Schmidin Hütte im Hochpustertal | Almhütte für 2 - 4 Personen mieten

Schmidin Hütte im Hochpustertal, Almhütte für 2 - 4 Personen
In der Natur zu Hause sein, völlig ungestört und friedlich. Hier in dieser Hütte auf der Sonnenterrasse des Hochpustertals könnt ihr euch zurückziehen, den Blick über die Berge, Gipfel und Täler schweifen lassen und den Gedanken Flügel verleihen. Am Waldrand in luftigen Höhen Erholung pur und Lebensqualität ohne Firlefanz, Luxus und Ablenkung erleben. Die üppige Pracht mit wilder ursprünglicher Landschaft, Biotopen, sanften Tälern und alpinen Wegen lädt euch ein, wundervolle Tage zu verbringen und einmal innezuhalten. mehr anzeigen
Wie beim Ziegenpeter auf der Heidi Alm grasen um die Hütte ca. 10 Ziegen und suchen unten im Stall gelegentlich Unterschlupf. Die freundlichen Zicklein leisten euch schon einmal Gesellschaft und beäugen euch neugierig. Die originale urige Almhütte steht in völliger Alleinlage mit fantastischem Ausblick. In der Hüttenstube am Holzherd ein Feuerchen entfachen, etwas Gutes kochen und am Holztisch gemütlich speisen. Hier befindet sich auch eine Couch zum Ausruhen oder auch zum Ausziehen als weiterer Schlafplatz für zwei Personen. In einem weiteren Raum findet ihr Spüle, Küchenutensilien, Geschirr und einen Kühlschrank (12 Volt). Ganz kuschelig schlummert ihr im Zimmer nebenan in 2 Stockbetten. Das stille Örtchen ist ein am Haus befindliches Holzkämmerlein, auch Plumpsklo genannt.
Vom Balkon könnt ihr den Sonnenaufgang erleben, die frische Bergluft atmen und einen neuen Tag voller besonderer Eindrücke in dieser herrlichen Naturlandschaft beginnen. An diesem Platz kann man verweilen, wenn man mag und meditieren, lesen, entspannen.
Wen aber das Abenteuer lockt, für den gilt: Langeweile ist hier ein Fremdwort, Genuss ein Versprechen. Das Pustertal ist eine Spielwiese vieler Aktivitäten. Inmitten hoher Berge findet ihr wunderschöne Almentäler mit rauschenden Wasserfällen und glitzernden Bächen. Gemütliche Forstwege wandern, Rundwege, Gipfeltouren oder hochalpine Klettersteige. Von der Hütte ins idyllische Kristeinertal wandern oder radeln, denn hier befindet ihr euch auch im Paradies für Radfahrer aller Kategorien. Das Pustertal hat nicht nur gemütliche Touren für Familien auf Lager, sondern auch Herausforderungen für ambitionierte Biker.
Am Abend, nach all den Abenteuern, ist es ein weiterer Genuss, am Lagerfeuerplatz an eurer Hütte zu sitzen, etwas Leckeres zu grillen und dem Wind in den Gipfeln der Fichten zu lauschen.
Nähere Informationen zu den einzigartigen Freizeitmöglichkeiten findet ihr unter dem Menüpunkt "Freizeit"...
Von dieser Hütte aus kann man sowohl Handwerks- & Bauernmärkte in Osttirol sowie Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen Märkte Osttirol Märkte Südtirol
Osttirol Card
Berge, Wasser, Kultur und Natur... Alles inklusive.
Auch vor dem Urlaub schon online bestellen. Sie beinhaltet neben den Bergbahnen und Schwimmbädern in Osttirol auch den freien Eintritt zur Albin-Egger-Lienz-Ausstellung, zum Wildpark Assling u. v. m. An einem Tag können beliebig viele Leistungen verschiedener Anbieter in Anspruch genommen werden, jedoch jede Leistung nur 1 x pro Tag. Die Osttirol Card erhältst du bei allen Tourismusbüros in Osttirol.
Hochpustertaler Bauernladen
Wer regionale Produkte schätzt, sollte zum Bauernladen fahren. Hier gibt es Milch, Käse, Speck, Würste, Bauernbrot, Eier, Kartoffeln, Honig, Marmeladen, Kräutertees, Schnaps & Liköre, Socken, Filzpatschen, Felle, Schafwolle, Kerzen, Körbe und nette Geschenkideen. Geöffnet Freitag 14:30 - 18:30, Samstag 9:00 - 12:00. 9920 Sillian, +43 4842 5153.
|
|
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
auf Wunsch für € 15,00● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Spüle
● Kühlschrank
12 V● Koch- und Speisegeschirr
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
Holztische, Bänke● Liegestühle
● Strom
Photovoltaik (12 V)● fließendes Wasser
(Quelle am Haus)● Dusche
(Campingdusche/Gas)● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● Handtücher
auf Wunsch● Fernseher
● Warmwasserspüle
● WC
Die Hütte liegt im vorderen Teil des Kristeinertals, einem Seitental des Hochpustertals und ist bei Wanderern und Bergsteigern sehr beliebt. Hier reicht der Blick bis zu den Sextener Dolomiten.
Gleich von der Hütte aus loswandern zum 2.918 m hohen Gumriaul (etwa 3 h) oder zum 2.943 m hohen Gölbner (etwa 1,5 h)
● der Thurntaler Rundwanderweg wurde mit dem Bergwege Gütesiegel ausgezeichnet.
● der Bonner Höhenweg, von Innervillgraten aus zu erwandern.
● Karnischer Höhenweg, auch Friedensweg genannt, zwischen Österreich und Italien, 30 leichte Wandergipfel.
Geheimplatz: 3 Seen am Thurntaler mit Panoramarestaurant “Gadein”.
Wer sich ein paar Blasen an den Füßen ersparen will, der nutzt die Hochpustertaler oder Obertilliacher Bergbahn.
Das Freizeitzentrum Vithal, das sich übrigens direkt am Drautal-Radweg befindet, bietet nicht nur ein beheiztes Freischwimmbad, sondern auch einen Abenteuerspielplatz mit Funcourt und Tennisplätzen. Und nicht zu vergessen ein Café zum gemütlichen Verweilen. Noch mehr Abwechslung für Alt und Jung bietet die Fun Alpin Sommerrodelbahn.
● Pustertaler Almweg
Eine der schönsten Strecken der Lienzer Dolomiten ist der Pustertaler Almweg, der bis auf eine Höhe von mehr als 2.000 Metern hinauf führt und einzigartige Ausblicke auf die umliegenden Täler und Berge bietet. Der Almweg ist 18 Kilometer lang und führt über verträumte Bergwiesen und durch reizvolle Wälder. Entlang des kompletten Weges findet man insgesamt 12 Almhütten, in Osttirol "Kasern" genannt, die zur Einkehr einladen. Der Pustertaler Almweg ist nicht allzu schwierig zu begehen und somit auch für ungeübte Wanderer eine lohnende Wanderung.
● Wasserfallsteig „Celar“
Unterhalb der Glöbnerblickhütte im hinteren Kristeinertal wartet eine neue Outdoor-Attraktion auf Naturliebhaber. Mitten in der unberührten Naturlandschaft befindet sich der Wasserfallsteig „Celar“. Der Celar Wasserfall besteht aus mehreren Wasserfällen, die auch von zwei Aussichtsplattformen, Nahe dem Bach betrachtet werden können. Der Steig ist 850 Meter lang und über eine Forststraße von Anras über Oberried oder von Assling über Vergein erreichbar.
Schwimmen im Tristacher See
Es ist die traumhafte Lage dieses Naturjuwels am Fuße der Lienzer Dolomiten, die den Tristacher See so attraktiv macht. Mit dem kostenlosen Buszubringer ist ein völlig unkompliziertes und stressfreies An- und Abreisen gewährleistet. Kinderspielplatz, Liegewiesen, ein gemütliches Café und der Volleyballplatz machen den Tristacher See zu einem begehrten Ausflugsziel
● Osttirodler - Sommerrodelbahn
● Loacker Genusswelt - www.loacker.com
● Vitalpinum“ Schaubrennerei & Wohlfühlgarten - www.vitalpinum.com
● Freizeitzentrum Vitalpinum mit Freischwimmbad, Abenteuerspielplatz und Tennisplatz - www.assling.at
Rafting
Rafting, Canyoning, Kajak, Hydrospeed uvm... gibt's für Abenteuerlustige schon ganz in der Nähe: Osttirolrafting +43 676 556 6019
Reiten
Reiten in Osttirol ist immer ein Erlebnis. Die eindrucksvolle Landschaft, mächtige Berge und die rauschenden Bäche sorgen für nachhaltige Erlebnisse.
Angeln & Fischen
Wenn Fliegenfischer aus Italien, der Schweiz und Holland hunderte von Kilometern anreisen, nur um in Osttirol zu fischen, dann muss es schon etwas Spezielles sein.
Bogensport
Entspannung, Konzentration und Spaß. Das sind die Hauptbestandteile einer Sportart, die auch in Osttirol immer mehr Anhänger findet. Das Bogenschießen. Bei Lienz befinden sich gleich zwei Jagdbogenparcours.
Flugsport
In Osttirol kann es schon einmal vorkommen, dass sich Adler, Gänsegeier, Paragleiter, Drachen- und Segelflieger ziemlich nahe kommen. Dort nämlich, wo die Thermik besonders gut ist. Allen ist eines gemeinsam: die Lust am lautlosen Gleiten.
Motorrad
Jeder Motorradfahrer, der selbst einmal in Osttirol war, kommt ins Schwärmen. Mächtige Felswände, dazwischen stürzende Wasser und das saftige Grün der Almen heißen Biker, die vom Norden her anreisen willkommen.
„Zuerst durch die Schlucht, dann über eine Edelweißwiese bis zum märchenhaften Lärchenwald.“ Das könnte ein Tagesprogramm einer Familie sein, die Urlaub in Osttirol macht.
Kinder lieben Abenteuer und verabscheuen Langeweile. Was liegt also näher als eine Kraxelpartie in den Hohen Tauern mit einer echten Kletterausrüstung? Unter fachkundiger Anleitung natürlich. Oder gar Gold waschen im Wonky-Tonky Fluss? Auch Eishöhlen warten darauf, von den kleinen Wichteln - so werden Kinder in Osttirol bezeichnet - entdeckt und vor allem erforscht zu werden.
Die Ferienregion Hochpustertal hat sich im Sommer ganz auf Familienurlaub spezialisiert, inklusive Abenteuer á la Schmuggeltour. Die Familiennest Wochen von Anfang Mai bis Mitte September sind das beste Beispiel dafür. Unter der Aufsicht von pädagogisch geschulten Kinderbetreuern warten wöchentlich zehn attraktive Programmpunkte auf die kleinen Urlauber. Besonders die Spielefeste zählen zu den Highlights eines jeden Familiennest Urlaubs.
Wichtelpark mit Hochseilgarten in Sillian
Sommerrodelbahn und Wildpark in Assling
Ein Besuch der Wurzermühle auf dem Wurzerhof im Winkeltal lohnt sich allemal. Verbinden könnt ihr dies mit einer Kegelpartie auf der urigen Kegelbahn des Hofes und danach gibt es zur Stärkung allerlei Schmackhaftes.
Besuche Osttirols Landeshauptstadt Lienz. Das großteils mediterrane Klima, zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber und der Ruf als Kulturtreffpunkt und Shoppingzentrum machen Lienz zu einem beliebten Ziel.
Der Wildpark Assling außerhalb der Stadt bietet eine natürliche Umgebung für rund 100 Tiere von über 30 Einzelarten. Auf 80.000 m² kann man sie hier bewundern und es sich gemütlich machen.
Berge, Wasser, Kultur und Natur... alles inklusive.
Auch vor dem Urlaub schon online bestellen. Sie beinhaltet neben den Bergbahnen und Schwimmbädern in Osttirol auch den freien Eintritt zur Albin-Egger-Lienz-Ausstellung, zum Wildpark Assling uvm. An einem Tag können beliebig viele Leistungen verschiedener Anbieter in Anspruch genommen werden, jedoch jede Leistung nur 1 x pro Tag. Die Osttirol Card erhältst du bei allen Tourismusbüros in Osttirol.
Wanderkarten, Ausflüge usw. sind auch auf der Hütte vorhanden.
Die Schmidin Hütte ist direkt mit einem höheren Auto (SUV) erreichbar. Andernfalls bringen euch die Vermieter auch gern zur Hütte und holen euch wieder.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
10,5 km | Mittewald
Bushaltestelle
4,3 km | Anras
Nächster Ort
4,3 km | Anras
Bankomat
4,3 km | Anras
Lebensmittelgeschäft
8,1 km | ADEG Abfaltersbach
Restaurant
4,3 km | Anras Hotel/Restaurant Pfleger
Bewirtschaftete Hütten
2 h | zu Fuß Gölbnerblickhütte
Bademöglichkeit
15,7 | km Vithal Freizeitzentrum Assling mit Freibad
32 km | Tristachersee
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Schmidin Hütte im
Hochpustertal
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Gabriel vom Hüttenland | |
gabriel@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6440 0560 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.