Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
 ÖKO 
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... zum Wohlfühlen

Beschreibung

Almhütte ✓ in Alleinlage ✓ Urlaub mit Hund ✓ mit Sauna ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓ ÖKO-Ausstattung ✓


Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten, Almhütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Osttirol | Lienzer Dolomiten | Lage 1.500 m | 50 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Die Stojach Almhütte in den Lienzer Dolomiten thront in einer idyllischen Alleinlage auf 1.500 m und bietet einen traumhaften Blick auf die malerische Bergwelt. Der außerordentlich herzliche Stil dieser Hütte macht sie zu einem absoluten Highlight für alle jene, die eine erholsame Auszeit auf einer hoch gelegenen Almhütte suchen. Hier erwartet euch eine Oase der Ruhe und Geborgenheit.
mehr anzeigen
In der gemütlichen Almhütte in den Lienzer Dolomiten ist Platz für bis zu vier Personen. Hier erwarten euch eine einladende Wohnküche, die mit einem traditionellen Holzofen zum Kochen und Heizen ausgestattet ist. Darüber hinaus steht euch ein praktischer Gaskocher zur Verfügung, um leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Von dort kommt ihr direkt in das erste heimelige Doppelbettzimmer und im hinteren Teil der Hütte, mit eigenem Eingang, findet ihr das zweite Schlafzimmer und die Innendusche.

Ein wunderschöner großer Holztisch mit einem Sonnenschirm steht im liebevoll gestalteten Garten der Hütte. Hier könnt ihr gemeinsam essen, lachen und die schönsten Momente teilen. Lasst euch in die bequemen Liegestühle sinken und genießt die sanfte Brise. Ein Grill steht für euch bereit, um kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten. Zeit zum Relaxen bieten eine Hängematte und eine gemütliche Holzliege.

Als absolutes Highlight erwartet euch ein außergewöhnliches Duscherlebnis unter freiem Himmel - mit Wasser aus der hauseigenen Quelle - gerade nach einem sonnigen Wandertag ist dies eine wahrhaft erfrischende Wohltat. Der Winter ist abenteuerlicher, da es zu dieser Jahreszeit kein fließendes Wasser in der Hütte gibt. Ihr könnt euch aber welches beim Brunnen holen und auf dem Holzofen erwärmen. Es ist auch eine Campingdusche (Tauchpumpe) vorhanden.

Ein Hit ist die Fasssauna mit Panoramablick zum Eintauchen in eine Welt der wohligen Wärme nach einem aktiven Tag.

Die Vermieter der Stojach Almhütte setzen auf umweltfreundliche Energieversorgung und produzieren Strom mit einer Photovoltaikanlage, die auch Speicherkapazität hat. So sind der Kühlschrank und die Lampen immer ausreichend mit Strom versorgt. Auch das Aufladen der Handyakkus/Kameraakkus ist hier problemlos möglich.

In den Sommermonaten könnt ihr beobachten, wie das Almvieh des Bauern auf den umliegenden Wiesen weidet. Dies verleiht der Stojach Almhütte in den Lienzer Dolomiten ihren typischen Alm-Charakter.
 

Fotos

Vollbildmodus
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten Almhütte Alleinlage Osttirol Nikolsdorf
Land-Logo
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... zum Wohlfühlen
... zum Wohlfühlen
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... mit Holzherd, Spüle
... mit Holzherd, Spüle
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... und allem was man sonst so braucht
... und allem was man sonst so braucht
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten .. zwei komfortable Schlafzimmer
.. zwei komfortable Schlafzimmer
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... mit viel Stauraum
... mit viel Stauraum
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... Innendusche
... Innendusche
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... ab in den Garten
... ab in den Garten
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... ein großer Tisch
... ein großer Tisch
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... zum Lesen oder Dösen
... zum Lesen oder Dösen
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... hier haben auch 2 Platz
... hier haben auch 2 Platz
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... frisches Quellwasser
... frisches Quellwasser
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... Holz ist immer genug da
... Holz ist immer genug da
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... zum Kühlen von Lebensmitteln
... zum Kühlen von Lebensmitteln
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... und das stille Örtchen
... und das stille Örtchen
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... die Außendusche mit praktischer Ablage
... die Außendusche mit praktischer Ablage
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... gleich daneben, die Fasssauna
... gleich daneben, die Fasssauna
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... ein wahrer Genuss
... ein wahrer Genuss
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... so wird der Strom produziert
... so wird der Strom produziert
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... der Eingangsbereich
... der Eingangsbereich
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... mit einmaliger Aussicht
... mit einmaliger Aussicht
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... alles liebevoll dekoriert
... alles liebevoll dekoriert
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... die Stojach Alm liegt in Alleinlage
... die Stojach Alm liegt in Alleinlage
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... und ist komplett eingezäunt
... und ist komplett eingezäunt
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... Sonnenbaden und die nächste Wanderung planen
... Sonnenbaden und die nächste Wanderung planen
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... zur Mooswiesen, 5,1 km
... zur Mooswiesen, 5,1 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... zur Rabantalm, 5,6 km
... zur Rabantalm, 5,6 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... zum Gladerhof mit Wildgehege, 7 km
... zum Gladerhof mit Wildgehege, 7 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... bei einer zünftigen Brettljause
... bei einer zünftigen Brettljause
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... der Klettersteig Pirknerklamm, 9,4 km
... der Klettersteig Pirknerklamm, 9,4 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... die Burgruine Hohenburg besichtigen, 10,5 km
... die Burgruine Hohenburg besichtigen, 10,5 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... & zum Wiesenkreuz | 2.130 m, 12 km
... & zum Wiesenkreuz | 2.130 m, 12 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... unterwegs Wildblumen entdecken
... unterwegs Wildblumen entdecken
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... regionale Produkte am Wochenmarkt erwerben
... regionale Produkte am Wochenmarkt erwerben
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... Urlaub im Schnee
... Urlaub im Schnee
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... ein Traum
... ein Traum
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... auf die Naturrodelbahn Nörsach, 8,3 km
... auf die Naturrodelbahn Nörsach, 8,3 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... 2x Rodeln sind für euch vor Ort
... 2x Rodeln sind für euch vor Ort
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... Schneeschuhwandern am Zwickenberg
... Schneeschuhwandern am Zwickenberg
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... 3 Paar Schneeschuhe sind vor Ort
... 3 Paar Schneeschuhe sind vor Ort
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... Skigebiet Zettersfeld, 20,1 km
... Skigebiet Zettersfeld, 20,1 km
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... mit top präparierte Pisten
... mit top präparierte Pisten
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... jede Menge Spaß für die Kinder
... jede Menge Spaß für die Kinder
Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten ... mit vielen Einkehrmöglichkeiten
... mit vielen Einkehrmöglichkeiten
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Mülltrennung:

Papier, Plastik, Restmüll, Biomüll, Glas, Metall
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holz- & Gasherd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● Handmixer
Außenbereich

● Terrasse


● Holzkohlegrill

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Tisch, Bänke, Liegestühle, Holzliege, Hängematte
Versorgung

● Strom

= Solarspeicher

● fließendes Wasser

Mai - Ende Oktober
● Wasser im Winter vom Brunnen

● Radio


● Handyempfang

Sanitär

● Plumpsklo


● Dusche

von Mai - Ende Oktober

● WC-Papier


● Saunatücher
● Bademandel
Sonstiges
● Sauna
● 2x Rodeln
● 2x Swissbobs
● 2 Paar Schneeschuhe und Stöcke
Nicht vorhanden

● Bettbezüge & Laken


● Fernseher

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Betrieb
● Inhaber ist zertifizierter Bio-Bauer
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● Solarzelle/n
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
Sonstiges
● Indoor Müll-Trennsystem
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
Textilien/Stoffe
● Bio-Waschmittel
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
Haushalt
● Bio-Reinigungsmittel
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Kompostierbare Kaffeefilter
● Espressokanne (Cowboykaffee)
Pflege
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
Wasser
● Wasserspar-Hähne (-50 % Wasser)
● Duschkopf/Duschköpfe wassersparend
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)

Freizeit

Umgebung
Die unberührte Natur rund um die Stojach Almhütte, erkundet man am besten zu Fuß. Wanderwege erstrecken sich in alle Richtungen und lassen das Herz eines jeden Bergfreundes höher schlagen.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Gipfelwanderungen direkt ab Hütte
● 0,7 km | Ploner Berg | 1.443 m
● 4,8 km | Bretterkopf | 1.428 m
● 6,0 km | Brandenköpfe | 1.692 m
● 6,8 km | Rabantberg | 1.303 m
● 10,5 km | Burgruine Hohenburg
● 12,0 km | Wiesenkreuz | 2.130 m

Hüttenwanderungen direkt ab Hütte
● 5,1 km | Mooswiesen
● 5,6 km | Rabantalm
● 12,0 km | Höferalm

Mountainbiken & E-Biken
Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Hier der Link zu den schönsten Touren: Details

Wildgehege & Spielplatz am Gladerhof | 7 km
Ein Trampolin, ein Spielturm mit Rutsche, eine Hütte im Wald und ein Wildgehege stehen euch beim Gladerhof zur Verfügung. Neben der Hütte befindet sich ein Bergbach mit einem kleinen Wasserfall und einem Wasserbecken, das reinste Paradies für Kinder zum Plantschen und Spielen.

Klettersteig Pirknerklamm | 9,4 km
Ein eindrucksvoller und nicht allzu schwerer Schlucht-Klettersteig wurde sehr geschickt über diverse Blöcke im Bach angelegt. Zahlreiche Postmanswalk-Brücken stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. Highlight ist die Steilpassage bei der ersten Wehranlage. Details
 
Winter
Naturrodelbahn Nörsach | 8,3 km
Ihr könnt mit den Rodeln oder den Swissbobs die vor Ort für euch bereitstehen talwärts rodeln, irgendwo gemütlich einkehren und dann wieder hinauf zur Hütte wandern. Auf diese Weise erlebt ihr einen sehr ursprünglichen Winter. Details

Winter- & Schneeschuhwandern
Wenn in Osttirol der erste Schnee fällt, wirkt es so, als wäre die ganze Welt verstummt. Die vielen Probleme des Alltags werden bei einer Winterwanderung genauso vom Schnee verhüllt, wie die Berge, Wiesen und Wälder der Region. Schneeschuhe können vor Ort bei der Tourismusinfo ausgeliehen werden. Details

Skitouren
Neben den vielen Dreitausendern gibt es im Virgental, in Kals, dem Defereggental und dem Villgratental weitere Ziele. Ein besonderer Tipp sind Skitouren in Innervillgraten. Im einzigen Tiroler Tal ohne Skilifte finden Skitourengeher perfekte Bedingungen und unberührte Schneehänge vor. Details

Skigebiet Hochstein | 19,2 km
Zum Skifahren und Snowboarden stehen 12 km Pisten zur Verfügung und 4 Lifte befördern euch zum Ziel. Das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 668 bis 1.988 m. Details

Skigebiet Zettersfeld | 20,1 km
Skilaufen im Angesicht der mächtigen Lienzer Dolomiten ist ein Erlebnis für sich. In diesem traumhaften Ambiente liegen die 6 Anlagen des Zettersfeldes, die bis in eine schneesichere Höhe von 2.278 m reichen. Details
 
Gut zu wissen
Handwerks- & Bauermärkte
Von dieser Hütte aus kann man sowohl Handwerks- & Bauermärkte in Osttirol sowie Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen: Märkte Osttirol | Märkte Südtirol
 

Lage

Anreise



Die Almhütte in den Lienzer Dolomiten ist über einen Forstweg mit dem Auto erreichbar. Ein SUV ist empfehlenswert.

Im Winter könnt ihr mit Allradantrieb und Schneeketten selbst bis zur Hütte fahren. Habt ihr das nicht, fährt euch der Besitzer bei Anreise zur Hütte und holt euch bei Abreise wieder ab. Das eigene Auto könnt ihr beim Wohnhaus der Besitzer stehen lassen.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com



Winterreifen & Schneeketten
Details
Versorgung

Nächster Ort


6,1 km | Nikolsdorf

Bankomat


5,8 km | Raiffeisenkasse Talboden

Lebensmittelgeschäft


12,5 km | Spar Nikolsdorf
13,6 km | M-Preis Obertrauburg

Restaurants


7,4 km | Multerers Bauernstubn
11,7 km | Römerstube
Sport

Wanderungen


0,7 km | Ploner Berg | 1.443 m
4,8 km | Bretterkopf | 1.428 m
6,0 km | Brandenköpfe | 1.692 m
6,8 km | Rabantberg | 1.303 m
11,8 km | Stronacher Erdpyramiden
10,5 km | Burgruine Hohenburg
12,0 km | Wiesenkreuz | 2.130 m

Hüttenwandern


5,1 km | Mooswiesen
5,6 km | Rabantalm
12,0 km | Höferalm

Baden & Seewandern


18,7 km | Tristacher See

Skigebiet


20,1 km | Skigebiet Zettersfeld/Hochstein

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
Sommer & Winter 1 Woche
Frühling & Herbst ab 3 Nächten
Last-Minute ab 3 Nächten
An- Abreise
Anreise ab 15:00 Uhr
Abreise bis 10:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Bei Buchung wird die Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt wahlweise bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort oder per Überweisung bis 2 Wochen vor Anreise.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Haustiere
Sind herzlich willkommen.
€ 10,00/Nacht
Maximal 2 Hunde
Reisen innerhalb der EU mit Hunden

Bewertungen

 
September, 2025
Guten Morgen Conny,

gerne geben wir eine Rückmeldung zu unserer herrlichen Zeit auf der Stojach Almhütte.

Leider hatten wir während unserer Woche Mitte Juli wettermäßig etwas Pech, was der Gemütlichkeit am warmen Ofen in der Küche keinen Abbruch getan hat, im Gegenteil! Mit der Sauna und den gemütlichen Betten war maximale Erholung angesagt.

Was man wirklich zusätzlich zu diesem fantastischen Ort herausstellen muss, ist die enorme Hilfsbereitschaft von Anni und Richard: Durch ein persönliches Malheur waren wir in eine missliche Lage gekommen - aber die beiden haben uns kurzerhand unkompliziert und großzügig geholfen. Einmalig!

Wir werden hoffentlich noch das eine oder andere Mal die Gelegenheit haben, wiederzukommen, zu dieser grandiosen Hütte und diesen so sympathischen Menschen.

Herzliche Grüße aus Aachen
Familie Bausch
August, 2025
Hallo Conny,

eine wundervolle Woche auf der Stojach Almhütte geht für uns zu Ende, wird uns aber noch lange in absolut positiver Erinnerung bleiben.
Die Hütte war für uns perfekt - von der Lage, der Ausstattung, der liebevollen Einrichtung und Dekoration. Hier kann man sich einfach nur Wohlfühlen und den Aufenthalt genießen. Ein Highlight war für uns die Sauna, die nach einer langen Wanderung zum Entspannen einlädt. Auch die Gastgeber Anni und Richard tragen zum gelungenen Hüttenurlaub bei, unkompliziert, freundlich und zuvorkommend.
Es war ein wunderschöner Urlaub!

Liebe Grüße aus Tirol,
Tanja & Paul
Juli, 2025
Hallo liebe Conny,

die Hütte war ein richtiger Traum, tolle Lage, wunderbare Aussicht, super schön und sauber, es hat uns an nichts gefehlt. Wir sind mit unserer Tochter angereist, wir ALLE waren total begeistert. Die Kühe um uns rum waren toll, die Sauna das absolute abendliche Highlight, wir haben uns richtig wohlgefühlt. Dazu noch richtig tolle und supernette Vermieter, die sofort zur Stelle waren und sich immer gekümmert haben. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt bzw. wurden weit übertroffen, wir kommen nächstes Jahr gleich wieder. Bleibt bitte alle gesund und bis zum nächsten Mal, liebe Grüße aus der Pfalz von uns allen 3en :-)))

Familie D.
Juni, 2025
Hallo Conny,

wir haben uns rundum wohlgefühlt und die Wirtsleute sind einfach so was von nett und unkompliziert. Gleich am ersten Tag waren wir angekommen.

Die Hütte ist mit soviel Liebe und kleinen Aufmerksamkeiten dekoriert. Bereits am Gatter der Baum mit den aufgehängten Herzen und Blumen ....

Man merkt einfach, dass Anni und Richard das wirklich von Herzen und mit Liebe betreiben, um Freude und eine mega Auszeit ihren Gästen zu schenken.
DANKE

Jederzeit wieder.

Herzliche Grüße
Tanja & Richard mit den Vierbeinern
Lilly & Wicky
Juni, 2025
Hallo Conny,

"bezaubernde liebevoll gestaltete und vollausgestattete Hütte in grandioser Lage, mit großartigen und sehr herzlichen Gastgebern!"

Liebe Grüße
Alfie
Mai, 2025
Liebe Conny,

sehr gern möchte ich dir eine Bewertung für die Stojach Almhütte schreiben.

Wir waren vom 26. April bis 2. Mai 2025.
Wir, das sind zwei Erwachsene und unser Hund Anuk.
Unsere Begeisterung für unsern Hüttenurlaub ist nach wie vor grenzenlos.

Die Stojach Almhütte gehört für uns zu den schönsten Orten der Welt und wir haben schon einige Orte bereist.

Wer eins mit der Natur sein möchte, wer Ruhe und Frieden für die Seele sucht, wer ursprüngliches Leben in einer Almhütte und doch mit etwas Luxus sucht, der ist hier genau richtig.

Die Hütte und das Grundstück sind sehr liebevoll und detailverliebt gestaltet. Es war alles sauber, die Bettwäsche war flauschig und hat geduftet. Überall waren Blümchen, liebevoll dekoriert.

Es ist alles da, was man zum Leben braucht.
Es hat uns an nichts gefehlt.

Das Ei und den Tee am morgen auf dem Ofen wie früher bei der Oma zuzubereiten, das war ein schönes Erlebnis jeden Morgen. Für den Kaffee gab es sogar eine Kaffeemaschine.

Selbst die "Bio-Outdoor Toilette" war ein Örtchen, was liebevoll gestaltet war.

Unsere beiden Highlights waren die Freiluftdusche mit heißem Wasser und die Fasssauna mit Holzofen und Panoramafenster mit Bergblick.

Wir genossen es früh am großen Holztisch mit Blick in die Berge zu frühstücken und abends gemeinsam auf der Relax Liege in die Sterne zu schauen und nur die Vögel und Heuschrecken singen zu hören.

Wir danken unseren Hütten-Vermietern Anni und Richard von Herzen für die wunderschöne Zeit auf der Alm.

Sandra, Fiedi und Anuk
April, 2025
Hallo Conny,

eines der schönsten Erlebnisse und lohnenswertesten Ausflüge, die wir zusammen genießen durften. Vielen Dank an die Gastgeber und bis zum nächsten Mal. :)

M.
Februar, 2025
Liebe Conny,

wir, 3 Erwachsene, ein Teenager-Girl und unsere Hündin Ylvi haben im Februar 5 erholsame Tage auf der Stojach Almhütte verbracht. Anni und Richard sind ganz wundervolle Gastgeber; wir wurden herzlichst mit a Schnapserl begrüßt. Die urige Hütte ist gut mit einem höher gelegten Auto plus Allrad zu erreichen. Diese findet man dann in einem sehr sauberen und gemütlichen Zustand vor. Die Einfachheit des Lebens wird uns fehlen, super zum Entschleunigen. Die Sauna ist der absolute Höhepunkt des Hüttenurlaubs gewesen. Jeden Tag nach dem Wandern und Rodeln haben wir es genossen, nach den Saunagängen bei herrlichem Sonnenschein auf der Liege zu liegen und das wunderschöne Bergpanorama zu bewundern. Der Urlaub war zwar kurz, aber unvergesslich schön. Ganz lieben Dank dafür und wir sagen auch danke für die gute Organisation durch Conny und die Hüttenbesitzer :-))

Herzlichst, Steffi & Sven
Januar, 2025
Grüße dich Conny,

unser Urlaub ist leider vorbei und wir vermissen die Hütte jetzt schon. Es war ein rundum wunderschöner Urlaub und die Hütte hat uns all das gegeben, was wir wollten. Mit einer Freundlichkeit wurden wir empfangen und über die ganze Zeit begleitet. Wenn ich, wir die Hütte nach Punkten bewerten müssten, wären es 10 von 10 Punkten. Danke euch für eine unvergessliche Zeit. Die Gastfreundlichkeit von Anni, Richard und den beiden Söhnen war so schön, dass wir uns wieder für einen Urlaub auf der Hütte entschieden haben.

Natürlich auch an dich und der Hüttenlandseite aus, ein großes Dankeschön. Hat alles super geklappt und waren rundum zufrieden. Danke auch für die Freundlichkeit und die super Kommunikation. Vielen Dank

Ich wünsche noch ein gesundes neues Jahr, Grüße Frank.
August, 2024
Liebe Conny,

wir sind restlos begeistert von unserem zweiwöchigen Aufenthalt auf der Stojacher Hütte.

Die Beschreibung und die Bilder entsprechen voll und ganz der Realität, nein eigentlich ist es noch viel schöner.

Wir wurden von Anni und Richard herzlich empfangen und diese waren auch die ganzen zwei Wochen tolle Berater im Hinblick auf besondere Wanderungen und Gipfel in der Umgebung. Wir sind wirklich beeindruckt von dieser Wander- und Berggegend.

Wir haben zwei sehr heiße Sommerwochen erwischt und die Rückkehr auf die Hütte nach einer Wanderung war immer eine Wohltat. Jeder fand nach einer genialen warmen Dusche (Wellness pur) unter freiem Himmel ein schönes, ruhiges, schattiges Plätzchen mit unbeschreiblichem Ausblick auf eine der vielen Liegeflächen.

Anni und Richard pflegen ihre Hütte überaus liebevoll und achten auf unzählige Dinge bis ins kleinste Detail, es fehlt einem an nichts.

Liebe Grüße
Tanja und Micha


August, 2024
Hallo Conny,

hier unser Bericht.

Meine Frau und ich waren eine Woche auf der Hütte.

Anreise mit einer Reiseenduro, Motorrad.

Herzliche Begrüßung, gemeinsame Fahrt vom Damer zur Hütte.

Die Hütte war supersauber, funktionell, mit sehr schöner Dekoration innen in der Stube, im Schlafzimmer und auch im Garten, in den Bäumen, und sonst einfach überall.

Eigentlich wie auf den Bildern, aber besser

Super Aussicht auf die Lienzer Dolomiten.

Sehr komfortabel, mit fließendem Wasser, sogar heiß, dem Kühlschrank und den unzähligen Sitz- und Liegemöglichkeiten im Haus und um das Haus herum.

Es ist alles vorhanden, was man braucht.

Selbst Gewürze, Zucker, Kaffee und tw. Tee war vorhanden.

Einfach Klasse.

Anfahrt von Nikolsdorf 8 km, davon 3 km ohne Asphalt. Gut zu befahren, 2 Rad Antrieb sollte ausreichen beim Auto, etwas erhöhte Bodenfreiheit hilft.

Alles ist so, dass wir wiederkommen werden.

Wandern: es gibt einen Steig ab Hütte zum Ziehtenkopf. Alle anderen Wege gehen wieder 3 km nach unten und dann Richtung Kärnten, Rabantalm und von dort in verschiedene Richtungen weiter.

Beim Glader, gutes Restaurant, kann man auch Fleisch aus eigener Zucht erwerben, Lamm und Hirsch z.B.

War auf dem Grill auch Klasse!

Wer mehr wandern will, muss entweder diese Wege mehrfach laufen, oder auch mal fahren.

Lokale Osttiroler Produkte gibt es bei Marinelli im Einkaufscontainer am Bahnhof Dölsach, bei Spar in Dölsach und auch bei Interspar in Lienz. Oder Direktverkauf bei Glader (Fleisch) oder anderen Landwirten. Alles sehr zu empfehlen.

Schöne Grüße
Stefan
August, 2024
Hallo Conny,

danke für die Mail und ich habe sehr gern auch die Videos zum 10-Jährigen angeschaut und bin auch begeistert vom ganzen Team!

Hier unsere Bewertung der Sojacher Alm:

Mein Mann und ich sind völlig begeistert von der Lage und Ausstattung der Stojacher Hütte und den Vermietern Richard und Anni. Seit 7 Jahren machen wir nun schon jährlich eine Woche Almhüttenurlaub und diese Hütte ist wirklich die allerschönste. Wir waren komplett alleine dort oben mit den friedlichen Kühen und haben den Blick auf die atemberaubenden Berge genossen. Es ist für absolut alles gesorgt: Sonnenschirme, Liegen, alles für die Küche, sodass man einfach die Seele baumeln lassen kann oder sich zu Spaziergängen aufmachen oder man kann in die Sauna gehen, die super schnell angenehm warm wird. Die Betten sind super groß und haben zwei getrennte Matratzen für einen wohltuenden Schlaf. Und der Sternenhimmel bei nächtlichen Toilettengängen war ein extra Geschenk!

Unser Auto (ohne Allradantrieb, normaler 3er-BMW) hat es mit etwas Vorsicht sehr leicht bis vor die Hütte geschafft. Das Netz war etwas schwankend, ich hatte meistens keinen Empfang, was ich extrem genossen habe und mein Mann hatte durchgehenden Empfang, was für ihn sehr hilfreich war.
Richard ist immer erreichbar und ist sofort zur Stelle, wenn man irgendwas benötigt. Er und Anni sind mit die feinsten Menschen, die wir kennengelernt haben. Alleine die Begegnung mit ihnen hat uns schon soo wohlgetan.
Wir kommen gern wieder!

Ganz herzliche Grüße von
Steve und Franziska
mehr Bewertungen ...
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Stojach Almhütte
Lienzer Dolomiten

Stojach Almhütte Lienzer Dolomiten Almhütte Alleinlage Osttirol Nikolsdorf
Land-Logo
Conny vom Hüttenland Conny vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP