Antikhof Tuxer Alpen | Selbstversorgerhütte für 2 - 7 Personen mieten

Antikhof Tuxer Alpen, Selbstversorgerhütte für 2 - 7 Personen
Der Antikhof ist ein wunderbar restaurierter Hof aus dem Jahre 1727. Er wurde in traditioneller Tiroler Bauweise aus Holz erbaut. Wer schon einmal in so einem alten Haus war, kennt das schöne Gefühl, das solche Häuser vermitteln. Als ob die Zeit stehengeblieben wäre, fühlt man sich augenblicklich zurückversetzt in eine andere Zeit, die Uhren ticken langsamer, der Alltag rückt in den Hintergrund, man ist angekommen. mehr anzeigen
Die wunderschöne urige Tiroler Zirbenstube wurde original erhalten. Handgeschnitzte Bauernmöbel, eine gemütliche Ofenbank, kuschelige Stubenliege und eine große Eckbank mit Holztisch bieten genügend Platz, um spannende Spieleabende und schöne Stunden zu Zweit, mit Familie und Freunden zu verbringen. Hier fühlst man sich gleich pudelwohl und geborgen.
Der gemauerte Tiroler Kachelofen ist vom großen Vorraum aus beheizbar und das Knistern des Holzes schafft schon beim Betreten der Hütte eine besonders heimelige Atmosphäre.
Viel Platz bietet auch die komfortable, sehr gut ausgestattete Wohnküche mit Holzofen und einer gemütlichen Eckbank. Hier könnt ihr gemeinsam kochen, essen und fröhlich Beisammensein. Es gibt auch noch ein schönes Bad mit bodengleicher Dusche & 2 separaten Toiletten.
Im Obergeschoss gibt es 3 geräumige helle Schlafzimmer. Alle liebevoll mit viel Holz und Massivholzmöbeln ausgestattet.
Die Kinder freuen sich über ein Spielzimmer und im großen Gang hängt eine Schaukel. Auch sonst gibt es viel zu entdecken für sie so nah an der Natur und den Tieren.
Im schönen Garten vor dem Hof ist man unter sich, ihr könnt sonnenbaden, spielen und das Landleben genießen.
Die mit viel Liebe erbaute Terrasse ist überdacht, so könnt ihr es euch auch bei Regenwetter oder an heißen Tagen bequem machen. Massive Gartenmöbel und ein Grill stehen bereit. Genügend Holz ist gleich hintendran in der "Schupf".
Man lebt hier beschaulich und geborgen am Rande eines kleinen Bergweilers in den Tuxer Alpen. Am Hof der freundlichen Bauern 50 m weiter könnt ihr euch frische Heumilch, Frühstückseier von Hühnern und Wachteln holen. Selbstgebrannten Schnaps und frisches Bauernbrot gibt es auch.
Für das leibliche Wohl steht euch der Jägerhof, die Hoferstubn und die Jausenstation Gartlach zur Verfügung. Alle zu Fuß erreichbar. Schwimmen könnt ihr im 7 km entfernten Badesee Weißlahn in Terfens. Für Wellness Freunde steht in der Hofer Stubn Sauna, Dampfbad und Hallenbad zur Verfügung.
Ausflüge und Touren könnt ihr direkt von der Hütte aus starten.
Winter Specials
● Gratis Skikurse
● nur 1,2 km zur Skipiste
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 1 Zipflbob und Tellerrutschen vor Ort
● 2 Paar Schneeschuhe mit Stöcken vor Ort
Gratis Kinder Skikurse
Bei einem einwöchigen Urlaub gibt's für Kinder von 4 bis 12 Jahren einen einwöchigen gratis Skikurs inkl. Skipass im Wert von EUR 235,00.
Ausrüstungsverleih von A-Z
Alle Winterausrüstungen wie Ski, Skischuhe Tourenski mit Fell, Snowboard, Bigfoot, Langlauf und Skating, Schneeschuhe und Stöcke können bei Hansis Skischule direkt vor Ort am Kolsassberg zu einem fairen Preis ausgeliehen werden.
Nähere Infos zu den Freizeit- und Sportmöglichkeiten findest du unter dem Menüpunkt Freizeit.
|
|
● Heizradiatoren
● Holzofen
in der Küche● Kachelofen
in der Stube● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
(auf Wunsch)● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Terrasse
(Freisitz)● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
(Tisch & Bänke)● Sonnenliegen
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
2x separat● Toilettenpapier
● Handtücher
(auf Wunsch)● Kinderbett
● Kinderhochstuhl
● Kinderspielzimmer
● Karten- & Brettspiele
Der Antikhof liegt am Kolsassberg in der Silberregion Karwendel. Kolsassberg ist eine kleine, auf etwa 900 m Seehöhe gelegene Gemeinde mit ca. 750 Einwohnern. Das ausgezeichnete Wegenetz sowie die vielen Almen und Berggipfel machen diese Gegend für Wanderer und Naturliebhaber das ganze Jahr über besonders reizvoll.
● Kolsassberger Hängebrückenweg
● Panoramarunde Kolsassberg
● Besinnungsweg zur Lourdeskapelle
Einkehrmöglichkeiten direkt ab dem Hof
● Jägerhof | 10 min zu Fuß - Karte
● Hofer Stub´n | 25 min zu Fuß - Karte
● Jausenstation Gartlach | 1 h 17 min - Karte
5 Almen am Kolsassberg
Auf dem Kolsassberg gibt es 5 Almen, zur Nafingalm und zur Tagetlahn fährst du zum Startpunkt ein paar Minuten mit dem Auto, folgende Almen erreichst du zu Fuß direkt ab dem Antikhof:
● Studlalm | 2 h 40 min - Karte
● Sagalpe | 2 h 50 min - Karte
● Herrenalm | 3 h - Karte
5 Gipfel am Kolsassberg
Auf dem Kolsassberg gibt es auch 5 Gipfel, zum Wildofen und zum Hirzer fährst du zum Startpunkt ein paar Minuten mit dem Auto, folgende Gipfel erreichst du zu Fuß direkt ab dem Antikhof:
● Kreuzfaxen | 1.602 m | 3 h - Karte
● Poverer Jöchl | 2.318 m | 4 h - Karte
● Rote Wand | 2.217 m | 4 h - Karte
Man kann bei jeder Tour auch mit dem Auto bis zum Forstschranken bergwärts fahren, dann reduziert sich die angegebene Gehzeit zu den Almen und Gipfeln gleich um Einiges.
Baden & Fischen (7 km)
Der Badesee Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Das Gebiet der Weißlahn ist auch eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man Fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Man kann vor Ort Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Mountainbiken & E-Biken
42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs. Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel E-Bikes können hier ausgeliehen werden: E-Bike-Verleih
Hier fühlen sich Anfänger, Kinder und leicht Fortgeschrittene wohl. Ideal für Genuss-Skifahren mit Beschneiungsanlage ohne lange Wartezeiten. Es gibt einen Schlepp- und einen Skischuhlift, sowie einen Seillift und einen Zauberteppich für die Kleinen. Die Tageskarte für Erwachsene kostet EUR 18,00, für Kinder EUR 9,00 das 3-Stunden-Ticket EUR 14,00 für Erwachsene. Leihgebühr vor Ort für eine Skiausrüstung mit Carvingskiern inkl. Schuhen und Stöcken EUR 18,00/Tag. Kolsassberglift.at | Livecam
Skitouren
Kolsassberg ist ein Geheimtipp für Tourengeher und bietet eine Bergkulisse, die ihresgleichen sucht. Du kannst hier 5 wunderschöne Skitouren machen: Hirzerkar | Hillary Kreuz | Poverer Jöchl | Rote Wand | Wildofen. Wenn du noch Anfänger bist, kannst du bei Hansis Skischule eine geführte Alpin-Skitour bei einem erfahrenen Skiführer buchen. Tourenski mit Fell, Stöcken und Helm kannst du vor Ort mieten.
Schneeschuhwandern/Winterwandern
Bei einer Schneeschuhwanderung lernst du eine ganz neue Seite des Winters kennen. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne besondere körperlichen Voraussetzungen kann jede und jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Schneeschuhe kannst du vor Ort mieten.
Rodeln - Gartlach | 1 h 17 min - Karte
Bei der Jausenstation Gartlach (gibt es eine schöne Naturrodelbahn, die auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Die Gehzeit beträgt vom Hof ca. eine Stunde und ist nicht allzu schwer zu bewältigen. Gestärkt und aufgewärmt geht es dann nach einer Einkehr mit der Rodel talwärts. Eine Rodelfahrt gehört zu einem Winterurlaub unbedingt mit dazu. Rodeln kannst du vor Ort ausleihen.
Eine Einfahrt mit der historischen Bergbahn ins Silberbergwerk Schwaz eignet sich ideal bei Schlechtwetter und für alle Altersklassen. Die Besucher be-„greifen“ die schwere Handarbeit mit Schlägel und Eisen, sehen noch die Schwarzpulverspuren der Sprengungen und werden während der 90-minütigen Zeitreise in die silberne Vergangenheit über Geschichte, Abbautechnik, Münzwesen, die verschiedenen Berufsgruppen und den schweren Alltag der Knappen informiert.
Planetarium Schwaz
Gleich neben dem Silberbergwerk ist das Planetarium. Aufgrund der neuesten Planetariumstechnik gibt es nicht nur Sternenhimmelprojektoren, sondern auch atemberaubende 3D-Animationen von Planeten, Galaxien, Nebeln, Satelliten, Raketen und vieles mehr. Mit einer Fernsteuerung kann der Gast ab sofort auch selbst ins Universum reisen.
Schloss Tratzberg
Zwischen Jenbach und Schwaz fährt ein kleiner Zug hinauf zum Schloss. Während die Eltern auf einer Führung Interessantes über das original eingerichtete Schloss erfahren, können die Kinder spannenden Märchen rund um das Schloss lauschen.
Die Wolfsklamm führt euch über 354 Stufen nach St. Georgenberg, dem ältesten Wallfahrtsort Tirols und ist wohl die schönste ihrer Art in den Alpen. Wildromantische Felsgebilde, dunkelgrüne Gumpen, tosende Wasserfälle und ein herrliches Panorama stellen ein unvergessliches Erlebnis dar.
Achensee - der schönste See Tirols
Eine sehr schöne Wanderung direkt am Ufer des Achensees verläuft von Pertisau zur Gaisalm. Immer wieder kommt man an einsamen Buchten vorbei, die zum Baden einladen. Den Rückweg kann man zu Fuß oder mit dem Achensee-Dampfer zurücklegen.
Glasstadt Rattenberg
Rattenberg ist ein kleines mittelalterliches Städtchen und bekannt für seine Glaskunst. Besonders sehenswert sind neben dem hübschen Städtchen am Inn die Schauräume vom Kisslinger Kristallglas, die Verkaufsräume führen durch alte Grotten und mit etwas Glück kann man sogar einem Glasbläser bei seiner Arbeit zusehen.
In der Hofer Stubn gibt es ein Hallenbad mit Liegefläche innen und im Freien, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Massagen sowie tolle Kinderspielräume.
Bio-Laden in Kolsass
Sehr zu empfehlen mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Brot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps... und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.30 und 15.00-18.30, Sa 8.00-12.00.
Gastro-Tipp
Im Cafe Restaurant am Dorfplatz in Terfens gibt es die besten Kuchen und Torten weit und breit, alle selber gebacken, eine ansehnliche Speisekarte, super Essen und einen sehr freundlichen Service. Maps
Der Antikhof ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
6,5 km | Bahnhof Terfens
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Terfens Zugfahrplan
2. 6,5 km mit Taxi zum Antikhof +43 5224 51616
Bushaltestelle
200 m | beim Jägerhof
Nächster Ort
200 m | Kolsassberg
3,5 km | Kolsass
Bankomat
3,6 km | Kirchplatz 7, 6114 Kolsass
Lebensmittelgeschäft
3,5 km | M-Preis Kolsass
3,6 km | Spar Kolsass
3,8 km | Bio-Laden Kolsass
Die Lebensmittel kann man sich auf Wunsch auch direkt ins Haus liefern lassen. Details
Restaurant
200 m | Jägerhof
1,4 km | Hoferstubn
3,7 km | Gasthaus Gartlach
Bademöglichkeit
1,4 km | Hoferstubn (Hallenbad & Sauna)
7 km | Badesee Weißlahn
Skigebiet
1,2 km | Skigebiet Kolsassberg
7 km | Skigebiet Weerberg
10 km | Skigebiet Glungezer
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
bis 30 Tage vorher 60 %
ab 29 Tagen vorher 90 %
ab 7 Tagen vorher 100 %
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Antikhof Tuxer
Alpen
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Babsi vom Hüttenland | |
babsi@huettenland.com | |
Mobil | +43 699 19590 667 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.