Koglerhütte Wölzer Tauern | Berghütte für 2 - 6 Personen mieten

Koglerhütte Wölzer Tauern, Berghütte für 2 - 6 Personen
Eine Hütte wie aus dem Bilderbuch auf einem wahrhaft schönen Fleckchen Erde. Ruhig, idyllisch, frische Luft, direkt am Waldesrand, rundherum nur Natur pur. Durchatmen, ausspannen, die Einsamkeit genießen. In der Hütte ist Platz für bis zu 6 Personen.
Im unteren Bereich der Kogler Hütte kommt man in die gemütliche Stube mit einem traditionellen Holzherd. Hier fühlt man sich sofort wohl. Eine Eckbank und Bauernmöbel aus Vollholz runden das schöne Bild ab. Anschließend ist das Badezimmer mit Dusche und WC. Auch ein kühler Lagerraum für die Lebensmittel befindet sich dort. Von der Küche aus kommt man in ein verträumtes Schlafzimmer mit eigenem Kachelofen, hier möchte man gar nicht mehr aufstehen. Über eine Holztreppe erreicht man die kuscheligen Mansardenzimmer, eines mit zwei Betten und dahinter befindet sich noch ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett. mehr anzeigen
Der Strom wird mit einer Fotovoltaikanlage produziert (gespeichert für Nacht- bzw. Schlechtwetterbetrieb), dieser reicht für Licht und nicht stromhungrige Geräte wie Ladekabel oder Laptop aus. Ein Holzboiler sorgt für eine warme Dusche und Warmwasser in der Küche.
Auch vor der Tür wird auf Gemütlichkeit geachtet. Es gibt eine Terrasse mit massivem Tisch und Bänken, einen Grill, einen Brunnen,zwei "Bankln" und ein eigenes Kräuterbeet. Die Holzscheune im Garten ist stets gut gefüllt und wer möchte, kann selber Holz hacken.
Neben Aussteigern und Menschen, die einen Hüttenurlaub in absoluter Stille lieben, fühlen sich Kinder hier besonders wohl. Der Hinteregger Bach fließt nur 50 m entfernt ins Tal und auch im angrenzenden Wald können die Kleinen eine interessante Welt entdecken.
Die Region Wölzertal ist ein wunderschönes Feriengebiet mit abwechslungsreichen Zielen in allen Schwierigkeitsgraden. Gemütliche Spaziergänge sind gleichermaßen zu finden wie Besteigungen von hohen Gipfeln. Ganz egal, ob man gerne wandert, Fahrrad fährt, in einer Therme badet oder einfach bei der Hütte relaxen möchte - hier findet jeder das Seine.
Unter dem Punkt "Freizeit" findest du nähere Informationen dazu.
|
|
● Holzofen
in der Stube● Kachelofen
(Schlafzimmer)● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
= ein kühler Lagerraum● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
= ital. Espressokanne● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Tisch & Stühle)● Strom
(Fotovoltaik)● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Toilettenpapier
● 2 Rodeln
● 3 Paar Wanderstöcke
● Fernseher
● Handtücher
Die Urlaubsregion Oberwölz umfasst nur 4 Orte: Oberwölz Stadt, Oberwölz Umgebung, Winklern und Schönberg Lachtal. Diese 4 Orte sind so ideal gelegen, dass nahezu alle nachfolgend angeführten Ziele und Unternehmungen innerhalb dieser Orte liegen, man hat hier ein abwechslungsreiches Urlaubsparadies direkt vor der Haustüre.
Die Gegend ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderregion mit besonders schönen Zielen: Hochstubofen (2.385 m), Rettelkirchspitze (2.475 m), Talkenschrein (2.319 m), Schober (2.423 m), Roßalm Spitze (2.237 m), Hühnerkogel (2.242 m), Halserkogel (2.029 m), Pleschaitz (1.797 m)... Auf dem Hemma Pilgerweg über das Glattjoch, dem höchstgelegen Sakralbau Europas auf 1.988 m und zugleich ältesten Kapelle der Steiermark ins Ennstal. Hier findest du alle Wanderungen der Region Oberwölz: digitale Wanderkarte
Es gibt 5 bewirtschaftete Hütten, die auch im Winter geöffnet haben. Also entweder mit Stiefeln auf geräumten Winterwanderwegen oder mit Schneeschuhen durch den Tiefschnee stapfen und dann Einkehren auf einer Hütte - viel schöner kann Winter nicht sein. Schneeschuhwandern ist eine sehr schöne Sache und kann von jedermann ohne Vorkenntnisse ausgeübt werden. Schneeschuhverleih
Rodeln
Um den Winter von all seinen schönen Seiten kennenzulernen, gehört eine Rodelpartie einfach mit dazu. Es gibt auf der Hirzmannalm eine 1,5 km lange beleuchtete Rodelbahn, die täglich bis 22:00 Uhr geöffnet hat. 2 Rodeln stehen für euch auf der Koglerhütte bereit, ihr braucht euch also keine auszuleihen.
Skigebiet Lachtal - der WM-Berg 2015, 21 km
Das sonnige Skigebiet Lachtal ist eines der beliebtesten und schneesichersten Skigebiete in der Steiermark. Es liegt auf 1.600 - 2.220 m Seehöhe und verfügt über moderne 6er Sesselbahnen, 8 Lifte und 25 km Pistenspaß der verschiedensten Schwierigkeitsgraden (rot - blau - schwarz). Außerdem gibt es ein herrliches Gelände für Freeride-Fans. Natürlich gibt es auch eine Skischule und einen Skiverleih sowie 15 bewirtschaftete Skihütten und Bergrestaurants für den Einkehrschwung. Details
Die Eselsberger Alm ist ein leicht erreichbares, traditionell bewirtschaftetes Almgebiet umgeben von wunderschönen Berggipfeln. Der 1,5 Kilometer lange Rundweg ist besonders für Familien und Kinder geeignet und kann in einer Stunde gemütlich erwandert werden. Wer etwas über die Almwirtschaft von einst und jetzt, über die Pflanzen und Tiere der Alm oder über die Herstellung des "Steirerkas" erfahren will, kann sein Wissen an sieben Stationen entlang des Weges erweitern. Details
Sagenhaftes Oberwölz, 8,6 km
Das „Sagenhafte Wölzertal“ ist ein Projekt der Landjugend Oberwölz. Die Umgebung des Städtchens ist Schauplatz zahlreicher alter Sagen und Legenden, die durch den Erlebnisweg zugänglich gemacht werden. Aus 183 überlieferten Sagen werden zehn ausgewählt und am Originalschauplatz mit Schautafeln und Figuren nachgestellt.
Hochseilgarten Oberwölz, 9 km
Der Hochseilgarten Oberwölz bietet ein atemberaubendes Klettererlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit der Zipline geht es über den Wölzerbach.
Eine herrliche Bergkulisse, saftige grüne Almen und mittendrin eine kleine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Das Handwerk spielte in der bis 2015 kleinsten Stadt der Steiermark schon immer eine bedeutende Rolle. Verschiedenste Zünfte bestimmten in hohem Maße das wirtschaftliche und kulturelle Leben und legten so den Grundstein des heutigen Oberwölz. Oberwölz begeistert immer mehr Naturliebhaber und Kultur-Fans, die hier in den Bergen Sport, Natur, Kultur und Erholung suchen. Der Zugang in die Stadt erfolgt immer noch fast ausschließlich durch die Stadttore, welche gemeinsam mit der beinahe vollständig erhaltenen Stadtmauer einen faszinierenden Eindruck von der Wehrhaftigkeit einer mittelalterlichen Stadt vermitteln. Oberwölz
Günstner Wasserfall - der höchste Wasserfall der Steiermark, 23,5 km
Mit 65 m Fallhöhe bietet der Günstner Wasser fall ein spektakuläres Naturschauspiel. Jede Sekunde stürzen 200 bis 300 Liter Wasser über glatte Urgesteinsfelsen und zwei, im Laufe der Jahrhunderte ausgeschliffene Kessel und drei imposante Kaskaden, wild schäumend und tosend ins Tal. Etwas oberhalb im Wald beginnen die Holzstufen und –stege, über die man nahe am Fall hinaufsteigen kann.
Schaubergwerk Oberzeiring, 32,1 km
Um den Zeiringer Bergbau ranken sich viele Geschichten. Der größte der Ostalpen sei er gewesen, die Knappen wären reiche Männer gewesen und seit sie ihren Übermut freien Lauf ließen, sei der Ort verflucht!...? Fest steht: Es gibt weitläufige Stollen, die eine faszinierende Geschichte erzählen. Von Knappen, die in Rauch und nahezu ohne Licht Erz schürften. Von Zeiringer Pfennigen die geprägt wurden und für den mittelalterlichen Menschen „normales Geld“ waren. Wer heute in die Silbergruben „einfährt“, der wird aber in jedem Fall eines erleben können: einen uralten Mythos, der die Menschen in seinen Bann zog und... noch immer zieht. Silbergruben
Fischer freuen sich über mehrere Gelegenheiten, einen guten Fang zu machen. Es stehen der Eselsberger-, Wölzer- und Schöttlbach zur Verfügung.
Die Berghütte Wölzer Tauern ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
8,6 km | Oberwölz
Bankomat
8,6 km | Oberwölz
Lebensmittelgeschäft
9 km | Spar Markt Oberwölz
Restaurant
8,6 km | schöne Auswahl in Oberwölz
Bewirtschaftete Hütten
4,5 km | Funklhütte
5,6 km | Eselsberg
5,9 km | Knollihütte
12,8 km | Hölzlerhütte
Bademöglichkeit
8,9 km | Freibad Oberwölz
Skigebiet
21 km | Skigebiet Lachtal
Skibus
9 km | Skibus Oberwölz
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 10:00
bis 30 Tage vorher 60 %
ab 29 Tagen vorher 90 %
ab 7 Tagen vorher 100 %
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
EUR 7,00 pro Hund/Nacht (max. 2)Reisen innerhalb der EU mit Hunden
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Koglerhütte Wölzer
Tauern
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Babsi vom Hüttenland | |
babsi@huettenland.com | |
Mobil | +43 699 19590 667 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.