Schaffelkeuschen in der Südsteiermark | Ferienhaus für 1 - 2 Personen mieten

Schaffelkeuschen in der Südsteiermark, Ferienhaus für 1 - 2 Personen
Wo eure Sehnsüchte ein Zuhause finden. Tritt ein & lebe Zweisamkeit.
Inmitten der wunderschönen Südsteiermark bietet euch das alleinstehende Landhaus die ideale Umgebung für Zeit zu zweit. Auf dem sonnig und idyllisch gelegenen Grundstück auf 410 m Seehöhe habt ihr eine herrliche Aussicht auf die fruchtbare, hügelige Landschaft mit all ihren Facetten. Breitet euch aus auf 54 m² Wohnfläche, modern und gemütlich eingerichtet für ruhige und erholsame Tage. mehr anzeigen
Das nette Ferienhaus wurde liebevoll renoviert und dessen alter Charme mit stilvoller Gestaltung neu kombiniert. Tretet ein und erblickt das Herz der Schaffelkeuschen - den "Schaffel", eine frei stehende Holzbadewanne im Schlafzimmer, welche sich urig zum rustikalen Massivholzbett gesellt.
Ab 2019 steht euch auch das ganz neu erbaute Saunahaus mit Balkon und Panoramablick auf die Remschniggalm zur Verfügung. Es befindet sich als separater Raum direkt neben eurem Ferienhaus.
Beginnt einen wunderschönen Tag mit Blick auf die Streuobstwiese, die weidenden Kühe und in der Ferne der Gebirgszug des Remschnigg. Spürt die angenehme Wärme im Haus, die vom umweltfreundlichen Bio-Holzpelletofen ausstrahlt. Bereitet genussvolle Spezialitäten in der komplett ausgestatteten Küche zu. Feine Kräuter von der Kräuterschnecke und frisches Gemüse aus dem Hausgarten geben euren Gerichten die besondere Note.
Schmökert in interessanten Büchern im gemütlichen Wohnzimmer und genießt erholsame Stunden zu zweit.
Erkundet die südsteirische Hügellandschaft auf markierten Wanderwegen zu Fuß oder mit den Fahrrädern auf ausgedehnten Radwegen. Angenehm erschöpft sammelt ihr neue Kräfte im einladenden Schatten des Nussbaumes vor dem Haus. Euer Abend klingt mit den letzten Strahlen der Abendsonne bei einem Gläschen Wein aus dem Weinsortiment auf der Terrasse mit Blick auf die Koralpe aus.
Für zahlreiche Sport- und Wellnessaktivitäten stehen euch alle Türen offen. Genießt frische Luft und die traumhafte Umgebung der Schaffelkeuschen bei einer Nordic Walking- oder Radtour. Rad- und Wanderkarten findet ihr im Haus.
Unbedingt auch beim Punkt Freizeit reinschauen.
Besonderes:
- Auf Wunsch liefert Bäckerei Masser ein genussvolles Frühstück zu euch ins Ferienhaus.
- Verwöhnen lassen: In freier Natur oder im Ferienhaus - um sich bei einer Massage entspannen zu können, müsst ihr das Häuschen nicht verlassen. Gerne organisieren euch die Besitzer eine wohltuende Massage. Mobilisiert und kräftigt euren Körper bei eurer persönlichen Gymnastikstunde direkt bei euch im Ferienhaus. Werdet eins mit der Natur.
- Angelt euch euer Abendessen selbst aus dem Fischteich - ein ideales Familienerlebnis. (Saisonbedingt, nicht immer möglich)
- Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage"
|
|
● Zentralheizung
(Holzpelletsofen)● Holzofen
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
(Tische & Bänke)● Stühle & Liegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
mit Regenbrause● WC
separat● Badewanne
(frei stehende Holzbadewanne)● Waschmaschine
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Kinderbett und Hochstuhl
● Bademäntel
● Weinsortiment
Imponierende Weinhänge, Weingüter, die stolz auf den Kuppen der Hügel thronen, saftig grüne Wiesen und kleine Äcker - der Liebreiz der Südsteiermark fasziniert das ganze Jahr über.
Ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen lädt dazu ein, die sanft hügelige Landschaft zu Fuß oder mit dem (Elektro-)Rad zu erkunden. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Buschenschänken und Gasthöfe mit ihren kulinarischen Schmankerln.
Tolle Wanderungen in der Nähe
Weg der Sinne (2 1/2 h)
Ihr wandert durch die schönen Weingärten und herrlichen Waldstücke rauf auf den Ratzberg und schließlich bei einer abwechslungsreichen Route wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Josefiplatz.
Blumenreichweg (4 h 20 min)
Diese Wanderung führt hinauf zur Kreuzbergwarte mit 630 m, ein herrlicher Aussichtsplatz mit einem Rundblick von der Koralm bis hin zur ungarischen Tiefebene. Nach einer Stärkung in einer der gemütlichen Buschenschänken geht es weiter über Eichberg Trautenburg rauf auf den Ratzberg und wieder zurück in Richtung Gündorf - Gasthof Maurerwirt.
Sonnweg- Eichberg Trautenburg (1 h 45 min)
Wunderschöne Rundwanderung, mit Panoramablicken am Eichberg.
Entlang des Bergkamms, wunderschöne Aussicht auf die Koralm und Remschnigg Alm. Vor allem für einen Sonnenuntergangsspaziergang geeignet.
Altenbachklamm in Oberhaag: Einstieg ca. 10 Minuten entfernt (2 h 20 min)
Vom Buschenschank Stelzl (Altenbacher) führt die Klamm durch herrliche Naturlandschaft und gibt Einblick in die reichhaltige Vegetation. Aufstiegshilfen in Form von Holztreppen und eine Hängebrücke garantieren abwechslungsreiches Wandern. Rückweg von der Panoramaschenke Tertinek über die Straße möglich.
Heiligengeistklamm, ca. 15 Minuten entfernt
Insgesamt werden bis zur Kirche Sv. Duh auf rund 4 km gut 500 Höhenmeter überwunden. Man wandert entlang des Heiligengeistbachs, der sich zwischen bemoosten Steinen hindurch windet und in vielen kleinen, wunderschönen Wasserfällen zu Tal stürzt. Am letzten Teilabschnitt der Wanderung Richtung Kirche Sv. Duh kann man die wunderbare Weitsicht in die Landschaft auf österreichischer und slowenischer Seite der Grenze genießen.
Remschniggalm
Für Wanderfreunde und -freundinnen bietet die Region rund um die südsteirische Weinstraße neben den typischen Wegen durch die Weingärten noch einiges mehr, zum Beispiel die Möglichkeit einer Wanderung auf die südlichste Alm der Steiermark… Südlich von Arnfels, direkt an der Grenze zu Slowenien und auf einer Höhe von 650 bis 750 m liegt die Remschnigg Alm. Zu erreichen ist die Alm vom Ausgangspunkt Arnfels über den Wanderweg Remschnigg 2 (R2) (ca. 5h) oder als Variante über den Weg R3. Ebenso kann man die Alm als Anschluss an die Kleeblattwanderweg Nr. 1 von Leutschach an der Weinstraße aus begehen (ca. 2h 30 min).
Seen & Freibäder
Freibad Arnfels, ca. 5 Minuten entfernt
Genießt die angenehmen Wassertemperaturen im großen Becken oder im Kinderbecken. Es gibt einen Tischtennisbereich, einen Beachvolleyplatz und eine Spielwiese.
Sulmsee, ca. 15 Minuten entfernt
Er wird durch einen Damm in zwei Becken geteilt. Der See liegt eingebettet zwischen der Weinbauschule Silberberg und des Schlosses Seggau, in einer wunderschönen Hügellandschaft mit milden Klima.
Naturbadeteich in Oberhaag, ca. 10 Minuten entfernt
Hier kann nicht nur das herrliche Wasser genossen werden, sondern es kann auch Tischtennis, Tennis und Beachvolleyball gespielt werden.
Naturbadeteich Kipferlbad in Pölfing Brunn
Das Kipferlbad in Pölfing-Brunn bietet Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie und ist mit dem steirischen Bädergütesiegel ausgezeichnet. Die hohen Aufwendungen in der Füllwasseraufbereitung garantieren auch bei Spitzenbelastung beste Wasserqualität.
Radfahren
Sportlich aktiv sein, mit Genuss und Erholung. Die drei „Genussecken“ Lipizzanerheimat, Schilcherland und Südsteiermark bilden zusammen eine sehens- und erlebenswerte Radregion, welche keine Wünsche offen lässt. Besonders schön ist es auch eine Etappe entlang der Weinstraße zu fahren.
Mit den E-Bikes durch das Sultmal-Sausal: Natur erleben - Genuss erfahren: erkunde die Südsteiermark mit den E-Bikes. Die E-Bikes sind bei zahlreichen Verleihstationen in der Region verfügbar. Zum Beispiel hier: E-Bike-Verleih-Leutschach
Winterwandern durch die Weinberge
Wer vormittags startet, wird belohnt mit einmaligen Talnebeln, da und dort schaut oben aus dem Nebel ein Kirchturm raus. Diese Eindrücke sind unvergleichlich schön. Zudem wandert man hier in absoluter Stille und Einsamkeit durch Landschaften, die einen aufgrund ihrer melancholischen Schönheit zutiefst berühren und findet auf ganz wunderbare Weise Ruhe und zu sich selbst.
Genussregion Südsteiermark
Die Genussregionen Österreichs stehen für das Beste, was das Land kulinarisch zu bieten hat. Kostet von einer breiten Palette an regionalen Erzeugnissen, die in alter Tradition und im Einklang mit der Natur hergestellt werden. Bodenständige Wirtshäuser und Buschenschenken sowie haubengekrönte Restaurants zaubern daraus genussvolle Gerichte, welche mit einem erlesenen Wein der Region abgerundet werden. In Ab-Hof-Läden und bei Produktionsbesichtigungen kann man sich über das Drumherum informieren.
Bewegt euch mit Seilrutschen über mehrere Stationen von Baum zu Baum, über die von kleinen Schluchten und Gräben durchzogenen Hänge des Eichbergs. Nach der Rutschpartie habt ihr die Möglichkeit eine geführte naturbelassene Schluchtenwanderung zurück zum Ausgangspunkt zu erleben. Für den Einstieg in die Riesenschaukel werdet ihr hoch hinauf in den Himmel gezogen. Genießt einen kurzen Moment im freien Fall und schaukelt hoch über den Weingärten. Begleitet werden ihr durch den Seilgarten von professionellen Guides vom Buschenschank Skringer.
● Shopping City Seiersberg, ca. 40 Minuten entfernt
● Motorikpark Gamlitz, ca. 20 Minuten entfernt
● Kulturstadt Graz, ca. 1 Stunde entfernt
● Naturpark Südsteiermark
WEINmobil - so macht die Südsteirische Weinstraße noch mehr Spaß...
Weinstraße besuchen und selber Auto fahren? Wer kennt sie nicht, diese Herausforderung.
Weinmobil bringt euch innerhalb der Region zum Weingut, zum Buschenschank, ins Restaurant oder Wirtshaus, zu Ihrem Ferienhaus, in die Ortszentren oder zum Ausgangspunkt der verschiedenen Wanderwege...
In Kooperation mit den heimischen Personentransportunternehmen haben wir einen kostengünstigen (weil von den Betrieben der Region unterstütztes) Mobilitätsservice entwickelt welcher täglich von 10.00 bis 23.30 Uhr (letzter Anruf) für kundenfreundliche Fortbewegung an der Südsteirischen Weinstraße sorgt.
Buschenschanken
Buschenschanken sind die typischen “Jausenstationen" der Region. In Buschenschanken gibt es neben hausgemachtem Wein auch regionale Spezialitäten. Das typische Buschenschank-Gericht ist die „Brettljause“. Sie besteht aus einem Aufschnitt (zum Beispiel Geselchtes, Schweinsbraten, Schinken, Trockenwürstel, Speck, Lendbratl, Selchwürstel) und Aufstrichen (etwa Verhackert, Leberstreichwurst, Grammelfett, Bratfett, Kürbiskernaufstrich) mit Kren und Schwarzbrot und wird auf einem Holzbrettl serviert. Nur Besitzer bzw. Pächter von Wein- oder Obstgärten dürfen einen Buschenschank betreiben.
Auf Wunsch liefert die Bäckerei Masser ein genussvolles Frühstück zu euch ins Ferienhaus.
Das Ferienhaus "Schaffelkeuschen" in der Südsteiermark ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
+ Carport
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
15 km Bahnhof Wies (-Eibiswald)
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Wies (-Eibiswald) Zugfahrplan
2. weiter mit dem Taxi +43 664 34 43 127
(Bus fährt nur ab Arnfels)
Bushaltestelle
300 m - Haltestelle Hardegg Sunki
Nächster Ort
1,7 km - Arnfels
Bankomat
1,7 km - Arnfels
Lebensmittelgeschäft
2 km - SPAR Arnfels
Billa: TIPP: Die Lebensmittel kann man sich auf Wunsch auch direkt ins Haus liefern lassen. Details
Restaurant
1,7 km - Felser Stub'n
Bademöglichkeit
2 km - Freibad Arnfels
Nebensaison ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 % des Mietpreises
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 60,00 pauschal
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Schaffelkeuschen in
der Südsteiermark
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Johannes vom Hüttenland | |
johannes@huettenland.com | |
Mobil | +49 170 7831 903 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.