant. Minigolf für die ganze Familie ist nebenan. Info
Planetenweg Himmel auf Erden in Rettenegg | 14,2 km
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Wanderung entlang des Planetenweges von Rettenegg bis Stuhleck. Dabei wird eine seltene Konstellation der Sterne lehrreich und interessant präsentiert. Die Darstellung im Maßstab 1:1 Milliarde vermittelt ein Gefühl für die kosmischen Dimensionen. Info
Das Kräftereich stellt auf 1.600 m² wissenschaftliche Ansichten und unerklärte Phänomene gegenüber und lässt Besucher in zahlreichen interaktiven Stationen in die Welt der Kräfte eintauchen. Info
Pferdeschlittenfahrt | 3,8 km
Eine Pferdeschlittenfahrt im verschneiten St. Jakob im Walde ist ein Highlight für Groß- und Klein, die herrliche Kulisse und die sanften Bewegungen der Kutsche durch die Landschaft wirkt in unsere hektische Zeit sehr beruhigend auf Körper und Seele. Details
Barfußpark in Wenigzell | 8,8 km
Erlebe auf dem 1 km langen Rundweg verschiedenste Naturmaterialien unter deinen Füßen. Der Barfußweg zählt etwa 30 Erlebnisstationen. Der Eintritt ist frei. Info
Wellness in der Joglland Oase | 9 km
Die Joglland Oase in Wenigzell ist ein Wellness-Paradies für Ruhe- und Erholungssuchende. Wellnessbecken & Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und Solarium. Info
Stift Vorau | 17,6 km
Das Augustiner-Chorherrenstift Vorau. Besonders sehenswerte Sakristei und Bibliothek. Im Freilichtmuseum wird die Geschichte vom Leben auf alten Höfen und über Geräte von anno dazumal erzählt. Info
Rätselhafte Tore zur Unterwelt
In Vorau hat man 870 Felsgänge, Erdställe und unterirdische Steinanlagen aus unterschiedlichen Zeitepochen entdeckt. Es wird vermutet, dass es geheime Verstecke vor Räubern, Bergwerke oder auch geheime Stätten der Heiden waren. Bei einigen der Gänge wurde ein Alter von über 10.400 bis 10.900 Jahren ermittelt. Besichtigung
Lasst euch kulinarisch verwöhnen bei einem romantischen Kerzendinner. Der Forellenhof Joglland bietet die größte Forellenspeisekarte Österreichs. Anmeldung
Die Berghütte in St. Jakob im Walde ist Frühling, Sommer und Herbst direkt mit dem Auto erreichbar, Allrad von Vorteil. Im Winter parkt man 80 m entfernt von der Hütte und wird vom Besitzer samt Gepäck mit dem Traktor zur Hütte gebracht.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
3,9 km | St Jakob im Walde
Bankomat
3,6 km | Gemeindeamt St. Jakob im Walde
Lebensmittelgeschäft
4,9 km | Spar St. Jakob im Walde
Restaurant
2,8 km | Gasthof Pink
3,8 km | Gasthof Berger/Krutzler
5,2 km | Gasthof Orthofer
Wanderungen
2,6 km | Sommersguter Moor
4,0 km | Froschkönig
5,0 km | Bratlalm | bewirtschaftet
5,6 km | Arzberghütte | bewirtschaftet
5,7 km | Romaischlucht
7,1 km | Luegeralm | bewirtschaftet
Bademöglichkeit
3,8 km | Badeteich beim Narnhofer
8,0 km | Albert See
17,4 km | 3-Tannen-Bad Vorau
Skigebiet
4,7 km | Skigebiet St. Jakob im Walde
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 10:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 7,00 pro Hund
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Försterhäusl in St.
Jakob im Walde
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Alexandra vom Hüttenland alexandra@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.