Antikhof Tuxer Alpen | Bauernhaus für 2 - 7 Personen mieten

Antikhof Tuxer Alpen, Bauernhaus für 2 - 7 Personen
Der Antikhof ist ein wunderschönes und liebevoll restauriertes Bauernhaus in den Tuxer Alpen aus dem Jahre 1727. Schon beim Betreten des Antikhofes werdet ihr von einem wunderschönen Gefühl umgeben, das nur solche historischen Gebäude vermitteln. Die Zeit scheint hier stillzustehen und ihr werdet in eine andere Welt versetzt. Die Tiroler Zirbenstube wurde original erhalten und mit handgeschnitzten Bauernmöbeln ausgestattet. Hier könnt ihr gemütliche Stunden verbringen, Spieleabende veranstalten oder einfach nur zusammen sein. Der gemauerte Kachelofen im Vorraum sorgt für eine angenehme Wärme und schafft eine heimelige Atmosphäre.
mehr anzeigen
In der geräumigen und bestens ausgestatteten Wohnküche mit Holzofen könnt ihr gemeinsam kochen, essen und fröhliche Stunden verbringen. Es gibt auch ein schönes Bad mit bodengleicher Dusche und zwei separaten Toiletten. Im Obergeschoss erwarten euch drei geräumige Schlafzimmer, die alle mit viel Holz und Massivholzmöbeln ausgestattet sind.
Auch für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken. Ein Spielzimmer und eine Schaukel im großen Gang sorgen für Abwechslung und Spaß. Im schönen Garten vor dem Haus könnt ihr sonnenbaden, spielen und das Landleben genießen. Die liebevoll gebaute Terrasse ist überdacht und mit massiven Gartenmöbeln sowie einem Grill ausgestattet.
Ihr lebt hier in einem Bauernhaus in den Tuxer Alpen - am Rande eines kleinen Bergweilers und werdet am Hof der freundlichen Bauern 50 m weiter mit frischer Heumilch, Frühstückseiern von Hühnern und Wachteln sowie selbstgebranntem Schnaps und frischem Bauernbrot versorgt.🫓
Für das leibliche Wohl steht euch der Jägerhof, die Hoferstubn und die Jausenstation Gartlach zur Verfügung. Alle zu Fuß erreichbar. Der nur 7 km entfernten Badesee Weißlahn in Terfens lädt zum Schwimmen ein. Für Wellness Freunde steht in der Hofer Stubn Sauna, Dampfbad und Hallenbad zur Verfügung. Ausflüge und Touren starten direkt vom Antikhof aus.
Kolsassberg, das kleine Bergdorf, das viel zu bieten hat
● Herrliche Alm- & Gipfelwanderungen
● Hängebrückenweg & Rundwanderungen
● Hütten & Wirtshäuser zum Einkehren
● Sauna & Hallenbad in der Hoferstubn
● Baden & Fischen in der Weißlahn
Winter Specials
● nur 1,4 km zur Skipiste
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 1 Zipflbob und Tellerrutschen vor Ort
● 2 Paar Schneeschuhe mit Stöcken vor Ort
|
● Holzofen
in der Küche● Kachelofen
in der Stube● Heizradiatoren
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
(auf Wunsch)● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Balkon
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Tisch & Bänke, Sonnenliegen, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
2x separat● Dusche
● WC-Papier
● Handtücher
(auf Wunsch)● Kinderbett
● Kinderhochstuhl
● Kinderspielzimmer
● Karten- & Brettspiele
● Waschmaschine am Bauernhof (100 m)
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Hühnereier
● Bio-Garten
● Saisonales Obst
● Kräuter im Garten
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
● 6,8 km | Studlalm
● 7,4 km | Herrenalm
● 8,0 km | Sagalpe
Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 7,8 km | Kreuztaxen | 1.576 m
● 9,2 km| Poverer Jöchl | 2.318 m
● 9,3 km | Rote Wand | 2.217 m
Rundwanderungen direkt ab der Hütte
● 5,7 km | Kolsassberger Hängebrückenweg
● 7,2 km | Besinnungsweg zur Lourdeskapelle
● 13,0 km | Panoramarunde Kolsassberg
TIPP: Gehzeitverkürzung
Weniger geübte Wanderer können mit dem Auto bis zum Forstschranken bergwärts fahren, dann reduziert sich die Gehzeit zu den Almen und Gipfeln stark.
Baden & Fischen | 7 km
Der Badesee Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt auch 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Das Gebiet der Weisslahn ist auch eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man Fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln.
Hoferlifte Kolsassberg | 1,4 km
Hier fühlen sich Anfänger, Kinder und leicht Fortgeschrittene wohl. Ideal für Genuss-Skifahren mit Beschneiungsanlage. Es gibt einen Schlepp- und einen Skischuhlift, sowie einen Seillift und einen Zauberteppich für die Kleinen. Die Skiausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Kolsassberglift.at
Skigebiet Kellerjoch | 16,3 km
Das Skigebiet mit dem wohl schönstem Panorama Tirols. Der Kellerjochgipfel ist einer der 150 Berge mit der besten Aussicht weltweit. Die Kellerjochbahn bringt Skifahrer auf schneesichere 1.900 m hinauf. Details
Skigebiet Glungezer | 16,4 km
Am Glungezer warten 23 Pistenkilometer, darunter eine der längsten Abfahrten Tirols und 7 Liftanlagen. Dank der Höhenlage bis auf 2.305 Meter bietet es Schneesicherheit bis in den April. Details
Skitouren
Kolsassberg ist ein Geheimtipp für Tourengeher und bietet eine Bergkulisse, die ihresgleichen sucht. Tourenski mit Fell, Stöcken und Helm kannst du vor Ort mieten. 10 Skitouren Region Kolsassberg
Schneeschuhwandern
Bei einer Schneeschuhwanderung lernt man eine ganz neue Seite des Winters kennen. Ohne besondere Vorkenntnisse kann jede und jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Schneeschuhe stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung. 17 Schneeschuhtouren Kolsassberg
Rodelbahn Gartlach | 3,7 km
Die Gartlacher Rodelbahn ist eine schöne Naturrodelbahn, die auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Oben angekommen, könnt ihr im Gasthof Gartlach einkehren. Gestärkt und aufgewärmt geht es dann mit der Rodel talwärts. Rodeln stehen vor Ort zur Verfügung.
Gratis Kinder Skikurse
Bei einem einwöchigen Winterurlaub gibt's für Kinder von 4 bis 12 Jahren einen einwöchigen gratis Skikurs inkl. Skipass, solange die Schneeverhältnisse es erlauben. Details
Ausrüstungsverleih von A-Z
Alle Winterausrüstungen wie Ski, Skischuhe Tourenski mit Fell, Snowboard, Bigfoot, Langlauf und Skating, Schneeschuhe und Stöcke können bei der Skischule direkt vor Ort am Kolsassberg zu einem fairen Preis ausgeliehen werden.
Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Schnappi-Hüpfburg, 6-er Trampolin für Luftsprünge, cooler Funshooter-Park, flotte Gokarts, zu zähmender Rodeo-Bulle, Klettervulkan uvm. für Besucher ab 1 Jahr.
Silberbergwerk Schwaz | 13,1 km
Eine Einfahrt mit der historischen Bergbahn ins Silberbergwerk Schwaz eignet sich ideal bei Schlechtwetter und für alle Altersklassen.
Schloss Tratzberg | 16,6 km
Zwischen Jenbach und Schwaz fährt ein kleiner Zug hinauf zum Schloss. Während die Eltern auf einer Führung interessantes über das original eingerichtete Schloss erfahren, können die Kinder spannenden Märchen rund um das Schloss lauschen.
In der Hofer Stubn gibt es ein Hallenbad mit Liegefläche innen und im Freien, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Massagen sowie tolle Kinderspielräume.
Swarovski Kristallwelten | 6,9 km
Die Swarovski Kristallwelten Wattens in Tirol verzaubern jeden Besucher: Ein wasserspeiender Riese, Wunderkammern und Leuchtfeuer der Fantasie haben es geschafft, zu einer weltweit wiedererkannten Ikone mit bislang mehr als 12 Millionen Besuchern zu werden.
Hall in Tirol | 15,9 km
Hall in Tirol ist eine der schönsten Mittelalter-Städte Österreichs. Besonders der obere Stadtplatz ist wunderschön. Man kann hier gemütlich durch schmale Gässchen spazieren, da und dort etwas Schönes kaufen, vielleicht eine kleine Handwerksarbeit oder in einem der zahlreichen Straßencafes einkehren.
Der Bio-Bauernladen in Kolsass hat ein schönes Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406.
Der Antikhof in den Tuxer Alpen ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar, es ist kein Allrad erforderlich.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
6,5 km | Bahnhof Terfens
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Terfens Zugfahrplan
2. Taxi zum Antikhof | +43 5224 51616
Bushaltestelle
200 m | beim Jägerhof
Nächster Ort
200 m | Kolsassberg
3,5 km | Kolsass
Bankomat
3,6 km | Raika Kolsass
Lebensmittelgeschäft
3,5 km | M-Preis Kolsass
3,6 km | Spar Kolsass
3,8 km | Bio-Laden Kolsass
Restaurant
200 m | Jägerhof
1,4 km | Hoferstubn
3,7 km | Gasthaus Gartlach
Wanderungen
direkt ab der Hütte
5,7 km | Kolsassberger Hängebrückenweg
6,8 km | Studlalm
7,2 km | Besinnungsweg Lourdes
7,4 km | Herrenalm
7,8 km | Kreuztaxen | 1.576 m
8,0 km | Sagalpe
9,2 km| Poverer Jöchl | 2.318 m
Bademöglichkeit
1,4 km | Hoferstubn mit Hallenbad & Sauna
7,0 km | Badesee Weißlahn
Skigebiet
1,4 km | Skigebiet Kolsassberg
16,3 km | Skigebiet Kellerjoch
16,4 km | Skigebiet Glungezer
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Antikhof Tuxer
Alpen
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Babsi vom Hüttenland babsi@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.