Kuschelhütte Tuxer Alpen | Berghütte für 1 - 3 Personen mieten

Kuschelhütte Tuxer Alpen, Berghütte für 1 - 3 Personen
Diese urige Hütte im Herz der Alpen, mit traumhaftem Panoramablick über das Inntal, ist die Richtige für alle, die sich so richtig lieb haben. Hier kann man mit seinem liebsten Menschen auf Erden einen romantischen Hüttenurlaub verbringen. Eine über 200 Jahre alte Hütte, ein großes Himmelbett, eine gemütliche Stube mit Holzofen und die einmalige Aussicht sind eine besonders schöne Gelegenheit für einen romantischen Urlaub mit seinem Partner. mehr anzeigen
Egal ob verliebt, verlobt oder frisch verheiratet, die Kuschelhütte ist der richtige Ort für naturverbundene, romantische Flitterwochen, eine Hochzeitsreise oder einen außergewöhnlichen Heiratsantrag. Auch für Paare, die nicht heiraten oder bereits verheiratet sind, ist die Berghütte natürlich auch ein wundervolles Reiseziel:-)
Ausgestattet wurde diese Berghütte von den Bio-Bauern Hubi & Christl und einem ortsansässigen Künstler im urig-rustikalen Charakter mit viel Holz und Naturstein. Die Hütte liegt sehr schön in den Tuxer Alpen, hoch über dem Inntal. Hinter der Hütte kommt man gleich in den Wald, dort führt auch ein gemütlicher Wanderweg gleich Richtung Wattenberg, vor der Hütte eröffnet sich der wunderschöne Ausblick hinunter ins Tal und auf das beeindruckende Karwendelgebirge.
Alles in der Hütte befindet sich im Parterre, einen 1. Stock gibt es nicht, wodurch alle Räume Mansarden mit Holzdecken und antiken Holzbalken haben. Dusche und WC sind vorhanden, im Schlafzimmer wartet das Himmelbett, zusätzlich ein Einzelbett und in der Stube kann man es sich auf der Eckbank oder am Diwan gemütlich machen und mit den Holzofen etwas Gutes kochen.
Und falls du lieber kuschelst als kochst, gibt’s ganzjährig in nur 2,5 und 3 km Entfernung zwei sehr gute Restaurants. Außerdem haben beide Hotels einen Wellnessbereich, welcher auch von Urlaubsgästen genutzt werden kann.
Winter Specials
● 2 Einzelsitzer Rodeln vor Ort
● Panoramalage abseits vom Massentourismus
● kleines Familienskigebiet 3 km entfernt
● 2 Skigebiete 10 - 13 km entfernt
● umfangreiche Skikursangebote & Verleihstellen
● Winterwanderweg Wattenberg direkt ab Hütte
● Top Skitouren - und Schneeschuhwandergebiet
● Rodelbahn "Gartlach" (bewirtschaftet) 3,3 km entfernt
● Rodelbahn "Kreuztaxen" am Wattenberg 3,3 km entfernt
● Rodelbahn "Weidener Hütte" - Weerberg (bewirtschaftet) 8,1 km zu Fuß entfernt
Gratis Kinder Skikurs
Bei einem einwöchigen Urlaub gibt's für Kinder von 4-12 Jahren von 20.12.2020 - 02.04.2021 einen einwöchigen gratis Skikurs inkl. Skipass im Wert von € 235,00. www.silberregion-karwendel.com
SILBERCARD
Mit der SILBERCARD bekommt ihr auch tolle Ermäßigungen und teils GRATIS Eintritte. Sie ist auch super einfach zum Downloaden. Hier alle Details.
Im Sommer kann man direkt von der Hütte aus zu schönen Wanderungen und Mountainbike-Touren starten. Im Winter kann man Skifahren, Skitouren gehen, Winter- oder Schneeschuhwandern, Langlaufen und Rodeln. Mehr dazu findest du unter dem Punkt "Freizeit".
Sehr zu empfehlen ist der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps..... und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, A-6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr | Sa: 8:00 - 12:00 Uhr
Samstagvormittags gibt es auch immer die beliebten Bauernmärkte, wo man regionale Köstlichkeiten direkt von Bauern kaufen kann. Die schönsten Märkte sind der Bauernmarkt in Hall in Tirol oder in Schwaz, beides sehr schöne und gepflegte Altstädte mit zusätzlichen, umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, welche immer einen Ausflug wert sind.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
ohne Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Kaffeekanne mit Filteraufsatz
● Terrasse
überdacht● offene Grünflächen
● Grill
- Holzkohle● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Tisch, Bank, Stühle● 2 Liegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
- mit Brennholz-Boiler● WC
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Wärmewellengerät
● Frei von TV und WLAN
● Fernseher
Die Tuxer Alpen sind ein Teil der Zentralalpen, im Süden beginnt Südtirol, im Norden Tirol. Eingerahmt werden die ca. 2.500 Meter hohen Berge vom Inntal im Norden, dem Wipptal im Westen und dem Zillertal im Osten. Ein Gipfel reiht sich an den anderen. Im Juni und Juli locken in den Tuxer Alpen viele Almrosen, ganze Berghänge erblühen in leuchtendem Rot.
Früher führten über die Tuxer Alpen die Schmugglerwege von Nord nach Süd. Das ausgezeichnete Wegenetz sowie die vielen Almen und Berggipfel machen diese Gegend für Wanderer und Naturliebhaber das ganze Jahr über besonders reizvoll.
Ganz besonders erwähnenswert ist, dass ein so kleines Bergdorf wie Kolsassberg, Sommer wie Winter von A-Z alles bietet, was das Urlaubsherz begehrt.
● Almen- & Gipfelwanderungen sowie Biketouren
● Hängebrücken- & Rundwanderungen
● Hütten & Wirtshäuser zum Einkehren
● Sauna, Hallenbad & Wellness in der Hoferstubn
● Baden & Fischen in der Weißlahn
● E-Bike Verleih - Münchner Str. 11, 6130 Schwaz, +43 5242 63240
● Skilifte, Rodelbahn, Skitouren & Winterwanderwege
Hansis Skischule
● Hier gibt es einfach alles für den Winter
● Kurse: Ski, Snowboard & Skitouren
● Verleih: komplette Ausrüstung für Ski, Snowboard, Langlauf, Tourenski, Schneeschuhe, Rodeln...
Von schönen Panoramawanderungen bis zu familienfreundlichen Wanderungen hat dieses Wandergebiet alles zu bieten. Wenn man mal nicht so hoch hinaus will, bietet sich, vor allem bei heißen Sommertagen, die Wanderung zu den 2 Hängebrücken im Weertal an, welche den Weerbach überspannen und im schattigen, kühlen Wald für abenteuerliches Flair sorgen, aber doch von jedermann bewältigt werden können. Nur bei Nässe ist auf den glatten Holzplanken der Hängebrücken Vorsicht geboten.
Baden
Im Badesee Weißlahn in Terfens könnt ihr euch an heißen Tagen abkühlen. Die Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Die Weißlahn mit dem bewirtschafteten Fischerhäusl ist auch im Frühling & Herbst einen Besuch wert.
Fischen
Das Gebiet der Weisslahn ist auch eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Fischen in den Anglerteichen der Weisslahn darf man mit einer gültigen Karte. Man kann vor Ort Jahres- oder Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Mountainbiken & E-Biken
Mountainbike- und E-Bike-Freunde können sich hier glücklich schätzen, 42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs.
Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel E-Bikes können hier ausgeliehen werden: E-Bike-Verleih
Bei dieser Hütte kann man zwischen 6 verschiedenen Skigebieten wählen.
Familien Skigebiet
(2,5 km) Hier fühlen sich Anfänger, Kinder und leicht Fortgeschrittene wohl. Ideal für Genuss-Skifahren ohne lange Wartezeiten. Es gibt einen Schlepp- und einen Skischuhlift, sowie einen Seillift und einen Zauberteppich für die Kleinen. Die Tageskarte für Erwachsene kostet EUR 18,00, für Kinder EUR 9,00. Eine Skiausrüstung mit Carvingskiern inkl. Schuhen und Stöcken kannst du vor Ort um EUR 18,00/Tag mieten.
Skigebiet Weerberg
(9,5 km) Lift mit einer Länge von 1460m befördert dich von 1.250m auf 1.500m. Dort oben erwartet dich eine bestens präparierte Piste, die für jedermann geeignet ist. Besonders wohl fühlen sich hier Familien mit Kindern, für die ein ideales Übungsgelände mit einem Förderband gratis zur Verfügung steht. Die Tageskarte für Erwachsene kostet EUR 20,00, für Kinder EUR 14,00.
Skigebiet Glungezer
(12,5 km) Das ist ein hervorragendes Naturschnee-Skigebiet mit einer der längsten Abfahrten in Tirol. 22 Kilometer Pisten und die Höhenlage (950 m / 2.304 m) laden zum Schifahren oder Snowboarden bis in den späten Frühling ein. Die Tageskarte für Erwachsene kostet EUR 27,50, für Kinder EUR 16,50.
Skigebiet Spieljoch
Das Skigebiet Spieljoch ist perfekt für den Urlaub mit Kindern, für Anfänger und Skifreunde, die überschaubare Hänge bevorzugen. Die Talstation liegt bequem in der Ortsmitte von Fügen. Der Gästekindergarten direkt bei der Bergstation bietet den Eltern die Möglichkeit, das Pistenvergnügen voll zu genießen. Das Skigebiet Spieljoch wurde von Skiresort.de zum führenden Skigebiet bis 30 km Pisten ausgezeichnet.
Skigebiet Hochfügen
Der Begriff „Erstes Zillertal Skigebiet“ wird hier wörtlich genommen. Mit 89 km Skipisten bis auf 2.500 m Höhe bietet das Skigebiet Hochfügen für jede Schwierigkeitsstufe passende Pisten. Auch Freerider finden schier endlose Off-Piste Möglichkeiten, im Betterpark Hochzillertal können Freestyler unter verschiedenen Kickern je nach Können wählen. Das Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal wurde im Winter 2013/2014 von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als 5-Sterne-Skigebiet ausgezeichnet. (insgesamt 4 Auszeichnungen erhalten)
Kellerjochbahn
Das nahgelegene Kellerjoch liegt abseits vom Massenrummel und ist perfekt für Familien, Einzelpersonen oder Gruppen, die in Ruhe und ohne Wartezeiten ihren Skitag genießen möchten. Das Team der Kellerjochbahn sorgt jeden Tag für hervorragend gepflegte Pisten (bei nächtlichem Schneefall werden die Pisten am Morgen frisch präpariert). Schneesicherheit dank Beschneiungsanlagen und herrliche Abfahrten prägen das Skivergnügen am Kellerjoch.
Am Kellerjoch kommt auch der Rodelspaß nicht zu kurz - direkt neben dem Lift gibt es die bestens angelegte, 4 km lange Bruderwald Rodelbahn von Grafenast bis Arzberg. Die Naturrodelbahn ist familienfreundlich und bequem mit dem Sessellift verbunden. So können auch Familien mit Kleinkindern einen vergnügten Rodeltag verbringen, ohne müde zu werden. Leihrodeln sind bei der Liftkassa Grafenast vorhanden.
Skitouren
Die Region um die Hütte selbst ist ein Geheimtipp für Tourengeher und bietet eine Bergkulisse, die ihresgleichen sucht. Du kannst mehrere einsame Skitouren machen, zB. Rote Wand (2.217 m), Roßlaufspitze (2.248 m), Gilfert (2.506 m), Wildofen (2.553 m) usw.Wenn du noch Anfänger bist, kannst du auch eine geführte Alpin-Skitour bei einem erfahrenen Skiführer buchen. (EUR 240,00/Tag, bis zu 3 Personen.
Schneeschuhwandern/Winterwandern
Direkt von der Hütte aus sind wunderbare Schneeschuh- und Winterwanderungen möglich. Bei einer Schneeschuhwanderung lernst du eine ganz neue Seite des Winters kennen. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne besondere körperlichen Voraussetzungen kann jede und jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Und wer höher hinaus ins alpine Gelände möchte, kann mit den Schneeschuhen dieselben Wege wie die Tourengeher machen.
Bei Paragleitern und Drachenfliegern durch gute Thermik und EM Veranstaltungen bekannt ist die am Karwendel liegende Hinterhorn-Alm auf 1.550 m am Fuße des Hundskopfes. Abenteurer können sich bei den Airgliders zu Tandemsprüngen anmelden.
Das Silberbergwerk Schwaz, die Mutter aller Bergwerke ist nur 20 Autominuten entfernt.
Auch die über 700 Jahre alte, historische Altstadt Hall in Tirol, eine wahre Perle, welche auch den Europa-Preis für eine der schönsten erhaltenen Altstädte erhielt, ist auch nur 20 Autominuten entfernt. Dort lädt jeden Samstag Vormittag der Bauernmarkt ein, wo regionale Produkte (Gemüse, Eier, Brot, Speck, Würste, Butter, Honig und und und) in bester Qualität direkt von den Erzeugern angeboten werden.
Falls man sich mal vollends entspannen will, empfehlen wir den Besuch des 2015 neu eröffneten Wellness-Bereichs vom Hotels Rettenberg in Kolsass in Tirol. Ein Saunabesuch ist dort bereits um EUR 10,00 möglich. Zusätzlich lädt das Restaurant Mühlbachl vom Hotel Rettenberg und die ebenfalls 2015 neu eröffnete Bowlingbahn mit Bar zu einem beschwingten Abend ein.
Reservierung erforderlich unter Tel.Nr.: +43 5224 68 1 24
Sehr zu empfehlen ist der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps... und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.30 und 15.00-18.30, Sa 8.00-12.00.
Gastro-Tipp
Im Cafe Restaurant am Dorfplatz in Terfens gibt es die besten Sahnetorten weit und breit und einen sehr freundlichen Service. Maps
Diese Berghütte in den Tuxer Alpen ist direkt mit dem Auto erreichbar, der letzte Kilometer führt über einen Forstweg.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
7,5 km | Terfens - Weer
Nächster Ort
6,2 km | Kolsass
Bankomat
5,9 km | Sparkasse Weer
6,2 km | RAIKA Kolsass
Lebensmittelgeschäft
5,7 km | Braunegger Weer
5,9 km | M-Preis Kolsass
6,2 km | Hofer (Aldi) Weer
6,3 km | Bio-Sennerei Kolsass
Restaurant
4,9 km | Gasthof Jägerhof
5,2 km | Alpengasthof Mühle
(Wanderung nach Wattenberg)
5,9 km | Gasthof Steixner
6,2 km | Alpengasthof zur Säge
(Wanderung nach Wattenberg)
Bewirtschaftete Hütten
3,8 km | Gartlach
14,1 km | Weidener Hütte
14,9 km | Hüttegg
17,7 km | Lizumer Hütte
Bademöglichkeit
6,2 km | Freibad Wattens
7,9 km | Badesee Weißlahn (auch zum Angeln)
12,1 km | Erlebnisbad Schwaz
Anreise ab: 14:30 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Kuschelhütte Tuxer
Alpen
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Chris vom Hüttenland | |
chris@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 5675 0822 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.