Bröcklmühle im Sölktal | Berghütte für 2 - 5 Personen mieten

Bröcklmühle im Sölktal, Berghütte für 2 - 5 Personen
Hier macht man traumhaften Urlaub in einer wunderschönen Umgebung mitten in der Natur. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Hütte von Tischlerhand gefertigt, was der Hütte ihren einzigartigen Charme verleiht. Die Bröcklmühle Naturpark Sölktäler wurde neu erbaut und im Juli 2020 fertiggestellt.
mehr anzeigen
In der Hütte angekommen erblickt man gleich den hübschen handgemachten Tisch, der zum gemütlichen Beisammensitzen einlädt. Hier findet man eine kleine moderne Küche mit Warmwasser-Spüle vor, die mit allem ausgestattet ist, was man benötigt. Ebenfalls gibt es einen großen Kühlschrank mit Gefrierunterschrank, einen Toaster, einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine. Im Erdgeschoss befindet sich noch ein separates WC. Ein ganz besonderes Detail in der Hütte ist die Baumschnitzerei des guten Waldgeistes. In einer Sage erzählt man sich, Hilfsdienste, die ihnen von Menschen erwiesen werden, belohnen sie reichlich, verspottet man sie aber, so werden sie böse.
Über die originellen Treppen hinauf gelangt man in den oberen Stock der Hütte. Hier findet man ein duftendes Zirben-Doppelbett für erholsame Träume und einen Tisch mit ausziehbarer Couch zum Relaxen. Gleich nebenan befindet sich noch ein Badezimmer mit Waschbecken & Dusche. Über die Leiter hinauf, noch einen Stock höher, gelangt man zum Panoramaschlafzimmer mit 3 Betten, hier genießt man einen traumhaften Ausblick mit romantischem Sternenhimmel.
Neben der Hütte läuft ein Bach mit frischem Quellwasser vorbei, der für Abkühlung und Erfrischung sorgt. Zum ausgiebigem Grillen eignet sich hervorragend das schattige Plätzchen mit rustikaler Holzgarnitur gleich hinter der Hütte. Sonnenanbeter finden ihr Plätzchen vor der Hütte und für Kinder gibt es eine Seilrutsche. Umgeben von saftigen Wiesen und unberührter Naturlandschaft kann man hier ganz Nahe, die friedlichen Schafe beim Grasen beobachten.
Direkt von der Bröcklmühle aus kann man schöne Wanderungen bis zur Bröcklalm (1.700 hm) und bis zur Karlspitze (2.212 hm) starten oder Waldwege wie den Bröckl oder den Ofenstegweg erkunden.
|
|
● Zentralheizung
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierunterschrank● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Holztische, Bänke & Stühle)● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
separat● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
● 4,5 km | Karlspitz | 2.212 m
● 5,2 km | Speiereck | 2.131 m
● 5,8 km | Zinken | 2.120 m
● 6,2 km | Kleiner Knallstein | 2.378 m
● 6,4 km | Schusterstuhl | 2.321 m
Wanderungen zu bewirtschafteten Almen
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Breitlahnalm im Kleinsölker Obertal (mautpflichtig, knapp 10 km entfernt):
● 2,9 km | Hameralm
● 3,1 km | Schwarzenseealm
● 3,3 km | Schwarzensee
● 4,6 km | Schwabalm
● 5,8 km | Putzentalalm
Panoramabad Gröbming | 16,2 km
Das Panoramabad Gröbming ist ein modernes Familienbad inmitten wunderschöner Landschaft mit zwei Pools, einem Kinderpool, einem Springturm und einem Whirlpool. Details
Der Zauberteppich in Gröbming ist ideal für Anfänger und die Nutzung ist gratis. Je nach Schneelage ist der kleine Hang in der Nähe der Volksschule optimal präpariert. Täglich von 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr. Details
Gallisches Skidorf Galsterberg | 19,1 km
Hier ist für jeden etwas dabei, herrliche Skipisten, Rodeln, Winterwandern, Skitouren gehen und das Skivergnügen der gallischen Art für Klein & Groß. Es warten Gallier, Römer, eine Wildschweinjagd, gallische Figuren, Holzhütten, ein gallisches Pistengerät und vieles mehr. Details
4-Berge-Skischaukel Schladming | 24,0 km
Schladming ist weltberühmt für seine herrlichen Skipisten. Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel sorgt für abwechslungsreiches Skivergnügen. Sie verbindet den Hauser Kaibling, die Planai, den Hochwurzen und die Reiteralm miteinander und bietet 123 sorgfältig präparierte Pistenkilometer. Details
Die Zipline am Stoderzinken ist die größte ihrer Art in ganz Europa. Man startet auf 1.600 m Seehöhe und fliegt hinunter bis auf 900 m. Am Stoderzinken erreicht man mehrfach abgesichert Geschwindigkeiten von bis zu 115 km/h, während man über die Baumwipfel ins Tal fliegt. Details
Abenteuerpark Gröbming | 19,9 km
Mit 22 verschiedene Parcours, 200 Stationen und einer Kletterstrecke von 2.000 Metern ist der Abenteuerpark der größte Kletterpark in Österreich. Auf einer Fläche von 20.000 m² erstrecken sich Parcours in Form von Baumwipfelwegen und spannende Klettererlebnisse für Groß & Klein ab 3 Jahren. Details
Los geht's am Parkplatz bei der Kirche in Kleinsölk. Dieser Lehrpfad vermittelt mithilfe übersichtlicher Schautafeln viele Geheimnisse und Besonderheiten rund um den Lebensraum Wald und die Forstwirtschaft. Auch das Waldsterben sowie der Konflikt zwischen Wald und Wild wird thematisiert. Details
Wasserlehrpfad Schwarzensee | 7,0 km
Ab dem Parkplatz Breitlahnalm kann man die spannenden Geheimnisse des Wassers erkunden. Ihr entdeckt einen natürlichen Kühlschrank und erfährt Interessantes über die Köcherfliege. Details
Eine Führung durch das Sölker Marmorwerk gibt Einblicke in die Entstehung und Verarbeitung des Marmors, des sogenannten ''Stein der Götter'', der in den verschiedensten Farbnuancen durchzogen wird und jedes Teil ein Unikat ist. Details
Strubschlucht | 7,4 km
Hier könnt ihr auf einer Wanderung durch die Strubschlucht den Marmor in seiner Ursprünglichkeit und im Laufe der Jahrhunderte entstandene herrliche Auswaschungen bestaunen. Details
Schloss Großsölk | 16,9 km
Das Schloss aus dem 14. Jahrhundert umfasst ein Naturparkhaus mit Lehr- und Schaugarten, einen Jesuitengarten und die Kirche St. Leonhard, die früher mal der herrschaftliche Pferdestall der adeligen Schlossbesitzer war. Details
Ein unterhaltsames Tagesprogramm stellt das Ennstaler Almdiplom dar. Hier ist Alm-Wissen gefragt und auch etwas Geschicklichkeit, wenn es darum geht, z.B. eine Kuh zu melken. Aber keine Sorge: geübt wird an einer Attrappe, was die Herausforderung allerdings nicht mindert. Details
Die Berghütte im Sölktal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
4,4 km | Kleinsölk
Bankomat
4,4 km | Raiffeisenbank Kleinsölk
Lebensmittelgeschäft
12,0 km | Nah & Frisch in Ratting
16,3 km | Gröbminger Bauernladen
16,3 km | Billa in Gröbming
Restaurant
0,6 km | Gasthof Mössner
5,1 km | Jagastüberl
6,8 km | Breitlahnhütte
Wanderungen
direkt von der Hütte aus
4,5 km | Karlspitz | 2.212 m
5,2 km | Speiereck | 2.131 m
5,8 km | Zinken | 2.120 m
6,2 km | Kleiner Knallstein | 2.378 m
6,4 km | Schusterstuhl | 2.321 m
Bademöglichkeit
16,2 km | Panoramabad Gröbming
Skigebiet
16,5 km | Zauberteppich Gröbming
19,1 km | Gallisches Skidorf Galsterberg
24,0 km | 4-Berge-Skischaukel Schladming
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 16:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Bröcklmühle im
Sölktal
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Björn vom Hüttenland bjoern@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.