Drautalerhütte in Oberkärnten | Berghütte für 2 - 8 Personen mieten

Drautalerhütte in Oberkärnten, Berghütte für 2 - 8 Personen
*** Jetzt mit Fasslsauna und HotPot ***
... eine urige Hütte im Drautal am Waldrand auf knapp 1.700 Meter Seehöhe. Umgeben von Almen und pilzreichen Wäldern war diese Hütte früher Rückzugsort und Jagdhütte. Jetzt hat das viele Wild in der Umgebung seinen Frieden, es wird nur mehr mit der Kamera geschossen. Rehe und Hirsche kann man direkt von der Hütte aus beobachten, vor allem in den frühen Morgenstunden. mehr anzeigen
Die Stromversorgung der Berghütte erfolgt mittels Fotovoltaikanlage. Im Erdgeschoss findet ihr die Stube, eine Küche und das Bad mit Dusche & WC. In der Stube gibt es eine Sitzgarnitur, einen gemauerten Ofen und einen kleinen TV. Die Küche ist ausgestattet mit einer Eckbank, einer Anrichte mit Geschirr, einer kleinen Küchenzeile mit Spüle und einem Holzherd. Wenn der Holzherd eingeheizt wird, erhitzt man damit auch das Wasser und wärmt alle Räume. Im ersten Stock befinden sich 3 Schlafzimmer. Zwei mit je 2 Betten und Zugang zum Balkon und ein Schlafzimmer mit 3 Betten.
Am Eingang steht überdacht ein großer Holztisch mit Bänken. Hier kann man gut zusammensitzen und gemeinsam grillen. Auf der Vorderseite der Hütte ist eine große Grünfläche, um in der Sonne zu liegen, ein gutes Buch zu lesen oder einfach auszuspannen. Liegestühle stehen im Lager der Hütte bereit.
Die Berghütte befindet sich im Drautal - im Winter ist es ein Erlebnis, sich die Schneeschuhe anzuziehen und durch die stille Landschaft zu stapfen, Tiere zu beobachten und zur Ruhe zu kommen. Etwas oberhalb, ca. 60 Meter entfernt steht noch eine Hütte, die aber nicht vermietet wird, dort sind nur ab und zu die Besitzer da.
Direkt von der Berghütte aus kann man viele schöne Wanderungen unternehmen. Eine Wanderkarte befindet sich in der Hütte.
Hier einige Beispiele
Ochsendörl | Gehzeit | 1 h 20 min
Knoten | Gehzeit | 1 h 30 min
Emberger Alm | Gehzeit | 1 h 30 min
Rottörl | Gehzeit | 2 h
Mehr Wanderungen und Freizeitinformationen zu dieser Berghütte im Drautal findest du unter dem Menüpunkt ''Freizeit''
|
|
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● Warmwasserspüle
● Erdkühlschrank im Hausgang
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grillplatz
● Feuerstelle
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Tisch & Bänke)● Liegestühle
● Aggregat
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 2 Swiss-Bob
● 2 Paar Schneeschuhe
● NEU: Fasslsauna & Hotpot
Im Oberen Drautal herrscht im Allgemeinen ein äußerst mildes Klima, das im Wesentlichen durch die warmen Mittelmeer - Lufteinströmungen und die abhaltende Wirkung der Hohen Tauern gegen Witterungseinflüsse aus dem Norden bestimmt wird.
Weinberger Alm | Gehzeit | 1 h
Ochsentörl | Gehzeit | 1 h 20 min
Knoten | Gehzeit | 1 h 30 min
Emberger Alm | Gehzeit | 1 h 30 min
Rottörl | Gehzeit | 2 h
Kräuterlehrpfad | Gehzeit | 2 h 20 min
Oberberg | Gehzeit | 2 h 25 min
Berg | Gehzeit | 2 h 35 min
Oberes Draßnitztal | Gehzeit | 2 h 50 min
Hochtriste über Hohe Grände | Gehzeit | 2 h 50 min
Hohe Grände | Gehzeit | 2 h 50 min
Einsee | Gehzeit | 2 h 50 min
Zweisee | Gehzeit | 3 h 15 min
Wanderungen nicht von der Hütte aus
Kräuterlehrpfad 3,8 km Gehzeit ca. 1 h 50 min
Ochsenschlucht 12,2 km
Die Ochsenschlucht besticht mit wildromantischer Natur und wunderschöner Flora und Fauna. Die herrliche Naturkulisse dient alle 5 Jahre als Bühne für den ''Berger Jedermann'', der von der örtlichen Theatergruppe aufgeführt wird.
Geißlochklamm 12 km
Am Eingang der Geißlochklamm steht ein großer Kalkbrennofen aus den 50 er Jahren. Der Ofen diente noch bis vor wenigen Jahrzehnten zur Kalkgewinnung. Die beeindruckende Ochsenklamm durchwandern mit ihrer einzigartigen Blumenvielfalt, ist ein einmaliges Erlebnis.
Schwimmen 10 km
Im Erlebnis Schwimmbad in Berg im Drautal findet jeder seinen Badespaß, dafür sorgt ein Sportbecken, ein Kinderplanschbecken, eine 38 m lange Rutsche ins Kinderbecken und ein Beachvolleyballplatz. Ein Badebuffet stillt den großen oder kleinen Hunger zwischendurch. Geöffnet vom Mai bis September.
Baggersee Greifenburg 15 km
Mit groß angelegter Liegewiese, Sprungturm, Wasserrutsche, Trampolin und Kinderspielplatz.
Naturbadesee Weissensee 26 km
Höchstgelegener Badesee der Alpen mit Trinkwasserqualität.
Radfahren Mountainbiken
14 Radtouren, 2 MTB-Touren und 7 Rennradtouren sowie 13 andere führen durch die Region Berg im Drautal.
Fahrradverleih Radlerstation Sandhof / Berg im Drautal
Kontakt Papin Sport
Tel.: +43 720 445566
Drauradweg
Durch das Drautal von der Grenze Südtirols weg bis in den Südkärntner Raum führt der Drauradweg vorbei an Sehenswürdigkeiten, Auen, Seen und herrlichen Naturlandschaften.
E-Bikes
E-Bikes ermöglichen ein genussvolles Radeln durch die herrlichenLandschaften auch für nicht so sportliche und ältere Menschen abseits der Radwege. Ein flächendeckendes Netz mit Akkuwechselstationen sorgt dafür, dass man immer unter Strom steht.
das Familienfreundliche Skigebiet mit 10 km bestens präparierten Pisten und 4 Liften in sonniger Lage hat für jeden etwas zu bieten. Nicht Skifahrern steht eine Rodelbahn, eine Eisstockbahn und eine Höhenloipe von 6 km Länge zur Verfügung.
In den Gasthäusern wird man mit Hausmannskost und internationaler Küche verwöhnt. Bus-Shuttle bringt die Gäste gratis vom Ort Berg in das Schigebiet.
Kinderskilift in Berg 10 km
Ein Kinderanfängerskilift ist direkt im Zentrum in der Ortschaft Berg, hier können sich kleine Schneehasen austoben und die ersten Erfahrungen mit Skiern sammeln.
Skitouren oder Schneeschuhwanderungen von der Hütte aus
Über die Emberger Alm zum Hochtristen | Gehzeit 2 h
Ochsentörl | Gehzeit 1 h 30 min
Einsee | Gehzeit 3 h
Zweisee | Gehzeit 3 h 15 min
Schneeschuhwandern
Kann man überall und ist eine hervorragende Gelegenheit auf sanfte Art und Weise den Winter zu genießen.
Langlaufen in Berg
3 gut präparierte Langlaufloipen mit einer Gesamtlänge von 10 km Länge ziehen sich durch Berg.
Eislaufen
Am Eisplatz im Ortsteil Tratten kann man einen vergnüglichen Tag mit Eisstocksport oder Eislaufen verbringen. Wer einen natürlichen Eisplatz bevorzugt, für den steht die größte Natureisfläche Europas am Weissensee zur Verfügung. Hier werden in jedem Jahr auch Eisschnelllauf Wettkämpfe abgehalten.
Direkt am Badesee Greifenburg befindet sich ein schöner Kletterpark für Abenteuerlustige. Geöffnet von Mai bis Anfang September
Paragleiten
Startplatz ist auf der Emberger Alm. Geübte Paragleiter starten hier alleine, Gäste können aber auch einen Tandemflug buchen und mit professioneller Begleitung und beeindruckenden Aussichten ins Tal gleiten bis auf den Landeplatz am Fliegercamp Greifenburg.
Bogenschießen in Steinfeld
Ein Schnupperkurs für Anfänger wird Angeboten: Dauer 1,5 h Parcours Benützung für Fortgeschrittene uvm.: Mail: info@bogensportverein-steinfeld.at
Canyoning - Action Tour
Altersgruppe: ab 12 Jahre Voraussetzungen: keine Termine: lt. Wochenprogramm Dauer: ca. 4 Stunden.
Auf der Emberger Alm finden Hobbyastronomen alles, was sie brauchen: Aufstellplätze für eigene Teleskope, kein Fremdlicht und klare Luft. Aus ganz Europa treffen sich Hobbyastronomen einmal im Jahr zum internationalen Teleskoptreffen.
Eine Fahrt mit der nostalgischen Kreuzeckbahn
Fahrten ab Ende Juni bis Anfang September immer Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Von dort aus können viele schöne Wanderungen unternommen werden.
Bergbauernmuseum in Greifenburg
Hier wird anschaulich die harte Arbeit der Bergbauern in steilen Hängen, in 6 Räumen dargestellt. Rauchkuchl, Handwerksraum ''Arbeit der Bauern in den 4 Jahreszeiten usw. Geöffnet von 15.Mai bis 30. September.
Der Barbara Heilstollen in DölsachDer Barbarastollen ist ein ehemaliger Bergwerksstollen, der sich im Ortsteil Holztratten bei Dellach befindet. Der Stollen geht 300 m tief in den Berg hinein und wird mit viel Erfolg für die medizinische Therapie v.a. von chronischen Erkrankungen der Atemwege genutzt. In den feuchten Höhlen ist die relative Luftfeuchtigkeit nahe dem Sättigungsgrad, also bei 100 %. Schwebestoffe und Allergene in der Luft werden daher gebunden und schlagen sich an den feuchten Wänden nieder. In diesem Stollen findet man somit allerreinste Atemluft.
Details
Die Drautalerhütte ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar. Bei Anreise mit der Bahn ist der Zielbahnhof Berg im Drautal.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10 km | Berg im Drautal
Nächster Ort
9,9 km | Berg im Drautal
Bankomat
9,9 km | Raika Oberdrautal-Weissensee
Lebensmittelgeschäft
9,9 km | ADEG Markt
Restaurant
8,8 km | Buschenschenke Hupfa
10 km | Gasthaus zur Schmiede
10 km | Restaurant & Café Hassler
12 km | Radlerstation Gasthaus Sandhof
Bademöglichkeit
10 km | Erlebnisschwimmbad in Berg im Drautal
Skigebiet
24 km | Emberger Alm
Skibus
8 km
Last Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 7,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Drautalerhütte in
Oberkärnten
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Gabriel vom Hüttenland | |
gabriel@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6440 0560 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.