Bergbauernhof Zillertal | Gruppenhaus für 21 - 43 Personen mieten

Bergbauernhof Zillertal, Gruppenhaus für 21 - 43 Personen
Dieser Bergbauernhof liegt sehr sonnig und bietet herrliche Aussicht ins Tal und auf die umliegenden Berge im Zillertal. Das schöne Bauernhaus ist außerordentlich liebevoll und gemütlich eingerichtet und bietet mit 3 Gruppenräumen Wohnkomfort, welcher in Gruppenhäusern dieser Größe nicht üblich ist: mehr anzeigen
● nagelneuer Speiseraum für 45 Personen im EG | gemütliche Stube mit Kachelofen und TV für 10-15 Personen | Gruppenraum für gut 40 Personen im UG
● eine große und sehr gut ausgestattete Küche
● 9 Schlafzimmer (2x1, 3x4, 4x7)
● 9 Duschen und 5 WC´s
Zusätzlich gibt es noch eine einladende Terrasse, auf welcher man z.B. einen gemütlichen Abend verbringen oder seine Ausflüge und Pläne zum Schilaufen auf den berühmten Tiroler Pisten planen kann.
Da dieses Gruppenhaus über mehrere Gruppenräume verfügt, ist es auch für "Individualisten" innerhalb einer Gruppe sehr gut geeignet. Die einen können Karten spielen, die anderen Dart und wieder andere schauen sich einen Film an oder sitzen einfach gemütlich im oder vor dem Haus beeinander, vielleicht hat sogar jemand von euch eine Gitarre mit, perfekt. Wlan gibt es ebenfalls.
Auch in punkto Verpflegung wird auf unterschiedliche Bedürfnisse eingegangen, es gibt verschiedene Serviceleistungen:
● Selbstverpflegung für gemeinsames Kochen in der geräumigen Küche
● Getränkelieferservice: damit ihr nicht die Getränke aus dem Supermarkt schleppen müsst
● Brötchenlieferservice vom lokalen Bäcker möglich
● Pizza- und Pastalieferservice, falls ihr mal keine Lust zum Kochen habt
● Mehrere Restaurants und Gasthöfe sind in wenigen Autominuten erreichbar
Für die Freizeitgestaltung sind im Zillertal keine Grenzen gesetzt: Schilaufen, Snowboarden, Wandern, Paragleiten, Raftting, Schwimmen, Klettern… beim Punkt “Freizeit” findet ihr Genaueres.
Seilbahnwandern & Schwimmen um € 10,00/Tag
Frühling, Sommer & Herbst (Zillertal Activcard)
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Mikrowelle
● Mixer
● Terrasse
● Balkon
● Grill
2x (Holzkohle)● Gartenmöbel
(Bänke & Tische)● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
9x● WC
5x● Stube im EG
● Gruppenraum im UG
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Toilettenpapier
● Handtücher
Vom Hof aus erstreckt sich ein ausgedehntes Bergwandergebiet mit gut markierten Wanderungen. Das Angebot reicht von einfachen Familienwanderungen bis zu ausgedehnten Gipfelwanderungen. So könnt ihr z.B. direkt vom Hof aus zu Fuß in 1,5 h das Berggasthaus Tannenalm und in 1,5 h die Gmünderalm erreichen oder den Standkopf (2.228 m), den Gamskopf (2.205 m) oder den Hamberg (2.095 m) erklimmen. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, mit den Reiseinfos senden wir dir einen Link, wo du eine gute Auswahl an Wanderungen mit sehr genauen Beschreibungen findest.
Naturlehrpfad Almluft Gattererberg
Am Beginn der 1,3 km langen Tour erkundet ihr die verschiedenen Tiere rund um die Jausenstation, danach führt euch der Weg hoch in den Wald! Kreuz und quer geht’s durch den Wald vorbei an einem Bach, der sich wunderbar zum Kneipen eignet und gleich danach können unsere lebhaften Forellen gefüttert & beobachtet werden. Zum Abschluss entspannt ihr euch noch, indem ihr den Barfußweg testet und die Kleinen sich am Spielplatz austoben. Auf vielen verschiedenen Stationen seht und erfährt ihr interessante Informationen über heimische Tiere und Pflanzen.
Mountainbiker
Das Zillertal ist ein Eldorado für Mountainbiker, eine Riesenauswahl an Touren von leicht bis schwer in Höhen bis zu 2.400 m freuen jeden Biker und belohnen die Anstrengung mit atemberaubend schönen Ausblicken und Eindrücken. Hier nur ein paar Beispiele für Biker-Touren. Bikes kann man mieten. Mit den Reiseinfos senden wir dir einen Link, wo du detaillierte Beschreibungen und eine schöne Auswahl findest, damit bist du bestens informiert.
● Kapaunsalm - Gerlos: (ca. 55 km, 1.700 hm)
● Kothüttenalm Hemereralm Torhelm: (ca. 33 km, 1060 hm)
● Oder auch ein Stück der bekannten Zillertaler Höhenstraße, eine durchgehend asphaltierte Bergstraße führt dich auf bis 2.020 m Seehöhe (Panoramablick Melchboden). Durchfahrten über reizvolle Almwiesen. Herrlicher Rundblick auf die Zillertaler und Tuxer Alpen. Mehrere Jausenstationen laden zur Rast ein. Start in Uderns, Ried, Kaltenbach, Aschau, Zell am Ziller oder Hippach möglich.
Das Kletterzentrum in Aschau im Zillertal bietet absolutes Klettervergnügen bei jeder Witterung.
In der Kletterhalle im Kletterzentrum Zillertal in Aschau kann man klettern bis 16 m Höhe mit allen Schwierigkeitsgraden! Zusätzlich gibt es einen großzügigen Boulderbereich, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Das umfangreiche Kletterangebot im Zillertal, mit den zahlreichen Klettersteigen, wird nun mit dem professionellen Kletterzentrum Zillertal am Camping Aufenfeld abgerundet. Zahlreiche Kletterkurse und Trainingscamps bieten eine tolle Abwechslung bei jeder Witterung. In speziellen Kinderkursen lernen bereits die Jüngsten diesen tollen Sport sicher auszuüben.
Kontakt: Kletterzentrum Zillertal, Aufenfeldweg 10, 6274 Aschau im Zillertal, Telefon: +43 664 348 53 52, www.kletterzentrum-zillertal.at
Alle Infos auf einen Blick
Auf www.actionclub-zillertal.at findest du alle Action-Möglichkeiten des hinteren Zillertals auf einen Blick. Ob Rafting, Canyoning, Tubing, Bergtouren, Klettern, Mountainbiken, Klettersteig, Hochseilgarten, Action Park oder Tandem-Paragleiten im Sommer oder Rodeln, Skitouren, Schneeschuhwandern, Ski-Doo Fahren oder Eisklettern im Winter. Das hintere Zillertal ist etwa 20 - 35 Autominuten entfernt, je nachdem, wohin ihr fahren wollt.
Abenteuer in steiler Wand! Der neue Familien- und Erlebnisklettergarten in der Nähe der Bergstation am Spieljoch entführt Kinder und Erwachsene auf die Spuren von Luis Trenker. Dies noch dazu mit einer 100% Sicherheit auf verschiedenen Routen. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Bergführer, welche den neuen "Felsbezwingern" den Umgang mit dem Sitzgurt zeigen und die ersten Griffe und Schritte im Fels begleiten. Verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten der gesamten Familie ein unvergessliches Bergerlebnis. Spezielle Kinder-Kletterkurse sowie Familienkurse werden angeboten.
Abenteuer- Erlebnispark Zillertal (ca. 5 km)
In der Mitte des Zillertales in Kaltenbach befindet sich der spektakuläre Abenteuer- Erlebnispark mit Naturhochseilgarten und Klettersteig. Spezielle Herausforderungen für die ganze Familie von Mut, Geschicklichkeit, außergewöhnliche Ausblicke und Spaß warten auf euch. 7 verschiedene Parcours, ein Klettersteig über dem Wasserfall, Flying Fox Parcours und vieles mehr!
Bei jeder Witterung geöffnet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturm. Für Gruppen ab 8 Personen ist unter frühzeitiger Anmeldung täglich geöffnet. Die X-Treme Wasserfalltour ist nur geführt möglich, dadurch muss man sich für diesen Parcours vorher anmelden, anschließend kann man sich 3 Stunden in den restlichen Parcours aufhalten. www.outdoorcenter-zillertal.com
Die sagenhafte Höhe von 3.250 m ermöglicht einen Ausblick über die Dolomiten bis zur Zugspitze. Die Spannagelhöhle, eine Eishöhle am Hintertuxergletscher ist die höchstgelegene Schauhöhle Europas und größte Felshöhle der Zentralalpen. Der Eis-Palast am Hintertuxergletscher besteht aus bizarren Eisgebilden, die ohne Zutun von Menschenhand entstanden sind. Die Spannagel- und die Eishöhle kann man bei jeder Witterung besuchen.
Schlegeisspeicher Ginzling (ca. 35 km)
Den Schlegeisspeicher sollte man sich unbedingt ansehen – wunderschönes Naturschauspiel. Eine mautpflichtige 15 km lange Alpenstraße führt von Ginzling aus durch mehrere Natursteintunnel hinauf auf 2.398 m Seehöhe. (Straße im Sommer geöffnet)
Erlebnistherme und Freischwimmbad in Fügen (ca. 10 km)
Zum Relaxen gibt’s den Wellnessbereich mit Kräuter-Sauna, Zirben-Sauna, Fangopackungen und Aromaölmassagen. Wer es lieber wilder mag, geht in den Erlebnisbereich mit Wellenbecken, Strömungskanal, Sole-Becken und einer 133 m langen Rutsche.
Museum Widumspfiste in Fügen (ca. 10 km)
Erlebe eine historische Zeitreise ins Zillertal vergangener Zeiten und zu den Zillertaler Nationalsängen, die im 19. Jahrhundert das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in alle Welt brachten. +43 5288 62262
Wolfsklamm in Stans (ca. 31 km)
Sehr empfehlenswerte Wanderung. Die Wolfsklamm ist eine der schönsten Klammen in Tirol. Vorbei an Wasserfällen, romantischen Felsengebirge, smaragdgrünem Wasser über 354 Stufen und mehreren Holzbrücken erreicht man das Kloster mit Kirche St. Georgenberg, den ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Die Wanderung ist relativ einfach und in etwa 1,5 h gut zu bewältigen. Das Naturerlebnis ist wunderschön. Für müde Pilger und Wanderer gibt’s auch ein Gasthaus. Die Wolfsklamm wurde auf tripadvisor.de mit 5 Sternen bewertet.
Glasstadt Rattenberg (ca. 28 km)
Rattenberg ist ein kleines mittelalterliches Städtchen und bekannt für seine Glaskunst. Besonders sehenswert sind neben dem hübschen Städtchen am Inn die Schauräume vom Kisslinger Kristallglas, die Verkaufsräume führen durch alte Grotten und mit etwas Glück kann man sogar einem Glasbläser bei seiner Arbeit zusehen.
Das Ferienhaus für 40 Personen ist ganzjährig gut mit dem Auto oder Bus erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
(für Bus und Autos)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle
100 m
Nächster Ort
3 km
Bankomat
3 km
Lebensmittelgeschäft
3 km
Restaurant
3 km
Skibus
100 m (gegen Aufpreis)
Frühling, Sommer & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise: bis 10:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Bergbauernhof
Zillertal
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Tanja vom Hüttenland | |
tanja@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 5505 655 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.