Alpenblickhütte im Zillertal | Selbstversorgerhütte für 2 - 6 Personen mieten

Alpenblickhütte im Zillertal, Selbstversorgerhütte für 2 - 6 Personen
Die Alpenblickhütte im Zillertal liegt in einer sehr herrlichen und ruhigen Lage, hier erlebt ihr pures Alpenglück. Die Aussicht, die man von dieser Hütte aus hat, ist zum Staunen und unvergesslich. Sie liegt auf einer kleinen Anhöhe, wo kein Hindernis den Blick stört und vom Balkon aus sieht man sogar bis ins Tal, ihr seid von grünen Wäldern und bunten Wiesen umgeben. Lässt den Alltag einfach zurück und genießt frische Bergluft, hier wird einem bewusst, wie schön die Alpen wirklich sind. mehr anzeigen
Die Hütte wurde renoviert und ist heute ein wahres Schmuckstück, außen besteht noch der alte Glanz, doch innen wurde mit Liebe zum Detail gearbeitet. Mit viel warmen Holz verkleidet sind im unteren Bereich zwei kuschelige Doppelbettzimmer, auf dem Dachboden befindet sich das dritte Doppelbettzimmer, das wegen der niedrigen Dachschräge am besten für Kinder geeignet ist. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, mit hochwertigen Matratzen bestückt, sorgen die Betten für einen guten und erholsamen Schlaf. Im Dachboden ist dann noch ein zusätzliches Einzelbett.
Eine gemütliche Sitzecke zum nett beisammen sitzen und ein Holzofen, der die ganze Hütte wärmt, befindet sich in der schönen Wohnstube. Eine gediegene voll ausgestattete Küche sowie ein modernes Bad mit Dusche und WC sorgen für einen überdurchschnittlich hohen Wohnkomfort. Auch das zweite WC mit Waschbecken und Infrarotkabine sorgen für zusätzliches Wohlergehen.
Auf der Aussichtsterrasse, sowie auf dem Balkon kann man sich nach dem Wandern ausbreiten, hier hört man das Rauschen der Wälder und das Zwitschern der Vögel. Auch der Grill ist allzeit bereit und sorgt für eine gute Stärkung nach einer ausgiebigen Wanderung. Unterhalb der Selbstversorgerhütte steht nur noch der schöne Hof der Vermieter, dort gibt es Kühe, Kälber und ein paar Hasen. Kinder dürfen sie gerne streicheln und füttern oder direkt mit dem Bauern einen Blick in den Stall werfen.
Von der Alpenblickhütte aus sind viele schöne Wanderungen möglich, mit dem Mountainbike kann man gleich von der Hütte aus los starten. Im Wald oberhalb der Hütte, wachsen Pilze & Beeren und manchmal sind am Waldrand sogar Rehe zu beobachten.
Im Winter können die Kinder direkt hinterm Haus über den Hügel mit dem hauseigenen Rodeln hinunterfahren oder einen Schneemann bauen und nach Herzenslust herumtollen. In Zillertal gibt es auch 3 große Skigebiete (SKi-Optimal, Zillertal Arena und der Hintertuxer Gletscher), die keine Wünsche offen lassen. Mit dem Skibus, der nur 1 km entfernt ist, kommt man bequem dorthin.
Mehr zu den Freizeitmöglichkeiten im Zillertal, findest du unter dem Punkt "Freizeit"...
Winter Specials
● Skischuhtrockner
● nur 8,8 km zum Skigebiet Ski-Optimal
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort und 4 Swissbobs
● nur 10,6 km in die Zillertal Arena zum Skifahren
● Skitouren direkt von der Hütte aus (z.B. zur Rosenalm 2:30h)
● 6 Paar Schneeschuhe & Stöcke gibt es am Hof der Vermieter
Tipp
Im Krapferhof Selbstbedienungs-Hofladen 1 km entfernt kann man täglich 24 h frische Lebensmittel direkt vom Bauern erwerben.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E- Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeeautomat
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
- Tisch, Bänke und Stühle● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
(am Hof der Vermieter)
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 4 Swissbobs vor Ort
● Skischuhtrockner
● Infrarotkabine
Wandern im Zillertal ist schon etwas ganz Besonderes. In dieser Bergkulisse kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es stehen sage und schreibe 1.000 km Wanderwege zur Verfügung. Die Wanderwege führen vorbei an Bauernhöfen und Kirchen, Fluren und Auen, Gasthöfen und Einkehrstätten. Die meisten davon sind auch hervorragend für Nordic Walker geeignet. Gleich von der Selbstversorgerhütte aus losmarschieren auf Gipfel und Almen.
Hier ein paar Beispiele
1. Kreuzjochhütte (1.904 m) – Rosenalm (1.700 m) | Gehzeit 2 h 45 min
2. Rosenalm (1.700 m) - Gründlalm (1.853 m) - Rosenalm | Gehzeit 1 h 30 min
3. Schmankerlwanderung: Rosenalm - Kreuzwiesenalm (1.939 m) | Gehzeit 2 h
4. Hirschbichlalm, (1.822 m) – Wedelhütte (2.313 m) | Gehzeit 3 h 30 min
5. Kapaunsalm (Höchster Punkt 2.089) Gehzeit 2 h
Mountainbiken & E-Biken
Biker und Radfahrer können sich glücklich schätzen. Hier im Zillertal gibt es über 1.200 km ausgezeichnete Bike-Routen, die dich bis auf 2.400 Höhenmeter hinauf führen. Es gibt einfache Touren für die ganze Familie auf dem Zillertal-Radweg, der von Strass im Zillertal bis nach Mayrhofen führt und abenteuerliche Mountainbike-Trails hinauf zur Zillertaler Höhenstraße mit spektakulären Eindrücken der Zillertaler Alpen. Hier findest du alle Touren des Zillertals: Rad- & MTB-Touren. Es gibt auch ein dichtes Netz an E-Bike-Verleihstellen: E-Bike-Verleih
Naturbadesee Schlitters
Sehr beliebter Badesee sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. Netter kleiner See mit Bachzufluß, Nichtschwimmerbereich, Tennisplätzen und Gasthaus.
Badesee in Aschau
Ein liebevoll angelegter, großer Badeteich ist zentraler Anlaufpunkt bei Sonnenschein in den Sommermonaten. An Regentagen könnt ihr auch das beliebte Hallenbad mit 60 m langer Wasserrutsche besuchen.
Erlebnistherme und Freischwimmbad in Fügen
Zum Relaxen gibt’s den Wellnessbereich mit Kräuter-Sauna, Zirben-Sauna, Fangopackungen und Aromaölmassagen. Wer es lieber wilder mag, geht in den Erlebnisbereich mit Wellenbecken, Strömungskanal, Sole-Becken und einer 133 m langen Rutsche.
Wasserfall Falkensteinfelsen
Der Wasserfall auf der rechten und der Falkensteinfelsen auf der linken Seite, eine einzigartige Naturlandschaft, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist, gibt traumhaft schöne Fotomotive ab.
Hier warten über 90 Pistenkilometer und 39 Liftanlagen auf euch. Tolle Extras wie Nachtskilauf und Tiefschnee-Abfahrten finden zu veröffentlichten Zeiten statt. Für den Einkehrschwung stehen urig-charmante Tiroler Skihütten bereit. Snowboarder können sich im Betterpark Hochzillertal austoben. Familien finden bei uns auf eine tolle Rund-um-Betreuung vor. Pistenpanorama
Das größte Skigebiet in Zillertal - Die Zillertal Arena | 10,6 km
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal und erstreckt sich von Zell am Ziller über Gerlos bis nach Wald-Königsleiten, Krimml-Hochkrimml und bis in den Salzburger Pinzgau. 143 Pistenkilometer warten mit 52 Seilbahnen und Liften auf Skifahrer und Snowboarder. Egal ob Anfänger oder ambitioniert-sportlich - das Pistenangebot bietet für alle das Richtige. Das Angebot reicht von Snowparks über SkiMovie Strecken & Photopoints bis hin zu kostenlosen WLAN Hotspots im ganzen Skigebiet. Und nach einem erlebnisreichen Skitag ist eine Arena Coaster Fahrt oder eine Rodelpartie auf der 7 km Rodelbahn am Gerlosstein der krönende Abschluss. Nahezu 100%ige Schneesicherheit und Skifahren zwischen 580 und 2.500 Metern Seehöhe garantieren den perfekten Winterurlaub für die ganze Familie. Pistenplan
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Mit den Reiseinformationen senden wir einen Link, indem du alle Rodelbahnen und Rodel- & Schneeschuh-Verleihstellen der Region findest.
Wenn du etwas wirklich Spektakuläres machen möchtest, ist das Aktivzentrum Zillertal der richtige Ansprechpartner für dich. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse und kannst Gleitschirm-Tandemfliegen, canyoning, raften, klettern, Kanu fahren usw. www.aktivzentrum-zillertal.at
Kletterzentrum Zillertal
Kletterhalle (16 m Höhe) mit allen Schwierigkeitsstufen und einem großzügigen Boulderbereich, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dieses Eldorado für Sport- und Kletterfreunde befindet sich inmitten des bereits vorhandenen Freizeitparks in Aschau im Zillertal und bietet zusätzliche Abwechslung mit Badesee, Beach-Volleyball, Skaterpark und vielem mehr!
Klettersteig Talbach
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.
Bei diesem einzigartigen Spielplatz in Schlitters steht naturnahes Spielen im Mittelpunkt. Der Spielplatz befindet sich in einem Auwald und bietet Kindern & Erwachsenen unzählige Attraktionen wie Rutschen, Stege, Baumhäuser, Brunnen, riesige Holzfiguren, überdimensionale Schaukeln uvm. Direkt neben dem Abenteuerspielplatz und am Rad-Wanderweg gelegen befindet sich der Schlitterer Badesee. Er ist von Bruck aus durch eine Hängebrücke über den Ziller erreichbar. Das angrenzende Seecafé ist auch ein idealer Platz zum Ausspannen und Genießen. (Kostenloser Eintritt beim Spielplatz)
Murmelland Zillertal
Das Zillertaler Ausflugsziel für Jung und Alt direkt an der Zillertaler Höhenstraße in Kaltenbach. Das Murmelland Zillertal bietet alt & jung einzigartige Naturerlebnisse auf 1800 m Seehöhe. Rund um die Kaltenbacher Skihütte wurde ein Murmeltier Park mit Erlebnisspielplatz geschaffen, um den Besuchern neben Spiel und Spaß die Welt der Murmeltiere näher zu bringen. Mit tollen Spielmöglichkeiten für Kinder.
Fichtenschloss in Zell am Ziller
Ein Besuch, der sich lohnt. Hier können die Kinder klettern, rutschen, werken, mit dem Wasser spielen und Spaß haben. Mit der Spieljochbahn geht's hinauf auf die Rosenalm zum imposanten Fichtenschloss, dort können sich die Kinder den ganzen Tag austoben.
Klettersteig Spieljoch
Ein kurzer, leichter Klettersteig mit Schwierigkeitsgrad A, geeignet für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren. Ideal für alle, die das Klettern einmal probieren wollen. Geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September.
Das Ausflugsziel mit Kindern im Zillertal
Ein besonderer Spielplatz am Berg. Ohne Anstrengung und ohne Bergbahn geht es mit dem Auto aus dem Zillertal hinauf auf die Zillertaler Höhenstraße. Bei der Kaltenbacher Skihütte ist ein großes Freizeitareal für Kinder: Einmalig ist der Bereich mit den Murmeltieren, daneben der Streichelzoo mit Ziegen, Alpakas, Hasen. Und dann noch der Spielplatz mit mehreren Spielhäusern, einem Boot (!), zwei Skidoos und dem Wasserspielplatz. Mit dem Auto zu erreichen, ohne Eintritt! Wenn du willst, kannst du den Ausflug mit einer leichten Familienwanderung verbinden - das ist aber kein Muss.
Dieses herrliche Ganzjahresskigebiet mit 22 km Pisten bietet Eindrücke, die nicht viele Skiareale bieten können und ist ganzjährig ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel. Die sagenhafte Höhe von 3.250 m ermöglicht einen Ausblick über die Dolomiten bis zur Zugspitze. Die Spannagelhöhle, eine Eishöhle am Hintertuxergletscher ist die höchstgelegene Schauhöhle Europas und größte Felshöhle der Zentralalpen. Der Eis-Palast am Hintertuxergletscher besteht aus bizarren Eisgebilden, die ohne Zutun von Menschenhand entstanden sind.
Zillertaler Höhenstraße
Sie gehört zu den schönsten Alpenstraßen in ganz Österreich und bietet ihren Besuchern eine herrliche Autofahrt bis auf eine Höhe von 2020 Metern. (im Winter geschlossen)
Schaubergwerk Spieljoch
Mit der Spieljochbahn über den Knappensteig in 45 Minuten Gehzeit zum höchsten Schaubergwerk Österreichs. Die Befahrung des Schaubergwerkes ist nur mit geprüften Bergbauführern möglich, der alles Wissenswerte über 400 Jahre Bergbaugeschichte erzählen wird. Nach Beendigung der Grubenfahrt geht man wieder über den Knappensteig zur Bergstation der Spieljochbahn zurück oder man macht eine Rundwanderung über den Wanderweg Nr. 19 in Richtung Kellerjoch zum Falschegg und weiter über das Onkeljoch (Forststraße) zurück zur Bergstation der Spieljochbahn. Die Rundwanderung dauert ca. 3 1/2 Stunden.
Erlebnistherme Fügen
In der Erlebnistherme Zillertal findest du neben einer großen Wasser-Erlebniswelt einen wunderschönen Wellness- und Saunabereich. Mit stimmungsvollen Lichteffekten, beruhigender Beschallung und anregenden Düften wird Körper, Geist und Seele gleichermaßen angeregt. In der Wasserwelt sorgt das große Erlebnisbecken mit zahlreichen Massageliegen, das Wellenbecken, der Strömungskanal, der Außenbereich oder die mit 133 m längste Wasserrutsche Westösterreichs für ungetrübten Spaß für Groß & Klein, und das bei jedem Wetter.
Mittelalterliches Rattenberg
Die kleinste Stadt Österreichs ist neben seinem mittelalterlichen Flair besonders für seine Glaskunst bekannt. In der gesamten Altstadt sind kleine Geschäfte mit Kunsthandwerk aus Glas. Wenn man nach Rattenberg fährt, sollte man gleich auch einen Spaziergang im Matzenpark machen, dem wunderschönen Park von Schloss Matzen und sich anschließend im Schloss-Cafe Restaurant beim Fischteich etwas Gutes gönnen – total empfehlenswert.
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
Zillertaler Bauernmarkt in Mayrhofen
Jeden Freitag, von 29. Mai bis Ende Oktober, findet der Zillertaler Bauernmarkt am Josef-Riedl-Platz, mitten in Mayrhofen statt. Die Marktöffnungszeiten sind immer am 1. Freitag im Monat von 16 bis 20 Uhr und an den restlichen Freitagen im Monat von 9 bis 13 Uhr. Vor Ort bieten verschiedene Landwirte und bäuerliche Familienbetriebe aus dem Zillertal regionale Qualitätsprodukte und selbsterzeugte Schmankerln an. Frisches, saisonales Obst und Gemüse, Brot, Käse, Eier, Speck, Honig, Joghurt, Nudeln, Schnaps, Zillertaler Schmankerln, selbstgemachte Doggln und viele andere regionale Qualitätsprodukte aus landwirtschaftlicher Hand werden hier angeboten. Für das leibliche Wohl gibt es am Markt frische und abwechslungsreiche Zillertaler Hausmannskost.
Diese Selbstversorgerhütte in Aschau im Zillertal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
8,6 km | Aschau
Bushaltestelle
1 km
Nächster Ort
9,1 km | Aschau
Bankomat
8,4 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
1 km | Kapferer-Hofladen
8,4 km | M-Preis
Restaurant
5,8 km | Rissbacherhof
7,1 km | Westernsteakhouse
8,5 km | Kruma Pizza
Bewirtschaftete Hütten
850 m | Gasthaus Talblick
3 km | Jausenstation Stuana Hitte
Bademöglichkeit
7,7 km | Badesee Aufenfeld
1,5 h zu Fuß | Fichtensee
Skigebiet
8,8 km | Ski-Optimal
10,6 km | Zillertal Arena
Skibus
1 km
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis: 09:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Alpenblickhütte im
Zillertal
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Thomas vom Hüttenland | |
thomas@huettenland.com | |
Mobil | +43 664 1839 903 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.