Fensterlerhof Stubaier Alpen | Bauernhaus für 2 - 6 Personen mieten

Fensterlerhof Stubaier Alpen, Bauernhaus für 2 - 6 Personen
Nimm eine Auszeit fernab vom Alltag, inmitten von Bergwiesen, Wäldern und mit Blick auf mehrere Gebirge, dieser Tiroler Hof in ruhiger Alleinlage mit großem Garten und Terrasse ist dafür genau das Richtige. Hoch über dem Wipptal, auf 1.227 m Seehöhe, am sogenannten Rinderberg, findet man dieses Bauernhaus, wo einst die ledigen Bauern der Umgebung immer wieder bei der schönen Jungbäuerin vom Hof ans Fenster klopften und um Einlass flehten, doch keiner konnte ihr Herz erreichen und so verwaiste der Hof nach vielen Jahren, da es keine Nachkommen mehr gab, so die Geschichte.
mehr anzeigen
Seit Juni 2018 kann man diesen antiken Tiroler Hof nun aber bei uns buchen, in welchem auch bereits bekannte Schauspieler wie Georg Bloéb, Katharina Straßer, Julia Gschnitzer, Martin Leutgeb, Roland Silbernagl u.e.m., unter der Regie von Harald Sicheritz nach einem Drehbuch von Felix Mitterer, den erfolgreichen Film "Ein Sommernachtsmord" spielten, den 9. Film aus der international bekannten Erfolgsreihe "Landkrimi", der ORF ® berichtete.
Doch nun zum Fensterlerhof
Durch die Eingangstür hinein, kommt man in den großen Gang, von wo aus man auch den Kachelofen der Stube beheizt. Die große antike Zirben Stube selbst verfügt über eine über zwei Wände laufende riesige Eckbank, zwei Massivholztische und Stühle sowie einen Diwan, hier kann man sich gemütlich ausbreiten. Durch die Verbindungstür kommt man auch in die große Küche mit dem zentral stehenden großen Holzherd, auch dort wartet eine gemütliche Eckbank aus Massivholz. Die Küche selbst ist mit allem ausgestattet, was man braucht, natürlich auch mit E-Herd, Kühlschrank mit Gefrierfach und auch mit einer Geschirrspülmaschine usw.. Am Ende des Gangs, wo es über die Treppe ins Obergeschoss zu den 3 Schlafzimmern geht, findet man das separate WC und das geräumige Bad, alles neu verkachelt und ausgestattet.
Das erste Zimmer im Obergeschoss, das komplett vertäfelte Zirben Zimmer, besitzt ein schönes Doppelbett mit Ambiente-Beleuchtung, einen SAT-TV und wenn es mal kühl werden sollte einen Pelletofen. Das zweite Zimmer besitzt zwei Einzelbetten und das dritte Zimmer wiederum ein Doppelbett, diese 2 Zimmer besitzen jeweils ein Infrarot-Heizgerät, welches wohlige gesunde Wärme abstrahlt. Alle Zimmer sind mit Massivholzmöbel ausgestattet.
Vor der Tür wartet der eingezäunte Garten und die Terrasse mit Blick Richtung Südtirol, dort steht ein riesiger Tisch mit 3 großen Bänken, auch zwei Sonnenliegen mit zusätzlichen Polsterungen stehen bereit wie auch 2 Sonnenschirme und ein Elektrogrill sowie ein Holzbrunnen, so kann man in absoluter Idylle, fern ab von jeglichem Stress die Abende genießen, bis spät in die Nacht. Auch eine Gitarre steht bereit, vielleicht bekommt man ja mal Lust auf das ein oder andere Lied, auch wenn es mal nicht so passt, egal, dort stört man keine Nachbarn, da es keine gibt:-)
Über das Wipptal kommt man bei der Anreise nach Mühlbachl, ein kleiner Ort bei Matrei, dort fährt man dann westlich hoch Richtung Maria Waldrast, das höchstgelegene Kloster Europas in einmalige hochalpine Bergkulisse der Stubaier Alpen eingebettet, dort wartet auch das Klostergasthof der Serviten mit wunderbarer regionaler Küche auf und über alles thront "Der Hochaltar Tirols" - die 2.717 m Hohe Serles. Wer also mal keine Lust hat selbst zu kochen, sollte die Traumtour über die gepflegte Mautstraße hochfahren, Maria Waldrast gilt als "Kraftplatz". Dort oben blüht die Seele auf, einfach Balsam für Geist & Körper, also egal ob mit Auto (Maut € 5,00), Motorrad (Maut € 2,00), zu Fuß vom "Fensterlerhof" aus oder mit dem Mountainbike oder E-Bike, alleine dieses Ausflugsziel ist eine Reise wert.
Was man sonst noch alles in dieser Alpenregion erleben kann und welche traumhaften Wanderwege, Mountainbike-Touren usw. warten, erfahrt ihr unter dem Link "Freizeit" und unter dem Link "Lage".
Hinweise | Note | Notes
Die Vermieterin spricht deutsch, englisch und italienisch. | La padrona di casa parla tedesco, inglese e italiano. | The landlady speaks German, English and Italian.
GEO ® prämierte das Tal zu eines der 10 Trendreiseziele weltweit für 2017. Das Wipptal schafft es mit den urtümlichen kleinen Seitentälern in einer touristischen Region wie Tirol sich selbst treu zu bleiben und steht deswegen im UN-Jahr des nachhaltigen Tourismus auf deren Trendreiseziele-Liste, hier der LINK.
TIPP - Anreise mit Bahn / Bus
Ab 01.01.2020 nutzt man die Bahn ab Innsbruck bis zum Brennerpass sowie alle Busse in der TVB-Region Wipptal absolut gratis mit kostenloser Gästekarte. Wer ohne Auto anreisen möchte, sendet uns bei Buchung die Gästeliste mit allen Namen inkl. Geburtsdaten und erhält dann Voucher zum selber Ausdrucken per E-Mail, um das Angebot bereits bei Anreise nutzen zu können.
|
|
● Holzofen
Auflistung:● Pelletofen im Zirben-Schlafzimmer
● Kachelofen in der Stube
● Holzherd in der Küche
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
SAT-TV in einem Schlafzimmer● Radio
in der Stube● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd + E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Eierkocher
● Mixer mit Pürierstab
● Terrasse
/ Garten● Grill
elektrisch● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Auflistung:● ein großer Holztisch
● 3 Holzbänke
● 2 Sonnenliegen
● 2 Sonnenschirme
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
separat● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 1 Infrarotheizstrahler im Bad
● 7,4 km | Waldraster-Jöchl | 1.878 m
● 7,7 km | Blaser | 2.241 m
● 8,1 km | Serlesblick | 1.690 m | Aussichtsplattform
● 8,5 km | Evangeldaxe | 1.872 m
● 8,9 km | Karwendelblick | 1.872 m | Aussichtsplattform
Almwanderungen direkt ab der Hütte
● 6,2 km | Matreier Ochsenalm | 1.564 m
● 9,3 km | Blaserhütte | 2.147 m
● 9,3 km | Alpengasthof Sonnenstein | 1.690 m
● 10,2 km | Ochsenhütte | 1.690 m
Weitere Wanderungen
Das Wipptal ist ein Paradies für Wanderer, es ist für jede Schwierigkeitsstufe etwas dabei. Abwechslung wird geboten, wenn es themenreich durch die stolzen Berge & sanften Täler dieser Region geht. Die 20 schönsten Wanderungen im Wipptal
Baden
● Erlebnisbad Stubay | 11,9 km
● Lanser See | 17,1 km
Mountainbiken
Das Wipptal bietet auf 150 km bestens vernetzte Mountainbike-Strecken, welche unter anderem auch zu bewirtschafteten Hütten und Almen führen. Die 20 schönsten Mountainbike-Touren im Wipptal
Auf der Bergeralm erwarten euch 24 herrliche Pistenkilometer auf bis zu 2.000 Höhenmeter. Es gibt einen Skiverleih, eine Skischule und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Details
Skitouren
Die Gegend hier ist das Skitouren-Eldorado schlechthin. Traumhafte Hänge locken bis weit ins Frühjahr zum Wedeln. Die 10 schönsten Skitouren im Wipptal
Schneeschuhwandern
Sind es im Sommer die vielen Wanderer, so sind es im Winter die Schneeschuhwanderer, die diese einzigartige Naturlandschaft durchqueren. Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen im Wipptal
Rodeln
Besonders zu empfehlen ist die Rodelbahn am Obernbergersee. Neben der völlig verzauberten Winterlandschaft ist hier erwähnenswert, dass die Rodelbahn täglich bis Mitternacht beleuchtet wird. Details
Auf 2,8 km Strecke mit über 600 m Höhendifferenz braust man mit bis zu 42 km/h durch steile Wälder und Hänge über Stock und Stein ins Tal, ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Details
Adventure Park Fulpmes | 11,6 km
Im größten Hochseilgarten Tirols, ohne Zeitlimit, warten 130 Übungen auf 13 Parcours darauf, bezwungen zu werden. Für Erholung danach sorgt die urige Kraxl-Hütt’n mit gemütlichem Biergarten, dort werden regionale Gerichte aller Art angeboten, alleine das Speisenangebot ist einen Besuch wert. Details
Rafting Neustift im Stubai | 18,1 km
Rafting stellt die ideale Kombination für alle Naturliebhaber und Abenteuersuchenden dar, darum ist dies eine gute Möglichkeit um den Urlaub für alle noch unvergesslicher zu gestalten. Details
Ein "essbarer Spielplatz". Dieser Spielplatz klingt interessant und das ist er auch. Auf dem tollen Spielplatz wurde nämlich eine Vielzahl an Obst und auch verschiedenste Beerensorten eingepflanzt, welche beobachtet, gepflegt und natürlich auch gegessen werden dürfen. Details
Indoor-Holzspielplatz beim JUFA Hotel Wipptal | 19,7 km
Ein ideales Ausflugsziel für Familien bei Schlechtwetter ist der größte Indoor-Holzspielplatz Tirols in Matrei. Neben vielen Spiel- und Klettergeräten aus Holz und Seilen gibt es auch eine Boulderwand und eine kleine Kletterwand in Form einer Tunnelbohrmaschine zu entdecken. Details
Kindererlebniswelt Bärenbachl | 23,9 km
Ein weiteres Highlight stellt die Wasser- und Erlebniswelt Bärenbachl auf der Bergeralm mit 45 spannenden Stationen dar. Erlebt einen spannenden Erlebniswanderweg und die coole Wassererlebniswelt. Ihr erreicht die Erlebniswelt bequem mit der neuen 8er-Gondelbahn von Steinach am Brenner aus. Details
TIPP:
Das Kinderprogramm Wipptaler Ferienexpress in Steinach am Brenner ist ein Sommerferienprogramm für Kinder. Die Palette reicht von Ballspielen über Power-Muffins backen, Besuch einer Schmiede, Klettern bis zu einem Papierflieger basteln und noch einiges mehr. "Wipptaler Ferienexpress"
Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann man hier Greifvögel in freier Natur beobachten. Ein besonderes Highlight ist allerdings die Flugshow, welche täglich (ausgenommen Montag-Ruhetag) stattfindet. Dort ist es sogar möglich, die verschiedensten Greifvögel aus nächster Nähe zu betrachten. Details
Sarntheiner Wasserfall | 23,9 km
Eingebettet im Wald - fast märchenhaft, liegt der Sarntheiner Wasserfall. Diese Kurzwanderung beginnt beim Hotel Zita in Trins und führt dann vorbei an der St. Barbara Kapelle, bis zum Sarntheiner Wasserfall. In den Sommermonaten wird dieses mystische Plätzchen einmal die Woche beleuchtet. Details
Mühlendorf in Gschnitz | 29,6 km
Das Mühlendorf Gschnitz wurde am Tal-Ende beim Sandeswasserfall angelegt und soll einen tief gehenden Eindruck in die Tiroler Kultur, Tradition sowie der bäuerlichen Handwerkskunst vermitteln. Details
Hier gibt es qualitativ hochwertige, regionale Produkte direkt vom Bauern. Gemüse, Kartoffeln, Eiern, Brot, Speck, Kaminwurzen, Honig & Honigprodukte, Käse, Säfte, Marmeladen, Kräutertees, Salze, und vieles mehr … Adresse: Kirchstraße 17, A-6166 Fulpmes.
Kostenlose Wipptaler Gästekarte
Mit der kostenlosen Wipptaler Gästekarte, erhaltet ihr zahlreiche Vergünstigungen (Bergbahn der Bergeralm) oder gar kostenlosen Eintritt zu einigen Attraktionen in und um das Wipptal. Auch der Verleih von Wanderstöcken und Schneeschuhen ist kostenlos. Details
Dieses Bauernhaus in den Stubaier Alpen in ruhiger Alleinlage ist direkt über eine asphaltierte Straße mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
4x PKW
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
4,0 km | Matrei am Brenner
Nächster Ort
3,0 km | Mühlbachl
9,2 km | Mieders
15,9 km | Matrei am Brenner
Bankomat
8,9 km | Raiffeisenbank Neustift
Lebensmittelgeschäft
3,5 km | Bäckerei Aste
3,7 km | M-Preis Matrei
4,7 km | Spar Matrei
Restaurant
2,7 km | Landgasthof Molinero
3,6 km | Gasthof zur Brücke
7,5 km | Bergrestaurant Hochserles
Bewirtschaftete Hütten
6,0 km | Ochsenalm Hütte
6,5 km | Maria Waldrast
7,0 km | Ochsenhütte
Wanderungen
direkt ab der Hütte
7,4 km | Waldraster-Jöchl | 1.878 m
7,7 km | Blaser | 2.241 m
8,1 km | Serlesblick | 1.690 m
8,5 km | Evangeldaxe | 1.872 m
8,9 km | Karwendelblick | 1.872 m
Bademöglichkeit
8,5 km | Schwimmbad Steinach
14,0 km | Schwimmbad Mieders
18,0 km | Stubay Freizeitcenter
20,0 km | Kampler See
Skigebiet
19,4 km | Ski- Arena Bergeralm
Last Minute ab 2 Nächten
Abreise: bis 10:00 Uhr
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %,
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %,
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 %
des Mietpreises.
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Fensterlerhof
Stubaier Alpen
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Conny vom Hüttenland conny@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.