Seehütte im Dachsteingebirge | Ferienhaus für 2 - 8 Personen mieten

Seehütte im Dachsteingebirge, Ferienhaus für 2 - 8 Personen
Wer träumt nicht davon: Ein wunderschönes eigenes Domizil, frisch herausgeputzt am 7.500 m² großem Natursee. Eingekuschelt in eine beeindruckende Bergwelt und inmitten einer der erlebnisreichsten Wander- und Skiregionen Österreichs ist dieser Traum nun greifbar nah.
Die Ferienhütte im Dachsteingebirge wurde sehr liebevoll renoviert und teilweise erweitert. Durch das im Wohnbereich belassene alte Holz, dem Sichtdachstuhl über der urgemütlichen Sitzecke und dem Holzofen fühlt man sich hier sofort wohl. Bei den hübschen, freundlichen und hellen Schlafzimmern wurde dieser Stil beibehalten und fügt sich harmonisch an das alte Gebäude an. Die moderne und komfortable Küche mit Ausblick zum See befindet sich gleich rechts hinter der Bar am Eingang. Da könnt ihr beim Kochen den Kindern beim Sielen zuschauen und die frisch bereiteten Speisen aus dem kulinarischen Genussland der Region wandern direkt an die gemütliche große Tafel oder hinaus auf die wunderschöne sonnige Seeterrasse. mehr anzeigen
Ein modernes Bad mit Dusche, eine weitere Dusche und 2 separate Toiletten bieten euch auch angenehmen Komfort im Sanitärbereich. Zum Schlafen könnt ihr euch auf ein geräumiges Doppelbettzimmer, ein weiteres Zimmer mit Doppelbett und Stockbett sowie einem Zimmer mit einem Stockbett freuen. Hier gibt es auch einen kleinen Schreibtisch. Alle Schlafzimmer sind ebenerdig und verfügen über große Holzschränke, Sat TV und nette Nachtkastln.
Nicht aufhören zu träumen, sondern bei schönem Wetter eintauchen in den Natursee. Im Ruderboot übers Wasser schippern und auf der Wiese neben friedlich grasenden Pferden in der Sonne dösen. Das soll übrigens nicht nur bräunen, sondern auch zur geistigen Gesundheit beitragen und zu kreativen Einfällen führen.
Ganz besonders, wenn man die Kleinen dann auch mal aus den Augenwinkeln beim Vergnügen am See, auf dem nahegelegenen Spielplatz beobachten kann oder auf Nachbars Ponys ein paar Runden hoppeln lässt. Ja es ist fast zu schön zum Weggehen bzw. fahren, aber zusätzlich befindet ihr euch am Ausgangspunkt für zahlreiche aufregende spannende Abenteuer.
Im Sommer direkt von hier losradeln. Nah an der Hütte vorbei führt der Ennsradweg. Auch für Jogger, die nicht nur alpin laufen möchten, finden sich einige gute Strecken, die nahezu flach zu laufen sind. Es gibt vom Haus weg einige schöne Wege, die man mit dem Hund auf der täglichen Gassirunde erkunden kann.
Der Naturpark Sölktäler befindet sich in unmittelbarer Nähe. Endlos wandern, Gipfel erklimmen und fantastische Ausblicke genießen, Paragliden (ganz in eurer Nähe) oder die "Treppe ins Nichts" am Dachstein erklimmen.
Im Winter hält euch sicher nur das knisternde Feuer im Ofen, die gemütliche Stube oder der Sternenhimmel, der sich von der Terrasse aus evtl. beim Grillen, auf dem See spiegelt.
Das bekannte Skigebiet "Ski amadé liegt quasi vor eurer Haustür. Ein kostenloser Skibus bringt euch in die 4-Berge-Skischaukel Hauser Kaibling-Planai-Hochwurzen-Reiteralm sowie in die Familien-Skigebiete Galsterberg und Stoderzinken (ca. 5 km vom Ferienhaus). Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein in der Steiermark bietet mit einem Skipass das größte Pisten- und Liftangebot in Österreich. "Mit nur einem Skiticket bist du live dabei" in: 5 Skiregionen auf 760 km Pisten und 270 Liften, Apres Skihütten... Für jeden, der am liebsten das ganze Jahr über Winter hätte, ist der Dachsteingletscher, der absolute "Place-to-be".
Tipp
● Hier am Dachstein gibt es die längsten Gletscherloipen der Welt, auf 2.700 m über dem Meeresspiegel (November bis Juli): Gletscherloipen
Mehr über das Freizeitparadies rund um den Dachstein und viele Tipps findet ihr beim Punkt Freizeit.
● Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".
Der Gröbminger Bauernladen - Gutes aus der Genussregion
Ennstaler Steirerkas, Gesäuse Wild, Ausseer Seesaibling, Ennstal Lamm, Wachauer Marille, Steirisches Kürbiskernöl, Steirischer Kren, Stanzer Zwetschke, Bregenzerwälder Alp und Bergkäse, Pöllauer Hirschbirn, Weizer Berglamm, Marchfeldspargel.
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
3 Sat TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E- Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
(Gefrierfach)● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Gefrierschrank
● Terrasse
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Tische & Stühle)● Liegestühle
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2● WC
(1 im Bad+ 2 separat)● Toilettenpapier
● Handtücher
● Hochstuhl
● eigener Natursee
● Angeln und Baden möglich
● Bootshaus
● Ruderboot
Die umliegenden Berge Kochofen, Kammspitze und Pleschnitzzinken gelten als Wanderhighlights. Die faszinierende Aussicht ist atemberaubend. Die Best Adventure Company mit geführten Rafting- und Canyoningtouren, der Sky Club Austria und die größte Seil- und Gleitfluganlage der Alpen sowie im Abenteuerpark Gröbming - der größte Kletterpark Österreichs - sind alle in unmittelbarer Nähe.
Am Stoderzinken, dem Hausberg von Gröbming, warten viele Attraktionen: das berühmte Friedenskircherl, das Rossegger Denkmal, Wanderung durch die Notgasse - Felsritzbilder-UNESCO Weltkulturerbe.
Im Winter seid ihr mittendrin im berühmten Weltcup Skigebiet "Ski Amadé". Das Skigebiet Stoderzinken und Galsterberg sind nur wenige Autominuten entfernt und gelten als Geheimtipp für Familien, Genießer und Sonnenanbeter sowie Liebhaber gemütlicher Gaststätten und urigen Hütten. Aber auch abseits der Piste ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie garantiert - bei Pferdeschlittenfahrten eingekuschelt in warmen Decken geht es über verschneite Wiesen und Wälder. Sicher geführt auf dem Rücken von Haflinger, Noriker oder Pony die schöne Winterlandschaft am Ennsboden genießen. Beleuchtete Eisbahnen ermöglichen das Eisstockschießen bei jeder Tageszeit sowie die beleuchteten Rodelbahn am Galsterberg. Wunderschöne Landschaften und gut gespurte Loipen am Mitterberg, in Michaelerberg-Pruggern sowie in Gröbming laden zu einem ganz besonderen Wintervergnügen ein.
Als beliebtes Skizentrum bekannt, wandelt sich im Sommer die Urlaubsregion Schladming-Dachstein zu einer der Premium-Wanderregionen Österreichs. Ganz egal, ob du das sanfte Naturerlebnis bevorzugst oder doch die großen Gipfel locken - du findest bei den Wanderwegen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein bestimmt deinen persönlichen Lieblingsweg. Das Angebot reicht von Familienwanderungen über landschaftliche Hochgenüsse bis zu Quell- und Wasserwanderungen sowie alpine Touren und Gipfeleroberungen. Hier ein paar Beispiele:
● ins "Tal der stürzenden Wasser" - eine 3 Seen Wanderung (Bodensee - Hüttensee - Obersee)
● eine gemütliche Wanderung von St. Martin aus hinein zum Salza Wasserfall
● direkt von Haus aus eine von 3 bewirtschafteten Hütten besuchen
● Familienwanderung über den Baum-Horoskop Weg
● den Hausberg von Grödming bezwingen (2.048 m)
● von der Viehbergalm zum Miesbodensee
● zum Aussichtsberg Pleschnitzinken
● rund um den steirischen Bodensee
Der Naturpark Sölktäler
Sölk bedeutet ursprünglich "fließendes Wasser". So findet ihr hier wilde Bäche, rauschende Wasserfälle und malerische Seen, wie den Schwarzensee im Putzental oder den Etrachsee am Wasserlehrpfad entlang zu erwandern. Viele Wanderungen sind auch leicht und für Familien und Kinderwägen geeignet. Es werden viele Projekte und Veranstaltungen angeboten, von Kräuterführungen über Brotbacken, bis zum "Alpendiplom".
Klammwanderungen
● Wilde Wasser (mit 140 m der höchste Wasserfall der Steiermark)
● Wörschachklamm
● Donnersbachklamm
Mountainbiken
Die Region bietet TOP MTB-Touren, 830 Bike-Kilometer und 25.000 Höhenmeter lassen jedes Biker-Herz höher schlagen. Du kannst die Strubschlucht-, die Stoderzinken- oder die Aich-Runde machen. Wenn du dich traust, kannst du auch die Planai downhillen (Downhill und Dirt Park) oder dich bei einem Stück der bekannten Dachsteinrunde auspowern.
Der Ennsradweg R7
führt direkt am Ferienhaus vorbei. Der Naturpark Sölktäler befindet sich in unmittebarer Nähe.
Baden & Fischen
Am schönen Putterersee, dem wärmste Alpenmoorsee der Steiermark, kann man baden, fischen, ein Ruderboot ausleihen und sogar windsurfen. Für die Kinder gibt es ein Baby- und Stehbecken, einen Kinderspielplatz, ein Riesen-Trampolin und Tischfußball.
Kostenloser Skibus in alle Skigebiete vom Haus aus.
Skifahren am Galsterberg | 5 km
Einen Winter mit Schneegarantie inmitten eines schönen Skigebietes abseits vom Massentourismus und dennoch mitten in der Region Schladming-Dachstein mit besonders günstigen Skipass-Angeboten. Anfänger freuen sich über leichte Pisten, während leidenschaftliche Skifahrer durch den Tiefschnee wedeln können.
5 Seilbahnen und Liftanlagen mit 15 km herrlichen Pisten
Blaue familienfreundliche Talabfahrt
2 Funslopes – Eine ist nicht genug!
5 km Rodelbahn für Tag und Nacht
Gallisches Kinderland der etwas anderen Art
Skischule im Herzen des Skigebietes
Die Gallierwirte – Hüttenzauber und Schneeparty garantiert!
Bestens präparierter Winterwanderweg mit herrlichem Ausblick in unser schönes Ennstal
Live dabei in Ski amadé - Das Skigebiet in Österreich | 21 Autominuten
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein in der Steiermark ist Mitglied bei "Ski amadé" und bietet mit einem Skipass das größte Pisten- und Liftangebot in Österreich. "Mit nur einem Skiticket bist du live dabei" in: 5 Skiregionen auf 760 km Pisten und 270 Liften, Apres Skihütten...
Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel - Skifahren in der Steiermark. Sie ist die "Drehscheibe des Skisports" und lässt keine Langeweile aufkommen. Auf 123 Pistenkilometern und 44 Seil- und Sesselbahnen verbindet sie ohne Unterbrechung die bekannten Skiberge Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und die Reiteralm. Nicht zu vergessen die 56 Skihütten, die zwischendurch für den perfekten Einkehrschwung sorgen. Die Ausrüstung kann man mieten. Pistenplan
Airboarden & Snowtubing auf der Reiteralm
Snowtubing und Airboarden sind nervenkitzelnde Varianten zum traditionellen Rodeln. Entweder man sitzt wie beim Snowtubing in einem gepolsterten Reifen und saust, ständig um die eigene Achse drehend und mit atemberaubender Geschwindigkeit, einen Hang hinunter oder braust beim Airboarding mit dem Kopf voran den Hang hinunter. Beide Varianten bieten abwechslungsreiches Rodelvergnügen vom Feinsten!
Mit Pistengerät auf der Planai und Planneralm
Wer nicht den ganz großen Nervenkitzel braucht, aber trotzdem etwas Besonderes erleben möchte, der kann hautnah mit erleben, wie ein weißer Carvingteppich entsteht. Auf der Planai und der Planneralm kannst du bei einer Fahrt im Pistengerät spüren, wie es sich anfühlt, mit 527 PS über die weiße Pracht zu fahren.
Der Dachsteingletscher
Für jeden, der am liebsten das ganze Jahr über Winter hätte, ist der Dachsteingletscher, der absolute "Place-to-be“. Warte im Herbst nicht länger auf den Winter und zögere das Skivergnügen im Frühling noch bis in den Frühsommer hinaus. Dich erwarten top präparierte Pisten mit nach Norden geneigten, flachen Hängen und optimalen Schneeverhältnissen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, die 18 km Diagonal- und Skatingloipen ungehemmt von November bis Juli zu nutzen.
Langlaufen | 23 km
Ramsau am Dachstein ist die Top-Destination für den Langlaufsport in Österreich: Das 220-km-Loipennetz von Ramsau auf einer Höhenlage von 1.100 bis 2.700 m bietet beste Voraussetzungen für Genussläufer wie für Spitzensportler. Ein Höhepunkt ist die Nachtloipe im Langlaufstadion in Ramsau Ort, die täglich bis 21 Uhr beleuchtet ist. Insgesamt stehen euch in der Region Ramsau am Dachstein 31 abwechslungsreiche Langlauf-Loipen zur Auswahl: Langlaufloipen Ramsau am Dachstein
Die längsten Gletscherloipen der Welt, hier am Dachstein auf 2.700 m über dem Meeresspiegel (November bis Juli): Gletscherloipen
Hier kannst du spektakuläre Naturerlebnis im größten Klettergarten Österreichs erleben. Traumhafte Schluchten und zahlreiche Abseilstellen lassen das Abenteuerherz beim Canyoning höher schlagen.
Viele Parcours geben dir die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Elementen und Schwierigkeiten eines Hochseilgartens anzufreunden.
Infos & Auskünfte: BAC-Best Adventure Company, Tel.: +43 3685 22245
Dachstein Sky Walk & Eispalast
Unter deinen Füßen: die 250 Meter senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels. Rund um dich: ein unvergleichliches Bergpanorama. Das ist der Dachstein Sky Walk, die spektakulärste Aussichtsplattform der Alpen!
Der Dachstein Eispalast entführt die Besucher in eine mystische Welt aus Eis und Schnee tief im Inneren des Gletschers. Entstanden im Jahr 2007 unter der Mithilfe von Profi-Eisschnitzern aus China, sorgt der Eispalast mit detailgetreu geschnitzten Figuren, Eissäulen sowie einem Kristalldom jedes Jahr aufs Neue für Staunen. Es wurde ein beeindruckendes Säulenportal direkt aus dem Gletschereis herausgearbeitet. Der Eispalast befindet sich nur drei Gehminuten von der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn entfernt und ist täglich für Besucher geöffnet. Spezielle Lichteffekte und Musik machen den Rundgang durch den Eispalast zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die Silberkarklamm beeindruckt durch das tosendes Wasser und dem danach sich öffnenden breiten Kar. Die Silberkar-Runde ist ein idealer Wanderweg für die ganze Familie. Bis zum Klammeingang spaziert man, dann führt der Weg abwechslungsreich über Stufen und Stiegen entlang stürzender Wasser und steil aufragender Felswände durch die Klamm. Nach dem schönen, wenn auch anspruchsvollen Weg eröffnet sich ein beeindruckendes, freies Kar. Von hier aus erreicht man in etwa 20 Gehminuten die Silberkarhütte. Der Höhenweg kann alternativ als Rückweg genommen werden und führt im Wald als Wurzelsteig zurück zum Ausgangspunkt.
Schwammerl-Lehrpfad
Der kinderwagentaugliche Schwammerlweg in Rohrmoos bei Schladming ist ein Naturlehrpfad, der Jedermann die heimischen Schwammerl- und Pilzarten näher bringt und vorstellt. Die Schwammerl & Pilze sind mit Nachbildungen dargestellt und die Besonderheiten werden genau erklärt. Ausgangspunkt für den Schwammerl-Lehrpfad ist der Parkplatz an der Gipfelbahn Hochwurzen, von wo der Weg in einer Runde durch den Wald führt, bis man auch das Schwammerldorf gesehen hat, wo auch unsere kleinen Gäste ihre helle Freude haben werden. Die Gehzeit beträgt ca. 1-1,5 Stunden - es ist auch möglich die Runde mit dem Kinderwagen zu absolvieren.
Schwarzensee / Putzental | 1 h
Von der Breitlahnalm zum Schwarzensee - hier erlebt man die Vielfalt besonderer Lebensformen und Lebensräume im Bergbach bzw. dem Schwarzensee. Flohkrebse, Köcherfliegenlarven, Froschtümpel, Libellen u. v. m.. Ausgehobene kleine Tümpel geben seltenen Amphibien, wie der Gelbbauchunke einen neuen Lebensraum.
Bräualm | 1 h
Von St. Nikolai kann man gemütlich entlang des Wasserschaupfades in das Bräualmtal zum Wasserfall Kreutzsteg spazieren (Kinderwagen geeignet). Der Schaupfad dokumentiert den Wasserreichtum des Naturparks sowie das faszinierende Leben am und im Gebirgsbach. Es werden auch die wichtigsten Heilkräuter am Wegrand, die Pfarrer Kneipp bereits angewendet hat, beschrieben.
Gumpental | 1 h
Vom Gehöft Koller führt ein Wanderweg zur Gumpentalalm. Nach Rast und Stärkung in den bewirtschafteten Almen des Gumpentales, bieten sich ein weiterwandern zum Gumpeneck an.
Im Bromriesenstollen wird spürbar, wie es sich damals angefühlt haben muss, sein Brot unter schwersten Bedingungen zu verdienen. Im Dunkeln lediglich mit Stirnlampen ausgestattet wird man vom Stollenführer über Leitern in das Stollensystem hinein dirigiert. Die damaligen Abbaumethoden wie Feuersetzen, Meißelarbeit und Sprengarbeiten sind heute noch erkennbar. Das einzigartige Erlebnis "unter Tag“ lässt einen tief in das mystische Leben der Knappen eintauchen. Das Wechselspiel aus beeindruckt sein und mulmigem Magenkribbeln hat schon so manchen veranlasst, ein weiteres Mal in den Berg einzusteigen: Glück auf! Eindrucksvoller kann man Geschichte nicht spüren!
Wellness & Therme Grimming
In Bad Mitterndorf. Neben den Thermal-, Sport- und Freibecken erwartet dich auch ein großes Saunadorf sowie ein Wellness- und Beauty-Center.
Gletscher-Restaurant
Direkt in der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn befindet sich das Gletscher-Restaurant. Neben seiner Höhen- und Aussichtslage macht es noch etwas einzigartig: Die Landesgrenze der Bundesländer Steiermark und Oberösterreich führt mitten durch das Lokal. Für die Lust auf Süßes, Saures oder wenn der Durst kommt, findest du hier alles: Spezialitäten aus der Region, abwechslungsreiche Tagesgerichte, Snacks und gschmackige Jausenbrettl für zwischendurch sowie ein Salat- und Kuchenbuffet.
Ponyreiten, Spielplatz & Ruderboot
Um das Haus herum grasen die Pferde und in der Nachbarschaft wird Ponyreiten angeboten. Die Kleinen haben einen Spielplatz in unmittelbarer Nähe. Ein Ruderboot steht für euch bereit.
Gröbminger Bauernladen
Ennstaler Steirerkas, Gesäuse Wild, Ausseer Seesaibling, Ennstal Lamm, Wachauer Marille, Steirisches Kürbiskernöl, Steirischer Kren, Stanzer Zwetschke, Bregenzerwälder Alp und Bergkäse, Pöllauer Hirschbirn, Weizer Berglamm, Marchfeldspargel. Bauernladen
Dieses Ferienhaus am Dachsteingebirge ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
1 km | Bahnhof Gröbming
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Gröbming Bus- und Zugfahrplan
2. weiter 1 km nach Tunzendorf mit dem Taxi +43 664 9635232
Bushaltestelle
200 m
Nächster Ort
3,7 km | Gröbming
Bankomat
4 km
Lebensmittelgeschäft
3 km
Die Lebensmittel kann man sich direkt ins Haus liefern lassen. Details
Restaurant
3,6 km | Loy Hotel & Restaurant
3,6 km | Walter Grill & Burger
In Gröbming befinden sich viele Lokale, vom gediegenen Wirtshaus über Restaurants, Pizzerias, Cafés usw. ist alles dabei.
Bademöglichkeit
direkt am Haus
Skigebiet
4 km | Skigebiet Galsterberg
Skibus
200 m
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 16:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Seehütte im
Dachsteingebirge
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Luisa vom Hüttenland | |
luisa@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 5675 0877 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.