Hirschalm am Fernsteinsee | Almhütte für 2 - 6 Personen mieten

Hirschalm am Fernsteinsee, Almhütte für 2 - 6 Personen
Die Freizeithütte Hirschalm am Fernsteinsee ist eine herrlich individuell gestaltete Almhütte in absoluter Alleinlage mit 150 m² Wohnfläche, durch und durch extravagant und mit kreativem Anspruch ausgestattet. In jedem Winkel wurde darauf geachtet, dass ihr euch rundum wohl & geborgen fühlt. Die Freizeithütte Hirschalm, welche einst eine Latschenkiefer-Brennerei war, wurde gänzlich aus ökologischem einheimischen Holz erbaut. Der große offene Wohnbereich wurde komplett mit Zirbenholz verkleidet und wird durch seine Höhe und die großen Dachfenster mit viel natürlichem Tageslicht durchflutet.
mehr anzeigen
Durch die große Raumhöhe war es auch möglich, eine Empore in die Almhütte zu bauen, wodurch der Schlafbereich nahezu über dem Wohnraum schwebt. Auch die weiteren 3 Schlafzimmer und das "Matratzenlager" sind wunderbar gemütlich und bieten viel Platz zum Schlafen und Verweilen. Die individuelle und geschmackvolle Einrichtung verleiht der Hütte ihren besonderen Charme und sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor.
Zwei große Terrassen und ein eingezäunter Garten bieten Ruhe und Erholung in einem kleinen Berg-Idyll. Trotz ihrer seltenen und extravaganten Alleinlage ist die Almhütte dennoch sehr gut erreichbar. Von der Fernpassstraße aus erreicht ihr nach nur ca. 1 km durch einen Waldweg die Lichtung, auf der sich die Freizeithütte Hirschalm befindet. Die Kühe sind je nach Witterung, meistens im Juni und September in der Nähe der Almhütte.
Der wunderschöne und märchenhafte Fernsteinsee, welcher 2022 zum schönsten Platz Tirols erkoren wurde, ist nur ca. 3 km entfernt und damit fußläufig erreichbar. Hier könnt ihr die Natur in vollen Zügen genießen.
Im Frühling, Sommer & Herbst gibt es wunderschöne Wandermöglichkeiten, tolle Klettergärten und imposante Mountainbiketouren. Auch im Winter befindet ihr euch in einer ganz besonderen Gegend. Es gibt in und um Nasserreith, dem Ort, in dem die Almhütte steht, sage und schreibe 42 Schneeschuhtouren und 29 Skitouren. Zur Loipe sind es nur 2,5 km und 2 Paar Schneeschuhe stehen vor Ort zur Verfügung.
In der Freizeithütte Hirschalm am Fernsteinsee macht ihr einen ganz besonderen Urlaub an einem ganz besonderen Ort. Schaut unbedingt in unserer Rubrik "Freizeit" rein, um weitere tolle Aktivitäten zu entdecken.
|
|
● Holzofen
● Heizradiatoren
(Gas)● Brennholz vor Ort
● Bettbezüge & Laken
(optional)● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
Gas-Kochfelder● Backofen
gasbetrieben● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach (Gas)● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeeautomat
(Espressokocher)● Bodum Kaffeebereiter
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Spülmittel
● Zucker, Salz, Pfeffer, Essig & Öl
● Terrasse
mit ca. 40m² 2x● Gasgrill (Gas vorhanden)
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm, Hängematte● Strom
● fließendes Wasser
direkt vom Bergbach● Radio
● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
● Dusche
● WC-Papier
● Handtücher
(optional)● Kinderhochstühle 2x
● 1 Baby-Reisebett (120 x 60 cm)
● Fernseher
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettdecken u. Kissen Wolle/Baumwolle
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Dauerfilter für Filtermaschine
● Franz. Coffeemaker (Durchdrücker)
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)
● 0,2 km | Starkenberger Panoramaweg
● 3,0 km | Fernsteinsee
● 4,6 km | Kaswasserweg
● 4,8 km | Nassereither Alm | 1.734 m
● 7,0 km | Loreahütte
● 7,4 km | Tarrenton Alm
● 9,0 km | Wannig Gipfel | 2.493 m
Mystische Wälder, malerische Moorlandschaften, glasklare Gebirgsseen sind nur einige Natur-Highlights der Outdoorregion Imst. Die schönsten Wanderungen in der näheren Umgebung von leicht bis mittel schwierig bis alpin findet ihr hier: Details
Erholungsort Fernsteinsee | 3 km
Fußläufig erreichbar und traumhaft auf knapp 1.000 m Seehöhe gelegen, ist der Fernsteinsee am Tiroler Fernpass ein wahres Naturjuwel. Erholungssuchende werden hier sicherlich fündig. Durch sein kristallklares Wasser ist er auch ein beliebter Ort für Sporttaucher. Details
E-Bike und Mountainbike
Die Schönheit dieser Ferienregion lässt sich besonders gut mit dem Mountainbike oder E-Bike erkunden. Zahlreiche Bike-Routen führen zu Almen oder entlegenen Orten. Die Ferienregion Imst liegt zudem direkt am Bike Trail Tirol, dem größten Zusammenschluss an Mountainbike-Routen in Westösterreich.
Zum Skifahren und Snowboarden stehen 11 km Pisten und 1,3 km Skirouten zur Verfügung. Das Skigebiet Marienberg oberhalb von Biberwier ist Erholungs- und Lieblingsskigebiet für Familien mit Kindern, Genussskifahrer und alle, die es beim Skifahren gemütlicher angehen lassen wollen.
Skigebiet Hoch-Imst | 20,6 km
Für das große Vergnügen beim Skifahren mit der Familie in Tirol stehen bei den Imster Bergbahnen zwei Sesselbahnen, ein Schlepplift sowie ein Übungslift zur Verfügung. Dort können die kleineren Kinder und Anfänger das Skifahren in Ruhe üben.
Grubigsteinbahnen Lermoos | 20,6 km
Das Skigebiet Lermoos – Grubigstein befindet sich in der Tiroler Zugspitz Arena. Hier stehen euch 27,3 km Pisten und 1,7 km Skirouten mit insgesamt 8 Liften zur Verfügung. Von der Mittelstation führt die längste Naturrodelbahn der Tiroler Zugspitz Arena bis zur Talstation des Hochmoosexpress.
Langlaufen
Die idyllischen Loipen in dieser Ferienregion sind genau das, was jeder Sportler sich von Langlaufen in Tirol verspricht. Genießt die Ruhe, Bewegung und Natur auf den zahlreichen gut präparierten Loipen. Die Greitloipe ist nur ca. 2,5 km von der Hütte entfernt.
Der Parkplatz zum Aufstieg in den Klettergarten Nassereith ist nur ca. 3,5 km von der Hütte entfernt. Von hier aus erreicht ihr die bekannten Klettergebiete Fuchsschrofen, Sparchet, Botanischer Garten und Leite.
Golf | 21 km
Am Fuße des atemberaubenden Wettersteinmassivs befindet sich einer der schönsten Golfplätze Österreichs. Großzügig angelegte Spielbahnen auf ca. 1.000 m Seehöhe, die idyllisch in das flache Talbecken eingebettet sind, ermöglichen golfen vor traumhaften Kulissen. Details
Area 47 | 27,8 km
Rafting, Canyoning und weitere Outdoor-Abenteuer, Events und Wasserspaß in riesigem Freizeitpark im Ötztal. Im ultimativen Freizeitpark in Tirol erlebt ihr Action und Adrenalin in noch nie dagewesener Art und Weise. Details
Bereits vor über 10 Jahren wurde die Strecke für die längste Sommerrodelbahn ausgetüftelt und angelegt. Bis heute zählt der Alpine Coaster in Hoch-Imst zu den beliebtesten Freizeitangeboten der Ferienregion Imst. Ganz nach dem Motto „Think big and fast!“ Details
Jump and more Family Park | 17,2 km
Ein Park für die ganze Family. Direkt an der Talstation der Imster Bergbahnen. Nach einer rasanten Talfahrt mit der längsten Alpenachterbahn der Welt können sich eure Kids entweder auf der Mehrfeld-Trampolinanlage austoben oder in bis zu 6,5 m Höhe gefahrlos im Saltospringen am Bungee-Trampolin versuchen. Details
Der URLAUB(S)PASS ermöglicht zahlreiche Vorteile und Preisvergünstigungen bei Partnern in der gesamten Ferienregion Imst. Zudem erhaltet ihr auch zahlreiche Vorteile bei den Leistungen und Veranstaltungen im Wochenprogramm. Details
Fasnachtshaus Nassereith | 3,1 km
Das Nassereither Schellerlaufen zählt zu den bedeutendsten Fasnachten Tirols und wurde 2012 von der UNESCO zum „Immateriellen Kulturerbe“ erklärt. Im Fasnachtshaus in Nassereith können Interessierte auch außerhalb des 3-jährigen Fasnachtszyklus die außergewöhnlichen Masken bestaunen. Details
Biererlebniswelt Schloss Starkenberg | 12,9 km
Im 700 Jahre alten Schloss Starkenberg werden Besucher in die Geheimnisse der Bierbraukunst eingeführt. Der Rundgang führt in die tiefen Gewölbe, Keller sowie Gänge des Schlosses und zeigt die Geschichte des Bierbrauens von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Details
Adlerhorst & SunOrama | 21 km
Von Hoch-Imst geht es mit der Gondelbahn auf über 2.000 Meter Höhe. Nur wenige Schritte von der Bergstation Alpjoch entfernt, wartet auf der spektakulären Aussichtsplattform Adlerhorst ein traumhaftes Panorama und ein alpines Hochgefühl, wie es sonst nur für Bergsteiger zu sehen ist. Details
Das Einzigartige dieser mustergültigen Kneipp-Anlage ist das radonhältige Wasser, welches die Quellfassung für den Brunnen und die Becken speist. Schon seit jeher wurde die Heilwirkung dieses Wassers, insbesondere bei Hautproblemen genutzt. Details
Die Hirschalm ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
27 km | Ehrwald
Nächster Ort
2,0 km | Nassereith
Bankomat
3,0 km | Nasserreith
Lebensmittelgeschäft
2,5 km | Adeg
13,2 km | Spar Markt
Restaurant
1,0 km | Rastland Nassereith
3,0 km | Pizzeria Papalina
5,0 km | Restaurant See-Eck
Wanderungen
direkt ab der Hütte
0,2 km | Starkenberger Panoramaweg
3,0 km | Fernsteinsee
4,6 km | Kaswasserweg
4,8 km | Nassereither Alm | 1.734 m
7,0 km | Loreahütte
7,4 km | Tarrenton Alm
9,0 km | Wannig Gipfel | 2.493 m
Bademöglichkeit
3,0 km | Fernsteinsee
Skigebiet
15,6 km | Marienbergbahnen Biberwier
20,6 km | Imst-Skigebiet
20,6 km | Grubigsteinbahnen Lermoos
Last-Minute 3 Nächte
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 10,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hirschalm am
Fernsteinsee
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Björn vom Hüttenland bjoern@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.