Almchalet Hofalm bei Schloss Pernegg | Chalet für 4 - 10 Personen mieten

Almchalet Hofalm bei Schloss Pernegg, Chalet für 4 - 10 Personen
Wenn der frühere österreichische Kaiser Franz Josef nach Ruhe, unberührter Natur, frischer Luft, gesundem Wald, blühenden Wiesen und einem traumhaften Ausblick im Kreise seiner Liebsten gesucht hätte, dann wäre die Hofalm bei Schloss Pernegg wohl seine Wahl gewesen.
Dieses Juwel, das zum Gutsbetrieb Schloss Pernegg gehört, befindet sich in absoluter Alleinlage am Ende einer rund 3 km langen Forststraße auf 1.100 m Seehöhe. Das Almchalet Hofalm bei Schloss Pernegg ist vollkommen Energieautark. Es verfügt über eigenes Quellwasser, eine 10 kW Fotovoltaikanlage, Pellets-Zentralheizung und eine stilvolle Einrichtung mit authentischen Antiquitäten sowie mehrere Holzöfen, die für Romantik, Luxus und Gemütlichkeit sorgen.
mehr anzeigen
Beim Betreten des Chalets gelangt ihr in eine großzügige Halle. Linkerseits befinden sich ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie eine geräumige, gut ausgestattete Küche mit altem, original Holzofen, Elektroofen, inklusive zwei Ceranfeldern, Backrohr, Geschirrspüler und Kühlschrank. Ein großes Doppelbettschlafzimmer befindet sich auf die rechte Seite.
Von der Halle aus erreicht ihr ebenfalls die einladende Stube mit großem Esstisch, bequeme Sitzecke und großen Fenstern, die einen beeindruckenden Ausblick gewähren und einen direkten Zugang zur Terrasse mit überdachtem Sitzbereich. Ein Gang führt zu einem Badezimmer mit Badewanne sowie einem separaten WC. Vier weitere Schlafzimmer, darunter drei mit Doppelbetten und eines mit Stockbett, sorgen für angenehmen Schlaf.
Vor dem Almchalet Hofalm erstreckt sich eine eigene, in Holz gefasste Quelle samt Brunnen. Die Terrassen, mit einem herrlichen Blick über blühende Wiesen und gesunde Wälder, laden zum Verweilen ein. Ebenso könnt ihr eine finnische Sauna und den Hot Pot genießen und ein außergewöhnlicher OFYR Grill verspricht einzigartige kulinarische Erlebnisse.
Als besonderes Willkommensgeschenk erwartet euch erlesener und prämierter Wein aus der hauseigenen Schlosskellerei und eigenem Weinbau Marusevec sowie Turopolje Wollschweinspeck. Weitere Weine wie Rosé, Sauvignon Blanc, Grau- und Weißburgunder sowie eine Vielfalt an Leckereien wie Salami, Lardo, Speck und Krainer vom Wollschwein können nachbestellt werden. Auf Anfrage kann auch für das täglich frische Frühstück oder die komplette Versorgung während eures Aufenthaltes gesorgt werden.
Direkt von Almchalet Hofalm bei Schloss Pernegg aus könnt ihr zahlreiche Wanderungen unternehmen, einige davon haben wir unter dem Punkt „Freizeit“ zusammengefasst.
|
● Holzofen
4x● Zentralheizung
● Heizradiatoren
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
2x● Spüle
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● großer Speiseraum
● Terrasse
2 x je 10m² inkl. Sauna mit Panoramafenster und Hot Pot● OFYR
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
Holztisch, Bank, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
= Fotovoltaik● fließendes Wasser
● Fernseher
mit Sat-TV und Netflix● Gratis-WLAN
● Handyempfang
Netzabhängig● WC
2x● Dusche
● Badewanne
● WC-Papier
● Handtücher
● Frühstück auf Anfrage
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Saunabetrieb mit heimischem Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
● HotPot mit heimischem Holz beheizt
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettdecken u. Kissen Wolle/Baumwolle
● Bio-Reinigungsmittel
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● HotPot mit Quellwasserfüllung
● Duschkopf/Duschköpfe wassersparend
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)
● 3,0 km | Ottokar-Kernstock-Haus (Schutzhaus Rennfeld)
● 3,2 km | Berggipfel Rennfeld, 1.629 m
● 6,1 km | Wallfahrstkirche Maria Rehkogel
● 8,1 km | Gutsbetrieb Schloss Pernegg
● 8,9 km | Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn
● 11,9 km | Hochlantsch, 1.720 m
● 12,0 km | Bärenschützklamm
Radfahren & MTB | 11,2 km
Der Murradweg, einer der schönsten Radwege des gesamten Alpenraumes führt von St. Michael im Lungau bis Marburg und mitten durch Pernegg. Durch Pernegg führt neben dem beliebten R2 Murradweg auch die Mountainbike-Strecke "Drachentour".
Teichalmsee | 20,6 km
Der malerische Bergsee ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Wanderer und Naturliebhaber, die die atemberaubende Schönheit der umliegenden Natur genießen möchten. Details
Teichalmmoor | 21,0 km
Das Teichalmmoor ist eines der letzten Latschenhochmoore in Österreich mit einer besonderen Tier- und Pflanzenwelt. Es führt ein wunderschöner Rundweg auf schwimmenden Lärchenpfeilern durch das Moor, der ca. 30 Minuten dauert und auch mit dem Rollstuhl oder dem Kinderbuggy befahrbar ist. Details
Baden
● 14,8 km | Freibad Pernegg an der Mur
● 16,0 km | Tiebersee in Röthelstein
Hier sieht man Landschaften wie aus dem Bilderbuch und fantastische Abfahrten auf gepflegte Skipisten. Eine Skischule sowie ein Skiverleih stehen ebenfalls vor Ort zur Verfügung. Eine Rodelbahn findet ihr ebenso hier. Zur Einkehr steht eine Schneebar und ein Liftbuffet zur Verfügung. Details
Holzmeisterlifte Breitenau | 25,7 km
Ein kleines Skigebiet an einem Sonnenhang mit bestens präparierten Pisten, ideal für Familien und Kinder. Für die Kleinen gibt es eine Märchenwiese, eine Halfpipe, eine Wellenbahn und einen Kinderlift. Eine Skischule, ein Liftbuffet sowie eine Rodelbahn findet ihr auch vor Ort. Details
Winter- & Schneeschuhwandern
Wie die Wanderungen in der schneefreien Zeit sind auch die Winter- und Schneeschuhwanderungen der Region sanft und gemütlich. Schneeschuhe verhindern das Einsinken im Tiefschnee, dadurch ist man an keine bestimmte Route gebunden. Die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Details
Ein kleiner Klettergarten am Anfang des Klammgrabens bietet eine Vielzahl von Routen. Der ehemalige Steinbruch zeichnet sich durch glatte Plattenklettereien und leichte Überhänge an gestuften Felsformationen aus. Details
Holzbacklriss-Ratengrat | 14,2 km
Sehr gute Kletterei durch die zentrale Westwand des Ratengrats. Die Route wurde 1967 mit Holzbackln erstbegangen und 2021 von R. Hohensinner und M. Theissing geputzt und perfekt abgesichert. Eine der ältesten Klettergebiete im Grazer Bergland. Details
Almerlebnispark Teichalm | 20,9 km
Eine Hochseilgartenanlage mit 9 Parcours und über 80 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Erleben Sie den Nervenkitzel des 13 Meter hohen Flying Fox-Parcours und des "Free Falls" aus 10 Metern Höhe! Details
Entdecken Sie das 30 Naturstationen umfassende Outdoor-Areal und tauchen Sie ein in die Themen Klima, Umwelt, Wald, Natur und ihre Bewohner. Eine einzigartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Details
Waldpark Hochreither am Hochlantsch | 16,1 km
Der Wald ist ein magischer Ort für die ganze Familie. Im Waldpark am Hochlantsch steht die qualitative Familienzeit im Vordergrund. Füttert und streichelt Tiere, spielt am Wasserspielplatz und mit der Waldkugelbahn und stärkt euch mit regionalen Schmankerln. Details
Spielplatz Volkshauspark | 25,4 km
Ein großer Spielplatz in einer wunderschönen Parkanlage mit herrlichen Pflanzen, Pfaden durch den Park, Rutschen, Schaukeln, Klettermöglichkeiten, großem Insektenhaus, Wasserfontänen und einem guten Restaurant, für jedes Alter ein schönes Erlebnis. Details
Die charmante Stadt in der Steiermark ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die malerische Lage an der Mur. Die Burg Landskron, das Stadtmuseum im Landschaftshaus, die Pfarrkirche St. Ruprecht und die reizvolle Altstadt sind beliebt bei Geschichts- und Kulturliebhabern.
Burg Rabenstein | 27,8 km
Burg Rabenstein ist eine historische Burganlage in der Steiermark, Österreich. Sie liegt malerisch auf einem Felsen und beeindruckt Besucher mit ihrer mittelalterlichen Architektur und ihrer interessanten Geschichte. Details
Burg Oberkapfenberg | 29,6 km
Burg Oberkapfenberg ist eine mittelalterliche Festung in der Steiermark, Österreich. Sie bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die mehr über ihre historische Bedeutung erfahren möchten. Details
Das Almchalet Hofalm ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
14,6 km | Bahnhof Pernegg-Mur
Bushaltestelle
14,6 km | Bahnhof Pernegg-Mur
Nächster Ort
13,0 km | Pernegg an der Mur
Bankomat
14,0 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
14,0 km | Adeg Freidorfer
14,3 km | Spar Markt Papst
Restaurant
7,5 km | Gasthof Hofbauer
10,7 km | Gasthaus Obersattler
12,9 km | Pernegger Dorfstuben
13,8 km | Café Steirer- Busserl
15,4 km | Ritschis Laube
Wanderungen
direkt ab dem Chalet
3,0 km | Ottokar-Kernstock-Haus
3,2 km | Berggipfel Rennfeld, 1.629 m
6,1 km | Wallfahrstkirche Maria Rehkogel
8,1 km | Gutsbetrieb Schloss Pernegg
8,9 km | Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn
11,9 km | Hochlantsch, 1.720 m
12,0 km | Bärenschützklamm
Bademöglichkeit
14,8 km | Freibad Pernegg an der Mur
16,0 km | Tiebersee in Röthelstein
Skigebiet
20,6 km | Teichalmlifte
25,7 km | Holzmeisterlifte Breitenau
Last-Minute ab 3 Nächten
Anreise 15:00-19:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Almchalet Hofalm
bei Schloss Pernegg
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Carmen vom Hüttenland carmen@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.