Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Heubrandthütte am Brandenberg ... herzlich willkommen in der Berghütte

Beschreibung

Berghütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ ohne Strom ✓ E-Biken und Verleih ✓


Heubrandthütte am Brandenberg, Berghütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Tirol | Brandenberger Alpen | Lage 1.400 m | 40 m² Wohnfläche | 1 Schlafzimmer


Auf dieser gemütlichen Berghütte erwartet euch ein unvergesslicher Wanderurlaub. Ihr macht hier Urlaub in einer malerischen Aussichts- und Hanglage mit einem wahrhaft schönen Blick auf die umliegende Bergwelt, seine Täler und die einzigartige Landschaft der Brandenberger Alpen in Tirol.
mehr anzeigen

Die Heubrandthütte besteht aus drei Räumen. Das Herzstück ist die Wohnstube. Ausgestattet mit einem wärmenden Holzofen, der ebenfalls für die Zubereitung eures morgendlichen Kaffees in einer Espressokanne geeignet ist. Das Schlafzimmer bietet mit seinen zwei Stockbetten Schlafgelegenheiten für vier Personen. Der dritte Raum ist eine kleine Vorratskammer. Für die Kühlung der Lebensmittel ist der Brunnen vor der Hütte benützbar. Hängt diese einfach in einer Plastiktüte in das kalte Wasser und sie bleiben frisch.

Außerhalb der Berghütte gibt es eine Vorrichtung für die Campingdusche mit Sichtschutz und ein Plumpsklo.

Die bezaubernde Terrasse lädt euch ein, den Tag zu beginnen, eure Mahlzeiten mit atemberaubendem Panoramablick zu genießen und abends bei Kerzenschein ein Glas Wein zu trinken, während ihr grillt. Im Garten der Heubrandthütte am Brandenberg stehen Sonnenliegen, auf denen ihr die Sonne genießen und den Duft von Wildkräutern einatmen könnt.

Den Strom bezieht die Berghütte aus einer kleinen Solaranlage, die das Licht und die Möglichkeit zum Laden eurer Handys bereitstellt – moderne Annehmlichkeiten, ohne die Natur zu belasten.

Ein alter Stall, der direkt an die Berghütte angrenzt, wird nur noch als Lagerraum verwendet.

Das Vieh des Bauern weidet von 10.07 bis 10.10 auf den umliegenden Wiesen. Gelegentlich übernachten die Kühe im Stallgebäude ca. 15 m neben der Berghütte, wodurch ihr die Gelegenheit habt, frische Milch zu genießen. Beachtet jedoch, dass das Leben auf bewirtschafteten Almen früh beginnt – nichts für Langschläfer, denn die Milchmaschine startet in den frühen Morgenstunden.

Das Tiroler Brandenbergtal wurde zum Tal der Schmetterlinge ernannt, da sich über 824 verschiedene Schmetterlingsarten dort befinden. Mit etwas Glück könnt ihr vielleicht äußerst seltene Exemplare entdecken.

Die wunderbare Klamm und die Wälder des Tals sind aber nicht nur für Falter, sondern auch für Wanderer und Radfahren ein Paradies. Die Umgebung der Heubrandthütte am Brandenberg bietet einige Möglichkeiten für Aktivitäten direkt vor der Haustür. Weitere Informationen zu Freizeitaktivitäten findet ihr im Abschnitt „Freizeit“.
 

Fotos

Vollbildmodus
Heubrandthütte am Brandenberg Hütte am Brandenberg
Land-Logo
Heubrandthütte am Brandenberg ... herzlich willkommen in der Berghütte
... herzlich willkommen in der Berghütte
Heubrandthütte am Brandenberg ... mit rustikalem Grandlholzofen
... mit rustikalem ''Grandlholzofen''
Heubrandthütte am Brandenberg ... zum Kochen
... zum Kochen
Heubrandthütte am Brandenberg ... & zum Heizen
... & zum Heizen
Heubrandthütte am Brandenberg ... vorbei an der Anrichte
... vorbei an der Anrichte
Heubrandthütte am Brandenberg ... ins Schlafzimmer mit Stauraum
... ins Schlafzimmer mit Stauraum
Heubrandthütte am Brandenberg ... und Spiegel
... und Spiegel
Heubrandthütte am Brandenberg ... es gibt auch eine kleine Vorratskammer
... es gibt auch eine kleine Vorratskammer
Heubrandthütte am Brandenberg ... die Sonne genießen
... die Sonne genießen
Heubrandthütte am Brandenberg ... die einfache Campingdusche
... die einfache Campingdusche
Heubrandthütte am Brandenberg ... & das stille Örtchen
... & das stille Örtchen
Heubrandthütte am Brandenberg ... mit Weitblick
... mit Weitblick
Heubrandthütte am Brandenberg ... fein ist die Terrasse
... fein ist die Terrasse
Heubrandthütte am Brandenberg ... mit umwerfender Aussicht
... mit umwerfender Aussicht
Heubrandthütte am Brandenberg ... bequemen Plätzchen
... bequemen Plätzchen
Heubrandthütte am Brandenberg ... & Brunnen mit erfrischendem Quellwasser
... & Brunnen mit erfrischendem Quellwasser
Heubrandthütte am Brandenberg ... der Weg zur Hütte
... der Weg zur Hütte
Heubrandthütte am Brandenberg ... mit vielen Bankerln
... mit vielen Bankerln
Heubrandthütte am Brandenberg ... welch einzigartiges Plätzchen
... welch einzigartiges Plätzchen
Heubrandthütte am Brandenberg ... mit traumhaftem Alpenpanorama
... mit traumhaftem Alpenpanorama
Heubrandthütte am Brandenberg ... die Nachbarn im Sommer
... die Nachbarn im Sommer
Heubrandthütte am Brandenberg ... Brandenberg bei Nacht
... Brandenberg bei Nacht
Heubrandthütte am Brandenberg ... im Tal der Schmetterlinge
... im Tal der Schmetterlinge
Heubrandthütte am Brandenberg ... Wanderungen direkt ab der Hütte
... Wanderungen direkt ab der Hütte
Heubrandthütte am Brandenberg ... die Kreuthalm, 800 m
... die Kreuthalm, 800 m
Heubrandthütte am Brandenberg ... der Kienberg | 1.786 m, 3,6 km
... der Kienberg | 1.786 m, 3,6 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... die Kaiserklamm, 6,9 km
... die Kaiserklamm, 6,9 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... der Plessenberg | 1.743 m, 7,2 km
... der Plessenberg | 1.743 m, 7,2 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... der Zunterköpfl | 1.635 m, 8,6 km
... der Zunterköpfl | 1.635 m, 8,6 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... das Brandenberger Joch | 1.507 m, 10 km
... das Brandenberger Joch | 1.507 m, 10 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... die Volldöpper Spitze | 1.509 m, 10 km
... die Volldöpper Spitze | 1.509 m, 10 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... der Berglsteinersee, 11,6 km
... der Berglsteinersee, 11,6 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... im Reintalersee baden, 12 km
... im Reintalersee baden, 12 km
Heubrandthütte am Brandenberg ... oder einfach nur Umwandern
... oder einfach nur Umwandern
Heubrandthütte am Brandenberg ... die Heubrandthütte
... die Heubrandthütte
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Fliegengitter in jedem Wohnraum

● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Backofen

im Holzofen

● Kühlschrank

= Brunnen

● Koch- und Speisegeschirr


● Espressokocher

● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Terrasse


● Holzkohlegrill
● Feuerschale

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Tisch & Bänke, 3x Sonnenliegen, Sonnenschirm
Versorgung

● Strom

= Solarspeicher

● Handyempfang

Sanitär

● Plumpsklo


● Campingdusche

● WC-Papier


● Handtücher

Sonstiges
● Kinderreisebett
● Spülmittel
Nicht vorhanden

● Warmwasserspüle


● fließendes Wasser


● Fernseher

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● Solarzelle/n
● Holzofen & heimisches Holz
Sonstiges
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
Produkte ab Hof
● Kuhmilch
● Hühnereier
Haushalt
● Espressokanne (Cowboykaffee)

Freizeit

Umgebung
Die Heubrandthütte liegt am wunderschönen Brandenberg, mit einmaligem Panoramablick von der Wildschönau ins Zillertal, über Schwaz bis hin zum Rofangebirge. Umgeben von sattgrünen Wiesen und Wäldern, ist die Alm ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt von der Hütte aus
● 3,6 km | Ascherjöchl | 1.458 m
● 3,6 km | Kienberg | 1.786 m
● 5,8 km | Ascherkeruz | 1.411 m
● 7,2 km | Plessenberg | 1.743 m
● 8,6 km | Zunterköpfl | 1.635 m
● 10,0 km | Brandenberger Joch | 1.507 m
● 10,0 km | Volldöpper Spitze | 1.509 m

Hüttenwanderungen direkt von der Hütte aus
● 0,8 km | Kreuthalm
● 6,9 km | Jausenstation Tiefenbachklamm
● 10,9 km | Jausenstation Stegerstall

Klammwanderungen (eine schöner als die andere)
● 6,9 km | Kaiser Klamm
● 6,9 km | Tiefenbachklamm
● 12,9 km | Kundler Klamm

Baden im Alpbachtaler-Seen-Gebiet
● 9,6 km | Brandenberger Ache Details
● 11,6 km | Berglsteinersee Details
● 12,0 km | Reintalersee Details

Fischerstube am Reintalersee | 12,6 km
Die Fischerstube liegt direkt am Reintalersee – mit tollem Restaurant, Dachterrasse und Seeblick. Ideal zum Baden, Spazieren oder Bootfahren. Angler freuen sich auf Karpfen, Hechte & Co. Fischerkarten und Bootsverleih gibt’s direkt vor Ort. Details

E-Biken
Am Brandenberg gibt es wunderschöne Bike-Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Die 20 schönsten Touren rund um Brandenberg findet ihr hier: Touren E-Bikes könnt ihr bei der Bikerei ausleihen, auf Wunsch gibt es auch Lieferservice. Bikerei Alpbach
 
Action & Abenteuer
Outdoorcenter Kramsach | 14,6 km
Wer auf Action steht, findet hier alles, was das Herz begehrt und das noch dazu in herrlicher landschaftlicher Umgebung. Hier wird der Adrenalin Ausstoß kräftig angekurbelt. Details
 
Ausflüge
Tiroler Höfemuseum Kramsach | 12 km
In abgetragenen und authentisch wiederaufgebauten Bauernhöfe wird der ländlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat und unterzugehen droht, gezeigt. Althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur, Geräte und Zäune zeigen Lebensformen, die weitgehend in Vergessenheit geraten. Details

Kramsach, der „Lustige Friedhof“ im Tiroler Unterinntal | 15,7 km
Im Kramsach befindet sich ein wohl einzigartiges Überbleibsel vergangener Zeiten. Mehr als 800 Grabkreuze und Grabsteine mit kuriosen Inschriften aus insgesamt 5 Jahrhunderten zusammenzutragen, um diese, aufgrund ihrer einzigartigen Inschriften, auszustellen. Details

Rattenberg - die kleinste Stadt Österreichs | 16 km
Das Mittelalter-Städtchen Rattenberg ist bekannt für seine Glaskunst. Besonders sehenswert sind die Schaugrotten von Kisslinger sowie das Restaurant Malerwinkel – es liegt im romantischsten Teil der Stadt, am Fuße des Schlossberges und gilt als kulinarisches Juwel Rattenbergs. Details

Augustiner-Museum Rattenberg | 16 km
Für Kunstinteressierte bietet sich das Augustiner-Museum in Rattenberg an. Der Baubeginn des Klosters dürfte ca. 1386/87 sein, da Papst Urban VI, in 1386 das Gründungs-Einverständnis erteilte und in 1387 die Bestätigung des Salzburger Erzbischofs erfolgte. Eingeweiht wurde es in 1391. Details
 

Lage

Anreise



Die Hütte am Brandenberg in Tirol ist über einen Forstweg direkt mit dem Auto erreichbar. Ein SUV ist empfehlenswert.

Bei zu hoher Schneelage wird am Hof der Hüttenbesitzer geparkt. Der Fußweg zur Berghütte beträgt 30 Minuten. Die Besitzer helfen mit dem Gebäck.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden 1x

E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com

Versorgung

Nächster Ort


7,0 km | Brandenberg

Bankomat


7,0 km | Brandenberg Raiffeisenbank

Lebensmittelgeschäft


6,8 km | Spar Brandenberg
6,8 km | Bäckerei Atzl

Restaurants


4,1 km | Gwercherwirt
6,8 km | Kaiserhaus
7,2 km | Gasthof Ascherwirt
Sport

Wanderungen


3,6 km | Ascherjöchl | 1.458 m
3,6 km | Kienberg | 1.786 m
5,8 km | Ascherkeruz | 1.411 m
7,2 km | Plessenberg | 1.743 m
8,6 km | Zunterköpfl | 1.635 m
10,0 km | Brandenberger Joch | 1.507 m
10,0 km | Volldöpper Spitze | 1.509 m

Klammwanderungen
6,9 km | Kaiser Klamm
6,9 km | Tiefenbachklamm
12,9 km | Kundler Klamm

Hüttenwandern


0,8 km | Kreuthalm
6,9 km | Jausenstation Tiefenbachklamm
10,9 km | Jausenstation Stegerstall

Baden & Seewandern


9,6 km | Brandenberger Ache
11,6 km | Berglsteinersee
12,0 km | Reintalersee

E-Bike-Verleih


25,6 km | Bikerei Alpbach

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
Sommer 1 Woche
Frühling & Herbst ab 2 Nächte
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 14:00 Uhr
Anreise im Winter bis 16:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15,6 % fällig. Die Restzahlung bitte bis 2 Wochen vor Anreise auf das Konto der Vermieter überweisen.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Hütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere
Sind herzlich willkommen.
€ 7,00/Hund/Nacht
Reisen innerhalb der EU mit Hunden

Bewertungen

 
September, 2025
Guten Morgen Conny,

wir hatten einen sehr schönen Aufenthalt auf der Heubrandthütte und die Vermieter sind auch sehr herzlich und hilfsbereit, jederzeit erreichbar, leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, aber wir haben das Beste draus gemacht, wir kommen auf alle Fälle wieder, herzlichen Dank noch einmal für alles.

lg Jana
September, 2025
Guten Morgen,

ja alles bestens. Einfache Hütte wie gewünscht, mit wunderbarer Aussicht und Alleinlage.

Alles da was man braucht für eine echte Erholung.

Danke auch an die Vermieter.
Gruß Stefan u Wibke
Juli, 2025
Hallo Conny,

die Hütte ist authentisch, kein "Schischi"; kein unnötiger, verspielter Zierrat oder Schnickschnack. Wer Luxus sucht, ist hier falsch.

Wir haben den Urlaub sehr genossen und können die Hütte nur empfehlen. Wir hatten Spaß.

Viele Grüße Marion
Juni, 2025
Hallo Conny!

Es war ein super schöner Urlaub, alles bestens und es war ein Traum! Wir werden ganz sicher wiederkommen.

Danke dafür!
Juni, 2025
Die Heubrandthütte ist einfach fantastisch!!! Wir waren mit zwei Hunden 14 Tage dort und haben uns jederzeit sehr wohlgefühlt. Der Ausblick in die Berge ist atemberaubend, selbst vom Plumpsklo aus! Die Einfachheit der Hütte, die Ruhe und Natur lässt einen ganz schnell den Alltag vergessen und den Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens lenken! Die ganze Familie F. ist super nett und sympathisch! Brot, Milch, Eier und Marmelade bekommt man ganz frisch vom Hof! Super lecker! Unser Fazit; wir kommen wieder!!!

Liebe Grüße an Familie F. und Conny vom Hüttenland!
Dezember, 2024
Hi Conny,

hier meine Bewertung für den Heubrandthütte per Mail, war wirklich toll:

Die Heubrandthütte in Österreich ist ein wahres Winterparadies, besonders in der aktuellen Schneesaison. Bei unserem Besuch wurden wir von den Hüttenwirten herzlich empfangen, die uns sofort mit ihrer Gastfreundschaft und ihrem zuvorkommenden Service begeisterten. Der Schnee hatte die Umgebung in eine atemberaubende Winterlandschaft verwandelt, und wir konnten die frische, klare Luft sowie die ruhige, idyllische Atmosphäre in vollen Zügen genießen.

Die Hütte selbst ist gemütlich und gut gepflegt, mit einer rustikalen, aber dennoch komfortablen Einrichtung. Es herrschte eine behagliche Wärme, die nach einem Tag im Schnee besonders willkommen war. Die Wirte sorgten dafür, dass wir uns jederzeit wohlfühlten, und ihre Empfehlungen zu regionalen Spezialitäten und Aktivitäten waren ausgezeichnet.

Besonders hervorzuheben ist die Lage der Hütte. Sie ist perfekt für Schneeliebhaber - direkt inmitten der verschneiten Berge, ideal für ausgedehnte Winterwanderungen oder Skitouren.

Insgesamt war unser Aufenthalt in der Heubrandthütte eine unvergessliche Erfahrung. Wer einen gemütlichen Rückzugsort im Schnee sucht, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Wir werden definitiv wiederkommen!

Beste Grüße/ best regards,
Daniel L.
Oktober, 2024
Unser Aufenthalt auf der Heubrandthütte war einfach nur wunderschön. Angefangen bei der absoluten Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und dem herzlichen Empfang der Vermieter Christine und Sebastian, die für alle Fragen jederzeit offen waren, fühlten wir uns vom ersten Augenblick an wohl. Über die Hütte könnten wir ewig lange Loblieder singen. Selbst bei "schlechtem" Wetter hat man alles dort, um es sich schön und gemütlich machen zu können. Der Ofen funktioniert wunderbar, die Hütte ist gut isoliert, sodass selbst die morgendliche Schneeüberraschung eine Freude ist! Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man zum Kochen braucht und der Ofen ist perfekt dafür geeignet. Der Essbereich neben dem Ofen ist urig und wie man es früher von Oma kennt. -Also ein weiteres dickes Plus!

Die Schlafkammer war muckelig und warm genug, die Betten bequem und sogar breit genug für zwei.
Die Vorratskammer ist super für alle mitgebrachten Lebensmittel, sie bleiben dort schön frisch und sind tiersicher gelagert. -Solche haben wir übrigens in der ganzen Hütte nicht entdeckt.
Im Gegenteil: wir haben sie ordentlich und sauber vorgefunden. Das Plumpsklo war ein absolutes Highlight... wann verrichtet man schon mal sein Geschäft mit solch einer grandiosen Aussicht!!!
Übrigens roch es dort kein bisschen unangenehm.

Über die Aussicht braucht man eigentlich kein einziges Wort zu verlieren, aber untermalt mit dem idyllischen Gebimmel der Kuhglocken ist es sowieso egal, ob es regnet, schneit oder ob die Sonne scheint, man fühlt sich einfach pudelwohl!
Vielen Dank für die außergewöhnlichen Tage, gerade an die Familie Faller, die diese besondere Hütte mit so viel Liebe zur Verfügung stellt.

Wir kommen auf alle Fälle wieder!
Liebe Grüße, Sylvie & Siggi.
Juli, 2024
Hallo Conny,

die Hütte war genau wie beschrieben. Absolut einsam gelegen und mit einem fantastischen Blick. Der Hüttenofen hat super zum Kochen funktioniert und es war genug Holz da. Die Hütte ist einfach, urgemütlich und urig. Ein tolles und einzigartiges Erlebnis. Die Vermieterin ist sehr freundlich und die Gegend fantastisch.

Liebe Grüße
Gerd Jan
Juni, 2024
Zum mittlerweile 5. Mal hat es mich diesmal ins schöne Österreich auf eine Berghütte verschlagen. Einfach mal Abstand vom Chaos des Alltags, einfach die Welt so sehen, wie sie sein soll: Natur, Tiere, Ruhe, gute Luft und Bewegung...

Diesmal sollte es also die Heubrandthütte sein, eine Hütte, auf welcher ich noch nicht war, die aber auf den Bildern sehr urig und gemütlich aussah, und auch die Umgebung sagte mir mit ihren zahlreichen schönen Wanderpfaden und Sehenswürdigkeiten sofort zu... Also schnell gebucht und die Vorfreude war unverzüglich mit der Buchungsbestätigung da:-)

Die Anreise zu den Vermietern an sich war schon ein kleines Abenteuer: Geschwungene Straßen mit einem atemberaubenden Ausblick machten bereits diesen Teil des Urlaubs zu einem wunderschönen Erlebnis...

Die Vermieter super nett, offenherzig, freundlich und immer gut drauf... Das hat dem Urlaub ein weiteres gutes Feeling verpasst...

Der Kontakt war bereits im Vorfeld per Whatsapp super, mit allen Vorabinformationen, die man zur Anfahrt braucht...

Verpflegung wie Eier gibts z.B. auf Wunsch direkt vom Hof der Vermieter:-)

Oben erwartete mich dann, mit einem atemberaubenden Panorama, die Heubrandthütte! Innen urgemütlich, mit einer Küchenhexe zum Einheizen und Kochen, ein Wassertrog vor der Haustür, eine kleine Liegeecke mit Blick in die Berge, nebst einer Outdoor-Dusche:-)

Fürs kleine Geschäft gibts am Ende des Gebäudes ein kleines Plumpsklo, wo man linkerseits durch ein Fenster direkt in die Berge blicken kann:-)

Auf die ganzen Wandererlebnisse einzugehen, würde hier den Rahmen sprengen... Nur soviel: Es ist für JEDEN was dabei:-)

Freunde der Gondelfahrten kommen auf ihre Kosten, Freibadfans, Waldfans, Bergwanderer und Sightseeing-Freunde, die sich einfach einen der malerischen Orte ansehen wollen... Für jeden ist was dabei:-)

Ich werde definitiv eine Fortsetzung einplanen:-) Es war ein Traum:-)

Tobias
Juni, 2024
Wir hatten das Vergnügen, drei Nächte auf der Heubrandthütte zu verbringen und unser Aufenthalt war absolut wunderbar! Die Gastfamilie war sehr freundlich und hilfsbereit. Es war ein besonderes Highlight, frische Rohmilch und Eier direkt vom Hof kaufen zu können.

Die Hütte ist gut erreichbar und allein die Fahrt dorthin war ein Abenteuer für sich. Die Aussicht ist atemberaubend: Ein wunderschönes Alpenpanorama erstreckt sich vor einem und bei gutem Wetter kann man sogar die italienischen Bergspitzen sehen. Die urige Einrichtung und die kleinen Luxus-Kompromisse schaffen eine authentische Hüttenatmosphäre, die perfekt zum Abschalten vom Alltag einlädt.

Die Heubrandthütte ist ideal für Berg- und Naturliebhaber, die sich nicht vor einer Außentoilette und dem Geruch von Lagerfeuer scheuen. (Ich würde sofort jedes Keramik-WC tauschen, gegen diese süße Holz-Außentoilette, auf der man nur das kleine Fensterchen öffnen muss, um eine Aussicht zu haben, die jeden Bildschirm-Hintergrund neidisch machen würde.)

Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen und kommen gerne wieder!! Vielen Dank an Christine und den Rest der Familie!

Danke Conny für die Vermittlung!

Viele Grüße
Philipp
Juni, 2024
Hallo Conny,

wir waren von der Hütte begeistert!
Es war unser erster Hütten-Kurzurlaub (26.05. - 29.05.24) und dieser wird uns unvergessen bleiben. Das einzigartige Bergpanorama, die coole Ausstattung der Hütte, einfach alles ist nicht zu toppen.
Die Vermieterfamilie ist total freundlich und die Kommunikation funktionierte tadellos.

VG
Andrea
Mai, 2024
Unsere 6 Tage auf der Heubrandthütte waren sehr erholsam auf 1400 m Höhe, mit Solarlampen in allen Zimmern, Trocken-Außen-WC mit Bergblick, gehacktem Holz für den Ofen, der immer warmes Wasser bereithält zum Spülen und Duschen in der Außendusche. Die Küche und das Esszimmer sind voll ausgestattet mit Geschirr und bequemen Möbeln und super sauber, mit atemberaubendem Blick auf die Berge. Von der Hütte gibt es wunderschöne Wanderwege. Mit dem Auto ist man in 15 Min. in Brandenberg zum Einkaufen in einem gut sortierten Spar. Wunderbar schmeckendes
Quellwasser gibt es direkt vor der Hüttentür. Die Gastgeberin ist sehr freundlich, gastfreundlich und hilfsbereit und wohnt auf einem Hof zu Fuß in 25 Min. erreichbar. Uns hat es sehr gefallen!!! Vielen Dank!!
mehr Bewertungen ...
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Heubrandthütte am
Brandenberg

Heubrandthütte am Brandenberg Hütte am Brandenberg
Land-Logo
Conny vom Hüttenland Conny vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP