Brunnstallhütte am Horberg | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten

Brunnstallhütte am Horberg, Berghütte für 1 - 4 Personen
Wer das Ursprüngliche und Natürliche liebt, wird in dieser Hütte viel Freude haben und sich hervorragend erholen können. Sie ist zur Gänze aus Holz gebaut, steht auf 1.612 hm und bietet einen geradezu atemberaubend schönen Ausblick auf die Berggipfel.
Auf 40 m² können in dieser Berghütte bis zu 4 Personen einen gemütlichen Hüttenurlaub wie anno dazumal verbringen. Familien mit Kindern fühlen sich hier genauso wohl wie kleine Gruppen. Die Hütte hat zwei Räume, eine Wohnküche mit Holzofen und Eckbank und ein Schlafzimmer mit 4 sehr geräumigen Doppel-Stockbetten á 1,80 m x 2,00 m (Laken 200 x 200 oder 90 x 200), Bettüberzüge 140 x 200, Kissenbezüge 70 x 90). mehr anzeigen
Die Brunnstallhütte am Horberg liegt im Zillertal nähe Ramsau in wunderschöner Alleinlage, ca. 150 m unterhalb befindet sich noch die zweite Hütte des gleichen Vermieters, die Qirmhütte.
Die Berghütte ist weder ans Strom- noch ans Wassernetz angeschlossen. Mit einfachsten Mitteln kommt man trotzdem auch ohne Strom sehr gut zurecht:
Strom
Die Hütte hat eine kleine Solaranlage, welche das Licht, das Handyladegerät und deinen Laptop mit Strom versorgt. (mit Stromspeicher für Stromversorgung bei Schlechtwetter, 12-Volt-KFZ-Stecker)
Kochen
Man kocht und backt wie früher mit einem Holzherd.
Kühlschrank
Als Kühlschrank dient der Laufbrunnen unterhalb der Hütte, das funktioniert sehr gut, man hängt einfach eine Plastiktüte oder eine Tupperbox mit den Lebensmitteln ins kalte Wasser.
WC
Es gibt ein gepflegtes Plumpsklo.
Dusche
Es gibt einen kleinen Duschraum und eine Solardusche. Man füllt einfach in der Früh Wasser in die Solardusche ein und abends hat man dann warmes Wasser zum Duschen. Bei Schlechtwetter kann man auch warmes Wasser einfüllen. (z. B. aus dem "Grantl", das ist der Wasserbehälter im Holzofen, der stets gefüllt sein sollte)
Auf der gemütlichen Terrasse der Berghütte kann man den Blick über die Gipfel schweifen lassen. Im Frühling & Herbst weiden außerhalb des eingezäunten Gartens Kühe.
Die Freizeitmöglichkeiten sind überdurchschnittlich gut. Der Horberg und die Penkenbahn sind unter Wanderern und Mountainbikern sehr beliebt. Mehr dazu unter dem Punkt "Freizeit".
Mit der Zillertal Activcard könnt ihr viele Vorteile wie zum Beispiel freien Eintritt in alle 6 Schwimmbäder oder täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von zehn Bergbahnen nutzen: Tarife
Zillertaler Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
● Kochen:
Holzofen● Backofen
● Koch- und Speisegeschirr
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Tisch + Bänke)● Sonnenschirm
● Strom
(Solarzelle)● Dusche
(Solardusche)● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● Fernseher
● Bettbezüge & Laken
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● fließendes Wasser
● WC
● Handtücher
Die Berghütte liegt einmalig schön in Alleinlage im Zillertal und bietet eine außergewöhnlich hohe Auswahl an Wanderwegen und Bike-Touren. Die Wege sind gut markiert und in allen Schwierigkeitsgraden vorhanden. Erwähnenswert ist auch, dass man von der Berghütte aus ein Stück der bekannten "Via Alpina" gehen bzw. biken kann und die "Zillertaler Höhenstraße", einer der schönsten Höhenstraßen der Alpen über diesen Berg führt.
Auch Paragleiter oder Drachenflieger sind hier gut aufgehoben, da in 6 km Entfernung ein Absprungplatz ist.
● Rastkogel (2.726 m) TIPP: schönster Aussichtsberg der Tuxer Alpen
● Melchboden (2.020 m, Jausenstation)
● Rastkogelhütte (2.100 m)
● Horbergjoch (2.590 m)
● Pangert (2.550 m)
● Horbergkarspitze (2.278 m)
● Mountainbikeroute Bründlingalm
● Hochschwendberger Rundwanderweg
● Mountainbikeroute Penkenjoch (2.095 m)
● Penkenjoch - Pangertspitz (2.550 m)
● Jausenstation Goldbründl (1.606 m)
● Sunnalm (supernettes Berggasthaus, nur 15 Gehminuten von der Hütte entfernt)
● Speichersee Gerent
Mountainbiken
Das Zillertal wurde im August 2012 vom Biker-Magazin als Österreichs beste Bike-Region ausgezeichnet. Es gibt eine Vielzahl von Mountainbikestrecken in allen Schwierigkeitsgraden. Bikes kannst du vor Ort mieten.
Wenn du ein nicht ganz so fleißiger Wanderer bzw. Biker bist, kannst du auch mit der Penkenbahn auf den Berg fahren und dann durch das Horbergtal zur Sunnalm wandern oder biken.
6 km unterhalb der Berghütte ist der Absprungplatz der Flugschule Zillertal. Hier können Neulinge ohne Erfahrung einen Tandemsprung wagen und geübte Flieger ihrem Hobby frönen. Das Motto der Flugschule lautet: "Wecke den Vogel in dir und lass dir Flügel wachsen." Infos unter www.zillertaler-flugschule.com, Tel. +43 664 / 35 88 435.
Canyoning in der Zemmschlucht, Tux
Durchwaten, schwimmen, kraxeln und springen im Neopren durch das glasklare Wasser der Zellschlucht. Vom Anfänger bis zum Canyoning-Profi wird alles angeboten. Die Kosten sind für dieses Erlebnis überraschend gering. Auch den Neoprenanzug kannst du günstig mieten. www.actionclub-zillertal.at Tel. +43 5285 62977
Klettersteig Talbach
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.
Die Playarena ist ein super Abenteuerpark für Kinder und Familien. Im Outdoorbereich gibt es einen Hochseilgarten, ein Indianerlager, Family Rafting, Family Canyoning, extrem Tubing usw. Im 1.200 m² großen Indoorbereich stehen ein Hochseilgarten, eine Kletterwand, Riesenrutschen, Trampolinpark und vieles mehr zur Verfügung. www.playarena.at, Tel. +664 1264459
Arena Skyliner, Gerlosstein
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Flying Fox. Aus der Vogelperspektive saust man über vier Strecken mit etwa 50 km/h bis zu 738 m über das Gebiet Gerlosstein. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre. Tel. +43 5282 7165
Den Schlegeisspeicher sollte man sich unbedingt ansehen – wunderschönes Naturschauspiel. Eine mautpflichtige 15 km lange Alpenstraße führt von Ginzling aus durch mehrere Natursteintunnel hinauf auf 2.398 m Seehöhe (Straße im Sommer geöffnet). Tel. +43 5285 6760
Strasser Häusl (stille Nacht Museum)
Das Strasser Häusl, ein uraltes Bauernhaus birgt die ungewöhnliche Geschichte der Strasser Kinder, die das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“, komponiert von Franz Xaver Gruber mit ihren Konzertauftritten zu einem der berühmtesten Lieder der Welt gemacht haben. Bitte Öffnungszeiten beachten: +43 676 322 55 22
Talbach Wasserfall
Der Talbach ist der Grenzbach zwischen Hippach und Zellberg. Beginnend von der Kirche in Hippach erreicht man in etwa 2 h Gehzeit den Talbach Wasserfall. Dabei wird die Schwendbergerstraße aufwärts gewandert bis zum Gehöft Ummerland, wo es über Wiesen und Wald Richtung Laimach geht.
Die Berghütte ist sehr gut über eine asphaltierte Straße zu erreichen. Die letzten paar Hundert Meter fährt man über einen Schotterweg, parkt das Auto und geht noch 5 Minuten zu Fuß auf einem Waldweg bis zur Hütte.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
Hippach | 20 Autominuten
Nächster Ort
Hippach | 20 Autominuten
Bankomat
Hippach | 20 Autominuten
Lebensmittelgeschäft
Hippach | 20 Autominuten
Restaurant
5 min mit dem Auto oder 15
min zu Fuß
Anreise ab 14:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Brunnstallhütte am
Horberg
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Daniel vom Hüttenland | |
daniel@huettenland.com | |
Mobil | +49 160 2306 785 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.