Mühlenhof Schönau in Breitenbach | Ferienhaus für 8 - 17 Personen mieten

Mühlenhof Schönau in Breitenbach, Ferienhaus für 8 - 17 Personen
Dieser Tiroler Erbhof bietet pure Gemütlichkeit ganz für euch alleine. Entweder gleich vor der Tür, z. B. vom überdachten Hot-Pot aus die Aussicht genießen, auf der überdachten Terrasse und im großen Garten einen Grillabend machen, das wunderschöne Panorama-Sauna-Haus für bis zu 10 Personen nutzen oder man macht sich auf den Weg zu einer Wanderung, um mit gleich zwei Seilbahnen bequem auf die Berge zu kommen, im Sommer sogar kostenlos. mehr anzeigen
Der Mühlenhof Schönau bietet sehr viel Platz, hat 2 große Stuben sowie eine Wohnküche, 2 Bäder/Duschen, 2 WCs in den Gängen, 7 Schlafzimmer, sowie geräumige breite Gänge. Zwei große Balkone und eine sehr große Terrasse sowie das dazugehörige weitläufige Grundstück laden zum Sonnenbad ein. Der Hof bietet 8 Parkplätze, wo auch ein Bus Platz hätte und ist ideal für kleine bis mittlere Gruppen. Zusätzlich steht eine kleine Garage und ein Ski- und Rodelraum zum Einlagern von Sportgeräten bereit.
Die Schlafzimmer sind wie folgt aufgeteilt: 5 x 2, 1 x 3, 1 x 4. Im ersten Stock befinden sich 2 Doppelbettzimmer, 1 Doppelbettzimmer mit Kinderbett, sowie ein Doppelbettzimmer mit Waschbecken. Im zweiten Stock sind alle Doppelbettzimmer mit Waschbecken ausgestattet, in einem befindet sich zusätzlich ein Stockbett und in einem ein Jugendbett. So finden bis zu 17 Personen gemütlich Platz und zusätzlich noch ein Baby im Kinderbett.
Es gibt gemütliche Bergsee-Wanderungen, das schönste Höfe Museum Österreichs, traumhafte Pisten für Skifahrer, Tourengeher... u.v.m. In der Stube am Kachelofen zusammensitzen, Karten spielen, vielleicht hat auch einer von euch eine Gitarre dabei und ihr lasst euch vielleicht sogar ein Spanferkel direkt ins Haus liefern, wenn man mal nicht selbst in der komplett ausgestatteten Küche stehen will, man kann hier einfach immer tun oder lassen, wozu man gerade Lust hat.
Panorama-Sauna-Haus
Ende November 2019 fertiggestellt, steht euch nun ein wunderschönes Panorama-Sauna-Haus ganz aus Holz erbaut und mit modernem 9 kW KLAFS Saunaofen zur Verfügung. Dieses kann bei Voranmeldung im Zwei-Stunden-Zyklus pauschal um lediglich € 50,00 für bis zu 10 Personen gemietet werden. Pantoffel, Saunatuch und Bademantel sind selbst mitzubringen. In die Sauna kommt man über einen praktischen Umkleideraum. Vor dem Panorama-Sauna-Haus befindet sich noch eine Terrasse mit Liegen, so verabschiedet sich jegliche Verspannung und man genießt jeden Moment.
Die herzige Heubett Kammer
Im Stadel hinterm Hof kann man auch mal eine Nacht im heimeligen Kuschelnest für Zwei verbringen, liebevollst und urig mit Heubett eingerichtet, da wird's einem warm ums Herz.
Brötchenservice
Die Bäckerei Margreiter bietet einen Brötchenservice von MO - SA an, so steht einem perfekten Grillabend nach einer gemütlichen Wanderung, oder einem ausgedehnten Frühstück mit bestem Brot nichts mehr im Weg. Beim ausgezeichneten Fleischhauer Wimpissinger aus Angath könnt ihr Fleisch, unzählige Wurstsorten und Speck in bester regionaler und hausgemachter Qualität erwerben.
Auch die weiteren Freizeitmöglichkeiten sind umfangreich, jeder Gast erhält bei Ankunft automatisch und kostenlos eine Gästekarte mit einer riesigen Leistungspalette inklusive. Details dazu findet ihr unter diesem Link: Alpbachtal Card
Hier ein Auszug der Inklusivleistungen der Alpbachtal Card:
Sommer
Seilbahnfahren
● Wiedersbergerhornbahn
● Reitherkogelbahn
● Markbachjochbahn*
● Schatzbergbahn*
Baden
● Reither Badesee
● Reintalersee (ausgenommen Ostufer)
● Schwimmbad Brixlegg
● Schwimmbad Münster
Museen & Kultur
● Tiroler Bauernhöfe Museum
● Museumsfriedhof
● Augustiner Museum Rattenberg
Inklusivleistungen Winter
Wintersport
● geführte Schneeschuhwanderungen inkl. Schneeschuhe & Stöcke
● Gratis Rodelverleih beim Hauserwirt Münster
● Fackelwanderungen
● Loipenbenutzung
weiters
● Luftgewehrschießen in Breitenbach
● Eisstockschießen in Brandenberg
● Wörgler Erlebnishallenbad* (täglich 2,5 h)
Kinder
● Skifahren für Kinder an den Übungsliften Kramsach und beim Schlepplift Brandenberg
* Jugend- und Schulgruppen ausgenommen
Skiurlaub im besten Skigebiet der Welt
Das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde vom größten Winterportal "Schneehoehen.de" bereits zum 3. Mal in Folge zum Top Skigebiet 2017 gekürt. Zur Auswahl standen 800 Skigebiete weltweit.
Bauernmarkt im Dorf
Jeden 2. Samstag ist im Dorf von 9:00 – 11:30 Uhr der Bauernmarkt beim Feuerwehrhaus. Kontakt Franz Mairl | Tel.: +43 (0) 5338 8467. Es gibt heimische Produkte von den ortsansässigen Bauern. Die Produktvielfalt kann sich sehen lassen, es gibt Milch, Käse, Eier, Fleisch (Rind vom Weideochsen, Biohendln), Speck, Kaminwurzen, Bauernbrot, Eingemachtes, Edelbrand, Ribisel- und Holunder Saft, Dinkel, saisonales Obst und Gemüse sowie handgemachte Zirbenholz Schüsseln.
Winter Specials
● 4 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● Langlaufloipen nur 400 m entfernt
● 70 km Winterwanderwege vor Ort
Unter dem Punkt Freizeit findest du zudem eine Auswahl der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten dieser schönen Region.
|
|
● Zentralheizung
● Kachelofen
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
2 x● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Kochen:
Ceranfeld● Backofen
mit integrierter Mikrowelle● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
1 mit großem Gefrierfach● Kühlschrank 2 mit großem Gefrierfach
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
2 x● Müllsäcke
● 1x Mikrowelle
● Terrasse
& Garten● Balkon
2 x● Grill
● Gartenmöbel
wie folgt:● mehrere Tische, Bänke, Stühle, Liegen usw.
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2 x● 4 Schlafzimmer mit Waschbecken
● WC
2 x● Toilettenpapier
● Turnier-Dartautomat
● Nagelstock (Spiel) im Freien
● 4 Rodeln (Schlitten)
● optional nutzbares Panorama-Sauna-Haus
● Bettbezüge & Laken
● Geschirrtücher
● Handtücher
Klammwandern
Es stehen gleich 4 Klammen zur Auswahl - die Kundlerklamm, die Kaiserklamm, die Wolfsklamm oder die Tiefenbach Klamm.
3-Seen-Gebiet
Der Reintalersee, der Krummsee und der Berglsteinersee sind in ein paar Minuten erreicht.
Angerberg
Dieses sehr kleine Bergdorf ist einzigartig, es gibt hier mehrere lohnenswerte Ziele: Die bekannte Wallfahrtskirche Mariastein, das sehr interessante Schlossmuseum Mariastein, die Hundalm Eis- & Tropfsteinhöhle 45 m unter der Erde und eine Huskyranch, wo man im Winter eine Husky-Schlittenfahrt durch den Wald machen kann.
Bergwanderungen direkt vom Hof aus
● Kienberg - 3 h
● Kühberg - 2 h 20 min
● Hundsalmjoch - 3 h 15 min
Almwanderungen direkt vom Hof aus
● Sattelalm - 1 h 30 min
● Rura Alm - 1 h 14 min
● Ascha Alm - 2 h
Wallfahrtskirche Mariastein
Ihr könnt direkt vom Hof aus gemütlich in 1 h 30 min nach Mariastein wandern, einem sehr bekannten Wallfahrtsort in Angerberg. Mariastein zählt sicherlich zu den schönsten Plätzen Tirols. Die Burg Mariastein wurde auf einem beeindruckenden Felsen erbaut, die Wallfahrtskirche befindet sich im obersten Stock der Burg und ist täglich geöffnet. Im Burghof ist eine Riesenglocke und uralte Felsengräber, dann geht man über eine lange mittelalterliche Treppe hinauf zur Wallfahrtskirche und kommt dabei immer wieder an eigenwilligen Altären vorbei - Mariastein ist ein sehr beeindruckendes Erlebnis.
Schwimmen im 3-Seen Gebiet
Alle 3 Seen sind in ein paar Autominuten erreicht und liegen sehr nahe zusammen, man kann also leicht in einem Tag alle 3 Seen erkunden.
Krummsee
Der Krummsee gehört zu den wärmsten Badeseen Tirol`s (bis 25 °C), liegt wunderschön und hat sogar Trinkwasserqualität. Alles was man braucht gibt`s hier: 2 Liegewiesen | WC`s | Umkleide Kabinen | Tretboote zum Mieten | Parkplätze
Reintalersee
Der größte der 3 Kramsacher Seen ist der Reintaler See. Rund um den See führt ein schöner gepflegter Weg, in ca. 1 Stunde ist der See umrundet. Der See hat einiges zu bieten: Restaurants | Kinderspielplätze | Boote zum Mieten | Fischen
Berglsteinersee
Der Berglsteiner ist der ursprünglichste dieser 3 Seen, man hat hier das Gefühl, in einem alten Heimatfilm zu sein. Der See liegt außerordentlich verträumt und ist umgeben von uralten Bäumen mit Flechten und Moos, Romantiker kommen hier schnell ins Schwärmen.
Ein besonderes Extra ist die Alpbachtal-Seenland-Card. Egal ob verschiedene Bergbahnen, Seen, Erlebnisbäder, spezielle Kinderangebote, geführte Wanderungen oder Stadtführungen im historischem Städtchen Rattenberg, E-Bike Verleih und vieles mehr, erhält man gegen Vorzeigen der kostenlosen Alpachtal-Seenland-Card vergünstigt und meist sogar kostenlos.
● Täglich Tennis in der Tennishalle Kramsach
● Gratis Luftgewehrschießen in Breitenbach
● Gratis Eisstockschießen in Brandenberg
● Gratis W-LAN Nutzung
● Freier Eintritt Museumsfriedhof & Vorteilseinkauf im Laden
Wintersport & Outdoor-Programme
● Gratis geführte Schneeschuhwanderung in Alpbach, Reith i. A., Brandenberg
● Gratis geführte Fackelwanderung in Alpbach, Reith i. A., Kramsach und Münster
● Gratis Gäste-Biathlon in Brandenberg
● Gratis Loipenbenützung in der Region
Skifahren
● Gratis Skifahren für Kinder an den Übungsliften Kramsach
● Gratis Skifahren für Kinder beim Schlepplift Brandenberg (MO-FR)
Das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gehört zu den Top 10 Skigebieten Tirols. Folgende Fakten bringen das Ski Juwel unter die Top 10 von insgesamt 78 Tiroler Skigebieten.
● 145 Kilometer Pisten | (109 km Falllinie) 32 km blau, 78 km rot,18 km schwarz, 17 km Skirouten
● 47 Liftanlagen | 8 Gondeln, 7 Sessellifte, 31 Schlepplifte, 1 Förderbandlift
● 24 Skihütten | Urige Skihütten bieten regionale Köstlichkeiten und ein unverwechselbares Bergpanorama. Alles für einen perfekten Skiurlaub.
● 3 Snowparks
● Höchste Berge im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | Wiedersbergerhorn (2.128 m, Alpbach) | Schatzberg (1.903 m, Wildschönau)
● Kurze Anfahrtszeiten und tolle Verbindungen mit dem Skibus
● Ausgezeichnet als TOP Skigebiet von skiresort.de
● GRATIS WLAN an 20 Hotspots - Zonen im Skigebiet
● Die Ausrüstung kann man mieten.
● Super Après-Ski Hütten und Skihütten laden zur Einkehr
● Die Talabfahrt nach Inneralpbach (Nr. 47) ist die längste Piste im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Die Route Nr. 66 ist die längste Skiroute
● Und hier der Pistenplan
Skitouren
Die Region ist längst ein Insider-Tipp unter Tourengehern geworden und zählt zu den schönsten Skitouren Gebieten in den Ostalpen. Es gibt so viele Touren, dass wir sie hier nicht aufzählen, aber auf www.bergsteigen.at findest du eine schöne Auswahl.
Langlaufen, Winterwandern
Ausgedehnte Langlaufloipen in nächster Nähe runden das Angebot perfekt ab. Ein weiteres Highlight der Region liefern ca. 70 km geräumte Winterwanderwege, welche sich teilweise in unmittelbarster Nähe des Hofes befinden. Unzählige kostenlose Outdoor-Wintersport-Aktivitäten wie z.B. Fackelwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Eislaufen, Eisstock-Schießen, Loipen, Skilifte für Kinder u.v.m. bietet die kostenlose Alpachtal-Seenland-Card.
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du alle Informationen für den Wintersport inkl. Verleihstellen von Skiausrüstung, Rodeln und Schneeschuhen findest.
Nachtrodeln
Sollte man auf mehr Action stehen, bietet der WSV-Brandenberg eine beleuchtete Rodelbahn, welche mit dem Auto in ein paar Minuten erreicht ist und ausreichend Parkplätze bietet. Oben angelangt ladet eine bewirtschaftete Skihütte zum geselligen Beieinandersein ein.
Ob Rafting, Hochseilgarten, Tandem-Paragleitflug – Hier wird der Adrenalinausstoß kräftig angekurbelt.
14 schöne alte Bauernhöfe wurden fachmännisch ab- und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Die Dokumentation der bäuerlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat und durch die großen wirtschaftlichen Veränderungen unterzugehen droht, ist die Zielsetzung des Museums. Althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur, Geräte und Zäune zeigen Lebensformen, die weitgehend zurückgedrängt wurden und allmählich in Vergessenheit geraten. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Angerberg 10, A-6233 Kramsach, Tel. +43 5337 62636.
Museumsfriedhof Kramsach – der “Lustige Friedhof” im Tiroler Unterinntal (Eintritt frei)
Im Kramsach befindet sich ein wohl einzigartiges Überbleibsel vergangener Zeiten. Mehr als 800 Grabkreuze und Grabsteine mit kuriosen Inschriften aus insgesamt 5 Jahrhunderten zusammenzutragen, um diese aufgrund ihrer einzigartigen Inschriften auszustellen.
"Hier liegt Martin Krug, der Kinder, Weib und Orgel schlug" ist nur eine der vielen lustigen Sprüche, die uns heutzutage auch verwundern mögen. Die Bauernmaler - auch als "Tuifelemaler" bekannt - als Schaffer der Inschriften bemühten sich, das Leben der Verblichenen in einem Zweizeiler darzustellen. In der damaligen Zeit, als die Lebenserwartung noch ein Vielfaches niedriger war als heute und der Tod noch unmittelbar mit dem täglichen Leben verbunden war, waren diese Grabinschriften wohl für so manche Angehörigen ihre Art mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen fertig zu werden.
Augustiner-Museum Rattenberg (Eintritt frei)
Für Kunstinteressierte bietet sich das Augustiner-Museum in Rattenberg an. Der Baubeginn des Klosters wird um 1386/87 anzusetzen sein, da am 26. Jänner 1386 Papst Urban VI in einer Bulle sein Einverständnis seiner Gründung erteilte und am 16. April 1387 auch die Bestätigung des Salzburger Erzbischofs erfolgte. Eingeweiht wurde es am 26. November 1391.
Der Eintritt ist bei allen 3 Ausflugszielen mit der Gästekarte frei, jeder Gast erhält bei Ankunft automatisch und kostenlos eine Gästekarte vom Vermieter.
Das Ferienhaus in Breitenbach ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
für bis zu 8 PKW’s oder 2 Kleinbusse.
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
6,4 km | A-6250 Kundl
Bushaltestelle
300 m
Nächster Ort
3 km
Bankomat
3 km
Lebensmittelgeschäft
3 km
Restaurant
1 km
Bademöglichkeit
11 km | Berglsteinersee
11 km | Reintalersee
12 km | Krummsee
Skigebiet
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
20 Autominuten
Skibus
3 km
ansonsten ab 2 Nächten
Last Minute ab 2 Nächten
Abreise: 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
● € 300,00 Kaution bar bei Anreise
Inklusivleistungen
● Frisch gefüllter und überdachter Panorama Hotpot
● ausreichend Feuerholz für Hotpot inklusive
Optionalleistungen
● € 50,00 Neubefüllung des Hotpots
● € 10,00 je zusätzlicher Kiste Brennholz
● Bettwäsche und Laken auf Wunsch € 10,00 pro Person
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Mühlenhof Schönau
in Breitenbach
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Thomas vom Hüttenland | |
thomas@huettenland.com | |
Mobil | +43 664 1839 903 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.