Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... die schöne Tiroler Stube

Beschreibung

Berghütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ mit finnischer Sauna ✓ mit WLan ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Heidis Ziegenhütte im Passeiertal, Berghütte für 2 - 9 Personen

ITALIEN | Südtirol | Passeiertal | Lage 1.618 m | 180 m² Wohnfläche | 3 Schlafzimmer


Heidis Ziegenhütte liegt malerisch an der berühmten Timmelsjochstraße, einer der eindrucksvollsten Passrouten in den Alpen. Die liebevoll restaurierte Selbstversorgerhütte thront wie ein Adlerhorst auf 1.618 m Höhe an einem sonnigen Südhang im idyllischen Passeiertal. Die historische Hofstelle von 1311 diente einst dazu, Milch zum Schneeberg, Europas höchstgelegenem Bergwerk, zu transportieren.
mehr anzeigen

Beim Betreten der Selbstversorgerhütte gelangt ihr ins Erdgeschoss, wo euch eine beeindruckende Sterngewölbeküche empfängt. Sie ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und bietet einen Holzherd, auf dem ihr kochen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen könnt. In der originalgetäfelten Wohnstube findet jeder seinen Lieblingsplatz, während ein elektronisch beheizter Ofen für wohlige Wärme sorgt. Das gegenüberliegende Schlafzimmer, ebenfalls holzgetäfelt, bietet ein gemütliches Doppelbett und ein Einzelbett. Auf dieser Ebene befindet sich zudem ein kleines Bad mit Dusche sowie ein separates WC.

Das Obergeschoss beherbergt das Highlight der Hütte, eine finnische Sauna mit duftendem Zirbenholz. Nach einem entspannenden Saunagang könnt ihr euch im großzügigen Badezimmer erfrischen, das mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet ist. Anschließend lädt der Balkon dazu ein, die klare Bergluft zu genießen und das Panorama zu bewundern. Ebenfalls auf dieser Etage befinden sich ein gemütliches Doppelzimmer, ein geräumiges Vierbettzimmer sowie ein zusätzliches WC.

Über die Küche oder den Balkon gelangt ihr auf die sonnige, 70 m² große Terrasse mit großem Tisch und Holzkohlegrill. Heidis Ziegenhütte wird von eigenen Gebirgsquellen mit frischem Trinkwasser versorgt, während der Strom umweltfreundlich durch Wasserkraft erzeugt wird.

Heidi führt ihren Hof mit viel Herzblut und Fleiß. Täglich melkt sie ihre Herde von über 50 Passeirer Bergziegen, ein Erlebnis, dem ihr nicht nur zusehen, sondern euch auch anschließen könnt. Am Hof gibt es außerdem leckere Produkte wie Marmelade, Eier, Ziegenmilch und Ziegenkäse.

Das Hinterpasseier ist ein Wanderparadies im Sommer und schneereich im Winter. Sollte die Zufahrtsstraße einmal gesperrt sein, holt Heidi euch samt Gepäck ab und bringt euch am nächsten Tag zu eurem Auto. Von der Hütte aus führen zahlreiche Skitouren-Klassiker und Schneeschuhwanderungen direkt in die winterliche Berglandschaft.

Weitere Informationen dazu findet ihr unter dem Punkt "Freizeit"...
 

Fotos

Vollbildmodus
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal 20250519114542_Heidis Huette.jpg
Land-Logo
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... die schöne Tiroler Stube
... die schöne Tiroler Stube
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... für gemeinsame Momente
... für gemeinsame Momente
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... im feinen Ambiente
... im feinen Ambiente
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... zusammenfinden
... zusammenfinden
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... kochen am Holzherd
... kochen am Holzherd
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... & die Gemeinschaft genießen
... & die Gemeinschaft genießen
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... der fantastische Blick aus der Küche
... der fantastische Blick aus der Küche
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal  ... das gemütliche Doppelbett (180x200)
... das gemütliche Doppelbett (180x200)
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... & originelle Einzelbett (120x180)
... & originelle Einzelbett (120x180)
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... ein weiteres Doppelbett im 1. Stock (200x200)
... ein weiteres Doppelbett im 1. Stock (200x200)
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... einfach, schön gestaltet
... einfach, schön gestaltet
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... erholsam schlafen & träumen
... erholsam schlafen & träumen
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... von den Abenteuern erholen
... von den Abenteuern erholen
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... im 4 Bettzimmer (jeweils 90x200)
... im 4 Bettzimmer (jeweils 90x200)
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... das komfortable Badezimmer
... das komfortable Badezimmer
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... mit Dusche & Bodenheizung
... mit Dusche & Bodenheizung
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... Bidet & Badewanne
... Bidet & Badewanne
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... ein weiteres Bad im EG, mit Waschmaschine
... ein weiteres Bad im EG, mit Waschmaschine
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... & zusätzlicher Dusche
... & zusätzlicher Dusche
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... die Toilette, jeweils 2x separiert im Haus
... die Toilette, jeweils 2x separiert im Haus
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... das Herzstück, die Sauna für 9 Personen
... das Herzstück, die Sauna für 9 Personen
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... Augenblicke genießen
... Augenblicke genießen
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... der herrliche Ausblick vom Balkon
... der herrliche Ausblick vom Balkon
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... tolle Produkte am Hof erhältlich
... tolle Produkte am Hof erhältlich
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... wir freuen uns auf euch
... wir freuen uns auf euch
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... Ausgangspunkt unzähliger Abenteuer
... Ausgangspunkt unzähliger Abenteuer
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... ob mit dem Mountainbike oder zu Fuß
... ob mit dem Mountainbike oder zu Fuß
Heidis Ziegenhütte ... z.B. zur unteren Gostalm, 2,7 km
... z.B. zur unteren Gostalm, 2,7 km
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... zum idyllischen Karlstollen in 2,9 km
... zum idyllischen Karlstollen in 2,9 km
Heidis Ziegenhütte ... & weiter zur oberen Gostalm, 3,8 km
... & weiter zur oberen Gostalm, 3,8 km
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... atemberaubend bei der Schneeberghütte, 5 km
... atemberaubend bei der Schneeberghütte, 5 km
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... empfehlenswert, die Timmelsalm, 6,2 km
... empfehlenswert, die Timmelsalm, 6,2 km
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... der Ausblick von der Seeber Alm, 7,3 km
... der Ausblick von der Seeber Alm, 7,3 km
Heidis Ziegenhütte ... Naturjuwel, der Kummersee, 7,4 km
... Naturjuwel, der Kummersee, 7,4 km
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... sagenhaft schön, der Seebersee, 9,7 km
... sagenhaft schön, der Seebersee, 9,7 km
Heidis Ziegenhütte im Passeiertal ... Winterzeit im Passeiertal
... Winterzeit im Passeiertal
Heidis Ziegenhütte ... & los geht die Tour
... & los geht die Tour
Heidis Ziegenhütte im Passeirtal ... im Hintergrund der Ratschingser Weisse, 4 km
... im Hintergrund der Ratschingser Weisse, 4 km
Heidis Ziegenhütte im Passeirtal ... der Blick zur Hohen Kreuzspitze, 4,9 km
... der Blick zur Hohen Kreuzspitze, 4,9 km
Heidis Ziegenhütte im Passeirtal ... der Botzer im Visier | 3.252 m, 6,7 km
... der Botzer im Visier | 3.252 m, 6,7 km
Heidis Ziegenhütte ... auch ein Paradies für Schneeschuhwanderer
... auch ein Paradies für Schneeschuhwanderer
Heidis Ziegenhütte im Passeirtal ... purer Genuss, das Skigebiet Pfelders, 20 km
... purer Genuss, das Skigebiet Pfelders, 20 km
Heidis Ziegenhütte ... mit tollen Einkehrmöglichkeiten
... mit tollen Einkehrmöglichkeiten
Heidis Ziegenhütte im Passeirtal ... Eisklettern in Rabenstein, nur 6 km entfernt
... Eisklettern in Rabenstein, nur 6 km entfernt
Heidis Ziegenhütte im Passeirtal ... die schöne Loipe Innerhütt, 16,5 km
... die schöne Loipe Innerhütt, 16,5 km
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Kachelofen

mit Elektrospirale
● Fußbodenheizung im Bad 2x

● Heizradiatoren

Infrarot

● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

E-Herd & Holzherd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

mit Gefrierfach

● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● Mikrowelle
Außenbereich

● Balkon

2x

● Terrasse


● Holzkohlegrill

● Gartenmöbel:

Holztisch, Bank, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser


● Radio


● Fernseher

mit Sat-TV

● Gratis-WLAN


● Handyempfang

Sanitär

● WC

2x

● Dusche

2x

● Badewanne


● Haarföhn


● WC-Papier


● Handtücher


● Waschmaschine

Sonstiges
● Gitterbettchen & Hochstuhl - bei Bedarf bitte mitteilen
● Finnische Sauna
● Schneeschuhe mit Stöcken

Freizeit

Umgebung
Heidis Ziegenhütte liegt im Passeiertal in Südtirol und ist ein richtiges Wanderparadies. Die Region ist Mitglied der ''Perle der Alpen'', die sich besonders für den Klima- u. Naturschutz einsetzt, sie ist eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Naturparks Texelgruppe.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Almwanderungen direkt ab der Hütte
● 2,7 km | Untere Gostalm
● 3,8 km | Obere Gostalm
● 5,0 km | Schneeberghütte
● 6,2 km | Timmelsalm
● 7,3 km | Seeber Alm

Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 3,9 km | Ittlspitz | 2.078 m
● 7,2 km | Karlscharte | 2.663 m
● 7,8 km | Rinner Spitz | 2.822 m

Seenwanderungen direkt ab der Hütte
● 7,4 km | Kummersee
● 9,7 km | Seebersee
● 9,8 km | Schwarzsee

Der Schluchtenweg | 9,1 km
Er führt von Moos bis St. Leonhard. Der Schluchtenweg ist eine wunderschöne Wanderung, ein wahres Juwel, geschaffen von der Natur. Über Serpentinen geht es kurz steil hinauf, ist aber gut zu bewältigen, für Jung und Alt. Details

Der Timmelbus | 9,1 km
Der Timmelbus verkehrt täglich von Mitte Juni bis Ende September 4x zwischen St. Leonhard bzw. Moos im Passeiertal und Obergurgl im österreichischen Ötztal. Bushaltestelle ist bei den Platterköfln und an der Schneebergbrücke. Details

Das Bunker Mooseum | 9,3 km
Dieses Museum bietet interessante Einblicke in die Ur- und Siedlungsgeschichte des Hinterpasseier sowie in Naturkunde und Geologie des nahe gelegenen Naturparks Texelgruppe. Zusätzlich befindet sich hier ein Steinbockgehege und ein Klettergarten. Details

Radfahren und Mountainbiken im Passeiertal
Dem Radler bieten sich im Passeiertal zahlreiche Touren in schöner Landschaft, in allen Schwierigkeitsgraden und verschiedenen Höhenlagen. Feine Radausflüge für die ganze Familie in ebener Landschaft, Radrennstrecken für Profis und auch Single-Trails für Mountainbiker warten auf euch. Details
 
Winter
Skitouren direkt ab der Hütte
● 3,1 km | Gürtelspitze/Schneeberg
● 4,0 km | Zermaidjoch
● 4,0 km | Ratschingser Weisse | 2.822 km
● 4,0 km | Schneebergscharte/Kaindljoch 2.609 km
● 4,9 km | Hohe Kreuzspitze | 2.743 m
● 6,7 km | Botzer | 3.251 m
● 7,6 km | Schwarzwandscharte | 3.058 m

Schneeschuh- und Winterwandern
Das Passeiertal ist ein verträumtes Winterparadies. Gäste freuen sich über geräumte Wanderwege oder stapfen mit Schneeschuhen durch den glitzernden Schnee. Ein Traum für Jung & Alt. Details

Skigebiet Pfelders | 20 km
Winterzauber in Pfelders auf herrlichen Pisten von leicht bis schwer auf bis zu 2.500 Höhenmetern. Eine 8er-Kabinenbahn, ein 6er-Sessellift mit Sitzheizung, ein 4er-Sessellift mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung und 2 Schlepplifte stehen zur Verfügung. Kinder bis 8 Jahre fahren kostenlos. Details

Rodeln
Rodeln hat Tradition im Passeiertal. 1980 fand in Pfelders die Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln statt und bis heute werden hier Weltcup-Bewerbe ausgetragen. Profis und Hobbysportler haben ihre Freude daran. Und für Kinder gibt es eine eigene Kinderrodelbahn in Walten und in Stuls. Details

Eisklettern in Rabenstein | 6 km
Ganz in der Nähe der Lanthalerhütte befindet sich eine der größten künstlichen Eiskletteranlagen Europas. Bis zu 18 Kletterer können auf Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden gleichzeitig klettern. Ein 25 m senkrechter Eisturm und ein 14 m hoher Eiszylinder fordern euch heraus. Details

Langlaufen | 16,5 km
Die Langlaufstrecke Innerhütt bietet eine 5 Kilometer lange, hervorragend präparierte Loipe, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Sie ermöglicht sowohl das Skaten als auch das klassische Langlaufen. Details
 
Gut zu wissen
Törggelen im Passeiertal
Törggelen ist ein alter Südtiroler Brauch der Bauern und Weinhändler, um im Herbst den jungen Wein zu verkosten. Urige Weinkeller aus Stein laden ein zum traditionellen Törggelen. Typische Gerichte sind Gerstensuppe, Surfleisch, Schweine- u. Blutwurst oder Südtiroler Knödel. Details

Erlebnis- und Vorteilskarten
Mit Erlebnis- und Vorteilskarten wie BusCard, MobilCard, museumobil Card, bikemobil Card, der Seilbahnkarte Meraner Land und der GuestCard könnt ihr das Passeiertal und Umgebung auf vielfältigste Weise erkunden. Details

Wochenmärkte
In Südtirol gibt es täglich außer Sonntag Wochenmärkte, die von der Hütte aus rasch und unkompliziert erreicht werden können, hier findet ihr alle Wochenmärkte Südtirols: Details
 

Lage

Anreise



Heidis Ziegenhütte im Passeirtal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.

Diese Hütte ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität weniger geeignet, da der Weg vom Parkplatz zur Hütte etwas steil ist.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden

3x

Winterreifen & Schneeketten
Details
Versorgung

Nächster Ort


9,1 km | Moos in Passeier

Bankomat


9,1 km | Moos in Passeier

Lebensmittelgeschäft


9,2 km | Metzgerei Hofer Moos
9,7 km | Hofkäserei Wegerhof
16,1 km | C&C Euromarket

Restaurants


2,7 km | Gasthof Schönau
7,2 km | Gasthof Rabenstein
7,4 km | Gasthof Trausberg
Sport

Wanderungen


2,7 km | Untere Gostalm
3,8 km | Obere Gostalm
3,9 km | Ittlspitz | 2.078 m
5,0 km | Schneeberghütte
6,2 km | Timmelsalm
7,2 km | Karlscharte | 2.663 m
7,8 km | Rinner Spitz | 2.822 m

Baden & Seewandern


7,4 km | Kummersee
9,7 km | Seebersee
9,8 km | Schwarzsee

Skigebiet


20,0 km | Skigebiet Pfelders

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 15:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15,6 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Haustiere
Sind herzlich willkommen.
€ 7,00/Hund/Nacht
Reisen innerhalb der EU mit Hunden
Sonstiges

RegNr:

IT021054B5ZYWERBPS

Bewertungen

 
Februar, 2025
Hallo Chris!

Hier unser Feedback:

Unser Aufenthalt in der ,,Ziegenhütte" war sehr angenehm und unkompliziert. Besonders geschätzt haben wir das gute Verhältnis zu Heidi, der Ansprechperson vor Ort, die ausgesprochen freundlich und entgegenkommend war.

Die Hütte selbst war einwandfrei sauber (hervorzuheben die großzügige Küche und die schönen Badezimmer) und gemütlich (besonders die Stube und die Betten), die Einrichtung durchdacht und stimmungsvoll (viel Holz), die Sauna heiß genug.

Die Einkaufsmöglichkeiten im hintersten Passeiertal sind naturgemäß eher beschränkt. Erwähnenswert ist daher auch der Hofladen im Stallgebäude gegenüber, wo man Spezialitäten aus eigener Produktion erwerben kann.

Direkt von der Hütte aus lassen sich einige Ski- und Schneeschuhtouren unternehmen (Ausgangspunkt ,,Schneebergbrücke"). Ein kleines aber feines Skigebiet (Pfelders) lässt sich in einer guten halben Stunde mit dem Auto erreichen, in Rabenstein gibt es einen Eiskletterturm.

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Heidis Ziegenhütte
im Passeiertal

Heidis Ziegenhütte im Passeiertal 20250519114542_Heidis Huette.jpg
Land-Logo
Chris vom Hüttenland Chris vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP