Landhaus Naturliebe Steiermark | Ferienhaus für 1 - 4 Personen mieten

Landhaus Naturliebe Steiermark, Ferienhaus für 1 - 4 Personen
Diese wunderbare Selbstversorgerhütte in der Oststeiermark ist so einmalig schön ausgestattet, dass sie bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Besonders romantisch & liebevoll ausgestattet, ist das Landhaus ein kleines Paradies in idyllischer Alleinlage, eingerahmt von Wiesen und Wäldern mit Blick über das oststeirische Thermenland, steht sie an einem sonnigen Fleckchen Erde mit Blick bis nach Ungarn. Das schöne friedliche Hügelland ist ideal zum ausspannen, wandern und spazieren. mehr anzeigen
Mit viel Liebe und Sorgfalt eingerichtet, wurde darauf geachtet, dass die Hütte nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren hat.
Beim Betreten der Hütte kommt man in die gemütliche Landhausküche, die alles hat, was man sich nur wünschen kann, Geschirrspüler, Kühlschrank und Elektroherd. Ein wunderschöner großer Holzherd, der nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Beheizen der Bodenheizung im Badezimmer dient, ist der Hingucker der Küche, er heizt auch den Ofen im Wohnzimmer und sorgt dafür, dass es überall wohlig warm ist. Zusätzlich wird das Landhaus auch noch mit Infrarot beheizt, falls man mal länger unterwegs ist und den Ofen nicht eingeheizt hat. So ist es im Winter in der Hütte immer schön warm.
Eine geräumige sonnendurchflutete Stube aus originalem Holzblock gezimmert, mit einem großen schweren Holztisch, typisch für das Joglland, einem Sofa und gemauertem Ofen ist das Herzstück der Selbstversorgerhütte. Hier sitzt man zusammen beim Essen oder bei einem guten Glas Wein mit Blick hinauf auf die Galerie, auf der sich die 2 Doppelzimmer befinden.
Anschließend kommt man ins schöne Badezimmer mit Dusche, WC und Waschtisch. Zusätzlich ist im Badezimmer noch eine Sauna. Hier kann man sich entweder mit Infrarot erwärmen oder man macht sich einen aromatischen Aufguss. Eine Tür ins Freie sorgt für Abkühlung und frische Luft.
Von der Küche aus kommt man über eine Holztreppe hinauf in die zwei romantischen Schlafzimmer. Unter der Holztreppe befindet sich auch noch eine extra Dusche.
Geweckt wird man in der Früh von den Sonnenstrahlen, die direkt auf das Bett scheinen, wenn die Sonne aufgeht.
Im Sommer steht draußen in der Sonne eine Badewanne, in der man sich nach einer Wanderung richtig schön entspannen kann. Oder man macht einen Tag lang einen Besuch in eine der umliegenden Thermen, die nur 25 bis 35 Kilometer entfernt sind, zum Beispiel Bad Waltersdorf, Bad Blumau - die bekannte Friedensreich Hundertwasser Therme, Bad Tatzmannsdorf - prämiert zur schönsten Therme Österreichs, Bad Loipersdorf usw.
Wandern, Nordic Walken, Radfahren, Schneeschuhwandern usw... kann man direkt vom Haus aus.
Prämierungen
Das Landhaus Naturliebe wurde mit dem Anerkennungspreis für die Revitalisierung historisch bedeutender Baudenkmäler ausgezeichnet. Im Magazin "Myself" wurde das Landhaus Naturliebe gemeinsam mit dem Domizil von Robert Redford vorgestellt. Details
Bauernmarkt im "Land der Sinne
Beim traditionellen Bauernmarkt vor dem Kapuzinerkloster findet man echte Hartberger Produkte wie die alte Gemüsesorte Pastinak, das Urgetreide Dinkel, das krosse Bauernbrot oder das echte steirische Kürbiskernöl - eine ideale kleine Aufmerksamkeit für die Daheimgebliebenen. Jeden Dienstag und Freitag von 12 bis 18:30 am Kernstockplatz vor dem Kapuzinerkloster Hartberg.
TIPP: Rätselhafte Tore zur Unterwelt
In Vorau hat man 870 Felsgänge, Erdställe und unterirdische Steinanlagen aus unterschiedlichen Zeitepochen entdeckt. Mag sein, das waren geheime Verstecke vor Räubern, genauso Bergwerke oder aber auch geheime Anbetungsstätten und Verstecke der Heiden. Bei einigen der Gänge wurde ein Alter von über 10.400 bis 10.900 Jahren ermittelt. Besichtigung
Winter Specials
● 2 Rodeln vor Ort
● 2 Skibobs vor Ort
● Einsame Winterwanderwege
|
|
● Heizradiatoren
(Infrarot)● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
- Speedtest in der Hütte● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Holzherd
● Backofen
(Minibackofen)● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Plattengriller
● Mikrowelle
● Terrasse
● Grill
● Gartenmöbel
- Tisch & Bänke● Liegestühle & Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2x● WC
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 2 Paar Schneeschuhe
● 2 Rodeln und 2 Bob's
● Kinderbett
Die reizvolle Gegend lädt zum Wandern und Relaxen ein. Mehrere Thermen, darunter Bad Blumau, die Friedensreich-Hundertwasser-Therme (die schönste Therme Österreichs) sind rasch erreicht und die Buschenschenken der Umgebung sind eine sehr gute Gelegenheit, die landestypischen Schmankerl, die prämierten Weine und die gastfreundlichen Menschen kennenzulernen. Es gibt hier herrliche Weine, viele von ihnen prämiert und sehr bekannt, z.b. Weinbau Retter, Weinbau Kneissl usw. Unter folgendem Link findet ihr alle Buschenschenken der Region mit Kontakt und Öffnungszeiten: Liste Buschenschenken
Wandern direkt von der Hütte aus
● Sterndlweg - Rundwanderweg mit Naturwildbach Gehzeit 30 min
● St. Pankratzen - 45 min Gehzeit
● Pucheggberg - 1 h 35 min Gehzeit
● Schloss Reitenau - 1 h 50 min Gehzeit
● Masenberg mit Glückskapelle - 2 h Gehzeit
● Pangratzer Kogel - 2 h Gehzeit
● Rundwanderung vom Landhaus Karte
Bewirtschaftete Hütten & Wirtshäuser
● Masenberger Olmstoll: Gehzeit 90 min
● Mesnerhäusl Pankratzenberg: Gehzeit 45 min
Pilgern auf dem PankratiusWeg, 1,4 km
3 spirituelle Zentren und 4 Kraftorte mit großer Geschichte liegen an steinalten Pilgerpfaden: der Pöllauberg in gotisch-sakraler Pracht, der magische Berg-Wallfahrtsort St. Pankrazen mit der Gastwirtschaft im historischen Mesnerhaus und Vorau mit seinem imposanten Stift und seiner Kreuzkirche.
Ringwarte, 9,8 km
Dieser Aussichtsturm mit 30 Metern Höhe und 99 Stufen bietet einen fantastischen Panoramablick über das oststeirische Hügelland und es kann dort auch ein archäologischer Rundweg besichtigt werden. Das Gebiet des Ringkogels war schon in urgeschichtlicher Zeit besiedelt, wovon die Reste einer jungsteinzeitlichen Siedlung auf dem Gipfel zeugen. Der keltische Ringwall gab dem Berg seinen Namen.
3-Schlösser-Wanderung, 6,5 km - Einstieg Schloss Reitenau
Der neu angelegte Wanderweg mit mehreren Einstiegsmöglichkeiten folgt wieder den alten Pfaden zwischen den 3 Schlössern Aichberg, Reitenau und Kirchberg, die in den letzten Jahren nur noch selten benutzt wurden. Neu gestaltete schriftliche Informationen und bildliche Darstellungen entlang des Weges weisen an besonderen Plätzen auf die Geschichte hin, erzählen von sagenhaften Begebenheiten und erklären landschaftliche Besonderheiten und kulturelle Eigenarten. Der Rundwanderweg, der durch Wälder, Wiesen und Felder führt, bietet zu jeder Jahreszeit einen anderen Eindruck von unserer wunderbaren oststeirischen Region.
Schwimmen in Greinis Freizeitwelt, 5,7 km
Attraktive Freizeitbadeseeanlage mit ca. 8.500 m² Schwimmfläche und mit Wasser in Trinkwasserqualität inklusive der kompletten Infrastruktur. 2 Beachvolleyballplätze, ein Nemo-Kinderbecken und ein Kinderspielplatz mit Piratenschiff.
Genuss pur bietet das Cafe-Restaurant "Seewerk".
Radfahren & E-Biken
Es bieten sich besonders schöne und vielfältige Rad- und E-Bike Touren an, es gibt Genussradel-, Ringwarte-, Weinland-, Windräder- und Drahteseltouren. E-Bikes kann man an mehreren Stellen ausleihen. Wer noch nie E-Bike gefahren ist, sollte dies probieren, es macht unglaublich Spaß. Genauer Infos zu den Touren und zum E-Bike-Verleih findest du hier: Radtouren und Verleih
Fischen am Terler Teich, 14 km
Mitten im Pöllauertal liegt die Anlage in malerischer Umgebung mit außergewöhnlichen Fischen wie Karpfen, Störe, Hechte, Zander und neuerdings auch Welsen mit bis zu 80 kg.
Hier findest du die interaktive Wanderkarte der unmittelbaren Umgebung: Wanderkarte
Schönes Skigebiet für Anfänger und leicht Fortgeschrittene an der Sonnenseite des Hochwechsels. 5 Pisten mit 2 Schleppliften einem Tellerlift. Es gibt sogar einen gratis Übungslift. Skiverleih und Skischule vor Ort. Montags und Freitags wird von 19:00 bis 21:00 Uhr Nachtskifahren angeboten. Details | Livecam
Mit Schneeschuhen den Winter erwandern
Schneeschuhwandern ist ein Wintersport für fast alle Menschen: es ist leicht zu erlernen und 2 Paar Schneeschuhe stehen bei der Hütte zur Verfügung. Schnallt euch die Schneeschuhe an und erkundet Winterlandschaften, die auch heute noch Wildtieren vorbehalten sind. Wandert durch den Zauber verschneiter Landschaften und der Schönheit der Natur.
Rodeln & Bobfahren
Bei der Hütte stehen 2 Rodeln und 2 Bobs kostenlos zur Verfügung, ihr braucht euch selber nicht um die Ausrüstung zu kümmern und könnt den Winter so richtig genießen. Hier seht ihr ein kleines Video von einem Kinder-Bobrennen vor Ort: Video
Die Merlinzauberwelt bietet auf einer riesigen Fläche Platz zum Spielen und Herumtollen. Eine Malecke, Puppenküche, Softspielsachen und eine Legoecke sorgen für Kreativität, Spielpferdchen zum Reiten, Rutschen und Hüpfburgen, ein Trampolin, Tischfußball und vieles mehr lassen die Kinderherzen höher schlagen und keine Langeweile aufkommen.
Erlebnis- u. Kletterpark Geier, 21,3 km
Ein besonderes Erlebnis zu zweit oder für die ganze Familie. Er ist der größte Waldseilgarten Europas mit 500 Stationen verteilt auf 34 Parcours. Gut gesichert erlebt man den Wald aus einer ganz neuen Perspektive. Hier erlebt die Freude an Bewegung einen neuen Aufschwung. Konzentration, Gleichgewicht und Muskelkraft werden hier herausgefordert und als tollen Nebeneffekt hat man viel Spaß.
Tierpark Herberstein, 29,2 km
Ein schönes abwechslungsreiches Ausflugsziel, hier sind Tiere aus 5 Kontinenten hautnah zu bestaunen. Reptilien, Wölfe, Puma, verschiedene Affenarten und Vögel sind genauso zu sehen wie Löwen und andere Raubkatzen. Wildpferde, rote Pandas usw... ein Streichelzoo ist das Highlight für die Kinder.
Der Hartberger Karner ist ein bedeutendes spätromanisches Bauwerk. Der Karner oder das Beinhaus befindet sich an der Südseite der Stadtpfarrkirche in Hartberg in der Steiermark. Der Hartberger Karner stammt aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Es ist ein zweigeschoßiger Doppelrundbau mit Kegeldächern und Ziegeldeckung. (Quelle Wikipedia)
Stift Vorau, 15,6 km
Das Augustiner Chorherrenstift Vorau, eingebettet in eine reizvolle Landschaft wurde im Jahre 1163 gegründet, um ein Zentrum des Gebetes und der Seelsorge, der Bildung und der Kultur zu sein. Es ist das einzige noch aktives Chorherrenstift der Steiermark, besonders sehenswerte Sakristei und Bibliothek. Es gibt auch ein Freilichtmuseum in Vorau, welches die Geschichte vom Leben auf alten Höfen und über Geräte von anno dazumal erzählt.
Thermen, 25 + 32 km
Die bekannten Thermen Bad Waltersdorf (25 km) und die Friedensreich Hundertwasser Therme Bad Blumau (32 km) sind einfach zu erreichen. Für kreative und romantische Menschen ist Bad Blumau absolut zu empfehlen, sie ist für uns die schönste Therme Österreichs. Man wandelt hier wie durch einen Märchenpalast, überall duftet und blüht es, jede Ecke ist gefällig dekoriert und das Thermenwasser im Heilsee Vulkania ist unverdünnt, frei von Chemie und entsprechend wirksam. Die Bilder und Videos im Internet geben die Schönheit und vor allem das wunderbare Gefühl in dieser Therme bei Weiten nicht so wieder wie die Therme in Natur ist.
Weitere interessante Ausflugsziele
● Die beeindruckende Riegersburg, auf einem ehemaligen Vulkan gelegen, 50 km
● Die bekannte Schokomanufaktur Zotter, 53 km
● Der Stubenbergsee mit Kulm zum Paragleiten, 26 km
Beim traditionellen Bauernmarkt vor dem Kapuzinerkloster findet man echte Hartberger Produkte wie die alte Gemüsesorte Pastinak, das Urgetreide Dinkel, das krosse Bauernbrot oder das echte steirische Kürbiskernöl sowie eine ideale kleine Aufmerksamkeit für die Daheimgebliebenen. Jeden Dienstag und Freitag von 12:00 bis 18:30 am Kernstockplatz vor dem Kapuzinerkloster Hartberg.
Samstag Altstadt-Bauermarkt am Marienplatz in Hartberg, 10,7 km
Hochwertige Produkte heimischer Erzeuger und kleiner Gewerbebetriebe bieten eine reiche Abwechslung am Altstadtmarkt. Fleisch- und Wurstwaren, frisches Bauernbrot, selbstgemachte Aufstriche, bestes steirisches Kürbiskernöl, Marmeladen, handgemachte Nudeln, Säfte, Wein und Edelbrände sowie saisonales Obst und Gemüse finden Platz in den Einkaufskörben. Ergänzt wird das Angebot durch stilvolles Kunsthandwerk und handwerkliche Erzeugnisse, als auch Events und Thementage, welche regelmäßig stattfinden.
TIPP: Schlösserstraße - einzigartig
Die Schlösserstraße führt euch zu 35!!! Burgen und Schlössern der Region, die zu den Burgen- und Schlösserreichsten Gebieten Europas gehört. Unter folgendem Link seht ihr die Landkarte mit der herrlichen Vielfalt der Burgen und Schlösser. Details
Dieses Ferienhaus in der Oststeiermark ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
11,4 km | Hartberg | Maps
Nächster Ort
8 km | Grafendorf bei Hartberg
Bankomat
8 km | Sparkasse
Lebensmittelgeschäft
8 km | Adeg
TIPP: Billa Lebensmittel-Lieferservice direkt zur Hütte Details
Restaurant
7,1 km | SeeWerk
11,2 km | König Pollauberg
12 km | Bio-Restaurant Retter
Bewirtschaftete Hütten
2,4 km | Schutzhütte Messnerhaus
90 Fußminuten | Masenberger Olmstoll
Bademöglichkeit
5,7 km | Greinis Freizeitwelt
11,1 km | Hallenbad & Saunawelt
32 km | Therme Bad Blumau
Skigebiet
34 km | Mönichwald/Hochwechsel
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
bis 30 Tage vorher 60 %
ab 29 Tagen vorher 90 %
ab 7 Tagen vorher 100 %
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 7,00/Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Landhaus Naturliebe
Steiermark
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Angelika vom Hüttenland | |
angelika@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6440 0561 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.