Luishof in Obernberg | Ferienwohnung für 5 - 8 Personen mieten

Luishof in Obernberg, Ferienwohnung für 5 - 8 Personen
Ankommen und tief durchatmen. Ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit erfüllt den Augenblick. Vor euch breitet sich ein Bergpanorama aus, das Herz und Seele berührt. Eingebettet in das kleine Bergdorf mit nur 357 Seelen, auf 1400 Metern Seehöhe, liegt der liebevoll restaurierte Tiroler Luishof – ein Ort, der Wärme und Ursprünglichkeit ausstrahlt.
mehr anzeigen
In einem 3D-Rundgang habt ihr die Möglichkeit, die gesamte Ferienwohnung Luishof zu erkunden.
In der antiken Zirbenstube mit dem gemütlichen traditionellen Tiroler Ofen setzt man sich nieder wie in einem Raum, der Geschichten erzählt. Holz, das nach Jahrzehnten noch seinen eigenen Duft verströmt und eine Atmosphäre, die zur Ruhe kommen lässt. Hier klingt ein Tag in den Bergen auf die schönste Weise aus.
Die großzügige Küche mit einer gemütlichen Eckbank bietet viel Platz und ist inklusive Geschirrspüler bestens ausgestattet, um kulinarisch kreativ zu werden. Die beiden geräumigen Schlafzimmer sind mit Liebe eingerichtet und verfügen jeweils über ein komfortables Doppelbett. In einem der Zimmer gibt es zudem ein Stockbett und im anderen zwei zusätzliche Einzelbetten. Hier findet ihr den erholsamen Schlaf, den die Berge versprechen. Für weiteren Komfort stehen euch zwei Badezimmer zur Verfügung, eines mit Dusche und WC und das andere mit einer Badewanne und WC.
Luishof ist nicht nur eine Ferienwohnung, es ist ein Haus mit Tradition, gemütlicher Ausstattung und vielen kleinen Extras, die den Aufenthalt besonders machen. Ob ihr als Familie, mit Freunden oder sogar mit Hund reist – hier ist jeder willkommen.
Der große Garten, der euch allein zur Verfügung steht, mit seinem Holztisch, den gemütlichen Holzbänken und Liegestühlen, ist ein Platz, an dem Sonnenstunden, leise Gedanken und gesellige Abende ihren Raum finden. Für den gemauerten Ofen in der Stube steht ausreichend Brennholz zur Verfügung und dank der Zentralheizung sind auch alle anderen Räume angenehm warm.
Luishof in Obernberg ist ein Ort, an dem Naturpfade beginnen. Wege führen vom Dorf hinaus, sanft für Spaziergänge oder steil bis zu den Gipfeln. Mit dem Rad erkundet ihr Täler, Wälder, Höhen. Und wenn der Winter kommt, verwandelt sich alles: Tourenski-Spuren ziehen sich durch die verschneite Landschaft, Rodelbahnen glitzern im Abendlicht, und auf der Bergeralm gleiten Skifahrer über breite Hänge. Weitere Informationen dazu unter "Freizeit".
Winter-Specials
● Gästekarte für kostenlose Aktivprogramme & Ermäßigungen
● Swiss Bobs, Schneeschuhe & Stöcke vor Ort
● Skifahren am Skigebiet Bergeralm
● Gratis Skibus zur Piste 150 m
● Beheizter Abstellraum
|
● Kachelofen
● Bodenheizung
● Brennholz vor Ort
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
+ großes Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
über SAT-TV● Fernseher
(SAT-LED-TV)● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
2x● Dusche
1x● Badewanne
1x● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Waschmaschine
● 4 Paar Schneeschuhe
● 4 Paar Wanderstöcke
● 2 Swiss Bobs
● 2 Badezimmer
● 1 Babybettchen
● 1 Kinderbett
● 1 Hochstuhl
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettdecken u. Kissen Wolle/Baumwolle
● Bio-Reinigungsmittel
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Kompostierbare Kaffeefilter
● 5,3 km | Allerleigrubenspitze | 2.131 m
● 5,3 km | Steineralm
● 6,6 km | Rötenspitze | 2.481 m
● 7,2 km | Sattelbergalm
● 7,7 km | Am Hohen Kreuz | 2.486 m
● 8,7 km | Trunahütte
● 9,0 km | Padauner Kogel | 2.066 m
Weitere Wanderungen
In Obernberg stehen euch zahlreiche interessante und wundervolle Wanderungen in allen möglichen Schwierigkeitsgraden zu Auswahl. Hier der Link: Wanderungen in Obernberg
Obernberger See | 3,4 km
Der Obernberger See, geschützt zwischen hohen Bergen, besticht durch seine idyllische Lage. Seine Farbpalette reicht von dunkelblau bis zu türkisen Nuancen, abhängig von der Lichteinstrahlung. Für Wanderer bietet er leichte und anspruchsvollere Touren. Details
Lichtsee | 5,1 km
Die Lichtsee, von majestätischen Bergen umgeben, bietet eine einzigartige Schönheit und einen traumhaften Alpenblick. Die Wanderung im Obernbergtal gilt als Klassiker, mit moderaten 700 Höhenmetern, ideal für die meisten Wanderer. Der See selbst ist ein wunderschönes Ziel. Details
E-Biken & Mountainbiken
Auch hier bietet Obernberg eine Vielzahl erlebnisreicher, spannende oder anspruchsvolle Touren zur Verfügung. Hier der Link: Bike Touren in Obernberg
Der kostenlose Skibus ist nur 150 m entfernt und bringt euch zum Skigebiet Bergeralm. Dort warten 24 herrliche Pistenkilometer auf bis zu 2.000 Höhenmeter. Es gibt einen Skiverleih, eine Skischule und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Pistenplan
TIPP: Skischule & Verleih Bergeralm
Die Ski- und Snowboardschule Bergeralm bietet alles was das Herz begehrt, von den verschiedensten Kursen angefangen bis hin zum Verleih und fachkundigen Verkauf von Ausrüstung für Skiläufer, Snowboarder, Langläufer und Tourengeher. Details
Rodeln
Es gibt im Wipptal 14 Rodelbahnen. Besonders erwähnen möchten wir die Rodelbahn am Obernbergersee. Diese Rodelbahn ist täglich bis Mitternacht beleuchtet. So eine Nachtrodelpartie ist ein wunderschönes Erlebnis unter funkelnden Sternenhimmel. Die 10 schönsten Rodelbahnen im Wipptal
Skitouren
Die Gegend hier ist das Skitouren Eldorado schlechthin. Traumhafte Hänge locken bis weit ins Frühjahr zum Wedeln. Die Ausrüstung kann man mieten. Es gibt im Wipptal zahlreiche Skitouren, hier der Link: Skitouren im Wipptal
Schneeschuhwandern
Beim Schneeschuhwandern entdeckt man den Winter neu. Auch ohne spezielle Vorkenntnisse kann jeder die Schönheit winterlicher Landschaften bei beeindruckenden Wanderungen erleben. Vor Ort werden Schneeschuhe bereitgestellt. Die 10 schönsten Schneeschuhtouren im Wipptal
Umkreist von den herrlichen Spitzen der Alpen im Herzen des Wipptals erwartet euch ein 1a gestalteter Parcours, in dem 30 lebensechte 3D-Tiere und 12 WA - Feld Scheiben durch die einzigartige Tiroler Bergwelt führen. Auch für Anfänger geeignet, die Ausrüstung kann man ausleihen. Details
Klettern
Es gibt im Wipptal mehrere Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, zB. den Klettergarten St. Magdalena, den Klettersteig Ilmspitze und den Peter Kofler Klettersteig - Stafflacher Wand. Klettersteige des Wipptals
Hochseilgarten Sterzing | 24 km
Der Hochseilgarten Sterzing bietet mit 10 Parcours und 80 Elementen, darunter ein Kinderparcours und eine Zipline, ein unvergessliches Abenteuer für Groß und Klein. Seile, Brücken und Netze verbinden die Plattformen in den Baumwipfeln und sorgen für Nervenkitzel und Spaß. Details
In der Umgebung findet ihr faszinierende Waldspielplätze. Etwa 2,2 km entfernt, beim Alpengasthof Waldesruh, lädt ein solcher Spielplatz zum Entdecken und Spielen ein. Ebenfalls der besondere Energiespielplatz in Trins, der die Fantasie anregt und für spannende Abenteuer bereithält.
Basecamp | 16 km
Ein ideales Ausflugsziel für Familien bei Schlechtwetter ist der größte Indoor-Holzspielplatz Tirols in Matrei. Neben vielen Spiel- und Klettergeräten aus Holz und Seilen gibt es auch eine Boulderwand und eine kleine Kletterwand in Form einer Tunnelbohrmaschine zu entdecken. Details
Wasser- und Erlebniswelt Bärenbachl | 17,7 km
Ein weiteres Highlight stellt die Wasser- und Erlebniswelt Bärenbachl auf der Bergeralm mit 45 spannenden Stationen dar, wo sich alle wohlfühlen. Ihr erreicht die Erlebniswelt bequem mit der neuen 8er-Gondelbahn von Steinach am Brenner aus. Die Liftkarte gilt gleichzeitig als Eintrittskarte. Details
Das Infocenter rund um den Brenner Basistunnel lädt dazu ein, die geheimnisvolle und spannende Welt rund um den Bau des Brenner Basistunnels zu erforschen. Der Eintritt ist frei, großer kostenloser Parkplatz, auch bestens geeignet für Familien und als Schlechtwetterprogramm. Details
Sarntheiner Wasserfall | 18,3 km
Der Sarntheiner Wasserfall liegt versteckt im Wald. Die Kurzwanderung beginn beim Hotel Zita in Trins. Route zur St. Barbara Kapelle, dann gemütlich auf Steig Nr. 54 zum malerischen Wasserfall. Sommerlich beleuchtet einmal wöchentlich. Details
Wasserwege Maria Waldrast | 22,4 km
Rund um das Kloster Maria Waldrast, dem höchstgelegenen Wallfahrtsort Tirols, erwarten euch zwei Erlebnis-Themenwege: der Schöpfungs- und der Quellenweg. Der Schöpfungsweg hat eine Länge von 2,7 km und der Quellenweg 5,3 km. Beide Wege führen von/bis Kloster Maria Waldrast. Details
Von diesem Hof aus kann man die traditionellen Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Alle Wochenmärkte, Bauernmärkte & Weihnachtsmärkte findet ihr hier: Märkte
Die Ferienwohnung Luishof am Obernberg ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
E-Auto-Ladestation
Chargefinder.com
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle oder Taxi
200 m
Anreise mit der Bahn
6,0 km | Gries am Brenner
Bus- und Zugfahrplan
Nächster Ort
6,0 km | Gries am Brenner
Bankomat
50 m | Reifeisenkasse Obernberg
Lebensmittelgeschäft
6,0 km | Sparmarkt Gries
10,0 km | M-Preis Italia - Outlet Brennero
11,0 km | Eurospin Discount Brennero
Restaurants
200 m | Almberger
1,8 km | Waldesruh
5,6 km | Brenner Hütte
Wanderungen
5,3 km | Allerleigrubenspitze | 2.131 m
5,3 km | Steineralm
6,6 km | Rötenspitze | 2.481 m
7,2 km | Sattelbergalm
7,7 km | Am Hohen Kreuz | 2.486 m
8,7 km | Trunahütte
9,0 km | Padauner Kogel | 2.066 m
Baden & Seewandern
3,4 km | Obernberger See
5,1 km | Lichtsee
E-Bike-Verleih
12,9 km | Sport Messner
Skigebiet
12,9 km | Ski- & Freizeit-Arena Bergeralm
25,0 km | Rosskopf Sterzing
26,0 km | Serlesbahnen
Skibus
200 m
März - April, November - Mitte Dezember & Last Minute ab 2 Nächten
Abreise: bis 11:00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Luishof in
Obernberg
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Cristina vom Hüttenland cristina@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.