Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
 ÖKO 
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... herzlich willkommen in Burgis Waldhüttl

Beschreibung

Hütte ✓ in Alleinlage ✓ Urlaub mit Hund ✓ mit WLan ✓ Urlaub mit Kindern ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓ ÖKO-Ausstattung ✓


Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde, Hütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Steiermark | Oststeiermark | Lage 855 m | 80 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ist durch die Alleinlage ein wahrer Ort der Stille und des Naturgenusses. Sie ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen von der Hüttentür in alle Himmelsrichtungen. Frische Luft und malerische Bäche, Tümpel und kleine Speicherseen findet ihr hier zur Genüge.
mehr anzeigen

Die äußerst heimelige Berghütte in St. Jakob im Walde ist über 120 Jahre alt und bietet Platz für 1 bis 4 Personen. Die Einrichtung ist wohlig und liebevoll gestaltet, um euch ein Zuhause fern von Zuhause zu bieten. Im Erdgeschoss erwartet euch eine einladende Stube mit traditioneller Eckbank, die zum geselligen Beisammensitzen einlädt. Die Küche ist bestens ausgestattet, der Holzherd dient nicht nur zum Kochen, sondern sorgt auch für wohlige Wärme. Eine elektrische Induktionsplatte steht ebenfalls zur Verfügung.

Das Badezimmer mit Dusche und das getrennte WC ergänzen das Erdgeschoss. Im Obergeschoss der Berghütte in St. Jakob im Walde befinden sich zwei Schlafzimmer, die jeweils mit einem Schrank, einer Kommode und einem Fernseher ausgestattet sind. Das größere Schlafzimmer bietet zusätzlich einen separaten Nebenraum. Ein kleiner Rückzugsort mit einem Einzelbett, einem Sofa, einem Schrank und einem kleinen Arbeitstisch. Beheizt wird die gesamte Berghütte über den Holzofen im Erdgeschoss, der die Heizkörper versorgt.

Draußen ist es am schönsten 😊 auf den traditionellen "Bankeln" vor der Tür oder im Garten, der mit einer Holzgarnitur, Liegestühlen, einem Sonnenschirm und einem Holzkohlegrill ausgestattet ist, in den Tag hineinleben und die schöne Umgebung der charmanten Berghütte in vollen Zügen genießen. Im Winter könnt ihr euch in der wohlig warmen Hütte einkuscheln oder herrliche Winterwanderungen, Langlauf- oder Skitouren, eine Rodelpartie oder eine romantische Schlittenfahrt unternehmen.

Die traditionelle und gepflegte Einrichtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre und ein gemütliches "Sein" in dieser historischen Berghütte in St. Jakob im Walde. Erkundet die vielen kleinen Waldpfade rund um das Haus und nutzt die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten sowie das breite Angebot an Aktivitäten für alle Jahreszeiten, in der Umgebung unter dem Punkt "Freizeit".

Winter Specials
● 2,0 km zur Loipe
● 2 Rodeln & Bobs vor Ort
● 3,8 km Pferdeschlittenfahrt
● 4,6 km Skigebiet St. Jakob im Walde
● 8,6 km Skigebiet Wenigzell
 

Fotos

Vollbildmodus
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde Berghuette in St. Jakob im Walde
Land-Logo
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... herzlich willkommen in Burgis Waldhüttl
... herzlich willkommen in Burgis Waldhüttl
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... in der urgemütlichen Stube
... in der urgemütlichen Stube
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... mit wunderschöner Eckbank
... mit wunderschöner Eckbank
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... mit Direktzugang in die Küche
... mit Direktzugang in die Küche
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... mit traditionellem Herd und Spülmaschine
... mit traditionellem Herd und Spülmaschine
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... sowie großem Kühlschrank & Eisfach
... sowie großem Kühlschrank & Eisfach
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... viel Liebe zum Detail
... viel Liebe zum Detail
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... das große Zimmer mit Doppelbett (180 x 200)
... das große Zimmer mit Doppelbett (180 x 200)
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... gemütlich mit Fernseher
... gemütlich mit Fernseher
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... mit Durchgang zum Nebenzimmer
... mit Durchgang zum Nebenzimmer
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... wo es noch ein Einzelbett gibt (90 x 200)
... wo es noch ein Einzelbett gibt (90 x 200)
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... und das 3. Schlafzimmer (135 x 190)
... und das 3. Schlafzimmer (135 x 190)
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... das Badezimmer im EG
... das Badezimmer im EG
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... mit großer Dusche
... mit großer Dusche
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... & das separate WC
... & das separate WC
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... der geräumige Eingangsbereich
... der geräumige Eingangsbereich
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... glückliche Gäste bereiten Freude
... glückliche Gäste bereiten Freude
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... & hier gibt es viel Freud
... & hier gibt es viel Freud
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... wahre Meisterwerke
... wahre Meisterwerke
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... der schöne große Garten
... der schöne große Garten
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde .... lädt zum Verweilen ein
.... lädt zum Verweilen ein
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... und die Hausbank zum Plaudern
... und die Hausbank zum Plaudern
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... mit dem Auto über einen Waldweg ins Carport
... mit dem Auto über einen Waldweg ins Carport
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... wunderschön & idyllisch im Wald
... wunderschön & idyllisch im Wald
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... verwogene Waldpfade direkt bei der Hütte
... verwogene Waldpfade direkt bei der Hütte
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... und Pilze in Hülle & Fülle
... und Pilze in Hülle & Fülle
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... auf den Kneippweg Kräftereich, 2,2 km
... auf den Kneippweg Kräftereich, 2,2 km
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... Richtung Sommersguter Moor, 2,6 km
... Richtung Sommersguter Moor, 2,6 km
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... die gemütliche Froschkönig Runde, 3,8 km
... die gemütliche Froschkönig Runde, 3,8 km
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... auch mit dem Rad macht es Spaß
... auch mit dem Rad macht es Spaß
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... & ein Besuch im Heimathaus Wenigzell, 3,9 km
... & ein Besuch im Heimathaus Wenigzell, 3,9 km
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... Gesundheit pur im Barfußpark Wenigzell, 5,6 km
... Gesundheit pur im Barfußpark Wenigzell, 5,6 km
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... oder auf der Bratlalm einkehren, 5,7 km
... oder auf der Bratlalm einkehren, 5,7 km
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... mystisch sind die Tore zur Unterwelt, 17,5 km
... mystisch sind die Tore zur Unterwelt, 17,5 km
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... & der Teufelstein, 21 km
... & der Teufelstein, 21 km
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... Burgis Waldhüttl im
... Burgis Waldhüttl im "Winterkleid" in Traumlage
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ...  nahe am Skigebiet St. Jakob im Walde, 4,6 km
... nahe am Skigebiet St. Jakob im Walde, 4,6 km
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... optimal für Familien
... optimal für Familien
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... packt hier auch die Rodeln ein
... packt hier auch die Rodeln ein
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... sowie dem Schneeland Wenigzell, 8,6 km
... sowie dem Schneeland Wenigzell, 8,6 km
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... ebenfalls sehr familien- & anfängerfreundlich
... ebenfalls sehr familien- & anfängerfreundlich
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... auch Skitouren sind hier möglich
... auch Skitouren sind hier möglich
Försterhäusl in St. Jakob im Walde ... oder Langlaufen auf der Joglland Loipe, 2 km
... oder Langlaufen auf der Joglland Loipe, 2 km
Burgis Hüttl in St. Jakob im Walde ... Schneeschuh- & Winterwanderungen ab der Hütte
... Schneeschuh- & Winterwanderungen ab der Hütte
Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde ... wir freuen uns auf euch
... wir freuen uns auf euch
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Zentralheizung

mittels Holzofen

● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Fliegengitter in den Schlafzimmern

● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd
● elektrische Induktionsplatte

● Backofen

im Holzherd

● Warmwasserspüle


● Kühl/Gefrierkombination

● Geschirrspüler


● Koch- und Speisegeschirr


● Kaffeemaschine mit integriertem Filter

● Toaster


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● Mikrowelle
Außenbereich

● Terrasse


● Holzkohlegrill

● Gartenmöbel:

Holztische, Bänke, Liegestühle und Sonnenschirm
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser


● Radio


● Fernseher

3x

● Gratis-WLAN

Sanitär

● WC

separat

● Dusche


● Haarföhn


● WC-Papier


● Handtücher

Sonstiges
● Kinderbett
● Hochstuhl
Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
Sonstiges
● Indoor Müll-Trennsystem
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
Produkte ab Hof
● Kräuter im Garten
Textilien/Stoffe
● Bio-Waschmittel
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
Haushalt
● Bio-Geschirrspültabs
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Dauerfilter für Filtermaschine
Pflege
● recyceltes WC-Papier
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
Wasser
● Bio-Kläranlage

Freizeit

Umgebung
Burgis Waldhüttl liegt in St. Jakob im Walde im idyllischen Joglland in der Steiermark. Bekannt ist diese Region für seine gemütlichen sanften Wanderwege, an Bächen, Tümpeln und Speicherseen entlang, wo Kneippen einfach dazu gehört. Auch der Winter bietet hier so einiges, was das Herz entzückt.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt ab der Hütte
● 2,2 km | Kneippweg Kräftereich
● 2,6 km | Sommersguter Moor
● 3,8 km | Froschkönig Runde
● 5,7 km | Romaischlucht

Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 5,0 km | Eggberg | 1.215 m
● 5,3 km | Ochsenkopf mit Speichersee | 1.191 m
● 5,6 km | Lechenbauerkogel | 1.097 m
● 6,3 km | Wienhoferkogel | 1.206 m
● 6,5 km | Gipfelkreuz Arzberg | 1.111 m

Rundwanderungen in St. Jakob im Walde
● 2,2 km | Arzberg Rundwanderweg | ab Dorfplatz | Details
● 4,3 km | Hochmoorrundweg | ab Landhotel Berger | Details
● 5,8 km | Kaiser Karl Rundwanderweg | ab GH Orthofer | Details

Barfußpark Wenigzell | 5,6 km
Erlebt auf dem 1 km langen Rundweg verschiedenste Naturmaterialien unter euren Füßen, eine Achtsamkeitsübung der besonderen Art. Der Barfußweg zählt etwa 30 Erlebnisstationen. Der Eintritt ist frei. Details

Wanderlust pur
Eine Auswahl an einigen schönen Wanderungen rund um St. Jakob im Walde garantiert ein ungebremstes Wandervergnügen für Alt und Jung. Hier der Link: Details

Baden
● 5,3 km | Badeteich beim Narnhofer
● 10,3 km | Albert See Ratten
● 10,1 km | Joglland Oase

Biken
In dieser Region lassen sich gemütliche Rund-, anspruchsvolle Gipfel- oder Genuss-Radl-Touren durch die hügelige Landschaft und zu kulinarischen Highlights erleben. Hier die Links zu den schönsten Touren und den Verleih- und Ladestationen: Biketouren
 
Winter
Familien Skigebiet St. Jakob im Walde | 4,6 km
Ein familiäres Skigebiet mit Skischule und -verleih. Flutlichtskifahren zweimal wöchentlich mit Einkehrschwung in der Hexenhütte. Was Originelles: hier gibt es das erste "Durchfahrt-WC" der Welt - eine geniale Erfindung. Eine Rodelbahn für Groß/ Klein bietet Abwechslung. Details

Schneeland Wenigzell | 8,6 km
Aufgrund der Übersichtlichkeit gilt dieses gemütliche Skigebiet als sehr familienfreundlich. Es gilt auch besonders geeignet für erwachsene Anfänger, ob mit Skiern oder Snowboard. Einkehrmöglichkeiten für eine kurze Rast gibt es hier auch. Details

Skitouren in der Gegend
Die Fischbacher Alpen mit dem Joglland sind ein ruhiger Mittelgebirgszug. Nur wenige Hänge sind lawinengefährdet und bieten daher für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein ideales und fast gefahrloses Vergnügen. Hier 10 Tourentipps rund um Retteneg: Details

Langlaufen in St. Jakob im Walde
Es stehen 80 km bestens präparierte Loipen, die mit dem Steirischen Loipen-Gütesiegel ausgezeichnet sind, zur Verfügung. Eine Beschneiungsanlage & die Flutlichtanlage garantieren Langlaufspaß, auch bis in die Abendstunden. Vom Trainer zu Servicestellen & Verleih - hier ist alles geboten. Details

Winterwandern & Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern ist ein beliebter Sport geworden und kennt keine Altersgrenzen. Die meisten Gipfel, die im Winter mit Skiern bestiegen werden können, lassen sich auch mit Schneeschuhen erreichen. Erlebe die Natur im Winterschlaf und lasse dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern. Details

TIPP:
Das Angebot in der Region Joglland Waldheimat ist auch zur kalten Jahreszeit facettenreich. Der Winter kann kommen. Schau rein und lass dich inspirieren: Folder Winter
 
Für Kinder
Wiedner's Wasserspiele Waldbach | 6,4 km
Seit über 50 Jahren baut Fritz Wiedner an seinem Lebenswerk, den Wasserspielen. Die Wasserspiele sind von April bis Oktober bei freiem Eintritt täglich in Betrieb. Sämtliche Objekte dieses Alpengartens sind mit Wasser betrieben und bringen Kinder & Erwachsene zum Staunen. Info

Minigolf & Freizeitzenter Ratten | 9,9 km
In der Indoor Arena "RatzFaz" gibt es Spiel und Spaß als Schlechtwetterprogramm für Kids, Verpflegung gibt es im Restaurant. Minigolf für die ganze Familie ist nebenan. Info

Planetenweg Himmel auf Erden in Rettenegg | 14,2 km
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Wanderung entlang des Planetenweges von Rettenegg bis Stuhleck. Dabei wird eine seltene Konstellation der Sterne lehrreich und interessant präsentiert. Die Darstellung im Maßstab 1:1 Milliarde vermittelt ein Gefühl für die kosmischen Dimensionen. Info
 
Ausflüge
Das Kräftereich St. Jakob im Walde | 3,8 km
Das Kräftereich stellt auf 1.600 m² wissenschaftliche Ansichten und unerklärte Phänomene gegenüber und lässt Besucher in zahlreichen interaktiven Stationen in die Welt der Kräfte eintauchen. Info

Heimathaus Wenigzell | 3,9 km
Ursprünglich eine Mautmühle, ist das Heimathaus im Jahr 1803 neu erbaut worden. 1962 wurde eine Instandsetzung initiiert und eine Sammlung zur Ausstellung angelegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier erfahrt ihr interessante Geschichten und findet Relikte aus vergangenen Zeiten.

Rätselhafte Tore zur Unterwelt | 17,5 km
In Vorau gibt es 870 Felsgänge, Erdställe und unterirdische Steinanlagen aus unterschiedlichen Epochen. Man vermutet, dass es sich um alte Verstecke vor Räubern, Bergwerke oder auch heidnische Kultstätten handelt. Einige der Gänge weisen ein Alter von über 10.400 bis 10.900 Jahren auf.

Stift Vorau | 17,6 km
Das Augustiner-Chorherrenstift Vorau. Besonders sehenswerte Sakristei und Bibliothek. Im Freilichtmuseum wird die Geschichte vom Leben auf alten Höfen und über Geräte von anno dazumal erzählt. Info

Teufelsstein Fischbach | 21 km
Entlang der Wanderung „Von Fischbach auf den Teufelstein“ findet ihr Stationstafeln mit Geschichten zur Entstehung des Teufelsteins - eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Sagen und Märchenwelt dieser geschichtsträchtigen Umgebung, die Spaß macht. Details
 
Gut zu wissen
Pferdeschlittenfahrt | 3,8 km
Eine Pferdeschlittenfahrt im verschneiten St. Jakob im Walde ist ein Highlight für Groß- und Klein, die herrliche Kulisse und die sanften Bewegungen der Kutsche durch die Landschaft wirkt in unsere hektische Zeit sehr beruhigend auf Körper und Seele. Details

Wellness in der Joglland Oase | 10,1 km
Die Joglland Oase in Wenigzell ist ein Wellness-Paradies für Ruhe- und Erholungssuchende. Wellnessbecken & Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und Solarium. Info

Kerzendinner im Forellenhof | 11,9 km
Lasst euch kulinarisch verwöhnen bei einem romantischen Kerzendinner. Der Forellenhof Joglland bietet die größte Forellenspeisekarte Österreichs. Anmeldung
 

Lage

Anreise



Die Hütte in St. Jakob im Walde ist Frühling, Sommer und Herbst direkt mit dem Auto erreichbar, Allrad von Vorteil. Im Winter parkt man 80 m entfernt von der Hütte und wird vom Besitzer samt Gepäck mit dem Traktor zur Hütte gebracht.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden

2x

E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com



Winterreifen & Schneeketten
Details
Versorgung

Nächster Ort


3,9 km | St Jakob im Walde

Bankomat


3,6 km | Gemeindeamt St. Jakob im Walde

Lebensmittelgeschäft


4,9 km | Spar St. Jakob im Walde
7,5 km | Biohof Kroisleitner St. Jakob im Walde

Restaurants


2,8 km | Gasthof Pink
3,8 km | Gasthof Berger/Krutzler
5,2 km | Gasthof Orthofer
Sport

Wanderungen


2,2 km | Kneippwanderweg
2,6 km | Sommersguter Moor
3,8 km | Froschkönig Runde
5,0 km | Eggberg | 1.215 m
5,3 km | Ochsenkopf mit Speichersee
5,6 km | Lechenbauerkogel | 1.097 m
5,7 km | Romaischlucht

Hüttenwandern


5,7 km | Bratlalm
6,1 km | Arzberghütte
7,1 km | Luegeralm

Baden & Seewandern


5,3 km | Badeteich beim Narnhofer
10,3 km | Albert See Ratten

Skigebiet


4,6 km | Skigebiet St. Jakob im Walde
8,6 km | Skigebiet Wenigzell

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Anreise ab 15:00 Uhr
Abreise bis 10:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt wahlweise in bar bei Anreise oder bis 2 Wochen vor Anreise auf das Konto der Vermieter.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Hütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere
Sind herzlich willkommen.
€ 7,00 pro Hund/Nacht
Reisen innerhalb der EU mit Hunden

Bewertungen

 
September, 2025
Eine echt coole Unterkunft und schöne Gegend, wo wir so viele Feuersalamander gesehen haben, dass wir sie nicht mehr zählen konnten.

Das Waldhüttl ist top ausgestattet und man genießt absolute Ruhe.

Für eine schöne Zeit zum Abschalten - eine absolute Empfehlung.

Danke, dass wir 2 Nächte bei euch verbringen durften.
September, 2025
Servus Marina,

wir hatten superschöne und entspannte Tage in Burgis Waldhüttl.
Sehr nette und hilfsbereite Vermieter. Die Gegend in der Oststeiermark ist traumhaft. Weitläufige Wiesen, schöne Almen und wunderbare Menschen. Wir haben die Ruhe und Abgeschiedenheit sehr genossen und wollten eigentlich gar nicht mehr nach Hause.

Die Hütte ist top ausgestattet und es gibt jede Menge Wanderwege, wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wir können die Hütte uneingeschränkt weiterempfehlen.

Bis dahin, VG Flo und Barbara
August, 2025
Hallo Marina, 

die Buchung und der Kontakt liefen reibungslos.

Wir haben eine wunderschöne Woche bei Burgi und Franz in Burgis Waldhüttl verbracht. Eine schöne rustikal eingerichtete Hütte mit Liebe zum Detail. Erholung und Entspannung sind an diesem Ort garantiert. Burgi und Franz sind zwei wundervolle Menschen (Gastgeber).

Danke an Hüttenland und an Burgi und Franz für die schöne Zeit.

Liebe Grüße
Anja & Ronny
Juli, 2025
Liebe Marina,

wir wollten einen ruhigen Urlaub in einer Hütte verbringen, und genau das ist gelungen.

Die Hütte ist urig und gemütlich. Weit weg von Lärm und Alltag. Mitten in der Natur.
Die Gastgeber Burgi und Franz haben wir als äußerst herzensgute, freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt.

Auf dem Weg nochmal ein großes Dankeschön an den Eierlieferanten und an den "Gepäckdienst", da wir mit unserem Auto nicht bis an die Hütte fahren konnten.

Wir haben uns (fast) jeden Tag auf das Fahrrad geschwungen und die Wälder erkundet. Soviel herrliche, ruhige Natur. Ein Traum.
Die Menschen, denen wir im Joglland begegnet sind, sind alle sehr freundliche, offene und nette Wesen. Ein Besuch für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Fahrradbegeisterte an diesem tollen Fleckchen lohnt sich.

Alles Gute und liebe Grüße Katrin & Arndt
Juni, 2025
Hallo Marina

Das Buchen bei Hüttenland ist problemlos und wir werden auf jeden Fall wieder buchen bei Euch.

Burgi und Franz sind Top-Gastgeber, so hilfsbereit und zuvorkommend. 5 von 5 Sternen!
Das Waldhüttl ist so schön, die Einrichtung mit ihren Details ist der Hammer. Die einsame Lage und die Umgebung, einfach nur toll. Man möchte eigentlich nicht mehr nach Hause.

Wenn es uns nächstes Jahr möglich ist, kommen wir auf jeden Fall wieder.

Hoffentlich bis nächstes Jahr.

Mirka & Achim und unser Hund Toni
Mai, 2025
Liebe Marina,

danke für die Vermittlung von Burgis Waldhüttel und einen
wunderschönen, in Erinnerung bleibenden Urlaub.

Die liebenswerten Gastgeber Walburga und Franz haben uns ruhige und auch erlebnisreiche Tage in der heimeligen, urigen Waldhütte ermöglicht und waren hilfreich, freundlich, bodenständig. Es ist immer wieder schön, solche Menschen zu treffen.

Wer Ruhe sucht, wer wandern will, wer Ausflüge machen möchte, hier seid ihr alle am richtigen Ort.

Auf der Panoramastraße zum Hochwechsel, mit der Semmeringbahn über 16 Viadukte und durch 15 Tunnel nach Payerbach, eine Autotour durch das Höllental, um nur einiges zu benennen, und überall Wandertouren und Aussichtsplätze, ein wunderschönes Land. Wer Land und Leute kennenlernen will, sollte das Freilichtmuseum Vorau besuchen und bei Bauernläden im Joglland reinschauen, ein gutes Bier kann man bei Toni-Bräu in Wagenbach mitnehmen.

Wo anfangen, wo aufhören, einfach die Natur genießen, das Reh, die Eichhörnchen, das Vogelgezwitscher und manchmal morgens Feuersalamander vor der Tür der Waldhütte. Dieser schöne Ort bleibt in unserer Urlaubsplanung.

Nochmals Danke und liebe Grüße
Andreas, Susanne und die 2 kleinen Hunde Leo und Lilli
Mai, 2025
Liebe Marina,

der Urlaub war ganz zauberhaft! Die Almhütte war genau wie beschrieben! Das Haus ist traumhaft in seiner Lage, der ersehnten Bescheidenheit und Gastlichkeit! Die freundlichen Gastgeber Walburga und Franz haben uns herzlich willkommen geheißen und sich gut um uns gekümmert!

Die Almhütte im Herzen des Jogellandes lädt wunderbar ein, Natur zu erkunden und die Region der Waldbauern mit ihrer schönen bewahrten Geschichte Peter Roseggers zu erleben und zu erkunden. Es ist ein ganz einzigartiger Ort, wieder Kraft zu sammeln und Lebensfreude zu tanken.

Danke an Gastgeber und Hüttenland für die sehr zuverlässige und seriöse Vermittlung dieses Urlaubsortes!

Anja Heinrich und Dr. Bert Bräunig
April, 2025
Hallo Marina,

nicht nur, dass diese Hütte den Inbegriff von Ruhe und Erholung ausstrahlt, sind deren Besitzer einzigartig.
Ich hatte am Abend einen tierischen Notfall. Nach 5 erfolglosen Telefonaten habe ich, Gott sei Dank die Vermieter angerufen und 10 Minuten später wurde ich zu Frau Dr. Rosegger chauffiert, die extra wegen meiner Hündin geöffnet hatte. An dieser Stelle nochmals DANKE an ALLE.

Wer hier bucht, hat nicht nur allen Komfort, den man sich so wünschen kann, wie W-LAN und Fernseher. Es wird hier auf jedes Detail geachtet.
Zur Begrüßung gleich ein Frühstücksei und es sind auch Handtücher, Geschirrtücher und Badetücher vorhanden. Das Einzige, was man mitnehmen muss, sind Lebensmittel, alles andere ist vorhanden.

Ich habe die Woche trotz allem sehr genossen.

Liebe Grüße
Monika
Februar, 2025
Hallo Alexandra,

uns hat der Urlaub in Burgi´s Waldhüttl vom 01.02.-08.02.25 sehr gut gefallen. Die Hütte liegt schön abgelegen, wir hatten dort wirklich unsere Ruhe! Das Einzige, was man hört, ist das beruhigende Plätschern des Baches.

Die Vermieter sind auch sehr hilfsbereit und freundlich.
Am Anreisetag sind wir erst relativ spät dort gewesen, das war aber kein Problem. Franz hatte freundlicherweise die Hütte vorgeheizt, so dass wir gleich in die warme Stube konnten. Ein paar Frühstückseier von den Hofhühnern gab es auch für den nächsten Morgen.
Die Hütte ist genau wie beschrieben, es gab also keine wirklichen "Überraschungen". Das Heizen der Hütte ging trotz anfänglicher Bedenken sehr gut und schnell mit dem Zentralofen, der die Heizkörper in den Räumen versorgt.

Es war alles sehr sauber und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Das, was man so braucht, ist auch vorhanden.
Die Hütte ist wirklich sehr urig und rustikal, nach genau sowas hatten wir auch gesucht. Lediglich das Sofa war zu klein, da haben wir leider nicht alle drauf gepasst, aber das war auch nur halb so wild. ;-)

Wir haben auch jeden Tag was unternommen, rund um die Hütte kann man gut spazieren gehen und wandern. Leider hatten wir keinen Schnee, aber die umliegenden Skipisten sind gut zu erreichen und bieten Spaß für Groß und Klein.
In Wien waren wir auch, es ist zwar eine längere Fahrt, aber die hat sich auch gelohnt. Schloss Schönbrunn und der Wiener Eistraum am Rathausplatz waren die Reise wert.
Unseren beiden Kindern hat es auch richtig gut gefallen!

Alles in allem war es ein sehr schöner und erholsamer Urlaub, und ich denke, wir werden sicherlich nochmal wieder kommen.

Die Buchung über Hüttenland hat wirklich gut funktioniert. Man bekommt alle Info´s per E-Mail und alles läuft sehr freundlich und angenehm ab. Sehr zu empfehlen!

Liebe Grüße von der Ostsee
Tobias, Ricarda, Felix und Nele
November, 2024
Hallo Alexandra!
 
Wir haben uns in ,,Burgis Waldhüttl" sofort wohlgefühlt. Bei unserer Ankunft wurden wir von den freundlichen Vermietern empfangen,
unser Hund ,,Luna" bekam gleich ein Leckerli :-) und das Gepäck hat Franz die letzten, steilen Meter mit dem Jeep zur Hütte hinauf gefahren und war auch beim Ein- und Ausladen ganz besonders hilfsbereit. Die Hütte liegt ganz zauberhaft am Waldrand, der Holzofen in der Küche, mit dem auch geheizt wird, hat behagliche Wärme verbreitet und die Einrichtung der Hütte ist eine wirklich gelungene Mischung aus uriger Gemütlichkeit und Komfort. Man kann nur mit Holzfeuerung kochen, es gibt aber auch elektrische Kochplatten und einen Geschirrspüler.
Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit (November) hatten wir so viel Wetterglück, dass wir um die Mittagszeit sogar vor der Hütte in
der Sonne sitzen und essen konnten.
Zahlreiche Wege von der Hütte weg haben zu gemütlichen Spaziergängen und Wanderungen eingeladen - ,,Luna" hat das sehr genossen!
 
Ein herzliches Dankeschön nochmal an Burgi und Franz und liebe Grüße
Cornelia
 
Oktober, 2024
Hallo,
mehrfach haben wir nun schon bei Hüttenland unsere Unterkünfte gebucht und wurden nie enttäuscht.
Auch diesmal waren wir (Paar mit Hund) in ,,Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde" mehr als zufrieden. Bereits bei Ankunft wurden wir nett vom Vermieter, mit 2 Frühstückseiern von den eigenen Hühnern, in Empfang genommen.
Die Hütte war sehr sauber und an Ausstattung war alles da, was man für die gemütliche Hüttenzeit braucht. Die Umgebung war richtige Alleinlage und die Ruhe, die wir gesucht hatten.
Eine kleine Reparatur in der Dusche wurde nach einem kurzen Telefonat prompt erledigt.
Unsere 5 Nächte vergingen wie im Flug und wir sind uns sicher... auch der nächste Hüttenurlaub wird bei Euch gebucht!
Dankeschön und bis bald!
Liebe Grüße
Edith & Hannes mit Kito.
Oktober, 2024
Hallo Alexandra,

unser Urlaub in ,,Burgis Waldhüttl" (ehemals ,,Försterhäusl") war sehr erholsam.
Wir haben die Stille sehr genossen - du hörst nur die Geräusche des Waldes, der Bach rauscht - toll!
Man kann direkt von der Hütte aus los wandern, oder ein paar km mit dem Auto zu vielen sehr schönen Wanderwegen fahren. Einkaufen ist auch in der Nähe möglich.
Die Hütte war sehr sauber, richtig urig, (124 Jahre!) aber es ist alles da, was man braucht. Die Vermieter Burgi und Franz sind sehr liebe und herzliche Menschen und stets hilfsbereit.
Wir kommen bestimmt wieder! 
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Vielen Dank!  
Mit freundlichen Grüßen
 
Georg
mehr Bewertungen ...
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Burgis Waldhüttl in
St. Jakob im Walde

Burgis Waldhüttl in St. Jakob im Walde Berghuette in St. Jakob im Walde
Land-Logo
Marina vom Hüttenland Marina vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP