Almhütte Hofelet in Außervillgraten | Almhütte für 1 - 6 Personen mieten

Almhütte Hofelet in Außervillgraten, Almhütte für 1 - 6 Personen
Lust auf ursprünglichen Hüttenurlaub auf über 2.000 m Höhe, auf einer Berghütte, wo Steinböcke, Gämsen und Adler zuhause sind? Dann bist du hier richtig. Eine besondere Gelegenheit die Bergwelt zu erkunden, in der urigen Almhüttn Hofelet, deren gemütlicher Charakter durch ihre Ursprünglichkeit noch unterstrichen wird. Auf über 2.000 m Seehöhe steht die Hütte, die bis heute liebevoll gepflegt und erhalten, aber in ihrer Basis kaum verändert wurde, damit von ihrer authentischen Ausstrahlung nichts verloren geht. mehr anzeigen
Eintauchen in die Zeit von früher, in der das Leben von Einfachheit und Bescheidenheit geprägt war, dazu noch eine schöne Landschaft mit herrlichem Ausblick über die Osttiroler Alpen, die zu jeder Jahreszeit ihre Besonderheiten haben.
Auf dieser Berghütte finden bis zu 6 Personen Platz. In der Stube mit einem gemauerten Holzherd zum Kochen und Heizen ist auch eine gemütliche Essecke, an der ein Zusammensitzen bei Kerzenschein eine romantische Stimmung aufkommen läßt. 2 Schlafzimmer sorgen für gemütlichen Schlaf (1x2, 1x4). Frisches Quellwasser zum Kochen, Waschen und Trinken holt man vom Brunnen vor der Tür (geprüfte Trinkwasser Qualität). Ein originelles Plumpsklo befindet sich hinter der Hütte.
Hier noch ein paar Vorschläge, damit ihr seht, wie einfach man ohne Wasser & Strom zurecht kommt – hier gilt “Hüttenromantik pur”
Dusche
Ihr könnt euch entweder Wasser wärmen und mit dem guten alten Waschlappen säubern oder ihr bestellt euch im Internet eine Campingdusche, die kostet keine € 10,00 und funktioniert ganz einfach. Ihr füllt in der Früh kaltes Wasser ein und habt abends von der Sonne erwärmtes Wasser zum Duschen. Im Winter füllt ihr einfach gleich warmes Wasser ein.
Kühlschrank
Als Kühlschrank dient der Laufbrunnen vor dem Haus, das funktioniert sehr gut, man hängt einfach eine Plastiktüte mit den Lebensmitteln ins kalte Wasser. Im Winter kann man die Lebensmittel einfach in den Schnee stellen.
Kochen
Man kocht und backt wie früher mit einem Holzherd. Auch den Kaffee macht man wie anno dazumal mit einer Kaffeekanne und einem Filteraufsatz.
Licht
Das macht man mit Kerzen und Gaslampen, dann wird´s erst so richtig gemütlich.
Im Wirtshaus (5 Gehminuten) ist das Aufladen der Handys möglich. Auf Bestellung werden frische Brötchen und gut bürgerliches Essen vom Wirtshaus direkt zur Berghüttn geliefert. Wenn ihr keine Lust zum Kochen habt, könnt ihr in diesem ausgezeichneten Wirtshaus auch frühstücken und/oder Abendessen.
Zum Wandern mit der ganzen Familie oder den Wanderfreunden ist die Hofelet Almhüttn der ideale Ausgangspunkt für herrliche Wandertouren, leichtere Wanderungen zu den klaren Bergseen oder größere Touren auf die Berggipfel hinauf, je nach Lust und Laune.
Der Winterurlaub wird in dieser Berghütte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Direkt von der Hütte aus Skifahren in einem Skigebiet mit über 20 Pistenkilometern. Skifahrer und Tourengeher kommen hier im Villgratental ebenfalls voll auf ihre Kosten.
Winter Special
● Skiurlaub direkt an der Piste
Wenn ihr möchtet und abenteuerlustig seid, werdet ihr im Winter gerne mit dem Schneemobil vom 170 m entfernten Parkplatz zur Berghütte gebracht.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
(Holzherd)● Backofen
● Koch- und Speisegeschirr
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Balkon
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Liegestühle)● Tisch + Bänke
● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● Fernseher
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Handtücher
Die Villgrater Berge umschließen die beiden Bergsteigerdörfer Außer- und Innervillgraten in einer großen Herzform. Auf dem neu angelegten Herz-Ass Wanderweg lernt ihr die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Villgratentales kennen. Die Wanderwege führen zu gemütlichen bewirtschafteten Hütten und alpinen Gipfeln.
Wandern
Kleiner Rundgang Unterwalden, Gehzeit ca. 1 ½ Stunden
Große Rundwanderung Unterwalden, Gehzeit ca. 2 ½ Stunden
Almwanderung/Rundwanderung Tilliachalm - Wurzalm, Gehzeit ca. 5 Stunden
Mooshofalm (1.538 m), Gehzeit ca. 1 ½ Stunden
Sennersteig zur „Thurntaler Rast“ (1.978 m), Gehzeit ca. 2 ½ Stunden
Brandalm (2.031 m), Gehzeit ca. 1 ½ Stunden
Thurntaler See (2.330 m), Gehzeit ca. 2 Stunden
Thurntaler (2.408 m), Gehzeit ca. 3 ½ Stunden
Kamelisenalm - Remesseen (2.545 m) - Rotes Kinkele (2.763 m), Gehzeit ca. 4 Stunden
Arntal - Wegscheide - Hochberg - Talet, Gehzeit ca. 3 Stunden
Oberstalleralm (1.883 m) - Kamelisenalm (1.973 m), Gehzeit ca. 1 ½ Stunden
Kamelisenalm (1.973 m) - Rotes Kinkele (2.763 m), Gehzeit ab Kamelisenalm ca. 1 ¾ Stunden
Rundwanderung Hochberg - Lahnberg, Gehzeit ca. 2 bis 3 Stunden
Rundweg Grafer Wasserfall, Gehzeit ca. 2 bis 3 Stunden
Thurntalerspitze (2.408 m) u. Thurntalersee (2.330 m), Gehzeit ca. 4 Stunden
Oberhofertal - Galleralm - Marchkinkele (2.546 m), Gehzeit ca. 2 bis 3 Stunden
Kreuzspitze (2.624 m) - Schwarzsee (2.455 m), Gehzeit ca. 2 Stunden
Rote Spitze (2.956 m), Gehzeit ca. 3 Stunden
Schwimmen
Wald- und Erlebnisschwimmbad Leisach
Hallenbad Lienz
Alpin Erlebnissbad Aquafun
Vithal Erlebnisschwimmbad
Paragleiten
Sillian ist ein Fluggebiet, in dem selbst im tiefsten Winter Thermikflüge möglich sind.
Im Winter gelangt man mit dem Sessellift direkt bis zum Startplatz.
2 Gondelbahnen, 3 Sessellifte, 2 Schlepplifte
Die Höhenlage von Osttirols Skigebieten garantieren eine sichere Schneelage, und viel Sonne gibt es noch obendrein. Ski al dente oder Dolomiten-Ski. Wie du den Brettlspaß am Thurntaler, dem Skiberg im Hochpustertal wählst, ist grenzenloser Pistenspaß allemal garantiert. Denn diese Kombination von italienischer Lebenslust und österreichischem Service findest du nicht so schnell wieder. Skiprinzessinnen und Pistenknirpse bis 6 Jahre (in Begleitung der Eltern) fahren gratis! Also nichts wie rein in das Skivergnügen und los geht´s. Erlebe Skispaß pur mit traumhaftem Panorama auf gepflegten Pisten. Sowohl Snowboarder als auch Skifahrer kommen auf den Pisten in Osttirol voll auf ihre Kosten. Snowboarder und Freestyler können sich zudem an den Funparks nach Herzenslust austoben. (Snowpark-Funpark Yellowsnow mit Corner, Big Straight Jump, Rail und Funbox) Die Hochpustertaler Bergbahn mit Vierersesselbahn direkt von Ausservillgraten aus führt euch ins Hochpustertaler Skigebiet. Skihütten laden zur Einkehr, die Ausrüstung kann man mieten.
SkiHit Osttirol
Mit nur einem Skipass erlebst du den uneingeschränkten Winter in 9 Skigebieten in Osttirol und Kärnten. Absolute Schneesicherheit, keine Wartezeiten, bestens präparierte und markierte Pisten und die meisten Sonnenstunden südlich der Alpen sind Garant für den Winterspass für die ganze Familie. Auch heuer wieder Kindertarif bis 18 Jahre – für den besonderen Familienurlaub.
Langlaufen
In Osttirol gibt es über 400 km gespurte Loipen im Skating- und Diagonalschritt. Teilweise sind diese Loipen sogar mit dem Tiroler Loipengütesiegel prämiert.
Rodeln
In Osttirol gibt es 35 Rodelbahnen, die über 150 Kilometer Rodelvergnügen und Spaß versprechen…
Skitouren
Neben den vielen Dreitausendern gibt es im Virgental, in Kals, dem Defereggental und dem Villgratental weitere lohnenswerte Ziele. Ein ganz besonderer Geheimtipp sind Skitouren in Innervillgraten. Hier, im einzigen Tiroler Tal ohne Skilifte, finden die Skitourengeher perfekte Bedingungen und unberührte Schneehänge vor. Ob eine leichte Tour aufs Gaishörndl oder eine mittelschwere Tour auf die Hochgrabe sowie auf das Große Degenhorn mit jedem Höhenmeter steigt auch das eigene Hochgefühl.
Schneeschuhwandern
Wenn in Osttirol der erste Schnee fällt, wirkt es beinahe so, als wäre die ganze Welt verstummt. Die vielen Probleme des Alltags werden bei einer erholsamen Winterwanderung genauso vom Schnee verhüllt, wie die Berge, Wiesen, Wälder und Seen der Region. Bei vielen Menschen erwächst daraus oft das Gefühl, dass sie mit „Mutter Natur“ eins ist. Besonders stark entwickelt sich dieses Gefühl bei den Schneeschuhwanderungen des Nationalparks Hohe Tauern, wo man durch eine sagenhafte Winterlandschaft stapft, seltene Wildtiere zu Gesicht bekommt und dabei auch noch lernt, wie man Tierspuren liest. Schneeschuhe kann man mieten.
Eislaufen am Natureislaufplatz Tristachersee
Der Tristachersee verwandelt sich im Winter in eine märchenhafte Natureislauffläche. Eingebettet in einen Kessel vor der sagenumwobenen Seewand, die von der traumhaften Kulisse der schneebedeckten Gipfel der Lienzer Dolomiten überragt wird, genießt man das Gleiten mit den Kufen auf ganz besondere Weise. Kinder versuchen ihre ersten Schritte auf dem glatten Terrain, Eisstockschützen finden ausreichend Platz, um ihrem Sport zu frönen und Langstreckenläufer genießen die Ruhe auf der großen Seerunde. Eislaufschuhe kann man vor Ort mieten.
Gutnigger Waldele
Im Wichtelpark von Sillian im Osttiroler Hochpustertal gibt es viele aufregende Attraktionen.
Ein Kinder-Autodrom, eine Seilrutsche in luftiger Höhe, eine über 30 Meter Röhrenrutsche, Kletterwände, eine Wasserspielanlage, eine 18-Loch Miniaturgolfanlage und noch vieles mehr.
Innichen ist ein kleines verträumtes Städtchen mit bunten Geschäften, dass dich verzaubern wird. Hier spielt sich ein Leben der besonderen Art ab. Einheimische sowie Gäste kommen immer wieder gerne hierher, um mediterrane Speisen, italienische Mode oder traditionelle Souvenirs zu kaufen. Das Angebot ist vielfältig, nette Cafes, Eisdiele, Apotheke, Sportgeschäfte, Boutiquen und vieles mehr.
Sonnenstadt Lienz
Lienz besticht mit südländischem Flair und mehr als 2.070 Sonnenstunden im Jahr. Die Sonnenstadt Lienz ist sehr romantisch und einen Besuch wert. Man sagt Lienz, die Modellstadt für schöneres Leben.
Wildpark Assling
Das 80.000 m2 große Wildgehege bietet mehr als 100 Vierbeinern, die sich ansonsten in der alpinen Faune aufhalten, eine zweite Heimat. Mit ein wenig Zurückhaltung und Respekt bekommt man hier Murmeltiere, Waschbären, Luchse, Wildschweine, Marder, Adler, Steinböcke, Rehe, Gämsen, Enten, Schlangen und Fische zu sehen. Ein ganzes Sammelsurium der hiesigen Tierwelt gibt sich hier ein Stelldichein und wartet darauf, entdeckt zu werden.
Von dieser Hütte aus kann man sowohl Handwerks- & Bauermärkte in Osttirol sowie Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Märkte Osttirol Märkte Südtirol
Hochpustertaler Bauernladen
Wer regionale Produkte schätzt, sollte zum Bauernladen fahren. Hier gibt es Milch, Käse, Speck, Würste, Bauernbrot, Eier, Kartoffeln, Honig, Marmeladen, Kräutertees, Schnaps & Liköre, Socken, Filzpatschen, Felle, Schafwolle, Kerzen, Körbe und nette Geschenksideen. Geöffnet Freitag 14:30 - 18:30, Samstag 9:00 - 12:00. 9920 Sillian, +43 4842 5153.
Diese Almhütte in Außervillgraten ist mit dem Auto über eine asphaltierte Straße bis zum Parkplatz (170 m entfernt) erreichbar. Die letzten 170 m geht man über einen Steig zu Fuß zur Hütte, im Winter werdet ihr mit dem Schneemobil direkt zur Hütte gebracht.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
9 km (Abholung möglich)
Nächster Ort
5 km
Bankomat
5 km
Lebensmittelgeschäft
5 km
Restaurant
5 Gehminuten
Skigebiet
Hochpustertal direkt vor der Tür
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise: 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Almhütte Hofelet in
Außervillgraten
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Conny vom Hüttenland | |
conny@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6232 7822 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.