Larchhütte Pfaffenhofen in Tirol | Berghütte für 2 - 4 Personen mieten

Larchhütte Pfaffenhofen in Tirol, Berghütte für 2 - 4 Personen
Ganz aus unbehandeltem Lärchenholz gebaut, ist diese schöne Hütte in den Tiroler Alpen der richtige Platz für alle, die eine romantische & ursprüngliche Hütte in Österreich mieten möchten.
Die Hütte ist neu erbaut und besonders warm und liebevoll eingerichtet. Die Besitzer haben mit Sorgfalt und einem ausgeprägten Blick fürs Detail größten Wert auf Behaglichkeit gelegt, was man in dieser Hütte in jedem Raum deutlich spüren kann. mehr anzeigen
In der gemütlichen Holzstube der Berghütte ist ein Diwan zum Ausrasten, lesen oder um ein wenig zu schlafen. Die Küche verfügt über einen prächtigen Holzherd zum Heizen und Kochen und in den heimeligen Schlafzimmern hängen handgemalte Bilder.
Einen Grill, Grillkohle sowie eine kleine Auswahl an Büchern und Spielen sind auch auf der Larchhütte. Vom Brunnen neben der Berghütte holt man das Wasser, das man zum Kochen und Geschirrspülen braucht (Geschirrspülmittel ist vorhanden). Der Brunnen dient auch als Natur-Badezimmer mit frischem klarem Wasser, da diese Selbstversorger Hütte weder an das Strom-, noch an das Wassernetz angeschlossen ist. Im Sommer steht eine Solardusche mit Sichtschutz im Freien zur Verfügung. Eine Photovoltaik–Zelle sorgt für Licht und zum Aufladen von Handys.
Ein besonderes Wellenessvergnügen bietet die Outdoor Badewanne von Feuerwasser. Im warmen Wasser liegen und in den Sternenhimmel schauen, das lädt doch zum Träumen ein.
Die Freizeitmöglichkeiten reichen von gemütlichen Wanderungen zu mehreren bewirtschafteten Hütten bis hin zu Gipfelwanderungen hinauf auf 2.800 m. Abends kann man dann je nach Wetter und Lust & Laune ein gutes Buch lesen, Karten oder Gitarre spielen, Wild beobachten sowie einen Grillabend auf der Terrasse mit einem herrlichen Ausblick auf die Berggipfel des Mieminger – Plateaus und die Hohe Munde verbringen. Man kann lange draußen sitzen und den Abend genießen, die Sonne scheint dort im Sommer bis 20:30 Uhr. Manchmal trauen sich auch Rehe in die Nähe der Hütte. Ende Mai und Ende August sind die Kühe auf dem Weg zur Alm und wieder retour, sie weiden dann jeweils für ein paar Tage außerhalb der umzäunten Hütte.
Die Larchhütte ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, jede Jahreszeit hat auf dieser schönen Berghütte ihren besonderen Reiz. Im Frühling, wenn die Natur wieder zum Leben erwacht und die Vögel voll Freude zwitschern. Im Sommer, wenn alles saftig grün ist und die Sonne am Abend lange auf die Terrasse scheint. Im Herbst, wenn der Wald in den schönsten Farben leuchtet und am Morgen mystische Nebelschwaden zwischen den Bäumen aufsteigen und sogar noch im Winter, wenn die Bäume und Wiesen mit Schnee bedeckt sind und alles ruhig und friedlich ist.
Für begeisterte Wanderer
Vom Wintereinbruch (meist Ende November) bis Mai ist die Zufahrt zur Hütte nicht möglich, gerne kann man aber trotzdem per E-Mail (häns@huettenland.com) oder telefonisch (0049 176 28878866) buchen und zu Fuß auf die Hütte wandern. Gehzeit ca. 2:00 Std.
Auf der Hütte vorhanden
Wanderkarte & Grillkohle
Winter Specials
● 2 Paar Schneeschuhe & Stöcke vor Ort
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 2 Swissbobs vor Ort
Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".
s´Marktl-Bauernmarkt in Telfs
Saisonales Gemüse, Kartoffeln, Speck, Wurst, Brot, Gebäck, Honig, Edelbrände und viele andere Köstlichkeiten findest du am Bauernmarkt. Jeden Samstag von März bis November von 8:00 Uhr-12:00 Uhr.
Bauernmarkt Inntalcenter Telfs
Saisonale Produkte aus der Region. Neben umfangreichem Shoppingvergnügen im Inntalcenter Telfs könnt ihr euch jeden Donnerstag zwischen regionalen Schmankerln umsehen und profitieren von der kulinarischen Vielfalt der heimischen Bauern.
Für Flohmarkt Liebhaber
Der telfsPARK Flohmarkt – jeden Sonntag von März bis November von 10.00 – 18.00 Uhr. Schlendern, bummeln, entdecken. Gemütlich durch die Stände spazieren, eine Kostbarkeit entdecken oder seiner Sammlerleidenschaft freien Lauf lassen – der wöchentliche Flohmarkt in Telfs hält zahlreiche Besonderheiten bereit.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzofen● Backofen
● Kühlschrank
(mit Gefrierfach)● Koch- und Speisegeschirr
● Ital. Espressokanne
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Stühle &Tisch)● Strom
(Photovoltaik – für Licht und Handy)● fließendes Wasser
(Laufbrunnen)● Dusche
(Outdoordusche nur im Sommer)● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● Handtücher
● biologische Badezusätze
● Rodeln & Schneeschuhe
● 1 Gaskocher inkl. 1 Gaskartusche
● Grillanzünder.
● Fernseher
● Warmwasserspüle
● WC
● 3,7 km | Sonnkarköpfl | 2.270 m
● 3,9 km | Narrenkopf | 2.450 m
● 4,0 km | Rauher Kopf | 2.111 m
● 4,6 km | Schafmarebenkogl | 2.493 m
● 7,4 km | Kreuzjochkogel | 2.746 m
● 7,5 km | Rietzer Grießkogl | 2.884 m
● 8,8 km | Hocheder | 2.797 m
Auch mehrere bewirtschaftete Hütten stehen zur Verfügung
● 1,6 km | Pfaffenhofer Alm
● 3,3 km | Peter Anich Hütte
● 4,2 km | Oberhofer Melkalm
Bettlersteig ab der Oberhofer Melkalm | 4,2 km
Der bekannte Bettlersteig verbindet die Oberhofer Melkalm mit der höhengleichen Pfaffenhofer Alm (= Widdersberger Alm). Von hier gibt es eine Querverbindung zur Oberhofer Galtalm und zur Flaurlinger Alm.
Mountainbiken / E-Biken
Die Gegend rund um Pfaffenhofen ist sehr beliebt bei Mountainbikern und E-Bikern, nicht zu vergessen die gemütlichen Radtouren entlang der grünen Inn-Auen. Es stehen hier mindestens 10 abwechslungsreiche Mountainbiketouren zur Auswahl. Details
Baden & Wasserwelt
● 7,6 km | Schwimmbad Telfs
● 16,9 km | Badesee Mieming
Mit einem Boulder- und Kletterzentrum, einem Tennisplatz, einer Squash-Halle oder einer Minigolf-Anlage warten viele Sportmöglichkeiten auf euch. Aber auch für das Kulinarische danach ist gut gesorgt. Details
Area47 Ötztal Bahnhof | 25,9 km
Der größte Outdoorpark Österreichs verspricht ganz viel Action & Abenteuer. Rafting, Canyoning und weitere Outdoor-Aktivitäten, Events und Wasserspaß machen einen Besuch des Riesenparks zum Erlebnis für die ganze Familie. Details
Schon von Weitem sieht man die Ruine Hörtenberg, auf der im Mittelalter Gericht gehalten wurde. 1706 entzündete ein Blitz 1.500 Zentner Pulver, das in der Burg gelagert worden war. Die unvorstellbare Explosion zerstörte das Schloss weitgehend und so ist heute nur mehr ein Burgfried erhalten. Details
Stift Stams | 13 km
Das Stift Stams ist ein rundum bekannter Standort für eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen. Zum Stift gehört auch das Ski-Gymnasium, aus dem einige international bekannte Skispringer hervorgingen. Orgel-Festivals, ein Klosterladen, ein Museum und auch Führungen warten auf euch. Details
Seefeld | 20,1 km
Seefeld in Tirol ist immer ein Besuch wert, nicht nur im Winter. Durch die nette Ortschaft spazieren oder rund um den nahe gelegenen See und ein bisschen durch die kleinen, aber feinen Boutiquen und Geschäfte schlendern, das bleibt in Erinnerung. Details
Auf 7 ha Fläche werden hier Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Holunder, Heidelbeeren, Kirschen, Vogelbeeren, Quitten, Zwetschken und Marillen angebaut. Aus den Früchten werden mehr als 100 verschiedenen Produkte hergestellt und im Hofladen verkauft. Details
Anglerzentrum in Stams | 13,1 km
Hier könnt ihr selber Regenbogen- oder Lachs-Forellen und Saiblinge fischen oder auch in der zugehörigen Fischerstube die Fische lecker zubereitet gleich vor Ort verkosten. Details
Über Pfaffenhofen
Die Besiedlung des Talbeckens geht bis in die Urnenfelderkultur zurück. Funde auf dem Ematbödele in Telfs und unter anderem auf dem "Trappeleacker" in Pfaffenhofen bezeugen, dass diese Region bereits seit 3.000 Jahren besiedelt ist. Details
Diese Berghütte in Tirol ist im Sommer direkt über eine Forststraße mit dem Auto zu erreichen.
Parkplätze 2x
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
6,9 km | Telfs-Pfaffenhofen
Anreise mit der Bahn
Telfs Pfaffenhofen Fahrplanauskunft
Nächster Ort
5,0 km | Pfaffenhofen
Bankomat
7,3 km | Bankomat Sportzentrum
7,4 km | Bank 99
Lebensmittelgeschäft
5,4 km | Spar
9,5 km | M-Preis
Restaurant
3,9 km | Restaurant Bistro Hell
Bewirtschaftete Hütten
1,6 km | Pfaffenhofer - Alm
Wanderungen
3,7 km | Sonnkarköpfl | 2.270 m
3,9 km | Narrenkopf | 2.450 m
4,0 km | Rauher Kopf | 2.111 m
4,6 km | Schafmarebenkogl | 2.493 m
7,4 km | Kreuzjochkogel | 2.746 m
7,5 km | Rietzer Grießkogl | 2.884 m
8,8 km | Hocheder | 2.797 m
Last Minute ab 3 Nächten
Abreise: bis 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Larchhütte
Pfaffenhofen in
Tirol
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Mathias vom Hüttenland mathias@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.