Thaler Hütte in Breitenbach | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten

Thaler Hütte in Breitenbach, Berghütte für 1 - 4 Personen
Am Eingang zu einem kleinen verträumten und unbewohnten Tal mit Wasserfall findet man diese schnuckelige Berghütte versteckt am Waldrand in wunderbarer Lage oberhalb eines alten Tiroler Erbhofes.
In der rustikalen Stube kann man es sich so richtig gemütlich machen. Im 2016 neu erstellten Schlafboden mit Balkon finden 4 Personen gemütlich Platz. Die großzügige und wunderbar originell gestaltete Terrasse mit Hot Pot und überdachten Zugang zum Bad, einem Grill und den schönen Eschenholz-Terrassenmöbeln sowie dem alten Holzbrunnen nebenan, lädt zum Verweilen ein, einfach die Seele baumeln lassen und den Duft des Waldes genießen, da fühlt man sich gleich pudelwohl. mehr anzeigen
Die ruhige und wunderschöne Landschaft gleich unterhalb der Hütte aber auch das bewaldete kleine Tal neben der Hütte laden zum Spazieren ein, hier kann man gemütliche, langläufige Spaziergänge oder Wanderungen bis hin zu den umliegenden Gipfeln gleich von der Hütte aus starten. Zwei Seilbahnen bringen euch bequem (im Sommer gratis) auf die Berge, es gibt gemütliche Bergsee-Wanderungen, das schönste Höfemuseum Österreichs, traumhafte Pisten für Skifahrer, Tourengeher u.v.m.
Auch die weiteren Freizeitmöglichkeiten sind umfangreich, jeder Gast erhält bei Ankunft automatisch und kostenlos eine Gästekarte mit einer riesigen Leistungspalette inklusive. Details dazu findet ihr unter diesem Link: Alpbachtal Card
Hier ein Auszug der Inklusivleistungen der Alpbachtal Card:
Sommer
Seilbahnfahren
● Wiedersbergerhornbahn
● Reitherkogelbahn
● Markbachjochbahn*
● Schatzbergbahn*
Baden
● Reither Badesee
● Reintalersee (ausgenommen Ostufer)
● Schwimmbad Brixlegg
● Schwimmbad Münster
Museen & Kultur
● Tiroler Bauernhöfe Museum
● Museumsfriedhof
● Augustiner Museum Rattenberg
Inklusivleistungen Winter
Wintersport
● geführte Schneeschuhwanderungen inkl. Schneeschuhe & Stöcke
● Gratis Rodelverleih beim Hauserwirt Münster
● Fackelwanderungen
● Loipenbenutzung
weiters
● Luftgewehrschießen in Breitenbach
● Eisstockschießen in Brandenberg
Kinder
● Skifahren für Kinder an den Übungsliften Kramsach und beim Schlepplift Brandenberg
* Jugend- und Schulgruppen ausgenommen
Skiurlaub im besten Skigebiet der Welt
Das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde vom größten Winterportal "Schneehoehen.de" bereits zum 3. Mal in Folge zum Top Skigebiet gekürt. Zur Auswahl standen 800 Skigebiete weltweit.
Winter Specials
● Langlaufloipen nur 500 m entfernt
● 70 km Winterwanderwege vor Ort
Bauernmarkt im Dorf
Jeden 2. Samstag ist im Dorf von 9.00 – 11.30 Bauernmarkt beim Feuerwehrhaus. Kontakt Franz Mairl | Tel.: +43 (0) 5338 8467. Es gibt heimische Produkte von den ortsansässigen Bauern. Die Produktvielfalt kann sich sehen lassen, es gibt Milch, Käse, Eier, Fleisch (Rind vom Weideochsen, Biohendln), Speck, Kaminwurzen, Bauernbrot, Eingemachtes, Edelbrand, Ribisel- und Holundersaft, Dinkel, saisonales Obst und Gemüse sowie handgemachte Zirbenholzschüsseln.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Kochen:
E- Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Auflistung:● 1 großer Tisch mit 2 Bänken
● 1 kleiner Tisch mit 2 Bänken
● 2 Komfortliegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Toilettenpapier
● Hotpot auf Terrasse
● Fernseher
● Bettbezüge & Laken
● Geschirrtücher
● Handtücher
Klammwandern
Es stehen gleich 4 Klammen zur Auswahl - die Kundlerklamm, die Kaiserklamm, die Wolfsklamm oder die Tiefenbach Klamm.
3-Seen-Gebiet
Der Reintalersee, der Krummsee und der Berglsteinersee sind in ein paar Minuten erreicht.
Angerberg
Dieses sehr kleine Bergdorf ist einzigartig, es gibt hier mehrere lohnenswerte Ziele: Die bekannte Wallfahrtskirche Mariastein, das sehr interessante Schlossmuseum Mariastein, die Hundalm Eis- & Tropfsteinhöhle 45 m unter der Erde und eine Huskyranch, wo man im Winter eine Husky-Schlittenfahrt durch den Wald machen kann.
Bergwanderungen direkt vom Hof aus
● Kienberg - 3 h
● Kühberg - 2 h 20 min
● Hundsalmjoch - 3 h 15 min
Almwanderungen direkt vom Hof aus
● Sattelalm - 1 h 30 min
● Rura Alm - 1 h 14 min
● Ascha Alm - 2 h
Wallfahrtskirche Mariastein
Ihr könnt direkt vom Hof aus gemütlich in 1 h 30 min nach Mariastein wandern, einem sehr bekannten Wallfahrtsort in Angerberg. Mariastein zählt sicherlich zu den schönsten Plätzen Tirols. Die Burg Mariastein wurde auf einem beeindruckenden Felsen erbaut, die Wallfahrtskirche befindet sich im obersten Stock der Burg und ist täglich geöffnet. Im Burghof ist eine Riesenglocke und uralte Felsengräber, dann geht man über eine lange mittelalterliche Treppe hinauf zur Wallfahrtskirche und kommt dabei immer wieder an eigenwilligen Altären vorbei - Mariastein ist ein sehr beeindruckendes Erlebnis.
Schwimmen im 3-Seen Gebiet
Alle 3 Seen sind in ein paar Autominuten erreicht und liegen sehr nahe zusammen, man kann also leicht in einem Tag alle 3 Seen erkunden.
Krummsee
Der Krummsee gehört zu den wärmsten Badeseen Tirol`s (bis 25 °C), liegt wunderschön und hat sogar Trinkwasserqualität. Alles was man braucht gibt`s hier: 2 Liegewiesen | WC`s | Umkleide Kabinen | Tretboote zum Mieten | Parkplätze.
Reintalersee
Der größte der 3 Kramsacher Seen ist der Reintaler See. Rund um den See führt ein schöner gepflegter Weg, in ca. 1 Stunde ist der See umrundet. Der See hat einiges zu bieten: Restaurants | Kinderspielplätze | Boote zum Mieten | Fischen.
Berglsteinersee
Der Berglsteiner ist der ursprünglichste dieser 3 Seen, man hat hier das Gefühl, in einem alten Heimatfilm zu sein. Der See liegt außerordentlich verträumt und ist umgeben von uralten Bäumen mit Flechten und Moos, Romantiker kommen hier schnell ins Schwärmen.
Ein besonderes Extra ist die Alpbachtal-Seenland-Card. Egal ob verschiedene Bergbahnen, Seen, Erlebnisbäder, spezielle Kinderangebote, geführte Wanderungen oder Stadtführungen im historischem Städtchen Rattenberg, E-Bike Verleih und vieles mehr, erhält man gegen Vorzeigen der kostenlosen Alpachtal-Seenland-Card vergünstigt und meist sogar kostenlos.
Inklusivleistungen
● Täglich Tennis in der Tennishalle Kramsach
● Gratis Luftgewehrschießen in Breitenbach
● Gratis Eisstockschießen in Brandenberg
● Gratis W-LAN Nutzung
● Freier Eintritt Museumsfriedhof & Vorteilseinkauf im Laden
Wintersport & Outdoor-Programme
● Gratis geführte Schneeschuhwanderung in Alpbach, Reith i. A., Brandenberg
● Gratis geführte Fackelwanderung in Alpbach, Reith i. A., Kramsach und Münster
● Gratis Gäste-Biathlon in Brandenberg
● Gratis Loipenbenützung in der Region
Skifahren
● Gratis Skifahren für Kinder an den Übungsliften Kramsach
● Gratis Skifahren für Kinder beim Schlepplift Brandenberg (MO-FR)
Das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gehört zu den Top 10 Skigebieten Tirols. Folgende Fakten bringen das Ski Juwel unter die Top 10 von insgesamt 78 Tiroler Skigebieten.
● 145 Kilometer Pisten | (109 km Falllinie) 32 km blau, 78 km rot,18 km schwarz, 17 km Skirouten
● 47 Liftanlagen | 8 Gondeln, 7 Sessellifte, 31 Schlepplifte, 1 Förderbandlift
● 24 Skihütten | Urige Skihütten bieten regionale Köstlichkeiten und ein unverwechselbares Bergpanorama. Alles für einen perfekten Skiurlaub.
● 3 Snowparks
● Höchste Berge im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | Wiedersbergerhorn (2.128 m, Alpbach) | Schatzberg (1.903 m, Wildschönau)
● Kurze Anfahrtszeiten und tolle Verbindungen mit dem Skibus
● Ausgezeichnet als TOP Skigebiet von skiresort.de
● GRATIS WLAN an 20 Hotspots - Zonen im Skigebiet
● Die Ausrüstung kann man mieten.
● Super Après-Ski Hütten und Skihütten laden zur Einkehr
● Die Talabfahrt nach Inneralpbach (Nr. 47) ist die längste Piste im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Die Route Nr. 66 ist die längste Skiroute
● Und hier der Pistenplan
Skitouren
Die Region ist längst ein Insider-Tipp unter Tourengehern geworden und zählt zu den schönsten Skitouren Gebieten in den Ostalpen. Es gibt so viele Touren, dass wir sie hier nicht aufzählen, aber auf www.bergsteigen.at findest du eine schöne Auswahl.
Langlaufen, Winterwandern
Ausgedehnte Langlaufloipen in nächster Nähe runden das Angebot perfekt ab. Ein weiteres Highlight der Region liefern ca. 70 km geräumte Winterwanderwege, welche sich teilweise in unmittelbarster Nähe des Hofes befinden. Unzählige kostenlose Outdoor-Wintersport-Aktivitäten wie z.B. Fackelwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Eislaufen, Eisstock-Schießen, Loipen und Skilifte für Kinder, bietet die kostenlose Alpachtal-Seenland-Card.
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du alle Informationen für den Wintersport inkl. Verleihstellen von Skiausrüstung, Rodeln und Schneeschuhen findest.
Nachtrodeln
Sollte man auf mehr Action stehen, bietet der WSV-Brandenberg eine beleuchtete Rodelbahn, welche mit dem Auto in ein paar Minuten erreicht ist und ausreichend Parkplätze bietet. Oben angelangt ladet eine bewirtschaftete Skihütte zum geselligen Beieinandersein ein.
Ob Rafting, Hochseilgarten, Tandem-Paragleitflug – Hier wird der Adrenalinausstoß kräftig angekurbelt.
Die Saunaresidenz der Römer ist Tirols schönste öffentliche Sauna und eröffnet dir auf über 2.000 m² Saunaerlebnisse, die Cäsar und Cleopatra alle Ehre machen. Ob im Augustus-Dampfbad, der Grotte von Pompeji, der Venus-Honigsaune, den Romulus und Remus-Infrarot-Kabinen oder den Ruheräumen Elysium (mit Wasserbetten & Farblichttherapie) und Silentium (mit Kaminfeuer) hier wird Saunieren zur Lebensphilosophie. Nirgendwo anders wird Saunakultur mehr gelebt und genossen als in der Saunaresidenz der Römer. Eingebettet in Lagunen mit Sprudelliegen und mediterrane Gärten entsteht eine Atmosphäre, die den Genuss aus jeder einzelnen Pore des Körpers kitzelt. Und wen das alles noch nicht wirklich beeindruckt, der verliert spätestens im Circus Maximus, eine der größten Saunakabinen der Welt, das Gefühl für Raum und Zeit. Infos unter: www.woerglerwasserwelt.at
Tiroler Höfemuseum Kramsach (Eintritt frei)
14 schöne alte Bauernhöfe wurden fachmännisch ab- und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Die Dokumentation der bäuerlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat und durch die großen wirtschaftlichen Veränderungen unterzugehen droht, ist die Zielsetzung des Museums. Althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur, Geräte und Zäune zeigen Lebensformen, die weitgehend zurückgedrängt wurden und allmählich in Vergessenheit geraten. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Angerberg 10, A-6233 Kramsach, Tel. +43 5337 62636.
Museumsfriedhof Kramsach – der “Lustige Friedhof” im Tiroler Unterinntal (Eintritt frei)
Im Kramsach befindet sich ein wohl einzigartiges Überbleibsel vergangener Zeiten. Mehr als 800 Grabkreuze und Grabsteine mit kuriosen Inschriften aus insgesamt 5 Jahrhunderten zusammenzutragen, um diese aufgrund ihrer einzigartigen Inschriften auszustellen.
"Hier liegt Martin Krug, der Kinder, Weib und Orgel schlug" ist nur eine der vielen lustigen Sprüche, die uns heutzutage auch verwundern mögen. Die Bauernmaler - auch als "Tuifelemaler" bekannt - als Schaffer der Inschriften bemühten sich, das Leben der Verblichenen in einem Zweizeiler darzustellen. In der damaligen Zeit, als die Lebenserwartung noch ein Vielfaches niedriger war als heute und der Tod noch unmittelbar mit dem täglichen Leben verbunden war, waren diese Grabinschriften wohl für so manche Angehörigen ihre Art mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen fertig zu werden.
Augustiner-Museum Rattenberg (Eintritt frei)
Für Kunstinteressierte bietet sich das Augustiner-Museum in Rattenberg an. Der Baubeginn des Klosters wird um 1386/87 anzusetzen sein, da am 26. Jänner 1386 Papst Urban VI in einer Bulle sein Einverständnis seiner Gründung erteilte und am 16. April 1387 auch die Bestätigung des Salzburger Erzbischofs erfolgte. Eingeweiht wurde es am 26. November 1391.
Der Eintritt ist bei allen 3 Ausflugszielen mit der Gästekarte frei, jeder Gast erhält bei Ankunft automatisch und kostenlos eine Gästekarte vom Vermieter.
Die Thaler Hütte in Breitenbach ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
6,4 km | A-6250 Kundl
Bushaltestelle
350 m / Regio-Bus
Nächster Ort
3 km
Bankomat
3 km
Lebensmittelgeschäft
3 km
Restaurant
1 km
Bademöglichkeit
11 km | Berglsteinersee
11 km | Reintalersee
12 km | Krummsee
Skigebiet
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
20 Autominuten
Skibus
3 km
Last Minute ab 2 Nächten
Abreise: bis 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Thaler Hütte in
Breitenbach
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Thomas vom Hüttenland | |
thomas@huettenland.com | |
Mobil | +43 664 1839 903 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.