Chalet Wildhüttn Zillertal | Chalet für 2 - 4 Personen mieten

Chalet Wildhüttn Zillertal, Chalet für 2 - 4 Personen
Das Chalet Wildhüttn liegt in ausgesprochen schöner Aussichtslage im Zillertal und ist der richtige Platz für alle, die die Natur lieben und intensiv erleben wollen, aber auch angenehmen Komfort, gepaart mit Tiroler Urtümlichkeit genießen wollen. Das Chalet grenzt an einen weitläufigen privaten Wildpark, wo man Rotwild verschiedener Arten in aller Ruhe beobachten kann. Inmitten der Zillertaler Bergwelt, mit Ausblick auf die Tuxer Alpen, sinniert man hier gerne auf dem Balkon oder auf der Terrasse und lässt den Gedanken freien Lauf, das ist Erholung für Körper & Seele. mehr anzeigen
Dieses Chalet liegt auf 900 m am Waldrand, es ist das letzte Haus der Straße in absolut ruhiger, abgeschiedener und naturverbundenen Lage und bietet Platz für bis zu 4 Personen. Die Zirbenholz Wandvertäfelungen im gesamten Chalet vermitteln wohliges Hüttenambiente. Im EG befindet sich die Küche, ausgestattet mit allem, was man braucht. Nebenan ist das Esszimmer mit herrlicher Aussicht und Zugang zum Balkon. Ebenso befindet sich das Wohnzimmer mit Fernseher und ein separates WC im EG. Es stehen noch zwei Holzöfen zur Verfügung, die zusätzlich zur Zentralheizung für Wärme sorgen.
Im oberen Stock befinden sich die zwei Zirbenholz-Schlafzimmer mit Doppelbetten, die für einen guten Schlaf sorgen. Beide Schlafzimmer sind mit einem Sat-TV ausgestattet. Das großzügige Badezimmer befindet sich ebenfalls im 1. Stock, weiters gibt es noch einen kleinen Balkon, damit man gleich nach dem Aufstehen die Morgensonne genießen kann. Am Abend kannst du von der Terrasse oder vom Balkon aus die Rehe und Hirsche im darunter liegenden Wildpark beobachten. Soweit das Auge reicht, sieht man Berge, Wälder und Wiesen. Auf der Terrasse kann man herrlich Sonne und Energie tanken bei einem gemütlichen "Griller" und einem Glas Wein, oder einfach mal abschalten, die Zeit vergessen und die Natur genießen. Ab Mai 2022 gibt es noch eine kleine Außensauna im Garten mit Vorraum und eigener Dusche.
Das hochwertig ausgestattete, zu einem Bergbauernhof gehörige und liebevoll restaurierte Chalet, war einst das sogenannte "Zuhäusl". Zwischen dem benachbarten Bauernhof und dem Chalet findet sich noch ein schöner, uriger Heustadl, welcher die ländliche Bergbauernidylle in wundervoller Ruhe perfekt macht.
Das Chalet ist Sommer wie Winter ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Egal ob Wandern oder Skifahren, es sind Wander- und Skigebiete in allen Kategorien und Schwierigkeiten in unmittelbarer Nähe oder binnen kürzester Zeit mit dem Auto erreichbar. Weitere Tipps findest du unter dem Punkt Freizeit.
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
2x● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
3x● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Terrasse
2x● Balkon
2x● Gasgrill (nicht in den Wintermonaten)
● Gartenmöbel
:● massive Tische und Bänke aus Holz
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
2×● Toilettenpapier
● Dusche neben Sauna
● Handtücher
Wandern im Zillertal ist schon etwas ganz Besonderes. In dieser Bergkulisse kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es stehen sage und schreibe 1.000 km Wanderwege zur Verfügung. Die Wanderwege führen vorbei an Bauernhöfen und Kirchen, Fluren und Auen, Gasthöfen und Einkehrstätten. Die meisten davon sind auch hervorragend für Nordic Walker geeignet.
Hier ein paar Beispiele:
1. Jausenstation Talblick – Kreuzjochhütte (1.904 m) – Rosenalm (1.700 m) | Gehzeit 2 ¼ h
2. Stumm – Märzengrundweg – Gmünder Alm | Gehzeit 3 h
3. Rosenalm (1.700 m) - Gründlalm (1.853 m) - Rosenalm | Gehzeit 1,5 h
4. Jausenstation Talblick – Kapaunsalm (1.911 m) | Gehzeit 2 ¼ h
5. Schmankerlwanderung: Rosenalm - Kreuzwiesenalm (1.939 m) | Gehzeit 2 h
6. Rundwanderung über "Stoanmandlweg": Hirschbichlalm - Wedelhütte - Wimbachkopf - Kristallhütte | Höchster Punkt 2.407 m | Gehzeit 4 h
7. Hirschbichlalm (1.822 m) – Wedelhütte (2.313 m) | Gehzeit 3,5 h
Mountainbiken & E-Biken
Biker und Radfahrer können sich glücklich schätzen. Hier im Zillertal gibt es über 1.200 km ausgezeichnete Bike-Routen, die dich bis auf 2.400 Höhenmeter hinauf führen. Es gibt einfache Touren für die ganze Familie auf dem Zillertal-Radweg, der von Strass im Zillertal bis nach Mayrhofen führt und abenteuerliche Mountainbike-Trails hinauf zur Zillertaler Höhenstraße mit spektakulären Eindrücken der Zillertaler Alpen. Hier findest du alle Touren des Zillertals: Rad- & MTB-Touren Es gibt auch ein dichtes Netz an E-Bike-Verleihstellen: E-Bike-Verleih
BADEN:
Badesee in Aschau
Ein liebevoll angelegter, großer Badeteich ist zentraler Anlaufpunkt bei Sonnenschein in den Sommermonaten. An Regentagen könnt ihr auch das beliebte Hallenbad mit 60 m langer Wasserrutsche besuchen.
Naturbadesee Schlitters
Sehr beliebter Badesee sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. Netter kleiner See mit Bachzufluß, Nichtschwimmerbereich, Tennisplätzen und Gasthaus.
Erlebnistherme und Freischwimmbad in Fügen
Zum Relaxen gibt’s den Wellnessbereich mit Kräuter-Sauna, Zirben-Sauna, Fangopackungen und Aromaölmassagen. Wer es lieber wilder mag, geht in den Erlebnisbereich mit Wellenbecken, Strömungskanal, Sole-Becken und einer 133 m langen Rutsche.
Wasserfall Falkensteinfelsen
Der Wasserfall auf der rechten und der Falkensteinfelsen auf der linken Seite, eine einzigartige Naturlandschaft, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist, gibt traumhaft schöne Fotomotive ab.
Schneeschuhwanderungen
Schneeschuhwandern sollte man erlebt haben, es ist einfach und bietet wunderbare Naturerlebnisse. Die Gehzeit einer geführten Wanderung beträgt an die 2-3 Stunden, Alexandra ist eine geprüfte Bergwander- und Naturwanderführerin und begleitet euch. Tel. +43 650 9303236
Winterwanderungen
Man kann ab € 2,00 eine geführte Wanderung auf geräumten Winterwanderwegen buchen. Tel. +43 5288 62262
Bogenschießen für die ganze Familie, direkt an der Talstation der Holzalmbahn in Hochfügen liegt einer der höchstgelegensten Alpen Bogenparks, ein idealer Platz für Anfänger als auch für den erfahrenen Bogenschützen. Abseits von Wanderwegen und inmitten der idyllischen Zillertaler Berglandschaft, zwischen Bäche, Schwammerln und Heidelbeeren, befindet sich der 3D-Parcours mit 3D-Tierattrappen und Zielscheiben. Hasen, Auerhahn, Hirschen, Wildschweingruppe, Reh und Rehbock und viele weitere Figuren sind das Zielobjekt. Zum Aufwärmen für den Bogenschützen gibt es einen Einschussplatz und dem Abenteuer mit Robin Hood Feeling in Hochfügen im Zillertal steht hiermit nichts im Wege. Für nicht geübte gibt es einen 30 minütigen Schnupperkurs um den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen zu erlernen.
Der Parcours dauert ca. 2 Stunden und gutes Schuhwerk ist erforderlich – Natur-Berg-Parcours. Details
Outdoorcenter Zillertal
Hier gibt es alle Arten von Action und Abenteuer - Natur-Hochseilgarten, Canyoning, Rafting, geführte Berg- und Klettersteigtouren, Incentives, Flying Fox usw. Details
Paragleiten
So ein Gleitschirm-Tandemflug im Aktivzentrum Zillertal verändert Weltanschauungen und wird in der persönlichen Erlebnisskala zuoberst angeordnet. Die Paragleiter Tandemflüge werden das ganze Jahr hindurch angeboten. Details
Kletterzentrum in Aschau
16 m hohe Kletterhalle mit allen Schwierigkeitsstufen und einem großzügigen Boulderbereich, sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich. Das Kletterzentrum befindet sich inmitten des Freizeitparks Camping Aufenfeld mit Badesee, Beach-Volleyball, Skaterpark usw. Details
Ein besonderer Spielplatz am Berg. Ohne Anstrengung und ohne Bergbahn geht es mit dem Auto aus dem Zillertal hinauf auf die Zillertaler Höhenstraße. Bei der Kaltenbacher Skihütte ist ein großes Freizeitareal für Kinder: Einmalig ist der Bereich mit den Murmeltieren, daneben der Streichelzoo mit Ziegen, Alpakas, Hasen. Und dann noch der Spielplatz mit mehreren Spielhäusern, einem Boot (!), zwei Skidoos und dem Wasserspielplatz. Mit dem Auto zu erreichen, ohne Eintritt! Wenn du willst, kannst du den Ausflug mit einer leichten Familienwanderung verbinden - das ist aber kein Muss.
Erlebe eine historische Zeitreise ins Zillertal vergangener Zeiten und zu den Zillertaler Nationalsängen, die im 19. Jahrhundert das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in alle Welt brachten.
Wolfsklamm in Stans
Sehr empfehlenswerte Wanderung. Die Wolfsklamm ist eine der schönsten Klammen in Tirol. Vorbei an Wasserfällen, romantischen Felsengebirgen, smaragdgrünem Wasser über 354 Stufen und mehreren Holzbrücken erreicht man das Kloster mit Kirche St. Georgenberg, den ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Die Wanderung ist relativ einfach und in etwa 1,5 Stunden gut zu bewältigen. Das Naturerlebnis ist wunderschön. Für müde Pilger und Wanderer gibt’s auch ein Gasthaus. Die Wolfsklamm wurde auf tripadvisor.de mit 5 Sternen bewertet.
Glasstadt Rattenberg
Rattenberg ist ein kleines mittelalterliches Städtchen und bekannt für seine Glaskunst. Besonders sehenswert sind neben dem hübschen Städtchen am Inn die Schauräume vom Kisslinger Kristallglas, die Verkaufsräume führen durch alte Grotten und mit etwas Glück kann man sogar einem Glasbläser bei seiner Arbeit zusehen.
Zillertaler Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
Das Chalet ist ganzjährig mit dem Auto gut erreichbar, Parkplätze sind vorhanden.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
5 km | Fügen-Hart i. Z.
Bushaltestelle
4,2 km | Kleinboden
Nächster Ort
4,5 km | Fügen
Bankomat
4 km | Sparkasse Fügen
Lebensmittelgeschäft
4,1 km | Mpreis
4,4 km | Spar
4,9 km | Zillertaler Speckstube
7,4 km | Hofer
Restaurant
3,1 km | Zirbenstube
3,4 km | Kohlerhof
3,5 km | Voglbichl
3,8 km | Gasthaus St. Pankraz
Bewirtschaftete Hütten
8,6 km | Huberwinkelalm Hochfügen
10,5 km | Holzalm Hochfügen
11,0 km | Monata Alm
11,2 km | Gartalm
18,7 km | Firnhütte
22,5 km | Kristallhütte Zillertal
Bademöglichkeit
4,5 km | Erlebnistherme Zillertal
9,6 km | Naturbadesee Schlitters
Skigebiet
4,1 km | Geolsbahn-Spieljoch
4,8 km | Skiliftgesellschaft Hochfügen
9,7 km | Ski Optimal Hochzillertal
Skibus
8 Autominuten
Last-Minute ab 3 Nächten
Anreise: ab 16:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Chalet Wildhüttn
Zillertal
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Viola vom Hüttenland | |
viola@huettenland.com | |
Mobil | +43 676 5636 003 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.