Bergchalet Unterweger Edelweiß | Luxus Chalet für 2 - 12 Personen mieten

Bergchalet Unterweger Edelweiß, Luxus Chalet für 2 - 12 Personen
Inmitten saftig grüner Wiesen liegt dieses wunderschöne Luxus Chalet im Passeiertal. Das Bergchalet Unterweger Edelweiß wurde mit viel Liebe, Auge fürs Detail und einer gelungenen Mischung aus uriger Gemütlichkeit und dem gewissen Hauch an Luxus neu erbaut und gestaltet.
Ihr wohnt stilvoll und gemütlich, wenn erst die Holzscheite im Ofen knistern und ihr eure Blicke durch das Panoramafenster über die malerische Natur Südtirols streifen lassen könnt, wird es in der großzügigen Wohnstube, mit offener Küche und Sofabereich richtig gemütlich. Im 100 m² großem Erdgeschoss findet ihr neben dem Wohn- und Essbereich, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und einem weiteren Panoramafenster sowie das große Badezimmer mit Dusche und frei stehender Badewanne und ein separates Tages-WC mit Dusche. Außerdem gibt es im großen Badezimmer ebenfalls ein Panoramafenster und eine Infrarotsauna, um harmonische Wellenessabende zu verbringen - mit Platz für 4 Personen, eine Wohltat für Körper und Geist.
mehr anzeigen
Im Obergeschoss findet ihr auf 70 m² verteilt zwei weitere Schlafzimmer mit je einem Balkon, einem Doppel- und einem Einzelbett sowie das Kinderzimmer mit einem Einzel- und einem Stockbett für das richtige Hüttenfeeling. Es erwartet euch noch ein drittes Badezimmer mit Dusche.
Auf der überdachten Terrasse mit traumhaftem Ausblick könnt ihr im eigenen Hot-Pot baden und euch der Ruhe & Stille widmen. Was gibt es Schöneres, als umringt von majestätischen Gipfeln im heißen Wasser zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen? Oder ihr entspannt in den Liegestühlen, legt die Beine hoch, genießt die Sonne und nutzt die Zeit zum Essen, Spielen und gemütlichem Beisammensein. Falls euch nach einer Grillerei zumute ist, steht ein Grillplatz sowie ein Lagerfeuerplatz zur Verfügung, um euch in gemütlicher Runde zusammenzusitzen.
Die Kleinen können sich daneben am eigenen Kinderspielplatz mit Sandkiste, Liegewiese und Schaukel austoben. Vor dem Bergchalet Unterweger Edelweiß steht ein liebevoll angelegter Gemüse- und Kräutergarten, an dem ihr euch gerne bedienen dürft.
Mehr Vorschläge für eure Unternehmungen rund um das Luxus Chalet Unterweger Edelweiß findet ihr unter dem Punkt “Freizeit“.
Winter Specials
● 2 Paar Schneeschuhe & Stöcke vor Ort
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● Nur 3,5 km zum Skibus
|
● Holzofen
● Kachelofen
● Zentralheizung
● Brennholz vor Ort
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Balkon
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
Sat- TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
separat● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Waschmaschine
● Hot Pot
● Kinderbett und Hochstuhl
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
● HotPot mit heimischem Holz beheizt
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Eigener Gemüsegarten
● Espressokanne (Cowboykaffee)
● HotPot mit Quellwasserfüllung
● Duschkopf/Duschköpfe wassersparend
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)
● 3,9 km | Kuchlalm | 1.850 m
● 6,0 km | Egger Grub Alm | 1.930 m
● 6,7 km | Bockhütte Stuller Mahder | 1.890 m
Wanderungen direkt vom Chalet aus
● 7,1 km | Saxner | 2.358 m
● 7,4 km | Fleckner | 2.331 m
● 9,2 km | Waltner Runde | 1.266 m - 1.497 m
Weitere Wanderungen in der Umgebung
Stieber Wasserfälle | 2,8 km
Von Moos aus startend auf einem fast durchwegs ebenen Wiesen und Waldweg kommt man zum unteren Teil der Wasserfallschlucht, der von der Brücke aus zu sehen ist und erst 19 m und dann nochmal 18 m in die Schlucht stürzt, um dann in die Passer zu münden.
Der Schluchtenweg | 5 km
Er führt von Moos bis St. Leonhard. Der Schluchtenweg ist eine wunderschöne Wanderung, ein wahres Juwel, geschaffen von der Natur. Über Serpentinen geht es kurz steil hinauf, ist aber gut zu bewältigen, für Jung und Alt.
St. Martin am Schneeberg | 9 km
Los geht's bei der Schneebergbrücke an der Timmelsjoch-Hochalpenstraße (Parkplatz), das Schutzhaus ist gewöhnlich vom 15. Juni bis 15. Oktober geöffnet.
Matatzspitze | 14 km
Ab Christl dem Forstweg entlang, hoch zur Waalerhütte, weiter bis zum Bergkopf „Hahndl“ mit wunderbarem Rundumblick und weiter bis zum hiesigem Hausberg der „Matatzspitze“ Oder alternativ ab Waalerhütte dem Waalweg folgend, erreicht ihr nach 4,7 km die Ulfaser Alm wo ihr bestens bewirtet werdet.
Teilstrecke des Meraner Höhenweg | 14 km
Ihr wandert bis nach Christl, hier findet ihr den Einstieg in den berühmten Meraner Höhenweg, dem ihr folgt über Flon/Matatz z.B. bis zum Berggasthaus Valteler. Details
Sommerseilbahn Pfelders | 18 km
Hoch hinaus geht es mit der Pfelderer-Kombibahn. Mit der modernen Seilbahn könnt ihr euch von Pfelders aus von 1.601 m auf 2.001 m bringen lassen. Details
Das Erlebnis-Freibad St. Leonhard | 13,5 km
In diesem Erlebnisbad mit Schwimmbad samt Wasserrutsche, Strömungssprudel und Wasserfall, gibt es außerdem einen Hallentennisplatz und 3 Außen-Tennisplätze. Im Herzen der Anlage befindet sich eine Kletterhalle und Kegelfreunde finden hier 4 vollautomatische Funk-Kegelbahnen. Details
Fischen in St. Leonhard | 13,6 km
In St. Leonhard im Passeiertal am Fischteich Sandhof. Es ist keine Fischerlizenz erforderlich. Direkt beim Fischteich gibt es ferner einen Kinderspielplatz und einige Picknicktische Details
Das Skigebiet Pfelders liegt direkt vor eurer Haustüre auf 1.624 m. Kinder bis 8 Jahre fahren kostenlos. Jeden Donnerstag ist Nachtskilaufen mit Flutlicht am Gampenlift. Ski-und Snowboardverleih ist direkt vor Ort, man kann die Skiausrüstung für die ganze Familie mieten. Hier geht's zum Pistenplan.
Rodeln | 18 km
Pfelders hat eine Natur-Familienrodelbahn parallel zur Skipiste am Gampenlift mit einer Länge von 0,45 km auf 1.600 m. Gehzeit ist ca. 20 Minuten, da können auch die kleineren Kinder mitgehen. Abends mit Beleuchtung. Insgesamt gibt es im Passeiertal 5 Rodelbahnen. Details
Eisklettern | 12 km
In Rabenstein befindet sich eine der größten künstlichen Eiskletteranlagen Europas. Von Mitte Dezember bis Ende Februar können hier passionierte Eiskletterer ihre Technik verfeinern oder Anfänger erste Erfahrungen im Steileis machen.
Skitouren im Passeiertal
Für Tourengeher ist das Passeiertal besonders interessant, weil sich hier Skitouren in allen Schwierigkeitsgraden anbieten. Pulver und Firn, flach bis steil und kurz bis lang. Zudem finden Skitourenfreunde hier urige Gastfreundschaft und eine sehr gute Schneelage vor. Details
Schneeschuh- und Winterwandern
Das Passeiertal ist ein verträumtes Winterparadies. Gäste freuen sich über geräumte Wanderwege oder stapfen mit Schneeschuhen durch den glitzernden Schnee. Unter folgendem Link findet ihr schöne Beispiele für Schneeschuhwanderungen.
TIPP:
Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du sämtliche Informationen über den Wintersport und alle Verteilstellen von Skiausrüstung, Schneeschuhen und Rodeln findest.
Am Bunker Mooseum an der Außenwand befindet sich eine künstliche Kletterwand und ein Naturklettergarten im Fels. Geöffnet vom 1. April bis Ende Oktober von Dienstag bis Sonntag (montags geschlossen) und im Sportzentrum St. Leonhard befindet sich die größte, top moderne Kletterhalle Südtirols.
Rafting, Kajak und Tarzaning
Ideal von April bis Ende Oktober. Unter fachkundiger Anleitung und optimalen Lernbedingungen in einer faszinierenden Schlucht an der Passer kann man das richtige Verhalten im Wildasser, Kanufahren oder das Abseilen und Klettern lernen. Details
Ein Museum, das interessante Einblicke in die Ur- und Siedlungsgeschichte der Hinterpasseier gibt und es wird Interessantes in Naturkunde und Geologie über den Naturpark Texelgruppe geboten. Zusätzlich befindet sich hier ein Steinbockgehege und ein Klettergarten. Details
Das Andreas Hofer Museum beim Sandwirt | 15 km
Das Museum am Sandhof, die Geburtsstätte Andreas Hofer. In einem typischen Passeier Haufenhof ist eine umfangreiche Volkskunde-Sammlung zu sehen. Dargestellt in einem Film wird einem die Geschichte des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer näher gebracht. Details
Das Landesmuseum Bergwerk Schneeberg | 17 km
Im Bergwerk Schneeberg, dem höchstgelegenen Bergwerk Europas auf 2.355 m wird die Geschichte des bedeutendsten Blei- und Zinkbergwerks in Südtirol erzählt. Details
können wir euch zwei ähnlich luxuriöse Hütten empfehlen. Die Berglodge Unterweger welche sich unterhalb vom Bergchalet Unterweger Edelweiß im Passeiertal befindet, sowie das Bergchalet Unterweger im Passeiertal, die Entfernung beträgt hier etwa 11 km Fahrtweg. Berglodge Unterweger | Bergchalet Unterweger im Passeiertal
Törggelen in Südtirol
Ein alter Südtiroler Brauch der Bauern und Weinhändler, um im Herbst den jungen Wein zu verkosten. Urige Weinkeller aus Stein laden von Ende September bis Ende November ein zum traditionellen Törggelen. Unter folgendem Link findest du alle Wirtshäuser, die Törggelen im Passeiertal anbieten: Details
Wochenmarkt
In Südtirol gibt es täglich außer Sonntag Wochenmärkte, die vom Chalet aus rasch und unkompliziert erreicht werden können, hier findest du alle Wochenmärkte Südtirol: Märkte Südtirol
Das Bergchalet Unterweger Edelweiß im Passeiertal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
7,0 km | Moos
Bankomat
7,0 km | Raiffeisen Bank, Moos
Lebensmittelgeschäft
7 km | Spar, Moos
Restaurant
2,6 km | Bar Flora
2,7 km | Stulerhof
3,1 km | Pension Wiedmann
7,0 km | Mooserwirt
Bewirtschaftete Hütten
3,9 km | Kuchlalm
6,0 km | Egger Grub Alm
6,7 km | Bockhütte Stuller Mahder
8,0 km | Hochalm
Wanderungen
7,1 km | Saxner
7,4 km | Fleckner
9,2 km | Waltner Runde
Bademöglichkeit
14,0 km | Erlebnis-Freibad St. Leonhard
Skigebiet
18,0 km | Pfelders
Skibus
3,5 km | Stuls
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 16:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 10,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Bergchalet
Unterweger Edelweiß
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Tobias vom Hüttenland tobias@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.