Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Alte Mühle in der Waldheimat ... gemütliches Beisammensein in der Wohnküche

Beschreibung

Selbstversorgerhütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Alte Mühle in der Waldheimat, Selbstversorgerhütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Steiermark | Oststeiermark | Lage 950 m | 35 m² Wohnfläche | 1 Schlafzimmer


Die Alte Mühle in der Waldheimat ist eine authentische Wassermühle, die von außen noch in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten ist und im Inneren liebevoll ausgebaut wurde. Hier könnt ihr einen richtig gemütlichen Hüttenurlaub im Grünen verbringen, bei dem es euch an nichts fehlt. Diese Selbstversorgerhütte befindet sich etwas abseits vom Bauernhof des Vermieters und bietet euch somit die perfekte Ausgangslage, um von hier aus die ganze Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
mehr anzeigen

Das Kraftdorf Rettenegg ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber. Von der Selbstversorgerhütte Alte Mühle aus könnt ihr auf gut markierten und gepflegten Wanderwegen entlang wilder Bäche die beeindruckenden Almregionen Stuhleck, Pretul und Hochwechsel erkunden und euch von der Schönheit der Natur begeistern lassen. Gipfel- und Hüttenwanderungen sind ebenso direkt von der Hütte aus möglich, hier ist einfach für jeden etwas dabei. Auch im Winter gibt es einiges, um euren Urlaub unvergesslich zu gestalten. Skitouren-Strecken, Langlaufloipen und zwei Skigebiete findet ihr hier genauso wie Winterspazierwege, einen Eislaufplatz und ein Hallenbad.

Im unteren Bereich der Alten Mühle befindet sich die einladende Wohnstube mit Kochecke & Fernseher. Die Wohnräume werden mit Heizradiatoren beheizt und auch ein gepflegtes WC mit Dusche steht euch zur Verfügung. Weiter gehts über eine Holztreppe hinauf zu den Schlafräumen. Wenn ihr oben angekommen seid, erblickt ihr das kuschelige "Nischenbett", wo ein Vorhang eure Privatsphäre wahrt. Über 2 weitere Stufen gelangt ihr zu dem 3er-Bettenlager, das sich ebenfalls direkt unter dem Dach befindet.

Der sonnige eingezäunte Garten ist ausgestattet mit einer rustikalen Holzgarnitur, Sonnenliegen und einem Sonnenschirm. Hier könnt ihr den Urlaub in vollen Zügen genießen. Auch das Grillen auf dem Kugelgrill wird zum Erlebnis und der Fisch für den Grill ist hier 100 % frisch. Denn der Vermieter besitzt eine Fischzucht - welche in unmittelbare Nähe eurer Hütte liegt - mit Goldforellen, Bachforellen und Saiblingen. Diese terrassenförmige Fischzuchtanlage ist sehr interessant.

Winter Specials
● 2 Rodeln vor Ort
● 2 Swissbobs vor Ort
● Nur 10 km zur Skipiste
● Pferdeschlittenfahrt Details

Die Freizeit-Möglichkeiten sind in dieser Region sehr vielfältig, einen kleinen Einblick darüber erhält ihr unter dem Punkt "Freizeit".

 

Fotos

Vollbildmodus
Alte Mühle in der Waldheimat ... Alte Mühle in der Waldheimat
Land-Logo
Alte Mühle in der Waldheimat ... gemütliches Beisammensein in der Wohnküche
... gemütliches Beisammensein in der Wohnküche
Alte Mühle in der Waldheimat ... mit geräumiger Eckbank und Kredenz
... mit geräumiger Eckbank und Kredenz
Alte Mühle in der Waldheimat ... kompletter Küche, Radio und Fernseher
... kompletter Küche, Radio und Fernseher
Alte Mühle in der Waldheimat ... und Blick auf den Forellenteich
... und Blick auf den Forellenteich
Alte Mühle in der Waldheimat ... von der
... von der "Stube" geht es ins Dachgeschoss
Alte Mühle in der Waldheimat ... zuerst zum kuscheligen
... zuerst zum kuscheligen "Nischenbett"
Alte Mühle in der Waldheimat ... und dann im gemütlichen
... und dann im gemütlichen "Bettenlager"
Alte Mühle in der Waldheimat ... und doch nah zusammen
... und doch nah zusammen
Alte Mühle in der Waldheimat ... Dusche & WC sind im Erdgeschoss
... Dusche & WC sind im Erdgeschoss
Alte Mühle in der Waldheimat ... der große eingezäunte Garten
... der große eingezäunte Garten
Alte Mühle in der Waldheimat ... gelegen inmitten einer wunderbaren Landschaft
... gelegen inmitten einer wunderbaren Landschaft
Alte Mühle in der Waldheimat ... mit schöner Sonnenterrasse
... mit schöner Sonnenterrasse
Alte Mühle in der Waldheimat ... welche zum Grillen und Verweilen einlädt
... welche zum Grillen und Verweilen einlädt
Alte Mühle in der Waldheimat ... und das original erhaltene Mühlenrad
... und das original erhaltene Mühlenrad
Alte Mühle in der Waldheimat ... zum Bestaunen
... zum Bestaunen
Alte Mühle in der Waldheimat ... schöne Bike-Touren ...
... schöne Bike-Touren ...
Alte Mühle in der Waldheimat ... oder Wanderungen im Joglland
... oder Wanderungen im Joglland
Alte Mühle in der Waldheimat ... z.B. zum Arzberg | 8,1 km
... z.B. zum Arzberg | 8,1 km
Alte Mühle in der Waldheimat ... mit gemütlicher Einkehr in der Arzberghütte
... mit gemütlicher Einkehr in der Arzberghütte
Alte Mühle in der Waldheimat ... und noch hinauf zum Arzberg Gipfel 1.111 m
... und noch hinauf zum Arzberg Gipfel 1.111 m
Alte Mühle in der Waldheimat ... Abkühlung finden in der Romai Schlucht
... Abkühlung finden in der Romai Schlucht
Alte Mühle in der Waldheimat ... mit einladenden Kneipp-Stationen
... mit einladenden Kneipp-Stationen
Alte Mühle in der Waldheimat ... balancieren auf dem Barfußweg in Wenigzell
... balancieren auf dem Barfußweg in Wenigzell
Alte Mühle in der Waldheimat ... die Mühlsteinhöhlen in St. Jakob im Walde
... die Mühlsteinhöhlen in St. Jakob im Walde
Alte Mühle in der Waldheimat ... oder das Peter Roseggerhaus in Wenigzell
... oder das Peter Roseggerhaus in Wenigzell
Alte Mühle in der Waldheimat ... der berühmter Teufelstein
... der berühmter Teufelstein
Alte Mühle in der Waldheimat ... das Gipfelkreuz am Stuhleck 1.782 m
... das Gipfelkreuz am Stuhleck 1.782 m
Alte Mühle in der Waldheimat ... vielleicht noch auf dem Hochwechsel 1.743 m
... vielleicht noch auf dem Hochwechsel 1.743 m
Alte Mühle in der Waldheimat ... oder baden im Albertsee
... oder baden im Albertsee
Alte Mühle in der Waldheimat ... die Alte Mühle in Winterkleid
... die Alte Mühle in Winterkleid
Alte Mühle in der Waldheimat ... und Wandern auf herrlichen Winterwanderwegen
... und Wandern auf herrlichen Winterwanderwegen
Alte Mühle in der Waldheimat ... mit wunderschönen Blick auf die Hüttenumgebung
... mit wunderschönen Blick auf die Hüttenumgebung
Alte Mühle in der Waldheimat ... Skifahren in St. Jakob im Walde | 8,9 km
... Skifahren in St. Jakob im Walde | 8,9 km
Alte Mühle in der Waldheimat ... wo für Schneesicherheit bestens gesorgt ist
... wo für Schneesicherheit bestens gesorgt ist
Alte Mühle in der Waldheimat ... ebenso für den Apres-Ski
... ebenso für den Apres-Ski
Alte Mühle in der Waldheimat ... oder das Skigebiet Stuhleck | 10,6 km
... oder das Skigebiet Stuhleck | 10,6 km
Alte Mühle in der Waldheimat ... mit herrlichen Abfahrten
... mit herrlichen Abfahrten
Alte Mühle in der Waldheimat ... Langlaufen auf gut gespurten Loipen
... Langlaufen auf gut gespurten Loipen
Alte Mühle in der Waldheimat ... oder mal eine Schneeschuhwanderung machen
... oder mal eine Schneeschuhwanderung machen
Alte Mühle in der Waldheimat ... das alles ist möglich bei einem Urlaub ...
... das alles ist möglich bei einem Urlaub ...
Alte Mühle in der Waldheimat ... & als krönenden Abschluss eine Schlittenfahrt
... & als krönenden Abschluss eine Schlittenfahrt
Alte Mühle in der Waldheimat ... in der Alte Mühle in Rettenegg bis bald ...
... in der "Alte Mühle in Rettenegg" bis bald ...
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Heizradiatoren


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Fernseher


● Radio


● Handyempfang


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

E-Herd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

(mit Gefrierfach)

● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Müllsäcke

Außenbereich

● Terrasse


● Grill


● Gartenmöbel

(Tisch und Bänke & Liegen)
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche


● WC


● Toilettenpapier

Nicht vorhanden

● Geschirrtücher


● Handtücher

Freizeit

Umgebung
Das idyllische Dorf Rettenegg liegt in den Fischbacher Alpen in der Oststeiermark. Der südliche Teil des Gebietes gehört zum steirischen Joglland. Den höchsten Punkt des Gemeindegebietes bildet am nordwestlichen Rand der Höhenzug Pretul - Stuhleck (1.782 m) Auch der Höhenzug des Wechsels gehört teilweise zum Gemeindegebiet. Ein idealer Ort für Menschen, die die Natur zu schätzen wissen, Ruhe suchen und sich in frischer Luft bewegen wollen. Die freundlichen Menschen und die herrlichen Landschaften dieser Region sind einen Besuch wert.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Gipfelwanderungen direkt von der Hütte aus
● 7,1 km | Harterkogel | 1.523 m
● 8,2 km | Großer Pfaff | 1.555 m
● 8,3 km | Wienhoferkogel | 1.206 m
● 9,0 km | Blasenkogel | 1.313 m
● 10,2 km | Stuhleck | 1.782 m
● 10,6 km | Heißenkogel | 1.220 m
● 14,6 km | Hochwechsel | 1.743 m

Almen- & Hüttenwanderungen direkt von der Hütte
● 6,6 km | Kaiserhütte
● 6,8 km | Ganzalmhütte
● 8,4 km | Alois-Günther-Haus

Kneipp-, Moor- und Rundwanderungen
● 6,5 km | Kneipp Wanderweg St. Jakob im Walde
● 6,5 km | Hochmoorweg | leicht
● 7,4 km | Kaiser Karl Rundwanderweg
● 8,3 km | Arzbergrundwanderweg | mit Einkehr in der Arzberghütte

Biken
Mit den eigenen oder gemieteten Bikes seid ihr gerüstet für eine gemütliche Rundtour, eine anspruchsvolle Gipfeltour oder eine Genuss-Radl-Tour durch die hügelige Landschaft, z.B. zu kulinarischen Highlights, wie die Buchtelbar, dem Kuhcafe oder den steirisch guten Wirtshäusern.

E-Bike- und Bike Verleih
● Gasthof Simml, Rettenegg 8, 8674 Rettenegg, Tel.: +43 3173 8282-0
● Kraft-Tank-Shop-Cafe Lueger, 8255 St. Jakob im Walde, Tel.: +43 3336 820
● Landhotel Berger, 8255 St. Jakob im Walde, Tel.: +43 3336 8259
● Kräftereich St. Jakob im Walde, Tel.: +43 3336 2025

Radwege leicht bis mittel
● 10,3 km | Aufs Stuhleck: klassische Mountainbiketour auf den höchsten Gipfel der Fischbacher Alpen, eine der "glorreichen Sieben"-Touren
● 10,5 km | Von Rettenegg nach Ratten: Anschluss an den R 8 eine leichte Tour, besonders für Familien und Genussradler geeignet.
● 13,3 km | Bründlweg
● 14,3 km | Bergstrecke rund um St. Jakob im Walde: Rundtour von St. Jakob über den Arzberg nach Waldbach und wieder zurück
● 15,3 km | Von Wenigzell nach Waldbach

Baden
● 1,9 km | Ein idyllischer Naturbadeteich mit kristallklarem Alpenwasser am Waldrand direkt in Rettenegg sorgt für nasses Vergnügen an heißen Tagen. Info
● 9,4 km | Albertsee in Ratten Info

Tipps für Freizeitaktivitäten im Kraftspendedorf Rettenegg
 
Winter
Skilaufen

Übungslift Rettenegg | 800 m

Hier ist ein kleiner Übungstellerlift mit einem Höhenunterschied von 30 m Details

Familienskigebiet Skiberg St. Jakob i. Walde | 8,9 km
Ein kleines Skigebiet für die ganze Familie mit Skischule und Skiverleih. Flutlichtskivergnügen dienstags und freitags von 19:00 h bis 21:00 Uhr. Zwischendurch einkehren in der Hexenhütte zum Stärken. Details

Originell: Hier gibt`s das erste "Durchfahrt-WC" der Welt. Mit den Skiern auf der einen Seite hinein und ohne die Skier ausziehen zu müssen, auf der anderen Seite wieder hinaus. Einfach genial.

Hauerecklifte | 10,6 km
5 Pistenkilometer, gratis Zauberteppich und 3 Lifte, für Familien & Anfänger bestens geeignet. Die 5 Pistenkilometer und der 27 Meter lange Zauberteppich bieten jede Menge Spaß. Der kleine Funpark und der kurze, schwarze Steilhang runden das Angebot für die ganze Familie perfekt ab. Details

Sesselbahn Steinbachalm | 13,2 km
Verbunden mit dem Skigebiet Stuhleck. Hier gibt es mittelschwere und leichte Abfahrten, Familienabfahrten, ein Snow - Park, eine WISBI Rennstrecke, eine Speed - Messstrecke und vieles mehr. 24 perfekt präparierte Pistenkilometer sorgen für grenzenlosen Skispaß. Info

Skitouren
Die Fischbacher Alpen mit dem Joglland sind ein ruhiger Mittelgebirgszug. Nur wenige Hänge sind lawinengefährdet und bieten daher für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein ideales und fast gefahrloses Vergnügen. Hier 10 Tourentipps rundum Rettenegg. Details

Langlaufen in Rettenegg
Schau durch die Beschreibungstexte von den Langlauf-Loipen in Rettenegg und Umgebung und ihr bekommt alle wichtigen Loipendetails,für Klassische- und Skatingtouren. Details

Rodeln
Direkt bei der Hütte in den Feldern rundherum, könnt ihr mit den 2 Rodeln dem Vorort sind, los rodeln, Winterspaß pur.

Schneeschuhwandern
Ohne besondere Vorkenntnisse kann jeder Schneeschuhwanderungen machen, hier bieten sich wunderbare Gelegenheiten an, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind. Tourentipps

Wer mal Lust auf etwas Besonderes hat, für den gibt es eine Pulver-Schneeschuhtour zur Großen Pfaff.

Eislaufen | 8,9 km
Bei der Stocksportanlage in Feistritzwald in Rettenegg besteht auch die Möglichkeit zum Eislaufen. Eintritt frei.

Pferdeschlittenfahrt | 13,8 km
Eine Pferdeschlittenfahrt im verschneiten St. Jakob im Walde ist ein Highlight für Groß- und Klein, die herrliche Kulisse und die sanften Bewegungen der Kutsche durch die Landschaft wirkt in unsere hektische Zeit sehr beruhigend auf Körper und Seele. Details
 
Action & Abenteuer
Sport- und Funpark Mürztal | 29,3 km
Ein Erlebnispark für die ganze Familie mitten im grünen Herzen Österreichs, der Steiermark: Hochseilklettergarten, Kletterhalle und Golf mit Golfsimulator und Outdoor Driving Range. Info
 
Für Kinder
Planetenweg Himmel auf Erden in Rettenegg | 1,9 km
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Wanderung entlang des Planetenweges von Rettenegg bis Stuhleck. Dabei wird eine seltene Konstellation der Sterne interessant dargestellt und präsentiert. Die Darstellungen im Maßstab 1:1 Milliarde vermittelt ein Gefühl für die kosmischen Dimensionen. Info

Freizeitzenter Ratten | 9,0 km
Spiel und Spaß als Schlechtwetterprogramm Info

Wiedner's Wasserspiele Waldbach| 17,3 km
Seit über 50 Jahren baut Fritz Wiedner an seinem Lebenswerk, den Wasserspielen. Die Wasserspiele sind von April bis Oktober bei freiem Eintritt täglich in Betrieb. Sämtliche Objekte dieses Alpengartens sind mit Wasser betrieben und bringen Kinder & Erwachsene zum Staunen. Info
 
Ausflüge
Das Kräftereich St. Jakob im Walde | 12,7 km
Hier werden Kräfte thematisiert, die man sich normal nicht bewusst ist: Warum bevorzugen Hunde "gute" Plätze? Sind Mondphasen wirklich von Belang? Fühlt sich ein roter Raum wärmer an als ein blauer. Das Kräftereich stellt auf 1.600 m² wissenschaftliche Ansichten und unerklärte Phänomene dar. Info

Barfußpark in Wenigzell | 19,9 km
Man hat hier die Möglichkeit, barfuß über sehr verschiedenartige Materialien zu gehen, aber auch der Gleichgewichtssinn wird gefordert. Insgesamt bietet der Barfußweg etwa 30 Stationen. Der Eintritt ist frei und es gibt Schließfächer für Schuhe und die Möglichkeit zum Füße waschen. Info

Peter Roseggers Geburtshaus, der Kluppeneggerhof am Alpl | 19,7 km
Das Geburtshaus im Wald gibt Einblick in das harte und einfache Leben des bekannten Volksschriftstellers, das er bis zu seinem 17. Lebensjahr dort verbrachte. Das letzte Stück bis zum Hof Roseneggers ist zu Fuß auf einem schönen Wander- und Lehrpfad in 30 Min. erreichbar. Info

Ausstellungen
In Rettenegg ist auch der größte Stempel der Welt zu sehen. Er wurde sogar ins Guinnessbuch der Rekorde eingetragen. Details

Alle Ausflugsmöglichkeiten der gesamten Region Joglland findet ihr hier - Ausflugsziele
 
Gut zu wissen
Kerzerldinner im Forellenhof | 2,4 km
Lasst euch kulinarisch verwöhnen bei einem romantischen Kerzerldinner. Im Forellenhof gibt es die größte Forellenspeisekarte Österreichs. Anmeldung

Tipp: Beim Vermieter im nahegelegenen Hof bekommt ihr frische Fische aus eigener Fischzucht.

Lebensmittel direkt in die Hütte liefern lassen
Bei Billa könnt ihr aus der gesamten Produktpalette - mehr als 8.000 Produkte zu demselben Preis und Angeboten wie in den Filialen einfach und bequem online bestellen. Ihr könnt bereits vor eurer Anreise bestellen und bezahlen und bekommt die Lebensmittel direkt an den Urlaubsort geliefert. Billa-Shop

Schlechtwetterprogarmm in der Jogllandoase Wenigzell | 20,7 km
Programm für die ganze Familie, mit Hallenbad, Schwimmkurse, Sauna, Massagen, Naturkosmetik, Fußpflege, da bekommt jeder was er möchte...Details
 

Lage

Anreise



Die Alte Mühle in der Waldheimat ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar. Die letzten 25 m geht man zu Fuß.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption


Bahnhof


20,0 km | Steinhaus am Semmering

Bushaltestelle


1,4 km | Rettenegg
Versorgung

Nächster Ort


1,4 km | Rettenegg

Bankomat


1,4 km | Raiffeisenbank Pöllau

Lebensmittelgeschäft


1,4 km | Spar

Restaurant


1,4 km | Restaurant Rettenegg
1,9 km | Forellenhof Rettenegg

Bewirtschaftete Hütten


6,6 km | Kaiserhütte
6,8 km | Ganzalmhütte
8,4 km | Alois-Günther-Haus
Sport

Wanderungen


7,1 km | Harterkogel | 1.523 m
8,2 km | Großer Pfaff | 1.555 m
8,3 km | Wienhoferkogel | 1.206 m
9,0 km | Blasenkogel | 1.313 m
10,2 km | Stuhleck | 1.782 m

Bademöglichkeit


2,0 km | Naturbadeteich Rettenegg
9,6 km | Albert See Ratten

Skigebiet


0,8 km | Tellerlift Rettenegg
8,9 km | Skiberg St. Jakob i. Walde
10,6 km | Hauerecklift

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
Sommer & Winter 1 Woche
Frühling & Herbst ab 3 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Anreise ab 15:00
Abreise bis 10:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt 2 Wochen vor Urlaubsantritt per Überweisung auf das Konto der Vermieter.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Haustiere

Sind herzlich willkommen.

- € 7,00 pro Hund/Nacht
Reisen innerhalb der EU mit Hunden

Bewertungen

 
September, 2022
Hallo Pauline,

Natürlich möchten wir den Hüttenland-Urlaub in der Alte Mühle in der Waldheimat bewerten:

Die Alte Mühle in der Waldheimat ist ein Geheimtipp, den man gerne weiterempfehlen kann - ein ruhiger Ort an dem auch Hunde willkommen sind.
Sehr freundliche Vermieter, eine idyllische Hütte mit allem was man braucht, nicht weit in den Ort und viele Wanderwege direkt in der Umgebung.
Die Spezialitäten aus der zum Bauernhof gehörenden Fischzucht sind besonders empfehlenswert. Alles in allem - ein toller Urlaub.

Liebe Grüße,
Martin, Eva und Jessy
August, 2022
Liebe Pauline,

die Woche in der Alte Mühle in der Waldheimat war ein Traum! Genau das, was ich mir erwartet hatte. Guter Komfort für maximale Entspannung. Viele kleine und große Wanderrouten für jede Kondition. Äußert freundliche Vermieter, die für jedes Anliegen und auch mal ein nettes Gespräch offen waren. Mein Hund war willkommen!
Gerne wieder, dann aber definitiv länger als eine Woche!

Liebe Grüß
Anja
Juli, 2022
Liebe Pauline,

die alte Mühle war großartig. Der Empfang war sehr herzlich und wir konnten uns ganz und gar vom stressigen Alltag in der Großstadt erholen. Wir kommen sehr gerne wieder. Und unsere Hündin auch :)

PS: die frischen Fische und die Eier waren ein Highlight

Alles Liebe,
Lena
Mai, 2022
Die Mühle war echt top, genau wie wir es uns vorgestellt und erhofft hatten, ganz wie in der Beschreibung! Milch und Fisch von den Gastgebern ist sehr zu empfehlen. Wir kommen sehr gerne wieder.

Auf Google hab ich euch mal mit 5 Sternen bewertet.

Liebe Grüße
Martin
Mai, 2022
Liebe Pauline,

wir sind BEGEISTERT! Es war für uns einfach perfekt. Die Vermieterin sehr herzlich, die Lage wunderschön, die Ausstattung für uns bestens geeignet. Wir haben die Tage sehr genossen und kommen SICHER wieder!!!
Danke, griaß di!
Ursula
August, 2021
Ja, wir hatten rundum einen schönen Urlaub. Die Abwicklung über eure Plattform ist 1A, die Beschreibung stimmt mit der Wirklichkeit 100 % überein. Die ganze administrative Abwicklung war unkompliziert und hat sehr gut funktioniert. Die Hausleute waren sehr freundlich und entgegenkommend. Die Hütte war sehr sauber und es war alles vorhanden, was man so braucht. Wir haben uns auch vieles von den auf eurer Plattform beschriebenen Ausflugszielen angesehen und für uns viel Neues kennengelernt. Die Hütte haben wir dann auch so verlassen, wie wir sie bezogen haben. Die Besitzerin hat uns im Nachgang noch angerufen und sich sehr dafür bedankt, was wir als nett gefunden haben. Alles in allem hatten wir eine sehr schöne und erholsame Zeit. Es war von uns sicher nicht die letzte Buchung.

Oktober, 2020
Die Hütte war sauber, süß und urig, die Umgebung wunderschön. Und danke, dass unsere 4 Hunde auch willkommen waren. Die Fische vom Hof sind sehr zu empfehlen. Zum Wandern gab es unzählige Möglichkeiten, auch direkt von der Hütte kann man tolle Touren machen. Und die Wälder sind voll Schwammerl, man findet sie in Hülle und Fülle. Wenn jemand Ruhe mag und über Wiesen und durch Wälder streifen will, ist er/sie dort bestens aufgehoben.

Lieben Gruß
Katja
Oktober, 2020
Hallo Maria!

Wir haben zu zweit den einwöchigen Ferienaufenthalt in der Alten Mühle sehr genossen. Die Alte Mühle ist innen urig und zweckmässig eingerichtet, bietet aber jeglichen Komfort. Es war alles sauber und nett. Natürlich sind 35 qm nicht sehr groß, aber es ist sehr viel Stauraum mit vielen Hängevorrichtungen vorhanden. Da wir in der Mühle zu zweit waren, hatten wir neben dem bequemen Bettenlager sogar einen eigenen Ankleideraum. Bei sonnigem Wetter haben wird die Nachmittage vor der Alten Mühle mit der schönen Aussicht ins Grüne sehr genossen. Die Region Roseggers Waldheimat mit ihren kleinen Ortschaften, ihren Wäldern und Bergen mit unzähligen Wandermöglichkeiten und den freundlichen hilfsbereiten Menschen ist eine Reise wert. Sehr freundlich und hilfsbereit war auch die Eigentümerin der Alten Mühle. Sie hat uns mit Mehl ausgeholfen und uns mit köstlichen Fischen aus der eigenen Fischzucht sehr verwöhnt. Wir haben die Zeit in der Alten Mühle in Roseggers Waldheimat sehr genossen. Es war ein wanderreicher und trotzdem gemütlicher und erholsamer Urlaub.

Liebe Grüße Ulli und Gerhard
Juli, 2019
Hallo,

ich hatte einen wunderbare zwei Wochen in der Alten Mühle. Die Hütte ist urig und gemütlich, die Eigentümer sehr nett. Der Blick von der Terrasse ins Grüne soweit das Auge reicht, ist Erholung pur. Die gesamte Region mit Ihren kleinen, wunderschönen Ortschaften sowie den vielen Wäldern und vergleichsweise wenigen Menschen lassen die Seele wirklich zu Ruhe kommen. Für mich der perfekte Urlaub, gerne wieder!

Liebe Grüße

Alena
Juni, 2018
Hallo,

wir haben uns in unserer Hütte sehr wohl gefühlt. Sehr nette Vermieter, sehr gemütlich es war alles richtig gut.

Herzliche Grüße
Kerstin
Mai, 2018
Hallo,

unser Urlaub war wunderschön! Die Organisation, die Abrechnung, etc. über dich hat ganz super funktioniert, vielen Dank dafür! Ich würde jederzeit wieder über euch buchen! Die Hütte selbst war ebenfalls ganz ganz toll, sie war sauber, gemütlich, ruhig gelegen - wir haben uns sehr sehr wohlgefühlt. Wir sind viel gewandert, die Umgebung ist wunderschön. Die Besitzer der Hütte sind auch sehr sehr nett! Meine Tochter hat schon gefragt, ob wir wieder einmal in dieser Hütte Urlaub machen. Wir möchten auf jeden Fall wieder kommen, dann aber etwas länger. Vielen Dank an dich und auch an Familie Kroisleitner für alles!!!

Liebe Grüße
Christine
April, 2018
Hallo,

Die "Alte Mühle" war für unsere Bedürfnisse maßgeschneidert - alles hat perfekt gepasst. Alles war sehr sauber und war genauso hergerichtet, wie auf den Bildern ersichtlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, die Vermieterin war ausgesprochen freundlich, herzlich und hilfsbereit. Ein Lebensmittelgeschäft war in max. 5 Minuten mit dem Auto erreichbar und generell waren die Menschen in der Gegend außergewöhnlich freundlich. Gerne würden wir im nächsten Jahr wieder dort unsere "Auszeit" nehmen. Vielen Dank auch dir für deine Hilfe!

Liebe Grüße
Henrik
mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Alte Mühle in der
Waldheimat

Alte Mühle in der Waldheimat ... Alte Mühle in der Waldheimat
Land-Logo
Pauline vom Hüttenland Pauline vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP