Finis Almhütte Schlitters im Zillertal | Berghütte für 2 - 5 Personen mieten

Finis Almhütte Schlitters im Zillertal, Berghütte für 2 - 5 Personen
….. lass doch die Sorgen zu Hause und such dir in dieser bezaubernden alten Hütte deinen Lieblingsplatz zum Einkuscheln. In Alleinlage an einem leichten Berghang, auf ca. 1000 m befindet sich die Hütte, der sogenannte “Hochstall” eines Bergbauernhofes. Bis zum Winter sind auch die Kühe in dem kleinen Stall unter der Hütte. mehr anzeigen
Hier, in Finis Almhütte im vorderen Zillertal, finden insgesamt 5 Personen gemütliche Schlaf- und Lieblingsplätzchen und etliche draußen zum Verweilen um die Hütte. So die schöne Holzterrasse, mit Blick über Almwiesen oder glitzernde Schneehänge, das gemütliche Platzerl im Garten zum Träumen, Relaxen oder gemeinsamen Grillen. Auf der Aussichtsterrasse hinter dem Haus kannst du weit über das Tal und die herrliche Bergwelt der Tiroler Alpen blicken, soweit das Auge reicht und die Seele fliegen möchte. Eine Fasslsauna im Garten gibt noch das entsprechende Tüpfelchen auf dem I.
Über eine Holztreppe gelangt ihr in den Wohnbereich der Almhütte. Beeinanandersitzen, gemeinsam kochen, den Ofen einheizen, im Eckchen lesen oder ein, zwei Nickerchen halten, da könnt ihr hier ganz frei sein und den Tag ausklingen lassen.
Alles ist mit wohlig warmen Holz gebaut und die alten Balken erzählen manch schöne Geschichte, wenn ihr zuhören könnt. In dieser Ebene gibt es auch ein schönes, komplett neu renoviertes Bad und überall viel Stauraum.
Eine kleine Treppe führt in die Schlafzimmer runter. Ein nettes Doppelbettzimmer (1,40 cm) rechts und links ein Zimmer mit einem eingebauten Stockbett und einem Kinderbettchen. Wenn ihr euch am Tag genügend beim Wandern, Radeln oder Skifahren ausgetobt habt, werdet ihr auch dann mal gleich in süße Träume abtauchen. Auf dem großen Sofa im Wohnbereich kann auch noch eine 5. Person komfortabel schlafen.
Wahres Glück kommt ja bekanntlich von Innen und hier oben in der ursprünglichen Bergwelt fällt es leicht, sich auf das Wesentliche zu besinnen, den Kopf frei zu kriegen und anzukommen bei sich selbst.
Direkt von der Hütte aus könnt ihr zu zweit, als Familie oder mit Freunden die einzigartige, erfrischende Naturlandschaft erwandern oder “erfahren”. Der bekannte IVV-Wanderweg geht in unmittelbarer Nähe der Hütte vorbei. Ob auf Schusters Rappen, mit dem Mountainbike, Schneeschuhen oder Skiern erreicht ihr erhabene Gipfel, tosende Wasserfälle oder stille Wälder und Wiesen.
Die besondere Lage
Am Anfang des Zillertales mit seinen bekannten Ski- und Wandergebieten,
nicht weit vom Achenseetal mit dem Skigebiet jenseits aller Hektik, dem “Langlauf-Mekka” im Naturschutzgebiet,
mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, Shoppen in Innsbruck,
und natürlich Wassersport
verspricht einen abwechslungs- und erlebnisreichen Urlaub ……., wenn ihr nicht die stille Idylle auf der Almhütte vorzieht.
Winter Specials
● 2 Paar Schneeschuhe & Stöcke vor Ort
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
Seilbahnwandern & Schwimmen um € 10,00/Tag
Frühling, Sommer & Herbst: (Zillertal Activcard)
Viele weitere Freizeittipps und Anregungen haben wir euch unter dem Punkt “Freizeit” zusammengestellt.
Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".
Zillertaler Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
|
|
● Heizradiatoren
● Holzofen
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Balkon
● Grill
(Holzkohle)● Gartenmöbel
(Tisch & Stühle)● Liegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Waschmaschine
● Toilettenpapier
● Kinderbett (auf Wunsch)
● Hochstuhl (auf Wunsch)
● 2 Paar Schneeschuhe
● 2 Rodel
● Bettbezüge & Laken
● Geschirrtücher
● Handtücher
Durch seine prädestinierte Lage am Anfang des Zillertales haben Abenteurer, Wanderer, Sportler und/oder einfach nur entspannungssuchende Naturliebhaber eine Fülle von Möglichkeiten, denn man hat das Ski- und Wanderparadies Zillertal sowie das Inntal und das Achenseegebiet zur Verfügung.
Die Hütte ist das oberste Haus eines Bergbauernhofes und befindet sich in ruhiger Lage am Waldrand. Von hier hat man Ausblick über das Tal, die Bergwelt und grüne oder schneebedeckte Almwiesen mit verstreuten Bauernhäusern und Hütten. Du kannst von der Hütte direkt loswandern, denn der IVV-Wanderweg (Internationaler Volkssportverband) führt in ca. 200 m an der Hütte vorbei. Das verheißt Wander- und Radfahrvergnügen in allen Kategorien.
Es werden tolle Aktivprogramme angeboten, auf dem Programm stehen Paragleiter Tandemflüge, Schneeschuh Touren, Fackelwanderungen, Eisklettern, Lama Wintertouren, Nordic Winterwalken u.v.m Details
Kletterzentrum Zillertal
Kletterhalle (16 m Höhe) mit allen Schwierigkeitsstufen und einem großzügigen Boulderbereich, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dieses Eldorado für Sport- und Kletterfreunde befindet sich inmitten des bereits vorhandenen Freizeitparks in Aschau im Zillertal und bietet zusätzliche Abwechslung mit Badesee, Beach-Volleyball, Skaterpark und vielem mehr! Details
Naturbadesee Schlitters
Sehr beliebter Badesee sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. Netter kleiner See mit Bachzufluss, Nichtschwimmerbereich, Tennisplätzen und Gasthaus.
Kräuterwelt Hochfügen
Kräuterhaus, Wildkräuteranlage und geführte Wildkräuterwanderungen bieten eine tolle Gelegenheit, die verschiedenen Arten, Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten heimischen Wildkräuter kennenzulernen. Jeden Donnerstag oder nach Voranmeldung, Tel. +43 5280 211
Klettersteig Spieljoch
Ein kurzer, leichter Klettersteig mit Schwierigkeitsgrad A, geeignet für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren. Ideal für alle, die das Klettern einmal probieren wollen. Geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September.
Abenteuerpark in Kaltenbach
Erwachsene und Kinder bewältigen ausgestattet mit Helm und Gurt die 7-Parcourstationen des Hochseilgartens. (Mäuseparcour – für Kinder ab 3 Jahren, Fuchs-, Bären-, Tarzan--, extrem Wasserfallparcour und 180 m Flying Fox.
Wandern
Das Wandergebiet der Ferienregion vorderes Zillertal umfasst ein familienfreundliches Wanderwegenetz von 200 km Länge. Höhenlagen von 540 bis 2.762 Metern. Themenwanderungen wie Kulturwanderwege, Vogellehrpfade, der Naturlehrpfad Marienberg, der Astenkreuzweg, der Wassererlebnisweg Hochfügen usw. bieten Gelegenheiten zum Kennenlernen der heimischen Kultur, der Flora und Fauna. Es gibt Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden, alle Wanderwege sind gut beschildert.
● Entlang dem Öxltalbach durch die Wildklamm, hinauf zu dem wunderschönen Wasserfall
● Schlitters-Baumannwies-Schlitters 2,5 h, geht aber an der Hütte vorbei
● Stanser Joch 15 km, 1.111 hm
● Rundwanderweg über "Stoanmandlweg"-Hirschbichlalm-Wedelhütte-Wimbachkopf 7 km, 576 hm
● Kundlerklamm 6 km, 939 hm
Mountainbiken & E-Biken
Biker und Radfahrer können sich glücklich schätzen. Hier im Zillertal gibt es über 1.200 km ausgezeichnete Bike-Routen, die dich bis auf 2.400 Höhenmeter hinauf führen. Es gibt einfache Touren für die ganze Familie auf dem Zillertal-Radweg, der von Strass im Zillertal bis nach Mayrhofen führt und abenteuerliche Mountainbike-Trails hinauf zur Zillertaler Höhenstraße mit spektakulären Eindrücken der Zillertaler Alpen. Hier findest du alle Touren des Zillertals: Rad- & MTB-Touren. Es gibt auch ein dichtes Netz an E-Bike-Verleih Stellen: E-Bike-Verleih
Beliebt sind auch Motorradtouren durch die wunderschöne Landschaft, wie auf der Zillertaler Höhenstraße, die dich auf 48 km Länge von 550 bis auf 2.020 m Meereshöhe bringt.
15 Autominuten bis zur Mittelstation Spieljoch
Das Skigebiet der ersten Ferienregion im Zillertal umfasst 3 Skigebiete: Skiregion Ski-optimal im Hochzillertal/Kaltenbach, Hochfügen und Spieljoch, welche alle miteinander verbunden sind. Du hast insgesamt sage und schreibe 198 Pistenkilometer zur Verfügung, kannst bis auf 2.500 m Höhe Skifahren. Die erste Ferienregion im Zillertal kann man, ohne zu beschönigen als eines der attraktivsten und besten Skigebiete Tirols bezeichnen. Von Kinder- und Anfängerpisten bis hin zu anspruchsvollen Abfahren und einer schönen Auswahl an Apres-Skihütten ist einfach alles vielfach geboten. Die Skigebiete im Zillertal gelten als sehr schneesicher. Zusätzlich sorgen modernste Beschneiungsanlagen bis ins Frühjahr für beste Pistenverhältnisse. Mit einer eigenen Snowboardpiste und einem Funpark mit Halfpipe kommt auch die Boarder Community auf ihre Kosten und den Skifahrern nicht in die Quere. Die Stephan Eberharter Goldpiste (8 km lange Talabfahrt) ist komplett beschneibar und kann auch nachts befahren werden. Pistenplan
Skigebiet “Zwölferkopf” Achensee Karwendelbergbahnen
Das Skigebiet jenseits aller Hektik, keine langen Warteschleifen, gute Schneelagen den ganzen Winter lang. 12 Pistenkilometer bieten Anfängern sowie Könnern alles was das Herz begehrt. Hoch über Pertisau bringen euch die Karwendelbergbahnen. Hier findet ihr perfekte Abfahrten mit herrlichem Panoramablick. Besonders Familien schätzen dieses Skigebiet, da für die Kleinen Bobos Skischule viel geboten wird. Auch für Wieder-Skifahrer und Einsteiger gibt es leichte Übungshänge. Einkehren im Alpengasthof mit schöner Sonnenterrasse und Tiroler Köstlichkeiten.
Hintertuxer Gletscher
Dieses herrliche Ganzjahresskigebiet mit 22 km Pisten bietet Eindrücke, die nicht viele Skiareale bieten können. Die sagenhafte Höhe von 3.250 m ermöglicht einen Ausblick über die Dolomiten bis zur Zugspitze. Die Spannagelhöhle, eine Eishöhle am Hintertuxergletscher ist die höchstgelegene Schauhöhle Europas und größte Felshöhle der Zentralalpen. Der Eis-Palast am Hintertuxergletscher besteht aus bizarren Eisgebilden, die ohne Zutun von Menschenhand entstanden sind.
Wenn ihr keine Skifahrer/innen seid, gibt es noch soviel mehr Winterspaß. Hier ein paar Tipps und ein Link zu weiteren Schneeabenteuern: Abseits der Pisten
Langlaufen
Ein wahres Paradies zum Langlaufen/ Skaten mit seinen sonnigen Becken ist das Zillertal und auch die Achenseeregion mit 160 km Loipen. Gleich in der Nähe: die Loipe Strass- Schlitters: Einstieg ist im Ortszentrum Strass. Die 12,8 km lange Loipe führt über Wiesen nach Schlitters und wieder zurück (kostenlos nutzbar, klassisch und Skaten, leicht).
Rodeln
Erlebe den ultimativen Rodelspaß mit der Familie und Freunden auf der 7 km langen Rodelbahn am Hainzenberg. Die Rodelbahn am Hainzenberg ist die längste beleuchtete Naturrodelbahn im Zillertal. Die Auffahrt auf 1.650 m erfolgt mit der Gerlossteinbahn (Gondelbahn). Der Rodelverleih hat ab Ende Dezember geöffnet. Tel: +43 664 866 70 65
Skitouren & Schneeschuhwandern
Hochfügen – Sonntagsköpf (2.223 m) | Gehzeit 2:30 h
Gasthaus Talblick in Stumm – Speikspitze (2.324 m) | Gehzeit 2:40 h
Seekarlspitze (2.261 m) -Seilbahnanschluß im prächtigen Rofangebirge | Gehzeit 1:30 h
Stanser Schneeschuhrunde - 9 Km, 4,5 Std., 789 hm
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind. Mit den Reiseinformationen senden wir euch einen Link, indem ihr alle Schneeschuh-Verleih Stellen der Region findet.
Mit den Reiseinformationen senden wir einen Link, indem du alle Rodelbahnen und Rodelverleih Stellen der Region findest.
Großes Gelände mit vielfältigem Angebot. Natur-Hochseilgarten, Canyoning, Rafting, geführte Berg- und Klettersteigtouren, Flying Fox usw. www.outdoorcenter-zillertal.com
Kletterzentrum in Aschau
16 m hohe Kletterhalle mit allen Schwierigkeitsstufen und einem großzügigen Boulderbereich, sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich. Das Kletterzentrum befindet sich inmitten des Freizeitparks Camping Aufenfeld mit Badesee, Beach-Volleyball, Skaterpark usw. Kletterzentrum
Diesen Waldspielplatz sollte man mit Kindern unbedingt besuchen. Der Spielplatz befindet sich im Auwald, etwa 100 m abseits des Schlitterer Sees und ist aus Holz gebaut. Rutschen, Stege, Baumhäuser, Brunnen, riesige Holzfiguren und überdimensionale Schaukeln werden nicht nur Kinder begeistern. Kostenloser Eintritt.
Abenteuerpark Zillertal in Kaltenbach
Erwachsene und Kinder bewältigen ausgestattet mit Helm und Gurt die 7-Parcourstationen des Hochseilgartens. (Mäuseparcour – für Kinder ab 3 Jahren, Fuchs-, Bären-, Tarzan--, extrem Wasserfallparcour und 180 m Flying Fox. Tel. +43 664 9273931
Eislaufplatz und Rodelbahnen
in den Skigebieten Achenkirch, Maurach und Pertisau.
Fichtenschloss in Zell am Ziller
Ein Ort der Fantasie auf der Rosenalm. Vor langer, langer Zeit kamen die fleißigen Fichtenwichtel auf die Rosenalm und haben für das Prinzenpaar, das zukünftig dort oben leben soll, mit viel Liebe eine weitläufige Schlossanlage gebaut. Große und kleine Gäste der Zillertal Arena können sich nun beim Kraxeln auf dem Kletterturm, beim Rutschen im Rutschenturm oder beim Werkeln im Kranturm, austoben. Den grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt genießt man am besten von dem 18 m hohen Aussichtsturm aus. Neben einem großzügigen Wasserspielbereich und einem Erlebnisspielplatz, finden kleine Baumeister in der Fichtenwichtelbauhütte und im Kranturm auch zahlreiche Möglichkeiten, das Werk der Fichtenwichtel fortzuführen. Gemütliche Plätze zum Rasten und die Seele baumeln zu lassen fehlen ebenfalls nicht.
Über 5.000 m² „Schloss-Areal“
● 4 begehbare Türme (Rutschenturm, Kranturm, Kletterturm, Aussichtsturm)
● Erlebnis-Spielplatz
● Wasserspiel- und Sandspielbereich
● Baumwipfelweg
● Schloßküche mit Grillplatz
● Genuss und Relaxplätze für Groß und Klein
● täglich geöffnet bis Anfang Oktober, Eintritt frei, mit der Rosenalmbahn erreichbar.
Das Ausflugsziel mit Kindern im Zillertal
Ein besonderer Spielplatz am Berg. Ohne Anstrengung und ohne Bergbahn geht es mit dem Auto aus dem Zillertal hinauf auf die Zillertaler Höhenstraße. Bei der Kaltenbacher Skihütte ist ein großes Freizeitareal für Kinder: Einmalig ist der Bereich mit den Murmeltieren, daneben der Streichelzoo mit Ziegen, Alpakas, Hasen. Und dann noch der Spielplatz mit mehreren Spielhäusern, einem Boot, zwei Skidoos und dem Wasserspielplatz. Mit dem Auto zu erreichen, ohne Eintritt! Wenn du willst, kannst du den Ausflug mit einer leichten Familienwanderung verbinden - das ist aber kein Muss.
Die Therme Fügen bietet viel Spaß und Wellnessvergnügen.
Dampfzahnradbahn
Eine Fahrt mit der Dampfzahnradbahn von Jenbach zum Achensee ist ein Highlight für die ganze Familie.
Wallfahrtskirche Maria Brettfall
In der Gemeinde Strass empfiehlt sich ein Besuch der Wallfahrtskirche Maria Brettfall.
Kloster St. Georgenberg
Das Kloster und Wallfahrtsort St. Georgenberg thront wunderbar am Berg. Du erreichst es von der Autobahnabfahrt Schwaz oder zu Fuß über die Wolfsklamm von Stans, ein einmaliges Naturerlebnis. Dort kann man sich in dem schönen Gastgarten kulinarisch verwöhnen lassen.
Bucher Wasserfall
besticht nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch die artenreiche Pflanzenvielfalt entlang des Weges.
Gute Küche: Bucherwirt in Jenbach. Der Bucherwirt sagt über sich selber "Gastfreundlichkeit, vorbildlicher Service und gutbürgerliche, preiswerte Küche. Seit 1628 steht der Name "Bucherwirt" ganz im Zeichen dieses Grundsatzes." - Und wir geben ihm in allen Punkten recht. Ein Besuch beim beliebten Bucherwirt ist absolut empfehlenswert. Für die Kinder gibt es Schaukeln und Rutschen. Nach dem Essen führt direkt vom Bucherwirt ein netter Spaziergang von ca. 30 Minuten zum Bucher Wasserfall. https://www.bucherwirt.at/
Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
Diese Berghütte in Schlitters im Zillertal liegt in Alleinlage und ist ganzjährig mit dem Auto auf einer asphaltierten Straße zu erreichen.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
1. Bahnhof Jenbach Bus- und Zugfahrplan
2. 8 km mit Taxi zur Hütte +43 676 7707488
Nächster Ort
8,1 km | Jenbach
Bankomat
8,1 km | Jenbach
Lebensmittelgeschäft
7,5 km | Jenbach
Die Lebensmittel kann man sich direkt ins Haus liefern lassen. Details
Restaurant
4,5 km | Gasthof Esterhammer
Bademöglichkeit
9 km | Naturbadesee Schlitters
Skigebiet
15 km | Skigebiet Ski optimal im Zillertal
Skibus
8,1 km | Jenbach
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise: bis 11 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Finis Almhütte
Schlitters im
Zillertal
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Luisa vom Hüttenland | |
luisa@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 5675 0877 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.