Lindenchalet Mauterndorf im Lungau | Chalet für 6 - 10 Personen mieten

Lindenchalet Mauterndorf im Lungau, Chalet für 6 - 10 Personen
mehr anzeigenErlebt einen unvergesslichen Urlaub im "Lindenchalet Mauterndorf " im Lungau, der sonnenreichsten Region Österreichs in einem großzügigen, neugebauten Chalet für 6 bis 10 Personen mit Sauna und Holzofen.
Eingebettet zwischen den Radstädter Tauern, den Hohen Tauern und den Nockbergen liegt die idyllische Ferienregion Salzburger Lungau, auf durchschnittlich 1.000 m Seehöhe, im Herzen von Österreich.
Mitten in dieser malerischen Landschaft aus Berggipfeln, Wiesen und Wäldern liegt das "Lindenchalet Mauterndorf".
Das luxuriöse Chalet ist komplett freistehend und hat die optimale Lage für einen aktiven und zugleich erholsamen Urlaub in den Bergen. Der große Balkon und die schöne, sonnengeflutete Terrasse bieten einen unschlagbaren Panoramablick hinab in das Taurachtal und die historische Burg Mauterndorf.
Das Chalet bietet auf 190 m² Platz für bis zu 10 Personen, die sich in den elf Zimmern wunderbar wohlfühlen können. Neben den fünf gemütlichen Schlafzimmern stehen drei moderne Badezimmer und eine eigene Sauna bereit. Die lichtdurchflutete Küche ist großzügig eingerichtet und mit allem ausgestattet was das Herz begehrt. Gemütlichen Kochabenden in großer Runde steht hier also nichts im Wege. Zu späterer Stunde kann im gemütlichen Wohnzimmer ausgiebig auf den großen Sofas relaxt werden, um sich für die Aktivitäten des nächsten Tages zu rüsten.
Hier die Raumpläne der einzelnen Stockwerke:
Erdgeschoss
1.Stock
Dachgeschoss/Sauna/Wellness/Duschbad
Durch die gut angebundene Umgebung in der Natur ist der Aufenthalt hier bestens für Winter- und Sommerurlaube (z.B. Wandern + Mountainbiken) geeignet. Folgt man dem direkt angrenzenden Wanderweg talaufwärts, ist nach wenigen Minuten die Talstation des Skizentrums erreicht, von wo es im Handumdrehen auf die Piste geht. In anderer Richtung führt der Wanderweg nach wenigen Minuten zu Fuß in das Dörfchen Mauterndorf mit seinem historischen Ortskern. Hier locken neben der imposanten Burg Mauterndorf vielfältige Gasthöfe, Cafés, Restaurants und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Die vielen historischen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert machen den Ortskern unverwechselbar. Direkt am Pass nach Obertauern gelegen, öffnet sich bei Mauterndorf das Tal in die weite Landschaft des Lungau, die als sonnenreichste Region Österreichs gilt.
Der Garten und das Wiesengrundstück, welches das Chalet umgibt, wird dominiert von einer mächtigen Linde. Der markante Baum ist eine der ältesten Linden im Lungau und ist Heimat von unzähligen Singvögeln und von mehreren Eichhörnchen. Im Frühsommer zieht der Duft der Blüten die Honigbienen magisch an und verbreitet eine Wohlfühlatmosphäre im ganzen Garten. Mit ihren herzförmigen Blättern und den heilkräftigen Lindenblüten ist die Linde seit jeher Symbol für Herzlichkeit, Geborgenheit und Nestwärme. In vielen Dörfern markierte die Dorflinde den zentralen Treffpunkt und Platz für Feste, Versammlungen und Gerichtbarkeit. Als germanischer Friedensbaum war sie der Göttin Freya, der Wächterin über Liebe, Vermählung und Fruchtbarkeit, geweiht.
Beim Neubau des Chalet wurde Sorge getragen, dass diese magische Riesenlinde unversehrt bleibt und weiter dem sonnigen Garten Schatten und Wohlfühlatmosphäre spendet. Die Linde ist damit auch Symbol für den Respekt, den wir der Natur schulden und sie wurde zum Namenspaten für das Lindenchalet. Mit dem neuen Chalet wollten wir einen Platz schaffen zur Entspannung, um die Seele baumeln zu lassen und das Leben mit der Familie und Freunden zu genießen. Bereits direkt vom Haus und Grundstück lässt sich die markante Lungauer Landschaft mit der Taurach und Burg Mauterndorf erfassen und genießen. Vom Haus aus sind zu Fuß, mit den Langlaufskiern und mit dem Fahrrad schönste Touren möglich. Der Übergang in die Taurachwiesen und der autofreie Spazierweg, der am Haus vorbeiführt, machen das Haus ideal für einen Urlaub mit Kindern. Wir laden euch ein, hier im Lindenchalet unbeschwerte, wunderschöne Urlaubstage zu verbringen.
TIPP Mauterndorf - der sonnige Süden Salzburgs
Man kann direkt vom Chalet aus gemütlich nach Mauterndorf spazieren. Mauterndorf ist eine ganz wunderbare romantische Mittelalterstadt mit knapp 1.700 Einwohnern. Das historische Ortszentrum und die Burg Mauterndorf aus dem 13. Jahrhundert bilden eine einzigartige Kulisse. Was in keinem Reiseführer zu lesen ist, uns aber beim Besuch aufgefallen ist - es gibt in Mauterndorf eine unglaubliche Vielzahl an Restaurants und Wirtshäusern, ganz egal, ob man Lust auf Salzburger Küche, Italienische Gerichte oder Gourmetküche hat, man hat eine Fülle an Auswahl zur Verfügung. Zudem ist es wunderschön, durch Mauterndorf zu spazieren.
Für nicht motorisierte Gäste kann das Haus mit dem Postbus.at leicht erreicht werden, der z.B. vom Bahnhof Radstadt alle 2 h fährt. Die Bushaltestelle ist ca. 100 m vom Chalet entfernt. Alternativ gibt es vor Ort Fahrdienste die einen Shuttleservice vom Bahnhof oder Flughafen anbieten
Im Sommer erhalten alle Gäste die Lungaucard. Sie beinhaltet Vergünstigungen, die einem Wert von mindestens 100 EUR entsprechen.
Winter Specials
● direkt an der Langlaufloipe gelegen
● Nur 450 m zur Skipiste
Erw: € 10,00
Kinder ab: € 5,00
Langlaufausrüstung ist mitzubrigen, Laser-Gewehre sind vor Ort und im Preis inbegriffen.
Anmeldung: nur für Gruppen notwendig
Langlaufzentrum Lignitz | Mariapfarr Am Weiher 17 Jeweils Mittwoch und Freitag um 13:30 Uhr
Führungen DI bis SO um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr
Schwerpunkte des Museums:
Wohnkultur verschiedener Stilepochen, Möbel (16. - 19.Jh.), Skulpturen, Wagenburg, Jagdwaffen, Trophäen, Gerichtstube mit Richtschwert, Nordpolexpedition, Folterkammer komplett eingerichtet.
Eintrittspreise:
11,- Euro für Erwachsene,
6,- Euro für Kinder,
Schloss Moosham | Unternberg Moosham 12, AT-5585, 11:00 Uhr
Aineck | St. Margarethen 17:00 Uhr
Burg Mauterndorf | Mauterndorf Jeweils Samstags und Sonntags um 11:00 Uhr
|
|
● Strom
● fließendes Wasser
● Kochen:
E- Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Dusche
3x● WC
3x (davon 2 x separat)● Badewanne
● Waschmaschine
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Terrasse
(eingezäuntes Wiesengrundstück)● Balkon
● Grill
● Zentralheizung
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettwäsche
● Trockner
● Skischuhtrockner
● Bücher
● Brettspiele für Erwachsene und Kinder
● Stereoanlage
● Kinderspielzeug
● Videos
Zur Zeit des Römischen Reichs verlief eine der wichtigsten Straßenrouten durch Mauterndorf über die Radstädter Tauern. Heute sind im Ort noch immer Römersteine aus dieser Zeit zu sehen, beispielsweise an der Stelle, an der heute die Burg steht.
Das Chalet ist perfekt gelegen mit einer wunderschönen Aussicht ins Taurachtal und auf die Burg Mauterndorf. Die Talstation des Skigebietes Mauterndorf wie auch die Taurach-Langlaufloipe sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Im Ort befinden sich und mehrere Restaurants, die ihr über einen Spazierweg erreicht, der am Haus vorbeiführt.
Mauterndorf ist auf 1.120 m gelegen und hat ein unverwechselbares Ortsbild mit vielen historischen Gebäuden unterhalb der Burg Mauterndorf aus dem 13. Jahrhundert. Direkt am Pass nach Obertauern gelegen, öffnet sich bei Mauterndorf das Tal in die weite Landschaft des Lungau, das als sonnenreichste Region Österreichs gilt. Damit sind im Winter wie im Sommer vielfältigste Aktivitäten möglich. Attraktionen sind z.B. die Schmalspur-Taurachbahn, für Mittelalterfreunde gibt es Schlösser und Burgen und beim Mittelalterfest ist ganz Mauterndorf ins Spätmittelalter zurückversetzt.
Mauterndorf gehört zum UNESCO-Biosphärenpark Lungau
Biosphärenparke sind Gebiete, die im Rahmen des UNESCO Programms "Der Mensch und die Biosphäre" international ausgezeichnet sind. Ziel von Biosphärenparken ist es, den Schutz der biologischen Vielfalt, das Streben nach wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung und die Erhaltung kultureller Werte miteinander nachhaltig umzusetzen.
Im Frühling, Sommer und Herbst geht es hier zu Gipfel und Almen, wie etwa zum Naturpark Riedingtal Zederhaus, ins Weißpriachtal oder in die Schladminger Tauern. Ob auf sagenumwogenen Wegen oder von Bergsee zu Bergsee: Zahlreiche Hütten und wunderbare Ausblicke laden zum Verweilen und Innehalten ein. Wer lieber Fahrad fährt, der schwingt sich auf den Sattel seines Bikes oder E-Bikes. Von sanften Wegen im Tal bis zu ausgedehnten Bergtouren für jeden ist etwas geboten.
Sommerbergbahnen gibt es am Katschberg-Aineck, Grosseck-Speiereck, Fanningberg und Obertauern
Wandern
Wanderungen direkt vom Chalet aus:
Restaurant Panorama Alm 1.980 m Mauterndorf
Restaurant Schi Alm 1.100 m Mauterndorf
Almstüberl Fanningberg 1.850 m Mauterndorf
Mountainbike Routen:
* Gontal Runde St. Michael /Murinsel 1.050 / 1.830 H
* Hollerberg Runde St. Michael 11,9 km 1.075 / 1.601 H
* Muritzen Route Muhr 14,6 km (eine Richtung) 1.123 / 1.752 Hm
* Rieding Route Zederhaus 15,5km (eine Richtung) 1.205 / 1.712 Hm
* Trogalm Runde Mauterndorf 19,3km 1.123 / 2.072 Hm
* Neuseß Runde Mauterndorf 15,2 km 1.098 / 1.550 m 480 H
* Lantschfeld Route Mauterndorf 21,0 km (eine Richtung) 1.123 / 1.450 H
* Fanningberg Runde Mariapfarr 19,1 km 1.090 / 1.480 m 530 H
* Longa Route Weißpriach 12,1 km (eine Richtung) 1.195 / 1.323 H
* Lignitz Route Mariapfarr 10,5 km (eine Richtung) 1.120 / 1.560 Hm
Schwimmbäder:
Erlebnisbad Mauterndorf
Freischwimmbecken, Kinder-Erlebnisbereich, Riesenrutsche, Minigolf uvm.
Betriebszeiten: Anfang Juni bis Ende August von 10.00-19.00 Uhr
Information: T +43 (0)6472 7632
Betriebszeiten: Juni bis September
Information: T +43 (0)6473 20020
Betriebszeiten: Anfang Juni bis Ende August
Information: T +43 (0)6477 8564
Bergseen:
Ca. 60 Bergseen gibt es in der Lungau zu entdecken. Eingebettet zwischen Wäldern, Almen, Felsen und Gipfeln.
Klettern:
Geführte Klettertouren: Firn Sepp - Lungau Aktiv, staatlich geprüfter Bergführer T +43 (0)664 4228083
Kletterwand: Hapimag St. Michael T +43 (0)6477 7451
Beachvolleyballplätze:
Tamsweg:
Freibadgelände der BadeINSEL T +43 (0)6474 2312 (zu den regulären Eintrittspreisen und Öffnungszeiten des Freibades),
Sportzentrum Tamsweg, jederzeit zur freien Verfügung
St Andrä:
Beim Sportplatz, Tourismusverband St. Andrä T +43 (0)6474 214
St. Margarethen:
Beim Sportplatz, Tourismusverband St. Margarethen T +43 (0)6476 81
Unternberg:
Beim Freizeitteich, Tourismusverband Unternberg T +43 (0)6474 62141
Das Skigebiet Grosseck-Speiereck mit 50 Pistenkilometern bietet durch die ausgezeichnete Höhenlage bis 2.400 m Schneesicherheit von Anfang Dezember bis voraussichtlich Ostern.
Für Ski- und Snowboardfreunde bieten sich in Mauterndorf wie auch in den nahe gelegenen Skigebieten Obertauern, Katschberg und Fanningberg vielfältige und abwechslungsreiche Ski Pisten sowie 150 km Langlauf Loipen. Ihr befindet euch direkt an der Piste der Talstation des Großeck-Skizentrums, diese erreicht ihr in wenigen Minuten zu Fuß.
Mauterndorf ist ein idealer Ausgangspunkt, um verschiedene Skigebiete mit vielfältigsten Ski- und Snowboardangeboten zu erkunden. Skihütten für den Einkehrschwung stehen reichlich zur Verfügung. Die Taurachloipe kann vom Chalet aus ebenfalls zu Fuß leicht erreicht werden.
Skigebiet Grosseck, direkt vor der Haustüre:
Auf einer Seehöhe von 2.400 m erwarten euch bestens präparierte Pisten, davon die traumhafte Talabfahrt direkt nach Mauterndorf mit einer Länge von 5,5 Kilometern, Tiefschneehänge und abwechslungsreiche Pisten in allen Schwierigkeitsgraden.
* 50 Pistenkilometer, 26 km blaue Abfahrten, 17 km rote Abfahrten, 7 km schwarze Abfahrten
* 11 Liftanlagen (ohne Zauberteppich)
* 3 Ski- und Snowboardschulen, die Skiausrüstung kannst du hier auch mieten.
* 8 gemütliche Skihütten und Restaurants
* Seehöhe: 1.100 m bis 2.400 m
* Betriebszeiten: Saisonbeginn Ende November 2017 bis Anfang April 2018 von 09.00-16.30 Uhr www.Grosseck-Speiereck
Skigebiet Katschberg-Aineck, 15 km entfernt:
* 100 % aller Pisten sind beschneit
* 1 Steilhang namens "Diretissima" von der Bergstation Aineck mit 60-100 % Gefälle
* 3 Ski- & Snowboardschulen und viele Übungshänge für Kinder
* 3 Skiverleihstationen
* Half-Pipe
* Langlaufloipen
* 1,5 km Flutlicht Rodelweg
* 11 gemütliche Skihütten und Bergrestaurants
* Kinderbetreuung
* Skidepot mit Skiverleih, wenn ihr euere Skiausrüstung Mieten wollt im Tourismusbüro Katschberg. www.Katschberg-Aineck
Familienskigebiet Fanninberg, 9 km entfernt:
* 30 Pistenkilometer: 13 km blaue Abfahrten, 7 km rote Abfahrten, 10 km schwarze Abfahrten
* 5 Liftanlangen (ohne Zauberteppich)
* 2 Ski- und Snowboardschulen www.Fanningberg
Schneeschuhwandern:
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Rodeln:
Mauterndorf:
Start unterhalb der Burg Mauterndorf, Länge: 300 m
St. Michael/ Katschberg
ca. 80 m oberhalb der Pizzeria Stamperl-Katschberg Passhöhe, Länge: 1,8 km (ca. 40 min Fußmarsch)
Flutlicht: Dienstag & Samstag bis 22.00 Uhr Rodelverleih: Gamskogelhütte, T +43 (0)4734 291 & +43 (0)664 3376678
St. Michael/ Glashütte
Start, Bergstation Petersbründllift, länge: 1,5 km
Nachtrodeln auf Anfrage im Tourismusverband St. Michael T +43 (0)6477 8913 Einkehr: Weltcup-Stüberl
Der Outdoorparc Lungau ist für Familien und Sportbegeisterte jeden Alters wie geschaffen. Kostenlos steht ein Streetsoccerplatz, ein Boulderrock mit über 100 m² Kletterfläche, eine Kletterpyramide und ein Niedrigseilparcour zur Verfügung. Kostenpflichtig bietet der Outdoorparc eine moderne Flying Fox Anlage über 10 Stationen mit insgesamt 850 Meter Länge. Highlight ist der "Double Fly", eine parallel geführte Seilrutsche in 3 Meter Abstand und 170 Meter Länge für 2 Benutzer nebeneinander. Zum Plantschen gibt es Schlauchboote, Kajaks, Kanus uvm.
Hochseilgarten auf dem Katschberg:
Auf über 200 Stationen von Plattform zu Plattform werden unterschiedliche Koordinationsübungen aus Holzelementen überquert. Im Flying-Fox-Park können die Abenteuerhungrigen auf Seilrutschen durch luftige Höhen schweben. Die höchste Stelle ist 10 Meter über dem Boden. Der Hochseilgarten auf dem Katschberg bei St. Michael im Salzburger Lungau ist auch eine tolle Herausforderung für Familien und Freunde, um hier ihren Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen zu stärken.
Canyoning, Rafting & mehr:
Ein echter Adrenalinkick in den Bergen. Die Mur, Österreichs zweitgrößer Fluss bietet abwechslungsreiche "spritzige" Strecken. Angeboten werden Raftingtouren und Kajakkurse, Kanu-Trekking, Canyoning und vieles mehr. Lasst euch diesen Nervenkitzel in eurem Sommerurlaub in Mauterndorf nicht entgehen. www.firnsepp.com
Von Juli bis August geht es in Mauterndorf heiß her, denn das Smarty-Land hat dann seine Pforten geöffnet. Viele Attraktionen wie beispielsweise eine 60 Meter lange Wassertubing-Bahn, ein Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Riesenrutsche, Kinder-Hochseilgartenelement, Sprung-Trampolin, Kinder Quards, Sommertubing-Bahn und vieles mehr erwarten die jungen Besucher.
ErlebnisRodelbahn Katschi’s Goldfahrt:
Hier können Kinder und ihre Eltern in die Welt des Goldes eintauchen. Action und Abenteuer rund um Goldgräber und Goldfunde am Katschberg sowie der Schlingel Gontal warten auf euch. Die jungen Goldsucher rodeln in lustigen Grubenhunten durch die Erlebnisstationen.Bevor die abenteuerliche Fahrt beginnt, hält der sprechende Grubenhunt einige Geschichten für die Goldsucher bereit
Die Tauchrachbahn ist Österreichs höchstgelegene Schmalspur-Bahn von Mauterndorf bis St. Andrä und zurück fährt von Mai - September die historische Dampflok durch das Taurachtal. Für nostalgische Momente sorgen die Dampfzüge. Sie führen euch in historischen Waggons durch Wald und Au entlang einer malerischen Gebirgskulisse und der in dieser Gegend gelegenen Mur. Download Fahrplan Taurachbahn
Burg Mauterndorf:
Die Sonnenuhr über der Burg Mauterndorf hat schon vor Hunderten von Jahren Händler, Schmuggler und Reisende auf ihrem Weg durch den Lungau begrüßt, hier erwartet euch eine spannende Zeitreise ins späte Mittelalter, z.B. bei einem Besuch des 44 Meter hohen Wehrturms mit faszinierendem Ausblick auf Mauterndorf und die atemberaubende Bergwelt. In der Burg Mauterndorf scheint das Mittelalter nie geendet zu haben. Bei individuellen Führungen durch die versteckten Ecken und Winkel der Burg findet man sich in längst vergangenen Zeiten wieder.
Murinsel St. Michael:
Entlang des Flusses Mur gibt es die Murinsel, ein beliebtes Erholungsbiet mit einigen Besonderheiten wie einer Rastinsel mit einer Sitzbankgruppe aus Holz, Liegesteine aus Kalk und einer Weidenlaube.
Lungauer Landschaftsmuseum in Mauterndorf:
Erlebt das Lungauer Brauchtum in seiner Einzigartigkeit und Vielfalt. Es erwarten euch beeindruckende Darstellungen aus der bäuerlichen Lebenswelt. Informationen: T +43 (0)6472 7393
Parkplatz bzw. Parkplätze vorhanden
4x, davon 2x überdacht im Carport.
Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
TIPP: ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
55 km Bahnhof Radstadt
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Radstadt Zugfahrplan
2. weiter mit dem Postbus der alle 2 h fährt.
Bushaltestelle
100 m
Nächster Ort
1,5 km
Bankomat
1,5 km
Lebensmittelgeschäft
Bäckerei/ Metzgerei/ mehrere Lokale und Restaurants, Ärzte, Tankstelle, ADEG-Supermarkt in Mauterndorf ca. 1,5 km entfernt.
Wäscherei/Waschsalon
11 km
hubmann-textilreinigung.at
Restaurant
nächstes: 400 m entfernt.
in 1,5 km: Feinschmeckerrestaurant Mesnerhaus in Mauterndorf
Bademöglichkeit
1,5 km
Skigebiet
450 m zur Talstation Bergbahn mit Sommer- und Winterbetrieb
Berechnung der Anfahrtszeit:
Anreise ab 16:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Stornogebühren:
- bis 49 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
- bis 35 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
- bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
- bis 14 Tage vor Mietbeginn 90 % des Mietpreises
- später als 14 Tage vor Mietbeginn 100% des Mietpreises
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabies
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500m
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500m
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Wildbachs ...
Lindenchalet
Mauterndorf im
Lungau
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Simon vom Hüttenland | |
simon@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 3903 796 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.