Almhütte Kreischberg in St. Georgen | Berghütte für 2 - 9 Personen mieten

Almhütte Kreischberg in St. Georgen , Berghütte für 2 - 9 Personen
Idyllisch gelegen auf 1.160 m Seehöhe oberhalb des Murtals, beeindruckt im Sommer bereits bei der Anfahrt die farbenfrohe Blumenvielfalt der Bergwiesen. Im Winter bietet die ruhige ungestörte Lage Zeit, die malerische Winterlandschaft zu genießen.
Die gemütliche Selbstversorgerhütte in St. Georgen wurde mit viel Liebe zum Detail ausgestattet und bietet Platz für bis zu 9 Personen in 4 Räumen. mehr anzeigen
Beim Betreten der gut ausgestatteten Küche empfängt euch der große Holztisch mit Eckbank und die wohlige Wärme des Sichtholzofens.
Das Wohnzimmer mit Sofalandschaft schließt sich der Küche an. Es gibt einige Spiele für groß und klein sowie einen großen Fernseher.
Ebenfalls im Erdgeschoss lädt ein uriges Doppelbettzimmer zum Kuscheln ein.
Gegenüber liegt das modern ausgestattete Badezimmer mit Dusche und Waschbecken und ein separates WC.
Über eine kleine Treppe gelangt ihr ins Obergeschoss, dort befinden sich die weiteren Schlafzimmer. Zuerst im Spitzbogen, jeweils gegenüber, zwei Einzelbetten nebeneinander.
Dann ein separates Zimmer mit Doppelbett und extra Einzelbett. Dieses Schlafzimmer hat Zugang zum Balkon mit Treppe in den Garten. Von dort aus könnt ihr gleich am Morgen, ohne die anderen zu stören, die frische Bergluft schnuppern. Raumaufteilung
Nur ein paar Schritte entfernt von der Hütte liegt ein weiteres besonderes Highlight. Das neuerbaute und wunderschön gelegene Saunahäuschen mit finnischer Sauna, Ruheraum und einem gigantischen Ausblick ins Murtal, den man sowohl aus der Sauna heraus als auch von der Sauna eigenen Terrasse bestaunen kann.
Auf der sonnigen Terrasse vor der Hütte ein herzhaftes Frühstück am Morgen genießen und sich nach einem erlebnisreichen Tag in den Liegestühlen Erholen und Bräunen, so lässt es sich leben.
Im Garten steht ein Gasgrill, bereit für kulinarische Abenteuer.
An diesem wunderbaren Ort habt ihr jeden Abend die Möglichkeit, dem Gesang der Vögel und Geräusche des Waldes zu lauschen und wenn ihr Glück habt, kommen vielleicht sogar Rehe vorbei.
Obwohl die Hütte nicht alleine gelegen ist, wartet auf euch absolute Ruhe, da das einzige Häuschen, das noch neben der Kreischberghütte steht, meist nicht bewohnt ist und auch nicht vermietet wird.
Im 4 km entfernten Dorf, gibt es einige Restaurants sowie Einkaufsmöglichkeiten und ein Schwimmbad.
Besondere Empfehlung
Ans Herz legen möchten wir euch einen Besuch in der Pizzeria Silvano, welche von den Vermietern der Kreischberghütte geführt wird. Ein wirklich außergewöhnliches italienisches Restaurant, wo mit viel Liebe und Aufmerksamkeit gekocht wird. Unter anderem kommen hier frischer Fisch, hausgemachte Pasta und viele weitere Spezialitäten auf den Tisch. Ristorante Pizzeria da Silvano
Winter Specials
● 10 herrliche Skitouren-Möglichkeiten
● Romantische Pferdeschlittenfahrten (Infos unter office@greim.at)
● 4 km entfernt zum Skigebiet Kreischberg
Entdeckt unter dem Punkt Freizeit euere Lieblingswege sowie viele weitere Ausflugstipps und Sportmöglichkeiten.
|
|
● Heizradiatoren
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Kaffeeautomat
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Terrasse
● Balkon
● Grill
(Gas betrieben)● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
1 x separat● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Bettbezüge & Laken
St. Laurenzen ist ein beschauliches Dorf welches erstaunlich viele Besonderheiten zu bieten hat:
● Das Murauer Faschingsrennen in St. Georgen am Kreischberg ist immaterielles UNESCO Kulturerbe.
● Holzeuropabrücke - die längste für den Schwerverkehr zugelassene Holzbrücke Europas.
● Mehrmals als schönstes Blumendorf der Steiermark ausgezeichnet.
● Mehrfache WM-Gemeinde (2003, 2009, 2015).
● Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg.
Die Region Murau-Kreischberg bietet zwischen den Nockbergen und den Niederen Tauern in der Steiermark jede Menge Wanderwege für Familien, Genuss-Wanderer und Gipfelstürmer. Geboten sind einzigartige Naturerlebnisse bei atemberaubenden Ausblicken, frischer Bergluft und schöner Landschaft. Region Murau
8-Gipfel Wanderung
Vom Kreischberg zur Frauenalpe, eine traumhafte Tour mit einer Länge von 23,3 km für ausdauernde Gipfelstürmer. Details
Murauer Hütte | 19 km
Die Murauer Hütte ist urgemütlich und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Sie liegt auf 1.583 m auf der idyllischen Frauenalpe in den Nockbergen. Hier kann man sehr gut einkehren. Sie ist für Tagesausflüge und Familien ebenso gut geeignet wie als Stützpunkt für Tourengeher und Bergwanderer. Ihr könnt direkt von eurer Haustür los wandern zur Murauer Hütte. Maps
Pisesweg von St. Georgen nach Murau
Ein gemütlicher Wanderweg mit schönen landschaftlichen Eindrücken. Mit einer Länge von 7,4 km und nur 340 Höhenmetern sehr einfach zu gehen. Details
Seilbahn Kreischberg | 3,7 km
Der Kreischberg ist ein sehr schönes Wandergebiet für die ganze Familie. Mit der Seilbahn geht es bequem hinauf auf 1.800 Meter Seehöhe. Oben angekommen, wird man mit herrlichen Ausblicken auf das Tauerngebirge und die Nockberge belohnt. Man kann auf flachen Almwiesen und im Zirbenwald spazieren gehen, eine Kammwanderung machen oder einen leichten Anstieg auf einen der nahen Gipfel unternehmen. Die Kinder freuen sich über den Dinosaurierwald und für das leibliche Wohl stehen mehrere bewirtschaftete Hütten zur Verfügung. Maps
Freibad St. Lorenzen/ St. Georgen ob Murau | 4,4 km
Das Freizeitzentrum bietet einen großzügigen Kinderspielplatz, ein beheiztes Schwimmbad und ein Kinderplanschbecken. Ebenso wird im Restaurant Barfly für Stärkung gesorgt. Maps
Murauer Freibad mit großem Naturbadeteich | 10 km
Ein wunderbares Schwimmbad mit natürlichem Badesee, großzügigen Liegewiesen, Planschbecken, Sandspielanlage, Beachvolleyplatz und Sprungturm. Ruhesuchende steht eine Badeinsel mit sanfter Musikberieselung zur Verfügung. Einzigartig ist die völlig natürlich angelegte Badeanlage mit reinem Grander-Trinkwasser. Maps
Das Skigebiet Kreischberg mit 40 Pistenkilometern auf 2000 m Seehöhe erstreckt sich bis zur benachbarten Rosenkranzhöhe auf 2.118 m Seehöhe. 6 Schlepplifte 4 Sessellifte 3 Gondeln und ein Zauberteppich für die kleinen Pistenzwerge sorgen für die absolute Pistengaudi. Mit 17 leichten, 15 mittleren und 8 schweren Abfahrten ist bestimmt für Jeden etwas dabei. Aprés Ski Bars und mehrere Hütten sorgen dafür, dass auch nach der letzten Liftfahrt noch lange nicht Schluss ist mit dem Skitag. Pistenplan
24 Skitouren Murau - Kreischberg
Hier kann man mit der 6er Gondelbahn bis zur Bergstation fahren (eigener Tarif für Tourengeher) und auf 1.800 m eine herrliche Skitour starten. Es stehen 4 Gipfel mit beeindruckendem Panorama zur Verfügung. Zur Stärkung stehen mehrere bewirtschaftete Hütten zur Verfügung. Details
Skitour auf der Frauenalpe | 18,5 km
Das Naturschneeparadies Frauenalpe (2.171 hm) war früher als Skigebiet bekannt. Herrliches, ruhiges Tourengebiet, in dem der Pächter der Murauer Hütte bis zum Gipfel der Frauenalpe eine Radtrackspur zieht, um weniger versierten Geländefahrern auch den Aufstieg und die Abfahrt zu ermöglichen. Wenn genügend Schnee liegt, wird die Abfahrt bis nach Murau mit einem Pistengerät präpariert. Maps
Schneeschuhwandern
Zur Hüttenausstattung gehören auch Schneeschuhe. Es macht Dir bestimmt Spaß es auszuprobieren. Es st nicht schwierig und man wird mit herrlichen Fernsichten und unberührten Winterlandschaften abseits präparierter Wege und Pisten belohnt.
Parcours mit 28 naturgetreuen SRT-Tieren. Jedermann ist herzlich willkommen, ganz egal ob Anfänger oder Profi, Kinder oder Erwachsene. Die Ausrüstung kann man ausleihen. Täglich gegen Voranmeldung möglich. Adresse: St. Lorenzen 38, 8861 St. Georgen am Kreischberg. Telefon +43 676 419 64 24 | Maps
Rafting in der Mur | 12,2km
Rafting auf der grünen Mur ist ein lustiges und aktives Abenteuer am Wasser. Murtal Rafting bietet euch Betreuung durch staatlich geprüfte Bootsführer und die Bereitstellung der gesamten Ausrüstung: Neoprenanzug, Raftingschuhe, Allwetterjacken, Helm und Schwimmweste. Weiters bekommt ihr eine theoretische Einführung mit Kennenlernen des Bootes, Verhalten im Wildwasser, Transfer und Warmwasserduschen. Kontakt: Murtal Rafting, Steindorf 11, 8862 Stadl an der Mur.
Telefon +43 3534 2237 | Maps
Dienstags und Donnerstag schlängelt sich der nostalgische Dampfzug durch das Murtal. Eine wunderbare Möglichkeit, Eisenbahn-Nostalgie in einer einzigartigen Landschaft zu erfahren. Die romantische Schmalspurstrecke verläuft entlang der Mur, eine Landschaft, die jeden Fahrgast mit ihren Reizen verzaubert. Maps
Detektivweg St. Georgen am Kreischberg | 12,3 km
Ein lustiges Stempelheft, das du im Informationsbüro Kreischberg bekommst, begleitet dich auf deiner Tour durch St. Georgen. Auf der Strecke rund um den Ort findest du kleine bunte Häuschen, in welchen sich ein Stempel mit Buchstaben versteckt. Nach erfolgreicher Detektivarbeit wartet im Informationsbüro eine kleine Überraschung auf dich. Adresse Infobüro: Bahnhofstraße 5, St. Georgen in Kreischberg | Maps
Auf über 2.000 m² Nutzfläche kann man sich nach Herzenslust austoben. 25 m Turnierbecken, Kinderareal mit Erlebniswasserrutsche, Solarium, finnische Sauna, Kräutersauna, Dampfsauna und Infrarotkabine.
baeder-murau.at/hallenbad
Brauerei Museum
Seit 1495 braut die Brauerei Bier nach langer und erfolgreicher Tradition in höchster Qualität. Hier wird gezeigt wie früher und heute Bier gebraut wird. Spannend ist der Blick in die Produktion der heutigen Brauerei brauerei-der-sinne
Holzmuseum St. Ruprecht
Erlebe den Rohstoff Holz in allen seinen Variationen. Auf 10.000 m² erlebt man die umfassende, ansprechende Aufbereitung des Themas Holz. Die historische Werkstätte hat hier ebenso ihren Platz wie ein Holzbau, Holzspielzeug, ein Möbeldesign und bildende Kunst. Eine große Herausforderung war die Gebäudeerweiterung in Gestalt eines modernen Holz - Zubau, der 1999 mit dem "Steirischen Holzbaupreis" ausgezeichnet wurde. Im HOLZ-BAU-HAUS erfährt man Wissenswertes über Bauen, Wohnen, Heizen und Leben mit Holz.
Historisches
Zwischen 1939 bis 1947 erfolgte die Innenrestaurierung mit der Freilegung zahlreicher Fresken. Außerdem kam damals ein neuer steinerner Volksaltar zur Aufstellung.
Zur 700-Jahr-Feier der Kirche schuf 1996 der heimische Künstler Hans Schattner in Zusammenarbeit mit Kaplan Dr. Markus Plöbst einen modernen Kreuzweg für die Stadtpfarrkirche. 2006 wurde die Kirche erneut außen renoviert.
Gesundheitswerkstätte Stolzalpe
Neben dem Krankenhaus Stolzalpe (Haus II) befindet sich in einem der ältesten Gebäude der Stolzalpe die Gesundheitswerkstätte, eine europaweite Rarität. Die Werkstätte zeigt interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart der Medizin. Gesundheit einmal richtig "Begreifen": Information, Aufklärung und Prävention, Kennenlernen von gesundheitlichen Risikofaktoren und Auswirkung auf den eigenen Körper sowie deren Warnsignale.
Die Besucher der Gesundheitswerkstätte können die medizinischen Geräte selbst ausprobieren!
Sie werden unter professioneller Begleitung durch das Museum geführt.
Öffnungszeiten
Besichtigung gegen freiwillige Spende
Jänner bis Dezember
Jeden Mittwoch von 15.30 - 16.30 Uhr oder gegen Voranmeldung
Ans Herz legen möchten wir euch einen Besuch in der Pizzeria Silvano welche von den Vermietern der Kreischberghütte geführt wird. Ein wirklich außergewöhnliches italienisches Restaurant, wo mit viel Liebe und Aufmerksamkeit gekocht wird. Unter anderem kommen hier frischer Fisch, hausgemachte Pasta und viele weitere Spezialitäten auf den Tisch. Ristorante Pizzeria da Silvano
Urlaub für Genießer
● Bauernbrot, Speck, Würste und vieles mehr gibt's beim Speckbauern: www.speckbauer.at
● Restaurants in Sankt Georgen
● Der Wald in der Nähe der Hütte ist reich an Steinpilzen und Pfifferlingen
● Fischen könnt ihr im Rottenmanner Teich
Interessante Ziele für Natur- und Wanderfreunde
● Günstner Wasserfall - der höchste Wasserfall der Steiermark
● Hochseilgarten Oberwölz mit Zipline über den Wölzerbach
● Holzwelt Murau: Pfahlblockbau, Hochmoor usw. Holzwelt Murau
● Bogenschieß-Schnuppperkurse 3d-bogenpark
Die Kreischberghütte in St. Georgen ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
4,3 km | St.Lorenzen ob Murau
Nächster Ort
5 km | St. Georgen
Bankomat
5 km | St. Georgen
Lebensmittelgeschäft
5 km | St. Georgen
Restaurant
5 km | St. Georgen
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 10,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Almhütte
Kreischberg in St.
Georgen
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Christl vom Hüttenland | |
christl@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 9770 1710 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.