Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Qirmhütte am Horberg ... Herzlich willkommen

Beschreibung

Berghütte ✓ in Alleinlage ✓ Urlaub mit Hund ✓ ohne Strom ✓


Qirmhütte am Horberg, Berghütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Tirol | Zillertal | Lage 1.560 m | 65 m² Wohnfläche | 1 Schlafzimmer


Früher wurde in dieser Berghütte im schönen Zillertal noch sehr einfach gelebt, Käse hergestellt und in der Küche auf offenem Feuer gekocht. Durch den Ruß wurde die Decke im Laufe der vielen Jahre pechschwarz. Nun wurde sie abgeschliffen und die ganze Hütte mit viel Handarbeit renoviert. Es gibt jetzt fließend Wasser, das durch den Holz-Badeofen im Badezimmer aufgeheizt werden kann. Der Strom wird über eine Photovoltaikanlage erzeugt und reicht für das Licht und kleinere Geräte wie Laptops und Handys aus. Einen Kühlschrank gibt es nicht, Getränke und Lebensmittel bleiben aber im Erdkeller, direkt im Vorraum angenehm kühl oder ihr nutzt den Laufbrunnen vor der Hütte mit kühlem Bergquellwasser.
mehr anzeigen

In der Küche wird mit dem Holzherd gekocht und gebacken. Zum Essen steht dann entweder der große Esstisch in der Küche oder die Terrasse zur Verfügung. In der guten Stube kann man es sich dann am Abend auf der Couch gemütlich machen oder den Kachelofen einheizen und sich auf der Ofenbank aufwärmen. Im Schlafzimmer gibt es 4 Stockbetten mit 90 cm Breite und 200 cm Länge.

Grillen könnt ihr direkt vor der Berghütte mit dem neu gemauerten Holzkohlegrill, um dann beim Essen den Blick über die Gipfel schweifen zu lassen. Im Frühling & Herbst weiden auch Kühe hier oben. Ca. 150 m oberhalb befindet sich noch die zweite Hütte des gleichen Vermieters, die Brunnstallhütte.

Die Freizeitmöglichkeiten sind überdurchschnittlich gut. Der Horberg und die Penkenbahn sind unter Wanderern und Mountainbikern sehr beliebt. Mehr dazu unter dem Punkt "Freizeit".

Mit der Zillertal Activcard könnt ihr viele Vorteile wie zum Beispiel freien Eintritt in alle 6 Schwimmbäder oder täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von zehn Bergbahnen nutzen: Tarife

Zillertaler Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
 

Fotos

Vollbildmodus
Qirmhütte am Horberg
Land-Logo
Qirmhütte am Horberg ... Herzlich willkommen
... Herzlich willkommen
Qirmhütte am Horberg ... in der Qirmhütte
... in der Qirmhütte
Qirmhütte am Horberg ... mit gemütlicher Couch
... mit gemütlicher Couch
Qirmhütte am Horberg ... und Kachelofen
... und Kachelofen
Qirmhütte am Horberg ... genug Platz
... genug Platz
Qirmhütte am Horberg ... für bis zu 4 Personen
... für bis zu 4 Personen
Qirmhütte am Horberg ... in der Küche
... in der Küche
Qirmhütte am Horberg ... wird auf dem Holzherd gekocht
... wird auf dem Holzherd gekocht
Qirmhütte am Horberg ... fließend Wasser gibt es auch
... fließend Wasser gibt es auch
Qirmhütte am Horberg ... Schlafzimmer mit 4 Stockbetten
... Schlafzimmer mit 4 Stockbetten
Qirmhütte am Horberg ... das Badezimmer
... das Badezimmer
Qirmhütte am Horberg ... die Terrasse
... die Terrasse
Qirmhütte am Horberg ... mit wunderschönem Ausblick
... mit wunderschönem Ausblick
Qirmhütte am Horberg ... hier kann gegrillt werden
... hier kann gegrillt werden
Qirmhütte am Horberg ... auf der Qirmhütte
... auf der Qirmhütte
Qirmhütte am Horberg ... Holz ist immer genug da
... Holz ist immer genug da
Qirmhütte am Horberg ... in traumhafter Lage
... in traumhafter Lage
Qirmhütte am Horberg ... die Zillertaler Höhenstraße
... die Zillertaler Höhenstraße
Qirmhütte am Horberg ... Friesenberghaus
... Friesenberghaus
Qirmhütte am Horberg ... Hängebrücke nahe Olperer Hütte
... Hängebrücke nahe Olperer Hütte
Qirmhütte am Horberg ... das Spannagelhaus aus über 2.500 m
... das Spannagelhaus aus über 2.500 m
Qirmhütte am Horberg ... hoch über dem Zillertal
... hoch über dem Zillertal
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Kachelofen


● Brennholz vorhanden


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Radio


● Handyempfang


● Mülltrennung:

Papier, Plastik, Glas, Restmüll, Metall, Biomüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzofen

● Backofen


● Spüle


● Koch- und Speisegeschirr


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Terrasse


● Grill


● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel

(Tisch + Bänke)
Versorgung

● Strom

(Solarzelle)

● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche


● WC


● Toilettenpapier

Nicht vorhanden

● Fernseher


● Bettbezüge & Laken


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Handtücher

Freizeit

Umgebung
Im Herzen des Zillertals liegt der idyllische Horberg. Umgeben von den Zillertaler, den Tuxer und den Kitzbühler Alpen erweist sich der Ort als Sommer- und Winter-Urlaubsziel erster Klasse.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Die schönsten Berge und Touren direkt von der Hütte
● 5,2 km | Sandeggalm | 1.520 m
● 9,5 km | Arbiskopf | 2.133 m
● 9,8 km | Sidanjoch | 2.127 m
● 10,2 km | Rauhenkopf | 2.268 m

Bewirtschaftete Almen direkt von der Hütte
● 4,5 km | Brindlingsalm | 1.823 m
● 6,0 km | Nasenalm | 1.700 m
● 9,3 km | Unterbergalm | 2.021 m
● 10,1 km | Rastkogelhütte | 2.576 m

Baden
● 11,7 km | Schwimmbad Sommerwelt
● 21,2 km | Bochra See
● 26,7 km | Fichtensee

Talbach Wasserfall | 12,9 km
Durchgehend angenehme Steigungen garantieren entlang des Weges am Waldrand und durch die gepflegte Kulturlandschaft viel Entspannung und tolle Ausblicke auf die Berge, den Talboden und die Wasserfälle. Details

Almenwanderung Tux | 28,0 km
Der Rundwanderung führt euch vorbei an mehreren Almstationen, unter anderem die Vallruckalm, die höchste Alm Tirols auf 2.132 m. Details

Mountainbiken & E-Biken
Biker und Radfahrer können sich glücklich schätzen. Rad- & MTB-Touren E-Bike-Verleihstellen: E-Bike-Verleih
 
Winter
Skigebiet Zillertal 3.000 | 18,2 km
Die Möslbahn. Sie ist eine Verbindung mit dem Skigebiet Zillertal 3.000, Horberg/ Penken. Auf 136 Pistenkilometern werden Skifahrern & Snowboardern bestens präparierte Pisten. Pistenplan

Online Skipass bestellen
Ihr könnt vorab schon einen Skipass kaufen. Details

Skitouren
Das Zillertal ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Skitouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Mehrere Dreitausender umgeben das idyllische Alpental. Nur so gelang ihr im Winter an die schönsten und entlegensten Orte. Details

Schneeschuhwandern
Diese Wanderart bietet abseits der Pisten die schönsten Naturerlebnisse in unberührter, glitzernder Winterlandschaft.

Rodeln
● 6,3 km | Brindlingalm Hippach/Schwendberg
● 10,0 km | Rodelbahn Rastkogelhütte
 
Action & Abenteuer
Paragleiten Schwendberg | 12,7 km
Auf dem Schwendberg ist ein Absprungplatz für Paragleiter. Wer noch nie geflogen ist, kann es mit einem Tandemsprung versuchen. Details

Klettersteig Talbach | 12,8 km
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.

Canyoning & Rafting im Zillertal | 14,3
Spritzige Passagen entlang der Fahrt auf dem Ziller machen jede Rafting-Tour zum echten Abenteuer. Vorbei an tosenden Wasserfällen, über steile Felsen, durch kristallklares Wasser - Canyoning im Zillertal bietet Spaß und Action für Anfänger und Profis. Details

Klettersteig Nasenwand, Ginzling | 25,9 km
Nervenkitzel für geübte Kletterer. Der steile Steig führt durch lichten Bergwald und über Felsaufschwünge hinauf auf 1.450 Meter, der Ausblick entschädigt für alle Mühen.
 
Für Kinder
Arena Skyliner Gerlosstein | 22,5 km
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Flying Fox. Aus der Vogelperspektive saust man über vier Strecken mit etwa 50 km/h bis zu 738 Meter über das Gebiet Gerlosstein. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Details

Fichtenschloss in Zell am Ziller | 26,0 km
Große und kleine Gäste der Zillertal Arena können sich nun beim Kraxeln auf dem Kletterturm, beim Rutschen im Rutschenturm oder beim Werkeln im Kranturm austoben. Details

Playarena in Tux | 26,6 km
Die Playarena ist ein super Abenteuerpark für Kinder und Familien. Details

Das Murmelland | 22,5 km
Bei der Kaltenbacher Skihütte ist ein großes Freizeitareal für Kinder: Details
 
Ausflüge
Strasser Häusl (Stille Nacht Museum) | 11,4 km
Das Strasser Häusl, ein uraltes Bauernhaus birgt die ungewöhnliche Geschichte der Strasser Kinder. Details

Alte Mühle Wurzenmax | 13,5 km
Ein beliebtes Ziel ist die alte Mühle des Wurzenmax mit mehr als 2.000 Stücken seltener Mineralien, Halb- und Edelsteinen sowie Bergkristallen. Dazu kommen zahlreiche lustige Figuren aus Wurzeln. Details
 
Gut zu wissen
Bauernladen Hippach | 15,4 km
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Adresse: Dorf 3, 6283 Hippach,

Erlebnissennerei & Schaubauernhof | 15,3 km
Erlebe hautnah auf 6.000 m² und anhand von 11 Stationen die Verarbeitung von Milch und die Entstehung von Käse. Genieße in der Sennerei Küche, Köstlichkeiten und Schmankerln und nimm beim Ab-Hof-Verkauf ein Stück Zillertal mit nach Hause. Details
 

Lage

Anreise



Die Berghütte ist sehr gut über eine asphaltierte Straße zu erreichen. Die letzten ca. 400 m fährt man über einen Schotterweg, hier sollte das Auto geländegängig sein, am besten mit Allrad.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



Bahnhof


11,8 km | Hippach
Versorgung

Nächster Ort


11,0 km | Hippach

Bankomat


11,8 km | Hippach | Raiffeisen

Lebensmittelgeschäft


11,2 km | Hippach | M-Preis
11,2 km | Hippach | Adeg

Restaurant


1,7 km | Jausenstation Tappenalm
2,4 km | Eisberghütte
5,0 km | Pilzbar

Bewirtschaftete Hütten


4,5 km | Brindlingsalm | 1.823 m
6,0 km | Nasenalm | 1.700 m
9,3 km | Unterbergalm | 2.021 m
10,1 km | Rastkogelhütte | 2.576 m
Sport

Wanderungen


5,2 km | Sandeggalm | 1.520 m
9,5 km | Arbiskopf | 2.133 m
9,8 km | Sidanjoch | 2.127 m
10,2 km | Rauhenkopf | 2.268 m
11,5 km | Finkenberger Wasserfälle

Bademöglichkeit


11,7 km | Schwimmbad Sommerwelt

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 14:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Bei Buchung wird die Anzahlung in Höhe von 16 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Hütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Sind herzlich willkommen.

(€ 7,00 pro Tag)
Reisen innerhalb der EU mit Hunden

Bewertungen

 
Oktober, 2021
Hallo Christoph

Wir waren sehr zufrieden mit der Hütte.

Haben die Ruhe und das gemütliche Hüttenleben genossen, alles war sauber und gepflegt.

Danke noch mal für alles, wir werden es gerne weiter empfehlen.

mit lieben Grüßen
Inge

PS: Eines hat gefeht , eine große Schüssel (haben einen großen Topf für den Salat genommen :-)
September, 2021
Hallo Christoph,
hallo Andreas,

gern schicke ich euch meine Bewertung per Mail :-) !

Ich bin immer noch mehr als begeistert und schwärme rund um die Uhr von dem Urlaub und der Hütte.

Meine Erwartungen an den Urlaub waren absolute Ruhe und wunderschöne Landschaften, so wie Wanderungen. Alles wurde mehr als erfüllt :-) ! Die Hütte bietet eine einmalige Aussicht auf die Berge, war sehr sauber und ich konnte, wenn ich nicht ins Auto steigen wollte, direkt von dort aus los wandern.

Andreas hat mir bei Ankunft alles nochmal erklärt (das war mein erster Urlaub mit Holzherd etc.) und es hat auf Anhieb alles geklappt. Danke also nochmal dafür! Auch die Absprache vorab war absolut reibungslos und unkompliziert.

Das Anzünden des Holzherds, so wie den Holz-Badeofen wurde zur morgendlichen, sehr willkommenen Routine, die mit einem Kaffee auf der Veranda mit Blick Richtung aufgehender Sonne belohnt wurden. Auch wenn das Wetter mal trüb war, kann man es sich in der Hütte bei knisterndem Ofen sehr gemütlich machen. Alles in allem einfach ganz wunderbar. Ich komme gerne nochmal wieder!

Liebe Grüße und dank euch für den wunderschönen Urlaub!
Sina

Jahreszeiten

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Qirmhütte am
Horberg

Qirmhütte am Horberg
Land-Logo
Daniel vom Hüttenland Daniel vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP