Gambrill Alm in Lüsen | Selbstversorgerhütte für 1 - 4 Personen mieten

Gambrill Alm in Lüsen, Selbstversorgerhütte für 1 - 4 Personen
Genau der richtige Ort, um Stille zu finden, sich an frischer Bergluft, reinem Quellwasser und den Gaben der Natur zu laben. Diese kostbaren Güter findest du hier reichlich. Überall bist du eingeladen, innezuhalten, dich mit den kleinen wichtigen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Einfach nur Staunen. Die Hütte liegt auf einer weiten Lichtung und bietet herrliche Fernsicht und viel Platz für Aktivitäten in der Nähe der Hütte. Am Rand dieser Lichtung seht ihr vielleicht mal einen Wanderer vorbeigehen, aber ansonsten teilt ihr euer Reich nur mit Rehen, Hirschen und Gämsen. mehr anzeigen
Die Hütte wird ganz neu eingerichtet. Deshalb gibt es auch noch keine Fotos von innen. Da in diesem Jahr schon sehr früh der Winter begann, verzögert sich das bis nächstes Frühjahr.
Hier oben auf 1.870 Metern Seehöhe steht diese urige Berghütte, ganz aus natürlichem Holz gebaut. Ausgestattet mit allen wesentlichen Dingen, um einen besonderen Urlaub zu verbringen. In der Wohnküche sorgt der Holzherd für Behaglichkeit. Für den schnellen Kaffee zwischendurch gibt es einen Gaskocher. Ihr habt eine Spüle und eine gemütliche Sitzecke mit Holztisch, Bank und Stühlen. Auf einer komfortablen Schlafcouch haben 2 Personen Platz. Nebenan befindet sich das Schlafzimmer mit Doppelbett. Des Weiteren ein kleines Bad mit Waschgelegenheit und WC mit Wasserspülung. Zum Duschen steht eine Dusche auf der Rückseite der Hütte im Freien zur Verfügung, das Wasser wird mit einem auf dem Dach ausgelegten Schlauch durch Sonnenenergie aufgeheizt.
Meistens im Juli grasen die Kühe des Vermieters die Grasfläche außerhalb des Zaunes ab. Nach ein, zwei Wochen ziehen sie wieder auf andere Weidegebiete um.
Schöne gemütliche oder längere Wanderungen können direkt von der Hütte aus gemacht werden. Wanderungen zu bewirtschaftete Almen, wie z.B. zur Ackerbodenhütte oder der Ochsenalm sind in 2 h zu bewältigen. Auch die Spisseralm unterhalb der Plose erreicht man in ca. 1 Stunde. Dort gibt es selbst gebackenes Brot oder hausgemachte Krapfen.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(nach Wunsch)● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd & Gaskocher● Backofen
● Spüle
● Koch- und Speisegeschirr
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
(Photovoltaik für Licht und Handy)● fließendes Wasser
● Dusche
(Outdoordusche)● WC
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
Lüsen in Südtirol ist ein beliebtes und wunderschönes Wandertal im Südtiroler Eisacktal. Schöne alte Bauernhöfe, freundliche Menschen und eine fast unberührte Natur sind hier noch zu finden.
Wanderer und Mountainbiker freuen sich gleichermaßen über schöne vielfältige Touren. Durch die günstige Lage hat man direkt von der Hütte aus mehrere Möglichkeiten. Man kommt hier schnell in hochalpines Gelände, sorgfältige Tourenplanung richtige Ausrüstung und entsprechende Kondition sind notwendig, dann steht einem gelungenen Urlaub nichts im Wege.
Plosehütte | Gehzeit 1 h 30 min
Ackerbodenalm | Gehzeit 2 h 5 min
Pfannspitzhütte | 2 h 30 min
Ochsenalm | Gehzeit 2 h 35 min
Bergwandern direkt von der Hütte aus
Lüsner Scharte | Gehzeit 1 h 20 min | 2.383 m
Plose Telegrafo | Gehzeit 1 h 45 min | 2.486 m
Kleiner Gabler | Gehzeit 1 h 50 min | 2.561 m
Pfannspitz | Gehzeit 2 h 30 min | 2.434 m
St. Leonharder Kreuz | 3 Stunden (Aussichtplattform)
Wandertipps
Rundwanderung: Gambrill - Plosehütte - Ochsenalm - Ackerboden - Jagdhütte - Gambrill 5 h 30 min.
Durch den Wald, der Tschiggstrasse entlang, vorbei an der Wolfsgrube bis ins Dorf Lüsen | Gehzeit ca. 1 h
Mountainbiken im Eisacktal
Es gibt hier schöne Touren auf Wald- und Bergstraßen, vorbei an bewirtschafteten Hütten, durch Nadelwälder und über Bergweiden am Fuße der Dolomiten. Zu den schönsten und abenteuerlichsten Zielen zählen die Lüsner Alm, das Würzjoch, die Rienzschlucht und die Plose. Mountainbikern stehen 19 Touren in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, hier geht's zur Karte: MTB-Touren
Schwimmen
Naturbadeteich Lüsen, direkt im Dorf Lüsen
Bozen mit seiner historischen Altstadt, den Arkaden, vier Burgen und Schlössern verzaubert die Besucher und vermittelt bis heute das Flair der "kleinen großen" Stadt. Zahlreiche Straßencafés, italienische Restaurants, kleine Märkte und Läden unterstreichen das und machen Bozen zu einem sehr reizvollen Ausflugsziel.
Nehmt euch einen Lebensmittelvorrat mit, da es ins Tal hinunter 6 km sind und ihr das Auto beim Hof der Besitzer, nicht auf der Hütte stehen habt.
Wenn ihr einen gemütlichen Einkaufsbummel bei Anreise mit einplant, habt ihr hochwertige italienische Lebensmittel und nehmt euch gleich ein Stück Italien mit auf die Hütte. Ihr kommt bei der Einkaufstour auch direkt in die Brixner Altstadt, einer der schönsten Städtchen Südtirols.
1. Bio-Produkte vom Bauernladen
● es gibt frische Kuhmilch | Eier von Freilandhühnern | Südtiroler Schüttelbrot | Kräutersalz | Joghurt | Dinkelkorn | Chutney | Apfelsaft | Marmeladen | Fruchtsäfte
● Kontakt: Frötscherhof, Fam. Jocher, Mellaun 174, 39042 Brixen, 0039 0472 852 105 (bei der italienischen Festnetznummer wird die 0 nach der Ländervorwahl nicht weggelassen)
2. Unbehandeltes Gemüse in Herta's Hofladen
● von Mai bis Oktober gibt es hier saisonales, unbehandeltes Obst und Gemüse, es wird täglich frisch geerntet.
● Kontakt: Herta' Hofladen beim Zefferhof, Plosestraße 92, 39042 Brixen, 0039 329 209 5879 (bei italienischen Handynummern wird die 0 nach der Ländervorwahl weggelassen)
3. Käseladen Brixner Altstadt
● hier bekommt ihr eine breite Auswahl an regionalen, italienischen und auch internationalen Käsesorten und Spezialitäten.
● Kontakt: Casa del Formaggio di Rossi Marina, große Lauben 14, 39042 Brixen, 0039 0472 836 068 (die Null nach der Ländervorwahl mitwählen)
4. Heimische Fleisch- & Wurstwaren
● hier gibt es mehr als 100 regionale Wurstsorten und Schinken, Fleisch und den bekannten Siebenförcher-Speck.
● Kontakt: G. Siebenförcher, Metzgerei & Feinkost, Altenmarktgasse 22, 39042 Brixen, 0039 0472 835 681 (die Null nach der Ländervorwahl mitwählen)
Die Gambrill Almhütte in Lüsen ist nicht mit dem Auto erreichbar. Das Auto wird am Hof der Vermieter 6 km von der Hütte entfernt geparkt. Die Vermieter bringen dich mit dem Pick Up zur Hütte.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
am Hof der Vermieter
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
Brixen 17,3 km
Anreise mit der Bahn
Bahnhof Brixen 17,3 km Fahrplanauskunft
Der Vermieter holt euch vom Bahnhof ab und bringt euch zur Hütte.
Nächster Ort
6 km
Bankomat
6 km
Lebensmittelgeschäft
6 km
Bewirtschaftete Hütten
Plosehütte | Gehzeit 1 h 30 min
Ackerbodenalm | Gehzeit 2 h 5 min
Pfannspitzhütte | 2 h 30 min
Ochsenalm | Gehzeit 2 h 35 min
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
(kostenlos)
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Gambrill Alm in
Lüsen
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Häns vom Hüttenland | |
haens@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 288 788 66 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.