Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... die urige Stube mit dem massiven Tisch

Beschreibung

Bauernhaus ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ mit WLan ✓ Urlaub mit Kindern ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Bräuerhof Silberregion Karwendel, Bauernhaus für 2 - 6 Personen

ÖSTERREICH | Tirol | Silberregion Karwendel | Lage 982 m | 112 m² Wohnfläche | 3 Schlafzimmer


Dieses Bauernhaus in der Silberregion Karwendel strahlt eine besondere Atmosphäre aus und vermittelt den Charme vergangener Zeiten. Es befindet sich am Waldrand und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Tiroler Alpen. Die gemütliche Stube mit Kachelofen, die voll ausgestattete Küche mit Holzherd, E-Herd und Spülmaschine sowie das feine Bad mit Waschbecken, Wanne mit Duschwand und WC bieten alle Annehmlichkeiten, die ihr euch wünschen könnt.
mehr anzeigen

Im Obergeschoss erwarten euch drei Schlafzimmer, wovon zwei mit Doppelbetten und das dritte mit 2 Einzelbetten ausgestattet sind. Die Gänge im Parterre und im Obergeschoss bieten viel Platz und die separate Waschküche mit Waschmaschine und Wäscheständer ist sehr praktisch. Das kristallklare Trinkwasser kommt aus der hauseigenen Quelle und die Infrarot-Heizpaneele in den Schlafzimmern, SAT-TV und WLAN bieten gewohnten Komfort.

Das Bauernhaus in der Silberregion Karwendel befindet sich in einer Lage mit unverbaubarer Aussicht, welche vom Tiroler Unterland über das Rofan bis hin zum wunderschönen Karwendelgebirge reicht. Ihr könnt sogar bis zu den Tuxer Alpen blicken und die Tiere am Bio-Bauernhof beobachten, welcher sich in einer Entfernung von zirka 150 m östlich des Hofes befindet.

Ihr habt den Bräuerhof ganz für euch alleine. Hier könnt ihr es euch definitiv gut gehen lassen. Ein Urlaub in diesem beliebten Bauernhaus ist ideal für Wanderer, Aktiv-Urlauber, Mountainbiker, Bergsteiger, im Winter für Skitourengeher, Schneeschuhwanderer, Rodler usw., die hinaus in die Natur wollen, um ihren Urlaub aktiv in frischer Luft zu erleben.

Das Bauernhaus in der Silberregion Karwendel ist aber auch ideal, um einfach mal abzuschalten. Die Abende auf der Terrasse sind wunderschön, schaut der Sonne zu, wie sie hinter dem Karwendelgebirge untergeht und grillt vielleicht was Gutes. Hier fühlt sich jeder rundum wohl und kann die schönen Seiten des Lebens genießen.

Weitere Freizeitmöglichkeiten in dieser schönen Region Tirols stellen wir euch gerne unter dem Menüpunkt Freizeit vor.

Winterspecials
Gratis Skikurse
● nur 2,9 km zum Skilift
● nur 1,3 km zur Rodelbahn
● Winter im Reich des Riesen in den verzaubernden Swarovski Kristallwelten
 

Fotos

Vollbildmodus
Bräuerhof Silberregion Karwendel Bauernhaus Silberregion Karwendel
Land-Logo
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... die urige Stube mit dem massiven Tisch
... die urige Stube mit dem massiven Tisch
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... und dem Tiroler Kachelofen
... und dem Tiroler Kachelofen
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... bietet viel Platz
... bietet viel Platz
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... komplett ausgestattet
... komplett ausgestattet
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... die gemütliche Küche
... die gemütliche Küche
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... hier beheizt man auch den Kachelofen der Stube
... hier beheizt man auch den Kachelofen der Stube
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... der große Gang bietet viel Freiraum
... der große Gang bietet viel Freiraum
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... oben, das erste Zimmer mit zwei Einzelbetten
... oben, das erste Zimmer mit zwei Einzelbetten
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... mit viel Holz, urig und echt
... mit viel Holz, urig und echt
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... das zweite Zimmer mit einem Doppelbett
... das zweite Zimmer mit einem Doppelbett
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... auch hier viel Platz und urige Gemütlichkeit
... auch hier viel Platz und urige Gemütlichkeit
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... im dritten Zimmer wartet auch ein Doppelbett
... im dritten Zimmer wartet auch ein Doppelbett
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... für wohlige Wärme sorgen Infrarot-Paneele
... für wohlige Wärme sorgen Infrarot-Paneele
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... das Fernglas griffbereit neben der Balkontür
... das Fernglas griffbereit neben der Balkontür
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... das feine Bad mit Wanne inkl. Duschwand
... das feine Bad mit Wanne inkl. Duschwand
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... dort befindet sich auch das WC
... dort befindet sich auch das WC
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... Waschtisch und Spiegel aus massiver Zirbe
... Waschtisch und Spiegel aus massiver Zirbe
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... wie auch die duftende Garderobe beim Eingang
... wie auch die duftende Garderobe beim Eingang
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... draußen, tagträumen, die Bergwelt bestaunen
... draußen, tagträumen, die Bergwelt bestaunen
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... den Kaffee auf der Terrasse genießen
... den Kaffee auf der Terrasse genießen
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... hier fühlt man sich wohl
... hier fühlt man sich wohl
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... hier kommt man zur Ruhe
... hier kommt man zur Ruhe
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... grillt abends was Gutes
... grillt abends was Gutes
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... oder genießt das Frühstück zusammen
... oder genießt das Frühstück zusammen
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... den Sinnen freien Lauf lassen
... den Sinnen freien Lauf lassen
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... da will man eigentlich nicht mehr weg
... da will man eigentlich nicht mehr weg
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... Erholung im Einklang mit der Natur
... Erholung im Einklang mit der Natur
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... schon die dazugehörige Bergwiese verzaubert
... schon die dazugehörige Bergwiese verzaubert
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... mit der schönen Aussicht auf die Alpen Tirols
... mit der schönen Aussicht auf die Alpen Tirols
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... man spaziert kurz hinunter nach Gartlach
... man spaziert kurz hinunter nach Gartlach
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... vielleicht zur Weidener Hütte nach Naving
... vielleicht zur Weidener Hütte nach Naving
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... und weiter übers Geiseljoch ins Zillertal
... und weiter übers Geiseljoch ins Zillertal
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... und genießt die Stille Einsamkeit
... und genießt die Stille Einsamkeit
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... oder besucht den Badesee Weisslahn
... oder besucht den Badesee Weisslahn
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... die verzaubernden Swarovski Kristallwelten
... die verzaubernden Swarovski Kristallwelten
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... das verträumte Haus im Schnee
... das verträumte Haus im Schnee
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... wenn sich die Natur schlafen legt
... wenn sich die Natur schlafen legt
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... und das Wintermärchen beginnt
... und das Wintermärchen beginnt
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... Wandern, Rodeln, Skitouren gehen
... Wandern, Rodeln, Skitouren gehen
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... oder zum 1,7 km nahen Familienskigebiet
... oder zum 1,7 km nahen Familienskigebiet
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... auch eine Skischule ist hier vor Ort
... auch eine Skischule ist hier vor Ort
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... ideal für Kinder
... ideal für Kinder
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... oder einsam die Sinne befreiend wandern
... oder einsam die Sinne befreiend wandern
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... die kristallklare Luft im Gesicht spüren
... die kristallklare Luft im Gesicht spüren
Bräuerhof Silberregion Karwendel ... und über den Dingen stehen
... und über den Dingen stehen
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen

in der Küche

● Kachelofen

in der Stube

● Heizradiatoren

= Infrarot-Heizpaneele

● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

E-Herd & Holzherd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

mit Gefrierfach

● Geschirrspüler


● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Toaster


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● Dunstabzug
● Eierkocher
● Mixer
Außenbereich

● Balkon


● Terrasse

überdacht
● Sonnen- Panorama-Terrasse
● stiller Panorama Verweilplatz
● Holzkohlegrill

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Holztische, 4 Massivholz-Gartenbänke, 3 ergonomische Zirbenholz Liegen, Solar-Gartendusche mit Sichtschutz
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser


● Radio


● Fernseher

SAT-TV

● Gratis-WLAN


● Handyempfang

Sanitär

● WC


● Badewanne

mit Duschwand

● Haarföhn


● WC-Papier


● Handtücher


● Waschmaschine

Sonstiges
● Gitterbettchen
● Kinder-Hochstuhl
● Handtuchtrockner
Nicht vorhanden

● Dusche

Freizeit

Umgebung
Die Hütte liegt in den Tuxer Alpen am Kolsassberg im Herzen Tirols und ist ein super Ausgangspunkt für leichte und mittelschwere Berg- und Almenwanderungen sowie für anspruchsvolle Gipfeltouren in den Tuxer Alpen. Je weiter man bergwärts wandert, umso alpiner wird die Landschaft.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Almwanderungen direkt ab der Hütte
● 6,4 km | Sagalm
● 7,3 km | Studlalm
● 10,7 km | Tagetlahn Alm

Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 4,4 km | Kreuztaxen | 1.576 m
● 7,4 km | Rote Wand | 2.217 m
● 8,2 km | Pfoferer Jöchl | 2.318 m

Rundwanderungen direkt ab der Hütte
● 1,8 km | Kolsassberger Hängebrückenweg
● 2,3 km | Panoramarunde Kolsassberg
● 2,7 km | Besinnungsweg zur Lourdeskapelle

TIPP: Gehzeitverkürzung
Weniger geübte Wanderer können mit dem Auto bis zum Forstschranken bergwärts fahren, dann reduziert sich die Gehzeit zu den Almen und Gipfeln stark.

Baden | 7,6 km
Der Badesee Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Details

Fischen | 7,6 km
In der Weißlahn gibt es Friedfische und Raubfische. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier gerne geangelt. Man kann hierfür vor Ort Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
 
Winter
Hoferlifte Kolsassberg | 1,7 km
Hier fühlen sich Anfänger, Kinder und leicht Fortgeschrittene wohl. Ideal für Genuss-Skifahren mit Beschneiungsanlage. Es gibt einen Schlepp- und einen Skischuhlift, sowie einen Seillift und einen Zauberteppich für die Kleinen. Details

Skigebiet Glungezer | 13,3 km
Am Glungezer warten 23 Pistenkilometer, darunter eine der längsten Abfahrten Tirols und 7 Liftanlagen. Dank der Höhenlage bis auf 2.305 Meter bietet es Schneesicherheit bis in den April. Details

Skigebiet Kellerjoch | 16,9 km
Das Skigebiet mit dem wohl schönstem Panorama Tirols. Der Kellerjochgipfel ist einer der 150 Berge mit der besten Aussicht weltweit. Die Kellerjochbahn bringt Skifahrer auf schneesichere 1.900 m hinauf. Details

Skitouren
Kolsassberg ist ein Geheimtipp für Tourengeher und bietet eine Bergkulisse, die ihresgleichen sucht. Wenn du noch Anfänger bist, kannst du bei der Kolsassberger Skischule eine geführte Alpin-Skitour bei einem erfahrenen Skiführer buchen. Die 10 schönsten Skitouren Region

Schneeschuhwandern
Bei einer Schneeschuhwanderung lernt man eine ganz neue Seite des Winters kennen. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne besondere körperlichen Voraussetzungen kann jede und jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Die 17 schönsten Schneeschuhtouren der Region

Rodelbahn Gartlach | 0,2 km
200 Meter vom Hof entfernt befindet sich die Gartlacher Rodelbahn. Diese ist eine schöne Naturrodelbahn, die auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Oben angekommen, könnt ihr im Gasthof Gartlach einkehren. Gestärkt und aufgewärmt geht es dann mit der Rodel talwärts.
 
Für Kinder
Happy Hopp | 12,2 km
Das Spieleparadies "Happy Hopp" in Vomp ist auch einen Besuch wert. Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Details

Silberbergwerk Schwaz | 13,3 km
Die “Mutter aller Bergwerke”, das Silberbergwerk Schwaz gilt als größtes Bergwerk des Mittelalters. Besucher fahren mit der Grubenbahn 800 Meter weit in den Stollen hinein, dort erwartet dich die mystische Welt der Schwazer Silberknappen. Details

Schloss Tratzberg | 17,1 km
Zwischen Jenbach und Schwaz fährt ein kleiner Zug hinauf zum Schloss. Während die Eltern auf einer Führung interessantes über das original eingerichtete Schloss erfahren, können die Kinder spannenden Märchen rund um das Schloss lauschen. Details
 
Ausflüge
Wellness | 2,9 km
In der Hofer Stubn gibt es ein Hallenbad mit Liegefläche innen und im Freien, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Massagen sowie tolle Kinderspielräume. Details

Swarovski Kristallwelten | 7,3 km
Die Kristallwelten in Wattens verzaubern große und kleine Besucher. Es gibt einen großen Spielturm für Kinder, für die Erwachsenen bietet die glitzernde Kristallwolke romantische Atmosphäre bei einem Spaziergang. Auch das Restaurant & Café Daniel's ladet zum Verweilen ein. Details

Hall in Tirol | 17 km
Hall in Tirol ist eine der größten und schönsten mittelalterlich geprägten Altstädte Österreichs. Besonders der obere Stadtplatz ist wunderschön erhalten geblieben. Man kann hier gemütlich durch schmale Gässchen spazieren, oder in einem der zahlreichen Straßencafes einkehren. Details
 
Gut zu wissen
Kolsasser Bauernladen
Der Bio-Bauernladen in Kolsass hat ein schönes Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406.
 

Lage

Anreise



Dieses Bauernhaus in der Silberregion Karwendel ist ganzjährig direkt und gut mit dem Auto über eine asphaltierte Straße zu erreichen.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption


Bahnhof


5,6 km | Fritzens

Bushaltestelle


2,4 km | Gemeindeamt Kolsassberg
4,0 km | Schmiede Piok Kolsass an der B 171
Versorgung

Nächster Ort


3,8 km | Kolsass

Bankomat


4,3 km | Raiffeisenbank Kolsass

Lebensmittelgeschäft


4,0 km | M-Preis Kolsass
4,3 km | Hofer Kolsass

Restaurant


2,4 km | Gasthof Jägerhof
3,6 km | Alpengasthof zur Säge
4,6 km | Restaurant Mühlbachl
4,7 km | Alpengasthof Mühle u. v. m.

Bewirtschaftete Hütten


1,3 km | Gartlach
14,2 km | Weidener Hütte
18,8 km | Lizumer Hütte
Sport

Wanderungen


4,4 km | Kreuztaxen | 1.576 m
6,4 km | Sagalm
7,3 km | Studlalm
7,4 km | Rote Wand | 2.217 m
8,2 km | Pfoferer Jöchl | 2.318 m
10,7 km | Tagetlahn Alm

Bademöglichkeit


7,1 km | Badesee Weißlahn
8,6 km | Freibad Marktgemeinde Wattens
11,9 km | Schwimmbad & Minigolf in Hall
12,0 km | Erlebnisbad Schwaz

Skigebiet


2,9 km | Hofer-Lift - kl. Liftanlage
9,4 km | Skigebiet Weerberg
12,4 km | Skigebiet Glungezer

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 14:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist lediglich eine Anzahlung in Höhe von 15 % fällig. Die Restzahlung bitte bis 3 Wochen vor Anreise auf das Konto der Vermieter überweisen.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für den Bräuerhof gilt ein Pauschalpreis, unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
Juni, 2023
Hallo Sarina, liebes Hüttenlandteam und natürlich Joe und Rosie,

wir hatten einen ganz wunderbaren Urlaub.

Auf dem Bräuerhof hat es uns an nichts gefehlt. Das Haus war sauber und gemütlich, die Umgebung ganz nach unserem Geschmack.

Danke an Joe und Rosie, dass wir bei Euch Urlaub machen durften und dass Ihr Euch so herzlich um alles kümmert.

Von der Wahl der Unterkunft auf Eurer Seite, über die Buchung und Betreuung im Vorfeld, bis zum Urlaub vor Ort, haben wir uns wohlgefühlt und werden bestimmt nochmal in die schönen Berge kommen.

Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Bernd und Nina
Mai, 2023
Liebe Sarina,

unser Wochenende war perfekt und wunderschön! Wir sind sehr herzlich von Joe und Rosie empfangen worden und haben uns von der ersten Minute an wohlgefühlt! Der Bräuerhof
und die Aussicht ist ein Traum! Es war alles da, was wir brauchten, Sauberkeit top! Unsere Kinder waren rundherum glücklich! Wir werden definitiv wieder kommen! Die Lage der Hütte ist perfekt für Wanderungen und Klettergebiete sind schnell zu erreichen!

Vielen Dank für alles!

Sonja, André und Emil + Jan, Laura und Phili
April, 2023
Hallo Sarina,

es war alles in Ordnung.

Das Haus war wie beschrieben, gemütlich und die Lage sehr schön.

Josef ist ein sehr netter und hilfsbereiter Vermieter.

Wir waren sehr zufrieden mit der Abwicklung und unserem Aufenthalt.

Alles Gute und bis eventuell bald mal wieder.

Viele Grüße

Henner
Juni, 2022
Hallo Rebecca,

die Woche im Bräuerhof ging leider viel zu schnell vorbei! Wir haben uns von Anfang an sehr wohlgefühlt und wurden vom Joseph und Familie herzlichst empfangen! Der Bräuerhof ist urgemütlich eingerichtet und es fehlte an nichts! Den Ausblick und die tolle Terrasse und die Ruhe haben wir täglich genossen!

Vielen Dank nochmal an Euch für die unkomplizierte Abwicklung und Umbuchung.

Lieben Gruß und alles Gute!
Katharina, Kristina und Heiko
April, 2022
Hallo Rebecca,

wir hatten einen sehr schönen und erholsamen Aufenthalt im Bräuerhof. Die Gastfreundschaft, der Hof, die Sauberkeit, die Lage - es war rundum schön und wir konnten dem Alltag problemlos ein Schnippchen schlagen. Auch unsere drei Töchter im Alter von 1, 4 und 7 Jahren haben es genossen. Wir kommen gerne wieder!

Vielen Dank für die, wie immer beim Hüttenland, unkomplizierte Buchung. 

Auf bald & herzliche Grüße!
März, 2020
Lieber Mario,

nun geht eine wunderschöne Zeit im Bräuerhof zu Ende. Von Anfang der Buchung bis hin zur Ankunft mit perfekter Einweisung von Bianca, war alles top organisiert! Danke Dir Bianca für die tolle Betreuung!

Der Skikurs am Kolsassberg für unsere Kinder war ebenso perfekt organisiert und die Kinder haben in 5 Tagen bei Bruno und Michi sehr viel gelernt. Brunaldo & Angelo sind ein echtes Team an der Skipiste! Der letzte Satz von Bruno nach dem Abschlussrennen lautete: "Als Fremde sind wir gekommen, als Freunde sind wir gegangen!" So haben wir uns dort tatsächlich gefühlt und vor allem im "Bräuerhof"!

Nun aber zu Dir lieber Josef (Vermieter), die zwei Abende mit Dir (einer im Stall und einer bei uns in der Küche) werden für uns in bester Erinnerung bleiben! Wir haben viel über Deine Arbeit erfahren, konnten aber auch bei einem oder mehr "Schnäpschen" über Länder, Reisen und Musik reden! Bei Dir haben wir uns auch wie Freunde gefühlt und wir kommen bestimmt wieder!

Danke für Deine herzliche Art! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, hoffentlich ganz bald!

Herzliche Grüße
Òscar, Joshua, Luna, Monica und Sebastian
Januar, 2020
Hallo Mario,

Urlaub war super, Bräuerhof ein Juwel in Tirol. Liebevoll renoviert und dennoch spürt man den Flair des 300 Jahre alten Hofes. Man kann fühlen, wie die Menschen hier vor 200 Jahren gelebt haben. Dazu trägt auch Josef bei, der viel aus der Vergangenheit, der Geschichte des Hofes zu berichten hat. Josef ist eine sehr sympathische authentische Person. Mit ihm wird man sofort warm, die Kinder durften jederzeit in den Kuhstall, auch wenn er nicht vor Ort war. Alles war sauber und ordentlich, äußerst gemütlich. Gegend perfekt, direkt vom Hof zum Bergwandern mit traumhafter Aussicht. Skigebiete schnell erreichbar. Gerne wieder.

Viele Grüße
Klaus
September, 2019
Hallo Mario,

wir hatten einen wunderschönen Urlaub. Das Haus war sauber und gut eingerichtet. Die wunderschöne Landschaft und die Aussicht vom Hof sind traumhaft. Und das I- Tüpfelchen von allem war der Besitzer, ein sehr netter, hilfsbereiter und gastfreundlicher Mann. Wir werden sicherlich nächstes Jahr wieder kommen. Danke Dir auch für die schnelle und unkomplizierte Buchung.

LG Michaela
Juli, 2019
Guten Morgen!

Unsere Familie ist aus Hamburg angereist und als wir ankamen haben sich die Erwartungen mehr als erfüllt. Das Haus ist wundervoll, jeder hat seinen Platz und die Wände sind erstaunlich schalldicht (sehr vorteilhaft, wenn jemand einen merkwürdigen Musikgeschmack hat ;-))

Uns hat es hier sehr gefallen!

Familie Ionov
Juli, 2019
Hallo,

wir sind aus Deutschland angereist und finden es hier toll, die Gegend, den Ausblick haben wir sehr genossen und würden sehr gerne wieder vorbeischauen!

Liebe Grüße
Fam. Neumann
Juli, 2019
Hallo,

wir sind aus Mainz angereist und unsere Erwartungen wurden vollends erfüllt. Die Hütte ist sehr komfortabel und sauber. Die Eigentümer und "Housekeeping" sind alle sehr hilfsbereit und nett. Die Landschaft und Erkundungsmöglichkeiten tragen ebenfalls zu einem schönen Erholungsurlaub bei. Einziges Manko: Die Zeit vergeht leider viel zu schnell. An die Familie Pixner und an das Housekeeping ein riesiges Dankeschön für alles. Bleibt gesund und bis bald.

Viele liebe Grüße
Mareike & Filipe
mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Bräuerhof
Silberregion
Karwendel

Bräuerhof Silberregion Karwendel Bauernhaus Silberregion Karwendel
Land-Logo
Sarina vom Hüttenland Sarina vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP