Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Walderbach Alm im Villgratental ... hinein in die gute Stube

Beschreibung

Almhütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ E-Biken und Verleih ✓


Walderbach Alm im Villgratental, Almhütte für 2 - 7 Personen

ÖSTERREICH | Osttirol | Hochpustertal | Lage 1.600 m | 135 m² Wohnfläche | 3 Schlafzimmer


Die Walderbach Alm ist ein ganz besonderer Rückzugsort. Die geräumige Hütte mit 135 m² Wohnfläche liegt idyllisch auf 1.600 m – mit Blick auf eine der ursprünglichsten Kulturlandschaften der Alpen - dem Villgratental.

Drinnen erwartet euch viel Holz, ein traditioneller Holzherd und eine urige Stube mit großem Speiseraum. Drei behagliche Schlafzimmer, zwei Plumpsklos und eine gut ausgestattete Küche für Komfort in alpiner Atmosphäre. Für kühle Abende gibt’s reichlich Brennholz um den Holzherd in der Stube einzuheizen. Das Wasser stammt direkt aus der eigenen Quelle – klar, frisch und von bester Trinkqualität.
mehr anzeigen

Auf dem großen Balkon der Almhütte im Villgratental könnt ihr den Tag entspannt ausklingen lassen – mit Vogelgezwitscher, Bachrauschen und Bergblick. Der Ausblick ins Tal, die umliegenden Wälder und der rauschende Bach ist einzigartig.

Rund um die Walderbach Alm beginnt das Naturerlebnis vor der Tür: Ob Wanderung zum Thurntaler Gipfel, zum malerischen Marchkinkele oder zu den idyllischen 3 Seen – hier startet ihr direkt ins Abenteuer. Die Themenwege des Tales (Handwerkerweg, Wasserweg, Kräuterwanderung) bieten spannende Einblicke in das alte Wissen und das Leben der Bergbauern. Wer mag, kann im Ort hochwertige E-Mountainbikes ausleihen und so das Tal sportlich erkunden.

Ein Tipp für heiße Sommertage auf der Almhütte im Villgratental: Der Tassenbach See lockt mit Badestelle, Naturlehrpfad und schattigen Plätzen. 🌿
Besonders mutige können sich auch im nahegelegenen Bach abkühlen und den Tag in einer kleinen Waldlichtung verbringen.

Für Selbstversorger lohnt sich ein Besuch im Villgrater Bauernladen (2,5  km) – dort bekommt ihr alles, was das Bergherz erfreut: frische Biomilch, Käse, Honig, Eier, Kräuterprodukte und echtes Handwerk aus dem Tal.
 

Fotos

Vollbildmodus
Walderbach Alm im Villgratental Alm im Villgratental
Land-Logo
Walderbach Alm im Villgratental ... hinein in die gute Stube
... hinein in die gute Stube
Walderbach Alm im Villgratental ... eine leckere Jause kosten
... eine leckere Jause kosten
Walderbach Alm im Villgratental ... auf dem Holzherd kochen
... auf dem Holzherd kochen
Walderbach Alm im Villgratental ... ihr findet alles was ihr braucht
... ihr findet alles was ihr braucht
Walderbach Alm im Villgratental ... und zwei Kühlschränke in der Speisekammer
... und zwei Kühlschränke in der Speisekammer
Walderbach Alm im Villgratental ... ein weiterer Speiseraum nebenan
... ein weiterer Speiseraum nebenan
Walderbach Alm im Villgratental ... das erste Schlafzimmer
... das erste Schlafzimmer
Walderbach Alm im Villgratental ... mit Doppelbett und großem Schrank
... mit Doppelbett und großem Schrank
Walderbach Alm im Villgratental ... sowie ein schöner Platz am Fenster
... sowie ein schöner Platz am Fenster
Walderbach Alm im Villgratental ... das Dreibettzimmer ist gleich nebenan
... das Dreibettzimmer ist gleich nebenan
Walderbach Alm im Villgratental ... mit einem Einzelbett
... mit einem Einzelbett
Walderbach Alm im Villgratental ... und einem gemütlichen Doppelbett
... und einem gemütlichen Doppelbett
Walderbach Alm im Villgratental ... das Zimmer mit zwei Einzelbetten
... das Zimmer mit zwei Einzelbetten
Walderbach Alm im Villgratental ... und genug Stauraum
... und genug Stauraum
Walderbach Alm im Villgratental ... das stille Örtchen
... das stille Örtchen
Walderbach Alm im Villgratental ... schöne Relikte aus der Vergangenheit
... schöne Relikte aus der Vergangenheit
Walderbach Alm im Villgratental ... die Schlafräume befinden sich im OG
... die Schlafräume befinden sich im OG
Walderbach Alm im Villgratental ... der Blick hinunter ins Tal ist einmalig
... der Blick hinunter ins Tal ist einmalig
Walderbach Alm im Villgratental ... frisches Quellwasser vor der Türe
... frisches Quellwasser vor der Türe
Walderbach Alm im Villgratental ... entdeckt die kleine Lichtung am Bach
... entdeckt die kleine Lichtung am Bach
Walderbach Alm im Villgratental ... die prächtige Walderbach Alm
... die prächtige Walderbach Alm
Walderbach Alm im Villgratental ... ist direkt mit dem Auto erreichbar
... ist direkt mit dem Auto erreichbar
Almhütte Oberhof  ... ihr macht hier Urlaub im Villgratental
... ihr macht hier Urlaub im Villgratental
Almhütte Oberhof  ... einem Tal voller Tradition
... einem Tal voller Tradition
Almhütte Oberhof  ... und altem Handwerk
... und altem Handwerk
Almhütte Oberhof  ... es gibt den Handwerkerweg, 2,2 km
... es gibt den Handwerkerweg, 2,2 km
Almhütte Oberhof  ... sGutnigger Waldele mit Kneippstrecke, 2,3 km
... s'Gutnigger Waldele mit Kneippstrecke, 2,3 km
Almhütte Oberhof im Villgratental ... zum Alfonsstüberl sind es auch nur 2,3 km
... zum Alfonsstüberl sind es auch nur 2,3 km
Almhütte Oberhof im Villgratental ... und zum Wirtshaus Gannerhof 2,6 km
... und zum Wirtshaus Gannerhof 2,6 km
Almhütte Oberhof  ... auf die Parggenspitze | 2.323 m, 5,3 km
... auf die Parggenspitze | 2.323 m, 5,3 km
Walderbach Alm im Villgratental ... der Sinkersee am Wasserweg, 5,8 km
... der Sinkersee am Wasserweg, 5,8 km
Walderbach Alm im Villgratental ... der Wanderweg zum Thurntaler, 2.404 m | 5,1 km
... der Wanderweg zum Thurntaler, 2.404 m | 5,1 km
Almhütte Oberhof  ... die 3 Thurntaler Seen, 6,3 km
... die 3 Thurntaler Seen, 6,3 km
Almhütte Oberhof  ... die bewirtschaftete Thurntaler Rast, 8,5 km
... die bewirtschaftete Thurntaler Rast, 8,5 km
Almhütte Oberhof  ... das Marchkinkele | 2.545 m, 8,8 km
... das Marchkinkele | 2.545 m, 8,8 km
Almhütte Oberhof  ... eine Einkehr in der Marchhütte, 8,8 km
... eine Einkehr in der Marchhütte, 8,8 km
Almhütte Oberhof  ... zur Bonner Hütte sind es 12 km
... zur Bonner Hütte sind es 12 km
Walderbach Alm im Villgratental ... bis bald auf der Walderbach Alm
... bis bald auf der Walderbach Alm
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Kühlschrank

2x

● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● großer Speiseraum
Außenbereich

● Balkon


● Brunnen vor dem Haus

Versorgung

● Strom


● Handyempfang

Sanitär

● Plumpsklo

2x

● WC-Papier


● Handtücher

Nicht vorhanden

● Warmwasserspüle


● fließendes Wasser


● Fernseher


● Dusche

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
Sonstiges
● Indoor Müll-Trennsystem
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
Textilien/Stoffe
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
Haushalt
● Keine Kapselmaschine
Pflege
● recyceltes WC-Papier
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
Wasser
● Bio-Kläranlage

Freizeit

Umgebung
Die Hütte liegt auf 1.600 m in Innervillgraten. Das Villgratental ist ein bergbäuerlich geprägtes Hochtal. Die naturbelassene Umgebung mit ihren traditionsreichen Holzhäusern zählt zu den ursprünglichsten Kulturlandschaften in den Alpen.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt ab der Hütte
● 2,3 km | Gutnigger Waldele
● 2,6 km | Kneipp-Pfad | Innervillgraten
● 3,9 km | Astatt Sattel | 2.288 m
● 5,1 km | Thurntaler Gipfel | 2.404 m
● 5,3 km | Parggenspitze | 2.323 m
● 6,3 km | 3 Seen | Thurntaler
● 8,8 km | Marchkinkele | 2.545 m

Hüttenwandern direkt ab der Hütte
● 8,5 km | Thurntaler Rast
● 8,8 km | Marchhütte
● 12,0 km | Bonnerhütte

Tipp: Interessante Themenwanderungen
Es gibt den Dorfblickweg, den Handwerkerweg mit Besuch der Handwerksbetriebe, den Wasserweg, der zu 2 Wasserfällen und zum Sinkersee führt und die Kräuterwanderung Gannerhof. Ein Besuch des Wurzerhofes führt euch beeindruckend zurück ins Bauernleben vergangener Jahrhunderte.

E-Bike-Verleih | 2,6 km
Wenn ihr das Villgratental mit dem E-Bike erkunden möchtet, so könnt ihr jährlich ab Mitte Mai direkt beim Gannerhof hochwertige E-Mountainbikes (Fully) ausleihen. Ihr könnt diese unter folgendem Link vorab online reservieren: Details

Baden im Tassenbach See | 15,3 km
Ein Speichersee mit Feuchtbiotop und Vogelparadies. Das geschützte Landschaftsgebiet mit Naturschaupfad und Hinweistafeln für Informationen über Fauna und Flora ist sehr beliebt zum Baden und Joggen, da das Wasser und die schattenspendenden Bäume für Abkühlung an heißen Tagen sorgen. Details
 
Gut zu wissen
Villgrater Bauernladen | 2,5 km
Regionale Spezialitäten aus dem Villgratental wie Speck, Würste, Marmeladen, Käse, Tees, Öle, Knödel und handgemachte Seifen erwarten euch. Dazu gibt es liebevoll gefertigtes Handwerk wie Kräuterkissen, Zirbenholz-Deko und Geschenksets – nachhaltig, saisonal und mit Herz gemacht. Details

Die Osttirol Card
Die handliche Osttirol-Scheckkarte ermöglicht euch kostenlosen Zugang zu knapp 30 Ausflugszielen, 7 Bergbahnen, 4 Schwimmbäder und 13 Natur- und Kultur-Angebote. Ein besonderes Highlight ist die neu restaurierte Burg Heinfels. Hier findet ihr alle Details zur Osttirol-Card. Details
 

Lage

Anreise



Die Alm im Villgratental ist direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden

3x
Versorgung

Nächster Ort


2,5 km | Innervillgraten

Bankomat


2,5 km | Raiffeisenkasse


Lebensmittelgeschäft


2,4 km | Spar
11,6 km | M-Preis
13,2 km | Hofer

Restaurants


2,3 km | Alfonsstüberl
2,6 km | Gannerhof
9,7 km | Panoramarestaurant Gadein
Sport

Wanderungen


2,3 km | Gutnigger Waldele
2,6 km | Kneipp-Pfad | Innervillgraten
3,9 km | Astatt Sattel | 2.288 m
5,1 km | Thurntaler Gipfel | 2.404 m
6,3 km | 3 Seen | Thurntaler
8,8 km | Marchkinkele | 2.545 m
9,7 km | Rotes Kinkele | 2.763 m

Hüttenwandern


8,5 km | Thurntaler Rast
8,8 km | Marchhütte
12,0 km | Bonner Hütte

Baden & Seewandern


15,3 km | Tassenbach See

E-Bike-Verleih


2,6 km | direkt beim Gannerhof

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 14:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15,6 % fällig. Die Restzahlung bitte bis 2 Wochen vor Anreise auf das Konto der Vermieter überweisen.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
2 Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr reisen gratis
Haustiere
Sind herzlich willkommen.
€ 8,00/Hund/Nacht
Reisen innerhalb der EU mit Hunden

Bewertungen

 
September, 2025
Lieber Stephan,

die Walderbach Alm ist eine wunderschöne alte Hütte mit sehr viel Charme und vielen Dingen, die man entdecken kann. Es gibt gemütliche Betten, jede Menge Holz um den wunderbaren Holzofen zu beheizen und damit zu kochen, eine wunderschöne Aussicht in die Natur, das Bachrauschen begleitete uns den ganzen Tag. Es gibt viele schöne Wanderungen, die man machen kann und dabei völlig abseits des Tourismus, meist völlig alleine. Besonders schön und lohnenswert ist eine Wanderung zum Marchkinkele mit ihren herzlichen Hüttenwirten, bei leckerem Essen und Trinken. Der Sternenhimmel in der Nacht war gigantisch weil völlig ohne Restlicht.

Der Vermieter, war immer für einen netten Plausch zu haben und schaute immer mal wieder nach uns. Es war ein Mega schöner Urlaub. Danke auch für die unkomplizierte Vermittlung und Abwicklung dieser Hütte.

Herzlichen Gruß
Silke und Christian
September, 2025
Hallo Stephan,

wir hatten ein paar schöne, erholsame Tage auf der Walderbach Alm, es hat alles gepasst. Wir kommen gerne wieder mal, um hier Urlaub zu machen.

Liebe Grüße
Marion
August, 2025
Hallo Stephan,

wir hatten eine grandiose Zeit auf der Hütte. Sind gewandert und in Bächen zum Baden haben wir uns erquickt. Haben uns so einige Meter gegen den Himmel geschraubt. Ab und zu kam der Eigentümer, brauchte Gerätschaften für die oberhalb gelegene Hütte. Wir hatten gemeinsame, tolle Gerspräche. Gefühlt war es einer der schönsten Urlaube.

Liebe Grüße
Petra
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Walderbach Alm im
Villgratental

Walderbach Alm im Villgratental Alm im Villgratental
Land-Logo
Stephan vom Hüttenland Stephan vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP