Panoramahaus Wiesenheim Osttiroler Dolomiten | Gruppenhaus für 8 - 17 Personen mieten

Panoramahaus Wiesenheim Osttiroler Dolomiten, Gruppenhaus für 8 - 17 Personen
In einem alpinen Hochtal findet man etwas außerhalb einer kleinen Tiroler Berggemeinde, dieses gepflegte Ferienhaus mit großem Grundstück in ausgesprochen schöner Lage.
Das Haus ladet euch mit seinen neun Schlafzimmern, drei Bädern mit Dusche und WC, einer großen Gemeinschaftsstube inkl. Küche und zwei weiteren Stuben in den Obergeschossen, einem Wohnzimmer, einem Raum mit Infrarotkabine und einem großen Freizeitraum dazu ein, euren Urlaub mit Familie oder Freunden gemeinsam und ungestört inmitten der Osttiroler Bergwelt zu verbringen. mehr anzeigen
Die Aufteilung der neun Schlafzimmer ist wie folgt
● EG: 2 Doppelbettzimmer, 1 Zweibettzimmer
● 1. OG: 2 Doppelbettzimmer, 1 Zweibettzimmer, 1 Einbettzimmer
● 2. OG: 2 Doppelbettzimmer
Das Panoramahaus Wiesenheim wird zur Alleinbenutzung als Selbstversorgerhaus angeboten. Viele Annehmlichkeiten wie z.B. 2 Waschmaschinen, 4 Fernseher oder kostenlosem WLan, wie auch in jeder der drei Stuben ein Holzherd zur Verfügung steht, da bleiben keine Wünsche offen, auch wenn man einen längeren Aufenthalt plant. Die Zimmer werden zudem alle bequem per Zentralheizung beheizt.
Das große Grundstück rund ums Haus bietet sehr viel Platz, dort warten ein Gartenhäuschen, daneben eine große Eckbank mit Tisch und einem gemauerten Grill und weiteren Sitzgelegenheiten, Sonnenliegen usw. Einfach ideal um auch direkt am Haus eine schöne Zeit bei wunderbarem Ausblick zusammen verbringen zu können. Das Haus und das gesamte Grundstück stehen euch natürlich immer rein zur Alleinnutzung zur Verfügung.
Der junge Vermieter, selbst Bergbauer, kann euch auch mit frischer Kuhmilch und Eiern von wirklich glücklichen Hühnern dienen, wie auch der Bäcker vom Ort, wo ihr euch werktags bestes Brot in verschiedenen Varianten auch ins Haus liefern lassen könnt, so wird schon das Frühstück zum ersten Highlight des Tages.
Man genießt in diesem Haus auch von jedem Fenster und den drei Balkonen aus eine sehr schöne Aussicht auf die Osttiroler Bergwelt. Der Blick hinauf zu den alten Höfen und dem romantischen Wasserfall, welcher im Winter oft komplett einfriert und wie eine überdimensionale Eisskulptur den Berg ziert, wird einem sicher lange über den Urlaub hinaus in Erinnerung bleiben, schöner kann ein erholsamer Urlaub in den Bergen kaum sein.
Im Winter stellt euch der Vermieter auch Rodeln (Schlitten) und gleich 16 Stück der genialen Swissbobs kostenlos bereit, so startet der Winterspaß gleich mit viel weniger Gepäck.
Die Osttiroler Dolomiten bieten zudem eine Vielzahl an naturverbundenen Freizeitmöglichkeiten für jede Jahreszeit, eine Auswahl darüber findet ihr in unserer Beschreibung unter dem Punkt Freizeit.
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
4x SAT-TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Auflistung:● 2x E- Herd mit Dunstabzug
● 1x E- Herd
● 3x Holzherd
● Backofen
3x● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
3x mit Gefrierfach● Geschirrspüler
3x● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
3x● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Mixer
● Stabmixer
● Terrasse
Auflistung:● 2 Gärten
● Kinderspielplatz
● Balkon
3x● Grill
gemauert● Gartenmöbel
Tische, Stühle, Bänke, Liegen● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
3x● WC
3x● Waschmaschine
● Toilettenpapier
● Infrarotkabine
● 2 Kinderreisebettchen (o. Bettzeug)
● 1 Kinderhochstuhl
Freizeitraum mit
● Tischtennistisch
● Tischfußball
● Soft-Dart
● Heimtrainer
● SAT-TV
● Kaminofen
● Tisch & Stühle
● 16 Stück Swiss Bobs
● Rodeln (Schlitten)
● Geschirrtücher
● Handtücher
● Kleiner Rundgang Unterwalden - Gehzeit ca. 1 h 30 min
● Große Rundwanderung Unterwalden - Gehzeit ca. 2 h 30 min
● Almwanderung/Rundwanderung Tilliachalm - Wurzalm - Gehzeit ca. 5 h
● Mooshofalm (1.538 m) - Gehzeit ca. 1 h 30 min
● Sennersteig zur „Thurntaler Rast“ (1.978 m) - Gehzeit ca. 2 h 30 min
● Brandalm (2.031 m) - Gehzeit ca. 1 h 30 min
● Thurntaler See (2.330 m) - Gehzeit ca. 2 h
● Thurntaler (2.408 m) - Gehzeit ca. 3 h 30 min
● Kamelisenalm - Remesseen (2.545 m) - Rotes Kinkele (2.763 m) - Gehzeit ca. 4 h
● Arntal - Wegscheide - Hochberg - Talet - Gehzeit ca. 3 h
● Oberstalleralm (1.883 m) - Kamelisenalm (1.973 m) - Gehzeit ca. 1 h
● Kamelisenalm (1.973 m) - Rotes Kinkele (2.763 m) - Gehzeit ab Kamelisenalm ca. 1 h 45 min
● Rundwanderung Hochberg - Lahnberg - Gehzeit ca. 2 bis 3 h
● Rundweg Grafer Wasserfall - Gehzeit ca. 2 bis 3 h
● Thurntalerspitze (2.408 m) u. Thurntalersee (2.330 m) - Gehzeit ca. 4 h
● Oberhofertal - Galleralm - Marchkinkele (2.546 m) - Gehzeit ca. 2 bis 3 h
● Kreuzspitze (2.624 m) - Schwarzsee (2.455 m) - Gehzeit ca. 2 h
● Rote Spitze (2.956 m) - Gehzeit ca. 3 h
Schwimmen
Wald- und Erlebnisschwimmbad Leisach
Hallenbad Lienz
Alpin Erlebnissbad Aquafun
Vithal Erlebnisschwimmbad
Paragleiten
Sillian ist ein Fluggebiet, in dem selbst im tiefsten Winter Thermikflüge möglich sind. Im Winter gelangt man mit dem Sessellift direkt bis zum Startplatz.
Nach nur 12 Minuten Autofahrt erreicht ihr das Skigebiet Sillian Snowplaza mit optimalen Bedingungen zum Skilaufen, Eislaufen, Langlaufen, Wandern und Rodeln. Das Hochpustertal in Osttirol beeindruckt durch seinen ländlichen und ursprünglichen Charme. Das Skigebiet ist mit einer Höhenlage von bis zu 2.400 Metern schneesicher und lockt mit einem fairen Preisniveau. Die Skilifte bringen euch auf breite, sonnige Hänge mit variantenreichen Pisten. Diese befinden sich zum einen im Skizentrum Hochpustertal sowie im Skigebiet Golzentipp bei Obertilliach, wo der neue James Bond Film „Spectre“ gedreht wurde. Die beiden Skigebiete im Hochpustertal sind mit insgesamt knapp 40 Pistenkilometern recht übersichtlich, dennoch vielfältig. Die ruhige und sonnige Lage bietet außerdem Naturfreunden wunderbare Ausblicke auf das Hochpustertal in Osttirol.
SkiHit Osttirol
Mit nur einem Skipass erlebst du den uneingeschränkten Winter in 9 Skigebieten in Osttirol und Kärnten. Absolute Schneesicherheit, keine Wartezeiten, bestens präparierte und markierte Pisten und die meisten Sonnenstunden südlich der Alpen sind Garant für den Winterspass für die ganze Familie. Auch heuer wieder: Kindertarif bis 18 Jahre – für den besonderen Familienurlaub.
Langlaufen
In Osttirol gibt es über 400 km gespurte Loipen im Skating- und Diagonalschritt. Teilweise sind diese Loipen auch mit dem Tiroler Loipengütesiegel prämiert.
Rodeln
In Osttirol gibt es 35 Rodelbahnen, die über 150 Kilometer Rodelvergnügen in schönster Natur und Spaß bei einer Hütteneinkehr versprechen.
Schneeschuhwandern
Wenn in Osttirol der erste Schnee fällt, wirkt es beinahe so, als wäre die ganze Welt verstummt. Das Alltägliche wird bei einer erholsamen Winterwanderung genauso vom Schnee verhüllt, wie die Berge, Wiesen, Wälder und Seen der Region, da geht einem das Herz auf. Bei vielen Menschen erwächst daraus oft das Gefühl, dass sie mit „Mutter Natur“ eins sind. Besonders stark entwickelt sich dieses Gefühl bei den Schneeschuhwanderungen des Nationalparks Hohe Tauern, wo man durch eine sagenhafte Winterlandschaft stapft, seltene Wildtiere zu Gesicht bekommt und dabei auch noch lernt, wie man Tierspuren liest. Schneeschuhe gibt es zum Ausleihen.
Wer regionale Produkte schätzt, sollte zum Bauernladen fahren. Hier gibt es Käse, Speck, Würste, Bauernbrot, Kartoffeln, Honig, Marmeladen, Kräutertees, Schnaps & Liköre, Socken, Filzpatschen, Felle, Schafwolle, Kerzen, Körbe und nette Geschenkideen. Geöffnet Freitag 14:30 - 18:30, Samstag 9:00 - 12:00. 9920 Sillian, Tel.: +43 4842 5153.
Direkt beim Besitzer bekommt ihr frische Kuhmilch und Eier von glücklichen Hühnern. Brötchen-Service gibt es auch.
Lebensmittel direkt ins Haus liefern lassen
Bei BILLA könnt ihr aus der gesamten Produktpalette Lebensmittel, Brot und Gebäck, Getränke, Drogeriewaren, Aktionen usw. zum gleichen Preis wie in der Filiale einfach und bequem online bestellen. Ihr könnt bereits vor eurer Anreise bestellen und bezahlen und bekommt die Lebensmittel direkt an den Urlaubsort geliefert (Denkt daran, als Adresse eure Urlaubsadresse einzugeben) https://shop.billa.at
Die kostenlose Billa-Onlineshop-App für Android und IOS mit vielen praktischen Funktionen, hier geht's zum Download.
Dieses Gruppenhaus in den Osttiroler Dolomiten ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10 km | Sillian in Osttirol
Anreise mit der Bahn:
1. Bahnhof Sillian in Osttirol Zugfahrplan
2. 10 km mit VVT Regional-Linie 966
Bushaltestelle
100 m | | Außervillgraten Picheter
Nächster Ort
2 km | Ausservillgraten
Bankomat
2 km | Raiffeisenkasse Villgratental
Lebensmittelgeschäft
1,8 km | Spar
1,9 km | Villgrater Natur Produkte
3,7 km | Adeg Perfler
Restaurant
3,5 km | Gasthof Perfler
11,9 km | Restaurant Gadein auf 2.100 m Seehöhe
Bewirtschaftete Hütten
6,6 km | Bad'l Alm
8,6 km | Reiterstube
9,2 km | Jausenstation Unterstalleralm
10,2 km | Thurntaler Rast
14,7 km | Leckfeldalm (mit Käserei)
15,1 km | Volkzeinerhütte
Bademöglichkeit
20,5 km | Alpin-Erlebnisbad Aquafun Innichen (I)
Skigebiet
9 km | Skizentrum Sillian-Hochpustertal
6,6 km | Zubringerlift bei Hütte Pistentreff
Skibus
100 m | Außervillgraten Picheter
Sommer & Winter ab 5 Nächten
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Panoramahaus
Wiesenheim
Osttiroler
Dolomiten
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Mathias vom Hüttenland | |
mathias@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 3961 931 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.