Schmugglernest Tuxer Alpen | Bauernhaus für 4 - 9 Personen mieten

Schmugglernest Tuxer Alpen, Bauernhaus für 4 - 9 Personen
Dank der vorteilhaften Panoramalage hat man hier beinahe ganztägig Sonne und genießt einen herrlichen Ausblick über das Wipptal Richtung Südtirol. Die Lage ist auch ideal um mehrere Skigebiete, wie z.B. den Patscherkofel, die Bergeralm oder das Stubaital mit gleich mehreren Skigebieten in kurzer Zeit erreichen zu können und Wanderungen kann man schon direkt vor der Tür starten. mehr anzeigen
Drinnen erwarten euch 4 Schlafzimmer, eines mit 3 Einzelbetten und 3 Doppelbett-Schlafzimmer. Zwei Schlafzimmer, die große Stube und die Küche befinden sich im Hochparterre, im Obergeschoss befinden sich 2 Doppelbett-Schlafzimmer, ein zusätzlicher Fernsehraum mit großer Etagen-Kuschellandschaft und schöner Aussicht, sowie das Bad mit WC, Dusche, Eckbadewanne und Handtuchtrockner. Die antike Zirbenstube mit dem gemauertem Tiroler Ofen und vieles aus Holz vom Besitzer selbst erstelltes Inventar sorgen hier für echtes Hüttenfeeling mit dem Ambiente von anno dazumal.
Das urige, mehrere hundert Jahre alte Bauernhaus für Selbstversorger ist dank Zentralheizung auch im Winter wohlig warm. Die Küche ist komplett, inkl. Geschirrspüler ausgestattet. Die aus Naturstein gemauerte Feuerstelle in der Küche beheizt den Tiroler Ofen mit Ofenbank in der Stube.
Draußen, die Holztreppe hoch, wartet bei der Eingangstür noch die in den Hang hineingebaute Holzterrasse, wo bis zu 9 Personen am Tisch Platz finden. Die angebaute Scheune wurde zu einer Garage umgebaut, darüber hat sich der Besitzer sein privates Refugium geschaffen, den eigentlichen, ehemaligen Tiroler Bauernhof hat man aber natürlich immer ganz für sich alleine. Das Haus steht auch unverbaut im Hang, frei und ohne sichtbarer Nachbarschaft an einer alten Römerstraße, welche unweit oberhalb an einem Forstweg endet, daher gibt es hier auch kaum Verkehr.
Auch ein Städteausflug nach Innsbruck oder in die wunderschöne Altstadt von Hall in Tirol ist vom "Schmugglernest" aus in kurzer Zeit möglich, oder man genießt einfach die Ruhe und Aussicht von der Terrasse aus, spaziert eine Runde in den Wald, lässt die Seele baumeln und erholt sich in stiller Natur. Auf den umliegenden Bergen gibt es aber auch viele Wandermöglichkeiten zu bewirtschafteten Almen, Skihütten und zu Berggasthöfen, hier kann man einfach immer das machen, wozu man gerade Lust hat. Nähere Informationen dazu findet ihr unter dem Punkt Freizeit.
GEO ® prämierte das Wipptal zu eines der 10 Trendreiseziele weltweit für 2017. Das Tal schafft es mit den urtümlichen kleinen Seitentälern in einer touristischen Region wie Tirol sich selbst treu zu bleiben, und steht deswegen im UN-Jahr des Nachhaltigen Tourismus auf deren Trendreiseziele-Liste - weltweit, hier der LINK.
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
im Fernsehraum● Kachelofen
gemauerter Tiroler Ofen● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
SAT-LED-TV● Radio
in der Küche● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Eierkocher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
Holzkohlegrill● Gartenmöbel
Auflistung:● Altholz Eckbank
● großer Tisch
● Holzstock-Hocker
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
2x● Badewanne
Eckbadewanne● Waschmaschine
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 4,6 km | Arztal Alm
● 5,2 km | Profeglalm
● 7,9 km | Meissner Haus
● 7,9 km | Pfoner Ochsenalm
● 8,5 km | Kellerhütte
Wanderungen in der Region
Eine spektakuläre Bergwelt erwartet euch im Wipptal und seinen umliegenden naturbelassenen Bergtälern. Ihr wandert durch verträumte Dörfer, an herrlichen Seen entlang und auf eindrucksvolle Gipfel. Details
Der Inntaler Höhenweg | 10,7 km
Unter Wanderbegeisterten gilt diese Tour als etwas ganz Besonderes. Das Highlight dieser außergewöhnlichen Gebirgslandschaft ist der Zirbenweg auf der ersten Etappe. Details
TIPP: Tälershuttle Ellbögen
Klaus bringt euch ins Viggartal oder Arztal in Ellbögen, welche Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen und tolle Gipfeltouren sind. Als Bergwanderführer bietet er zudem auch an, mit euch zusammen die schönsten Touren zu gehen. Details
Freischwimmbad Steinach | 11,2 km
Das Freibad in Steinach am Brenner ist im Sommer ein ideales Ziel zum Erfrischen und Plantschen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist die große Wasserrutsche ein besonderer Spaß. Details
Mountainbike & E-Bike
Das weit verzweigte Mountainbike- und Radwegenetz zwischen Innsbruck und dem Brenner umfasst gemütliche Almrundtouren, Singletrails und einen Bikepark mit Downhill-Strecken. Details
Pistenfans dürfen sich freuen. Die von skiresort.de als führendes Skigebiet unter 30 km Pisten ausgezeichnete Ski- & Freizeit-Arena Bergeralm punktet mehrfach und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Details
Skigebiete Patscherkofel | 14,5 km
Der Innsbrucker Olympiaberg bietet Einsteigern bis zum erfahrenen Skifahrer fantastische Voraussetzungen. Sechs Lifte befördern euch auf eine Höhe von bis zu 1.965 m, wo 19 Pistenkilometer auf leichten, mittelschweren und schweren Pisten darauf warten befahren zu werden. Details
Skigebiete Muttereralm | 17,9 km
Zum Skifahren und Snowboarden stehen hier 16 km bestens präparierte Pisten zur Verfügung. Das Gebiet liegt auf einer Höhe von bis zu 1.804 m und 6 Lifte befördern euch in dieses wunderschöne Wintersportparadies. Details
Skitouren
Skitourenfans dürfen sich freuen, denn die Ferienregion Wipptal mit seinen unberührten Bergtälern hat die besten Voraussetzungen für eine unvergessliche Tour. Ein absoluter Geheimtipp unter Skitourbegeisterten. Die 10 schönsten Skitouren im Wipptal
Schneeschuhwandern
Durch die sonnige Winterlandschaft zu wandern ist eine erholsame Alternative abseits der Pisten. Die naturbelassenen Täler zwischen Innsbruck und Brenner sind wie gemacht dafür. Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen im Wipptal
Rodeln
Wer das Schlittenfahren liebt, kommt hier nicht zu kurz. 10 Rodelbahnen in der Region warten auf ihre Entdeckung und das Schöne daran, einige davon sind Nachts sogar beleuchtet. Details
Vom Damenstart aus begleitet Euch ein Profipilot in einem Gästebob den Eiskanal hinunter. Bei der Fahrt durch die 800 Meter des Eiskanals erlebt Ihr einen Nervenkitzel pur. Details
Bungy Jumping | 18,5 km
Hier könnt ihr einen der spektakulärsten Bungy Jumps der Welt ausprobieren. Aus einer Höhe von 192 m wird von der historischen Europabrücke jedes Wochenende in die Tiefe gesprungen. Details
Adventurepark Mieders | 18,8 km
Es erwartet euch der größte Hochseilgarten Tirols. 130 Übungen auf 13 Parcours warten darauf, bezwungen zu werden. Für Erholung danach sorgt die urige Kraxl-Hütt’n mit gemütlichem Biergarten, dort werden regionale Gerichte aller Art angeboten. Details
In Steinach am Brenner wurde ein großer Wasser- und Erlebnisspielpark angelegt. Die Kinder können bei den vielen verschiedenen Stationen einiges über die Tiere im Wald erfahren. Details
Sommerrodelbahn Mieders | 16,8 km
Die Sommerrodelbahn in Miederer bietet ein rasantes Erlebnis. Bei einem Höhenunterschied von 640 m geht es über 2,8 km durch 40 Kurven mit Vollgas hinab ins Tal. Details
Alpenzoo | 21,5 km
Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich der auf 750 m Höhe gelegene Alpenzoo. Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2.000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Details
Nach einer Wanderung erreicht ihr die alte Mühle am Falkasanerbach welche hier seit dem 16. Jahrhundert steht. Führungen auf Anfrage bei Franz Peer unter der Telefonnummer +43 512 376077.
Sarntheiner Wasserfall | 16,3 km
Mitten im Wald eingebettet, fast märchenhaft, liegt der Sarntheiner Wasserfall. In den Sommermonaten wird dieses mystische Plätzchen einmal die Woche beleuchtet. Diese Kurzwanderung beginnt beim Hotel Zita in Trins. Details
Innsbrucker Altstadt | 17 km
Im Kern der Tiroler Landeshauptstadt findet ihr ihre bezaubernde historische Altstadt. Mit engen Gassen und dem gewissen Charme. Vom goldenen Dacherl bis zur kaiserlichen Hofburg, lasst euch verzaubern und taucht ein in die Geschichte der Stadt. Details
Gäste erhalten vom Vermieter die Welcome Card Innsbruck. Mit dieser könnt ihr gratis mit den Zügen der ÖBB, den Bussen des VVT und mit allen Linien der IVB im Verbandsgebiet fahren und zahlreiche Vergünstigungen für Badeseen, Schwimmbäder und Bergbahnen erhalten. Details
Das ehemalige Bauernhaus in den Tuxer Alpen ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
6,7 km | Matrei
Bushaltestelle
0,9 km | Ellbögen Marxen
Nächster Ort
3,0 km | Ellbögen
Bankomat
4,4 km | RAIKA
Lebensmittelgeschäft
3,9 km | Spar Ellbögen
6,0 km | Bäckerei Aste
6,5 km | M-Preis usw.
Restaurant
2,7 km | Gasthof Neuwirt
6,4 km | Gasthof Lamm
6,7 km | Landgasthof Molinero
9,4 km | Das Hausberg
Bewirtschaftete Hütten
4,6 km | Arztal Alm
5,2 km | Profeglalm
7,9 km | Meissner Haus
7,9 km | Pfoner Ochsenalm
8,5 km | Kellerhütte
Bademöglichkeit
11,2 km | Schwimmbad Steinach
23,9 km | Kampler See
Skigebiet
11,8 km | Skigebiet Bergeralm
14,5 km | Skigebiete Patscherkofel
17,9 km | Skigebiete Muttereralm
Skibus
0,9 km | Ellbögen Marxen
Abreise bis 09:30 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 7,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Schmugglernest
Tuxer Alpen
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Chris vom Hüttenland chris@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.