Mairwiesenhütte Kristeinertal in Osttirol | Almhütte für 2 - 6 Personen mieten

Mairwiesenhütte Kristeinertal in Osttirol, Almhütte für 2 - 6 Personen
Nahe des Waldrandes, umgeben von duftenden Bäumen und Wiesen, genießt man hier die atemberaubende Bergkulisse mit ihren wundervollen Almen. An diesem wunderschönen Plätzchen angekommen, überkommt einen sofort das schöne Gefühl, mit der Natur eins zu werden. Das angenehm leise Rauschen des Wasserfalles, der sich nahe der Unterkunft befindet, wirkt sich angenehm beruhigend auf das eigene Gemüt aus. Über eine Aussichtsplattform direkt am Wasserfall hat man das Vergnügen, die beeindruckenden Wassermassen hautnah mitzuerleben. mehr anzeigen
Die 1992 erbaute Mairwiesenhütte Kristeinertal in Osttirol, welche eine angenehme ruhige Lage hat, ist mit dem Auto über eine 7 km lange Schotterstraße problemlos erreichbar. Die gepflegte und gemütlich eingerichtete Almhütte besitzt eine gut ausgestattete Küche mit Speisekammer, Warmwasserspüle und Kaffeekocher. Beim gemütlichen Zusammensitzen und "hoangaschtn" in der Stube steht einer Tiroler Brettljause mit den hauseigenen Bio Produkten nichts mehr im Wege. Ein besonders schönes Plätzchen in der Morgensonne findet man am Balkon der Hütte. Hier kann man ein ausgiebiges Frühstück genießen und hat zugleich einen traumhaften Panoramablick in Alleinlage.
Im Badezimmer befinden sich ausreichend Hand- und Badetücher. Dort gibt es ein WC mit Spülung, einen Heizkörper und eine Warmwasserdusche, die mit einem Durchlauferhitzer über den Holzherd in der Küche beheizt wird. Holz steht natürlich ausreichend zur Verfügung. Des Weiteren besitzt die Hütte ein kuscheliges Doppelzimmer und ein weiteres Zimmer mit 2 Stockbetten. Für Kinder ein Traum, die sich am Abend mit Sicherheit noch die eine oder andere Geschichte erzählen möchten, viele Brettspiele und Lesematerial befinden sich ebenfalls vor Ort. Über Licht muss man sich am Abend auch keine Sorgen machen, die Photovoltaikanlage produziert genug Strom für Lampen und das Laden von Handy- oder Kamera Akkus.
Der großzügige und eingezäunte Garten der Mairwiesenhütte in Osttirol lädt so richtig zum Entspannen auf den Liegestühlen ein. Auch auf der Hollywoodschaukel kann man seinen Gedanken freien Lauf lassen und der Sonne entgegenwippen, eine Kinderschaukel ist ebenfalls vor Ort. Für die etwas aktiveren unter euch steht ein Tischtennistisch zum richtig Auspowern zur Verfügung. Zum ausgiebigen Grillen bietet sich die angelegte Grillstelle im Garten oder der Kohlegrill hervorragend an. Zum Durst löschen mit frischem Quellwasser gibt es einen Brunnen, natürlich eignet der sich auch bestens zum Kühlen von Getränken.
Direkt von der Almhütte aus sind viele traumhaft schöne Wanderungen möglich, unter dem Punkt "Freizeit" haben wir einige davon aufgezeigt.
Für Details bitte auf die jeweilige Veranstaltung klicken.
die Alpen mit Schutzhütten und Wegen zu erschließen, genauso fasziniert und angetrieben
wie all’ jene, die sich für die Entstehung des größten Schutzgebietes Mitteleuropas eingesetzt haben.
Und die coole Kletter-Community, die am Falkenstein voller Freiheitsdrang dem Himmel entgegenstrebt,
wird wohl auch von dieser geheimnisvollen Kraft angezogen.
Täglich bis 20:30 Uhr geöffnet!
Eintritt frei!
Kesslerstadel | Matrei i.O. Täglich ab 10:00 Uhr
Am Markt gibt's immer eine große Vielfalt an regionalen Produkten mit saisonalen Schwerpunkten.
Öffnungszeiten April bis Oktober:
Freitag von 13.00 bis 18.30 Uhr
Samstag von 08.30 - 12.30 Uhr
Öffnungszeiten November bis März:
Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 08.30 - 12.30 Uhr
Messinggasse Lienz FR und SA
Eintritt: kostenlos
Handelhaus St. Jakob | St. Jakob i.D. | Defereggen werktags ab 09:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 15:00 bis 20:00 Uhr (Gastro bis 21:00 Uhr)
Freitag bis Sonntag sowie am 8. Dezember von 10:00 bis 20:00 Uhr (Gastro bis 21:00 Uhr)
24. Dezember von 9:00 - 13:00 Uhr
Hauptplatz Lienz ab 10:00 bzw. 15:00 Uhr
Anmeldung im Nationalparkhaus unter der Telefonnummer +43 4875 5161 10.
Kosten: € 17,00 pro Person, € 11,00 pro Kind (6-14 Jahre), inkl. Schneeschuhe, zuzüglich allf. Taxikosten.
St. Andrä 35 a | A-9974 | Prägraten 09:30 Uhr
|
|
● Strom
(Photovoltaikanlage)● fließendes Wasser
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Koch- und Speisegeschirr
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Dusche
und Heizkörper im Bad● WC
● Toilettenpapier
● Handtücher
& Badetücher● Terrasse
● Balkon
● Grill
(Holzkohlegrill)● angelegte Feuerstelle
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Holztisch & Bänke)● Sonnenliegen mit Auflagen
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Sonnenschaukel
● Brettspiele
● Lesematerial
● Kühlschrank
● Fernseher
Alm- & Hüttenwanderungen
● Gölbnerblickhütte | 1.594 m | 35 min
● Malicka-Alm | 1.636 m | 10 min
● Seealpl | 2.078 m | 1 h 35 min
Gipfelwanderungen
● Bockstein (Schlaiten, Tirol) | 2.805 m | 2 h
● Paintnerknoten | 2.404 m | 2 h 15 min
● Steigenspitze | 2.469 m | 2 h 28 min
● Gölbner | 2.943 m | 3 h 6 min
Pustertaler Almweg
Eine der schönsten Strecken der Lienzer Dolomiten ist der Pustertaler Almweg, der bis auf eine Höhe von mehr als 2.000 Metern hinauf führt und einzigartige Ausblicke auf die umliegenden Täler und Berge bietet. Der Almweg ist 18 Kilometer lang und führt über verträumte Bergwiesen und durch reizvolle Wälder. Entlang des kompletten Weges findet man insgesamt 12 Almhütten, in Osttirol "Kasern" genannt, die zur Einkehr einladen. Der Pustertaler Almweg ist nicht allzu schwierig zu begehen und somit auch für ungeübte Wanderer eine lohnende Wanderung.
Wasserfallsteig „Celar“
Unterhalb der Glöbnerblickhütte im hinteren Kristeinertal wartet eine neue Outdoor-Attraktion auf Naturliebhaber. Mitten in der unberührten Naturlandschaft befindet sich der Wasserfallsteig „Celar“. Der Celar Wasserfall besteht aus mehreren Wasserfällen, die auch von zwei Aussichtsplattformen, Nahe dem Bach betrachtet werden können. Der Steig ist 850 Meter lang und über eine Forststraße von Anras über Oberried oder von Assling über Vergein erreichbar.
Angeln an der Drau & am Tassenbacher - Speicherteich
Tageskarten zum Fischen gibt es am Tassenbacher - Speicherteich und an der Drau. Dort sollte man früh genug Angelkarten reservieren, da nur eine bestimmte Anzahl an Karten zur Verfügung steht. Eine Angelausbildung wäre von Vorteil.
Schwimmen im Tristacher See
Es ist die traumhafte Lage dieses Naturjuwels am Fuße der Lienzer Dolomiten, die den Tristacher See so attraktiv macht. Mit dem kostenlosen Buszubringer ist ein völlig unkompliziertes und stressfreies An und Abreisen gewährleistet. Kinderspielplatz, Liegewiesen, ein gemütliches Café und der Volleyballplatz machen den Tristacher See zu einem begehrten Ausflugsziel.
● Wildpark Assling - www.erlebniswelt-assling.at
● Fun Alpin Sommerrodelban - www.tiroli.at
● Loacker Genusswelt - www.loacker.com
● Vitalpinum“ Schaubrennerei & Wohlfühlgarten - www.vitalpinum.com
● Freizeitzentrum Vitalpinum mit Freischwimmbad, Abenteuerspielplatz und Tennisplatz - www.assling.at
● Radfahren entlang des Draufluss
● Mountainbiken auf der Pustertaler Höhenstraße, ins Wilferner- und Kristeinertal oder die "kleine Compedalrunde"
Paragleiten
Sillian ist ein super Fluggebiet, in dem ganzjährig und selbst im tiefsten Winter Thermikflüge möglich sind. Wer Paragleiten erlernen will, für den ist eine Gleitschirmschule ist in der Nähe: www.gleitschirme.com
● Auf Wunsch können Gäste den Hof besichtigen, beim Melken im Stall helfen, bei der Heuarbeit zusehen oder die Kühe auf der Weide beim Grasen beobachten
● Bio-Bauernprodukte ab Hof erhältlich, wie z.B. ca. 10 verschiedene Käsesorten, Schlupfkrapfen, Tiroler Knödel, Bauernbrot, Eier, Speck, Frischmilch, Bauernbutter, Joghurt. Fleisch zum Grillen wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Die Almhütte ist über einen Forstweg direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
23,5 km
Nächster Ort
8 km Anras
Bankomat
8 km Anras
Lebensmittelgeschäft
Lebensmittelgeschäft "Pfleger" in Anras (8 km): MO - FR von 08:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 18:00 Uhr, SA von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet
Bewirtschaftete Hütten
1,8 km Gölbnerblickhütte
Bademöglichkeit
13,7 km Freizeitzentrum Vithal
Last-Minute ab 4 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Mairwiesenhütte
Kristeinertal in
Osttirol
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Maria vom Hüttenland | |
maria@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6249 4499 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.