Hanslthoma Hütte Murau | Hütte für 1 - 3 Personen mieten

Hanslthoma Hütte Murau, Hütte für 1 - 3 Personen
Willkommen in der gemütlichen Hanslthoma Hütte – einer charmanten Blockhütte im steirischen Murtal, einer wunderschönen Region Österreichs, die mit ihrer Vielfalt an Natur und Freizeitmöglichkeiten begeistert. Hier erwartet euch ein wohliger Rückzugsort mit einer gelungenen Mischung aus traditionellem Hüttenflair und modernem Komfort.
mehr anzeigen
Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger Wohnbereich mit voll ausgestatteter Küche, ein helles Badezimmer mit Dusche und WC, ein separater Abstellraum mit Waschbecken und Waschmaschine sowie ein ruhiges Einzelzimmer. Über eine Holztreppe gelangt ihr ins offene Doppelbettzimmer mit Sichtdachstuhl – gemütlich, urig und ideal für ruhigen Schlaf. Im Winter sorgt ein Pelletofen mit Sichtfenster für behagliche Stimmung und knisternde Wohlfühlmomente. Dank der hauseigenen PV-Anlage heizen moderne Infrarotpaneele zusätzlich für eine angenehme, energieeffiziente Wärme.
Von der Wohnküche aus habt ihr direkten Zugang zur sonnigen Südterrasse – perfekt für Frühstück im Freien oder entspannte Stunden unter freiem Himmel. Eine zweite überdachte Terrasse mit Grill befindet sich beim Eingang der Hütte – ideal für gesellige Abende. Der kleine Garten rund um die Hütte ist komplett eingezäunt – ideal für entspannte Stunden im Freien, auch mit vierbeiniger Begleitung. Der Carport bietet Schutz für euer Auto, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Die Umgebung des Murtals in der Steiermark lädt Natur- und Wanderfreunde das ganze Jahr über ein, aktiv zu sein oder einfach die Schönheit der Region zu genießen. Ob bei ausgedehnten Wanderungen, gemütlichen Radtouren, beim Pilzesammeln im Herbst oder beim Winterzauber mit Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern – die Hanslthoma Hütte Murau ist dafür der perfekte Ausgangspunkt für euer persönliches Urlaubsglück.
|
● Infrarot-Paneele
● Wasser in Trinkqualität
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
2x überdacht● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Stühle, Liegestühle● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
mit Sat-TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
● Dusche
● WC-Papier
● Bettbezüge & Laken
● Handtücher
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Wasserspar-Hähne (-50 % Wasser)
● Duschkopf/Duschköpfe wassersparend
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)
● 3,9 km | Rottenmanner Teich
● 6,9 km | Sofie's Hütte
● 7,4 km | Drachentor
● 7,7 km | Römerbründl
● 9,0 km | Günster Wasserfall
● 9,5 km | Klötzlmühle
● 9,5 km | Stolzalpe | 1.816 m
Angeln | 4 km
Für Angler ist der 3 Hektar große Rottenmann Teich ideal. Angelberechtigungen gibt es unter der Nummer +43 3535 8310. Fische im Teich Karpfen (bis 10 kg), Schleie, Zander, Hecht, Amur oder Stör. Fischen vom Morgengrauen bis zur Dämmerung.
Badesee Krakaudorf | 13,1 km
Der natürliche Badesee Krakaudorf auf etwa 1.170 m Seehöhe ist ideal für eine erfrischende Abkühlung an warmen Tagen. Die Anlage bietet eine schöne Liegewiese, breite Stege und einen Bereich für Nichtschwimmer. Die gemütliche "Seestube" direkt am Ufer lädt herzlich zum Verweilen ein. Details
Seilbahnwandern am Kreischberg | 15,5 km
Der Kreischberg ist im Sommer ein ideales Wandergebiet, mit der Gondel fährt man bis über die Waldgrenze und beginnt dort mit herrlichen Touren in allen Anspruchsklassen. Die Wanderrouten führen zu attraktiven Aussichtspunkten, landschaftlich schönen Zielorten und bewirtschafteten Almhütten. Details
Mountainbiken
Die Region in und um Schöderberg bietet zahlreiche Mountainbike Touren für alle Schwierigkeitsstufen. Rundwege für entspannte Fahrten, beeindruckende Panoramatouren und die Murtalbahn als Fahrradzug ergeben ein umfangreiches Angebot für Erholungssuchende auf zwei Rädern. Details
TIPP: Die Speckbauer Runde | direkt ab der Hütte
Die Speckbauer Runde könnt zählt zu den beliebtesten Wanderungen der Region. Über rund 12 km führt sie durch idyllische Landschaften und bietet beim Speckbauer eine köstliche Einkehr mit regionalen Schmankerln – ein Genuss für Naturfreunde und Feinschmecker. Details
Das kleine Skigebiet ist bei Familien und Anfängern äußerst beliebt. Der kleine Hang mit Schlepplift ist perfekt für die ersten Versuche im Schnee. Details
Skigebiet Kreischberg | 15,5 km
Der Kreischberg ist das modernste und größte Skigebiet dieser Region. Stets top gepflegte und schneesichere Pisten sind Weltklasse und machen Lust auf genussvolles Carven und Boarden. Der Liftbetrieb startet hier schon um 08:30 Uhr. Details
Trockneralmlifte | 16 km
Hier kommen Anfänger und fortgeschrittene Ski und Snowboarder voll und ganz auf ihre Kosten. Insgesamt stehen 3 km Pisten und 2 Lifte zur Verfügung. Eine Skischule und Verleih ist vor Ort. Details
Eis Park Greimarena | 10,6 km
Ob Eislaufen unter freiem Himmel, eine flotte Runde Eishockey oder einfach entspanntes Dahingleiten – die Greimarena bietet von November bis März eisige Freizeitfreuden für alle Generationen. Ein Spaß für die ganze Familie. Details
Langlaufen
Ein gut gespurtes Loipennetz bietet alle Schwierigkeitsgrade für Anfänger bis hin zu Profis. Ein Teil des Murradweges, der parallel zur Mur und Murtalbahn verläuft, wird je nach Schneelage gespurt.
Schnee- & Winterwanderungen
Mit Schneeschuhen durch die unberührte Winterlandschaft wandern und die verschneite Natur bewundern. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne besondere körperlichen Voraussetzungen kann jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Die schönsten Winterwanderwege: Details
Skitouren
Nach einem Aufstieg durch die wunderschöne Bergwelt werdet ihr mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt und könnt anschließend die Abfahrt zurück ins Tal genießen. Die schönsten Winterwanderwege: Details
Der 3D-Bogenpark bietet ein spannendes Naturerlebnis für Bogensportfans. Mit Leihausrüstung, realistischen Zielen und idyllischem Gelände sind der Parcours ideal für Anfänger und Könner. Anmeldung vorab erforderlich. Details
Hochseilgarten Oberwölz | 21,8 km
Der Hochseilgarten Oberwölz bietet ein atemberaubendes Klettererlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit der Zipline geht es über den Wölzerbach. Details
Das Alpakahaus ist eine Alpaka-Farm mit frei zugänglichem Alpaka-Streichelzoo. Dort könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre Zeit mit flauschigen Alpakas und kuscheligen Haserln verbringen. Details
Eselsberger Almerlebnis | 20 km
Die Eselsberger Alm ist ein leicht erreichbares, traditionell bewirtschaftetes Almgebiet umgeben von wunderschönen Berggipfeln. Der 1,5 Kilometer lange Rundweg ist besonders für Familien und Kinder geeignet und kann gemütlich erwandert werden. Details
Sagenhaftes Oberwölz | 22,4 km
Das „Sagenhafte Wölzertal“ ist Schauplatz zahlreicher alter Sagen und Legenden, die durch den Erlebnisweg zugänglich gemacht wurden. Aus 183 überlieferten Sagen werden zehn ausgewählt und am Originalschauplatz mit Schautafeln und Figuren nachgestellt. Details
Das Schloss Murau hat eine spannende Geschichte hinter sich, es verblieb bis heute im Eigentum des im Jahr 1670 von Kaiser in den Fürstenstand erhobenen Hauses Schwarzenberg. Heute befindet sich im Schloss Murau die Fürstliche Schwarzenber'sche Forstverwaltung und das Schlossmuseum. Details
Murtalbahn Dampfzug | 9,8 km
Mit dem Dampfzug können Sie die atemberaubende Aussicht auf die Berge, Wälder und Flüsse genießen. An Bord des Zuges gibt es auch einen Speisewagen, in dem Sie regionale Spezialitäten genießen können. Details
Das romantische Mittelalter-Städtchen Oberwölz | 22,1 km
Das kleine Mittelalter-Städtchen Oberwölz verzaubert jeden Besucher. Über Stadttore kommt man in die Stadt und schlendert vorbei an netten kleinen Geschäften, Cafes und Restaurants. Nicht nur die Stadt ist etwas Besonderes, auch die Bewohner sind außerordentlich freundlich und sympathisch.
Bei der Bäckerei Huber in Schöder könnt ihr frische Brötchen holen oder gleich dort frühstücken. Es gibt hier sehr gutes Brot und ein reichhaltiges Frühstück. Details
Bauernmarkt | 9,1 km
Am Hauptplatz direkt in Murau findet jede Woche am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Bauernmarkt statt, hier gibt es regionale & frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Fleisch, Eier und Milchprodukte aus eigener Herstellung. Details
Bauernladen Murau | 9,6 km
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten wie Brot, Speck, Würstl, Käse, Marmeladen, Honig, Kräutertees, Säfte, Getreide und Spirituosen. Details
Die Hanslthoma Hütte ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle oder Taxi
Taxi +43 699 1612 0015
Anreise mit der Bahn
11,5 km | Murau
Bus- und Zugfahrplan
Nächster Ort
5,8 km | Tratten
Bankomat
11,0 km | Murau
Lebensmittelgeschäft
5,5 km | Nah & Frisch
9,3 km | Bauernladen Murau
11,3 km | Fleischhauerei Roßmann
Wäscherei/Waschsalon
9,8 km | Textilreinigung Herbst
Restaurants
5,0 km | Hirschenwirt Schöder
5,2 km | Pizzeria Eckstein
5,7 km | Landgasthof Hammerschmied
Wanderungen
3,9 km | Rottenmanner Teich
6,9 km | Sofie's Hütte
7,4 km | Drachentor
7,7 km | Römerbründl
9,0 km | Günster Wasserfall
9,5 km | Klötzlmühle
9,5 km | Stolzalpengipfel | 1.816 m
Baden & Seewandern
10,0 km | Leonarditeich
13,1 km | Badesee Krakaudorf
15,5 km | Rettlsee
Skigebiet
4,5 km | Familienskilift Schöder
15,5 km | Skigebiet Kreischberg
16,0 km | Trockneralmlifte
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hanslthoma Hütte
Murau
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Carmen vom Hüttenland carmen@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.