Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... hereinspaziert in die gute Stube

Beschreibung

Selbstversorgerhütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ mit WLan ✓ besonders seniorenfreundlich ✓ Urlaub mit der Bahn ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn, Selbstversorgerhütte für 1 - 5 Personen

ÖSTERREICH | Tirol | Wipptal | Lage 1.378 m | 60 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Einst war dieses Haus eine "Weberei" in Schmirn, jetzt ein "schmuckes Häuschen", welches hervorragend geeignet ist für einen aktiven oder erholsamen Urlaub. Die Großeltern der jetzigen Vermieter haben den schönen Beruf des Webens hier noch ausgeübt und um diese Erinnerungen lebendig zu halten ist der Name "Weber Häusl" geblieben.
mehr anzeigen

In urtypisch schöner, hochalpinen Landschaft in dem idyllischen, ruhigen Seitental des Wipptales in Tirol steht das kleine Häusl auf 1.378 m. Davor eine Wiese, dahinter der kleine Bach, umrahmt von ein paar Höfen und Scheunen und vielen Gipfeln der Tuxer Alpen. Schafe, Ziegen und Rinder grasen im Sommer auf den saftigen Steilhängen, wo im Winter der Schnee in der Sonne funkelt und sich die alpine Langlaufloipe bis zum Talschluss zieht. Westlich erstreckt sich der Blick bis zu den Stubaier Alpen und der Bergeralm.

Das urige Selbstversorgerhaus bietet alles, was man braucht. 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten, eines mit einem zusätzlichen Einzelbett, eine kleine Wohnküche mit Eckbank, Kredenz, Holzherd und einer Doppelkochplatte, Kühlschrank samt Küchenzeile mit Spüle. Auch Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Sat-TV und WLAN sind vorhanden. Vom Vorraum aus kommt man ins kleine Bad mit WC, Dusche, Waschbecken und Waschmaschine. Warmwasser ist auch vorhanden. Das Wasser ist übrigens in reinster Trinkwasserqualität und entspringt aus der eigenen Quelle. Egal in welche Himmelsrichtung man vom Weber Häusl aus startet, hier findet jeder aktive Naturliebhaber im Sommer wie auch im Winter rundum eine große Auswahl an Wanderwegen, Mountainbike-Touren, Skitouren, Rodelstrecken, Gipfel-Touren usw. in nächster Nähe. Man kann beim Weber Häusl eigentlich von einem Basislager sprechen, mitten drin und gemütlich.

Ambitionierte Skitourengeher, Eisfall-Kletterer und Bergsteiger haben dieses dünn besiedelte Tal, mit "hotelfreiem", sanften Tourismus schon vor einiger Zeit entdeckt und schätzen die ruhige, wundervolle, vielerorts noch unberührte Tiroler Bergwelt. Aber auch das nahegelegene Skigebiet Bergeralm, wo für die schneefreie Zeit in Frühling, Sommer und Herbst einer spektakulären Downhill-Strecke angelegt wurde.

Bereits im Jahre 1959 berichtete der Bayrische Rundfunk über die Menschen und deren Leben in diesem hochalpinen Tal, hier den Link zu einer genialen SW-Sendung vom BR ® auf Youtube: "Die Heuzieher von Schmirn".

Winter Specials
● Top Skitouren- und Schneeschuhwandergebiet
● Top für Eiskletterer (gefrorene Wasserfälle)
● mehrere Rodelbahnen in der näheren Umgebung
● 13 Skigebiete mit dem Ski plus City Pass
● ca. 6 km Höhenloipe in der Nähe
● kleiner Eislaufplatz im Ort

Unter dem Menüpunkt "Freizeit" findet ihr noch mehr Informationen rund um diese schöne, traditionelle und naturverbundene Region.
 

Fotos

Vollbildmodus
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Hütte Schmirn
Land-Logo
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... hereinspaziert in die gute Stube
... hereinspaziert in die gute Stube
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... zum gemütlich Zusammensitzen
... zum gemütlich Zusammensitzen
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... kochen kann man am Holzherd oder elektrisch
... kochen kann man am Holzherd oder elektrisch
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Blick in die gute Stube
... Blick in die gute Stube
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... und in die Bergwelt
... und in die Bergwelt
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Schlafzimmer mit Doppelbett 180x200
... Schlafzimmer mit Doppelbett 180x200
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... das 3-Bettzimmer auch mit Doppelbett 180 x 200
... das 3-Bettzimmer auch mit Doppelbett 180 x 200
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... und Einzelbett 90 x 200
... und Einzelbett 90 x 200
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ,,, rundum gemütlich
,,, rundum gemütlich
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... das Badezimmer mit Dusche, WC ...
... das Badezimmer mit Dusche, WC ...
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... und eine Waschmaschine
... und eine Waschmaschine
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Vorraum zum Schlafzimmer, Stube und Badezimmer
... Vorraum zum Schlafzimmer, Stube und Badezimmer
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... das Weber Häusl
... das Weber Häusl "Anno Dazumal"
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... schöner Brunnen mit klarem Wasser vor der Tür
... schöner Brunnen mit klarem Wasser vor der Tür
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... und herrlicher Garten zum Relaxen
... und herrlicher Garten zum Relaxen
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... rundherum schön gepflegt
... rundherum schön gepflegt
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... mit Aussicht in die nahe Bergwelt
... mit Aussicht in die nahe Bergwelt
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... ein sonniges Plätzchen für den Morgenkaffee
... ein sonniges Plätzchen für den Morgenkaffee
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Blumenschmuck an jedem Fenster
... Blumenschmuck an jedem Fenster
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... wenn ihr die Bergwelt aktiv erleben wollt
... wenn ihr die Bergwelt aktiv erleben wollt
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... hier seit ihr mittendrin
... hier seit ihr mittendrin
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... es gibt unzählige Wanderziele
... es gibt unzählige Wanderziele
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Kloster, Keltische  Kraftplätze & Heilquellen
... Kloster, Keltische Kraftplätze & Heilquellen
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... viele Wanderwege mit guten Beschilderungen
... viele Wanderwege mit guten Beschilderungen
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... beeindruckende Gipfel
... beeindruckende Gipfel
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... mit schönem
... mit schönem "Weitblick"
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... oder Bergseen, hier der Oberbergersee
... oder Bergseen, hier der Oberbergersee
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... & Hütten mit besten regionalen Köstlichkeiten
... & Hütten mit besten regionalen Köstlichkeiten
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... auch der Herbst ist schön in Schmirn-
... auch der Herbst ist schön in Schmirn-
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... und Valsertal
... und Valsertal
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Frau Holle macht hier ihre Arbeit gut
... Frau Holle macht hier ihre Arbeit gut
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... das Weber Häusl im Winterkleid
... das Weber Häusl im Winterkleid
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Blick im Garten mit Schnee
... Blick im Garten mit Schnee
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn .. Blick vom Talschluß - Kasern zum Tuxer Joch
.. Blick vom Talschluß - Kasern zum Tuxer Joch
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Hochkarjochl und Sumpfkopf ri. Taleingang
... Hochkarjochl und Sumpfkopf ri. Taleingang
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Taleingang mit Blick auf die Bergeralm
... Taleingang mit Blick auf die Bergeralm
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Winterwandern in Schmirn
... Winterwandern in Schmirn
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Schneeschuhwandern macht auch richtig Spaß
... Schneeschuhwandern macht auch richtig Spaß
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... ebenso eine Rodelpartie
... ebenso eine Rodelpartie
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... oder Skifahren im nahen Skigebiet Bergeralm
... oder Skifahren im nahen Skigebiet Bergeralm
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ...sogar mit Snowkiten
...sogar mit Snowkiten
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... man kann viele Skitouren im Schmirntal machen
... man kann viele Skitouren im Schmirntal machen
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... sich so richtig frei fühlen
... sich so richtig frei fühlen
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... und den Himmel ganz nah..
... und den Himmel ganz nah..
Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... das alles erwartet euch im Weber Häusl
... das alles erwartet euch im Weber Häusl
 
Gefällt's dir?
Dann folge uns auf Facebook, Pinterest oder Instagram.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein
● Infrarotheizpaneele 4x

● Holzofen


● Brennholz vorhanden


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Fernseher

SAT-TV

● Radio


● Handyempfang


● Gratis-WLAN


● Bettbezüge & Laken

Küche & Wohnen

● Kochen:

E-Doppelkochplatte & Holzherd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

mit Gefrierfach

● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Toaster


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich
● Terrasse
● Garten
● Elektrogrill

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel

Tisch, Stühle, Liegen
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche


● WC


● Waschmaschine


● Haarföhn


● Toilettenpapier

2 Rollen

● Handtücher

Freizeit

Umgebung
Schmirn liegt in einem malerischen kleinen Seitental des Wipptals in Tirol. Abseits der Brennerstraße eröffnen sich wunderschöne Hochalpentäler mit ursprünglichen Tiroler Bergdörfern in absolut ruhiger Bergidylle, für ein einmaliges Sommer- und/oder Winterurlaub.
 
Frühling, Sommer & Herbst
GEO ® prämierte das Tal zu einem, der 10 Trendreiseziele weltweit für 2017. Das Wipptal schafft es mit den urtümlichen kleinen Seitentälern in einer touristischen Region wie Tirol sich selbst treu zu bleiben und steht deswegen im UN-Jahr des nachhaltigen Tourismus auf deren Trendreiseziele-Liste. Link

Wandern
Wie schon eingangs beschrieben ist dieses Häusl absolut ideal gelegen für alle aktiven Naturliebhaber. Wanderwege, Bergtouren, Mountainbike-Routen, alles ist hier in nächster Nähe. Egal, in welche Himmelsrichtung man vom Weber Häusl aus startet, Bergsteigerdörfer, St. Jodok, Schmirn- und Valsertal

Gipfel direkt vom Weber Häusl aus zu bewandern Details
● 4,6 km | Riepenspitze | 2.460 m
● 5,2 km | Reißenschuh | 2.470 m
● 6,3 km | Ultenspitze | 2.179 m
● 8,0 km | Olperer | 3.476 m
● 8,1 km | Gammerspitze | 2.537 m
● 10,8 km | Padauner Kogel | 2.066 m

Gesundheitswanderungen
Diese Wanderungen sind ein einmaliges und von vielen deutschen Krankenkassen bezuschusstes Erlebnis in der atemberaubenden Natur des Wipptals. Bewegung, physiotherapeutische Übungen, Entspannung und gesunde Ernährung verhelfen zu einem gesünderen Körper und Geist. Details

Alpengasthof Kasern | 6,2 km
Selbstverständlich müsst ihr auch mal beim Alpengasthof Kasern vorbeischauen. Der Gasthof ist von Mai bis Oktober täglich geöffnet und bietet neben einem schönen Gastgarten gute traditionelle Tiroler Küche, aber auch Spezialitäten z.B. vom Nordtiroler Grauvieh Almochs. Details

Schragerfall | 6,3 km
Und nur wenige Meter hinter dem Alpengasthof gibt es ein erstes Naturjuwel zu bestaunen, den 29 Meter hohen Schragerfall, der vor allem auch Kindern viel Freude bereitet. Details

Baden & Seen
● 6,7 km | Obernberger See
● 9,1 km | Lichtsee
● 9,5 km | Freibad Steinach Details

Mountainbiken
Die meisten Wanderwege können auch sehr gut mit dem Fahrrad genossen werden, sehr schön z.B. ist eine Radtour auf das Tuxer Joch. Aber auch viele Forstwege stehen für tolle Rad-Ausflüge zur Verfügung. Hier die 10 schönsten Radtouren in Schmirn
 
Winter
Skigebiet Bergeralm | 9,4 km
Pistenfans können sich freuen. Die von skiresort.de als führendes Skigebiet unter 30 km Pisten ausgezeichnete Ski- & Freizeit-Arena Bergeralm punktet mehrfach. Details

Ski -und Snowboardschule Bergeralm | 9,4 km
Die Ski- und Snowboardschule Bergeralm bietet alles was das Herz begehrt, von den verschiedensten Kursen angefangen bis hin zum Verleih und fachkundigen Verkauf von Ausrüstung für Skiläufer, Snowboarder, Langläufer und Tourengeher. Details

Skitouren
Hier befindet man sich in einem ausgesprochen interessanten Skitourengebiet, welches von echten Insidern schon längst über die Grenzen hinaus geschätzt wird. Ob man nun das Schmirn- oder das Valsertal besucht. Details

Schneeschuhwandern
Auch Schneeschuhwandern erfreut sich mittlerweile sehr großer Beliebtheit und ist leicht erlernbar. Das gesamte Wipptal ist dafür bestens geeignet, wie auch viele Wanderwege davon. Details

Eisklettern St. Jodok | 4,2 km
Seit nunmehr vierzig Jahren ist das Valsertal zusammen mit dem Schmirntal ein Begriff in der Welt der Eiskletterer. Der Zeischkessel und die Altereralm beeindrucken mit bis zu 200 m hohen Eisfällen und das Kluppental, ein kleines Nebentälchen des Schmirntales, bietet gleich zehn Eisfälle. Details

Rodeln
● 3,1 km | Rodelbahn südlich vom Ortsteil Toldern in Schmirn, ideal auch für Kinder.
● 10,1 km | Rodelbahn der Bergeralm ist Mi. Fr. und Sa. beleuchtet, man kann die Gondel nutzen.
● 16,8 km | Rodelbahn, Obernberg, beim Gasthof Waldesruh, wird abends beleuchtet.
 
Action & Abenteuer
Klettern im Schmirn- und Valsertal
Im Valsertal wird schon seit den Heldentagen des Alpinismus geklettert. Neben den alpinen Klassikern gibt es in St. Jodok, Schmirn und Vals noch viel mehr für Kletterfreunde zu erleben. Ob Sportklettern, Bouldern, Klettersteiggehen oder Eisklettern, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Details

Peter-Kofler Klettersteig | 6,6 km
Ein empfehlenswerter Klettersteig ist der Peter-Kofler-Klettersteig. 650 Meter an der Stafflacher Wand sind ebenso reizvoll wie die seltenen Pflanzen entlang des Steigs und der fantastische Ausblick auf die Zillertaler Alpen. Dieser Klettersteig ist gut mit Öffis oder Rad zu erreichen. Details

Bike Park Tirol | 10,7 km
Seit Jahren lockt der Bike-Park-Tirol auf der Bergeralm im Wipptal mit einer Spielwiese für Freerider.Ein großzügiger Übungsbereich, 2 Downhill-Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene und im Zielbereich auch noch eine eigene Slopestyle-Area bringen das Adrenalin mit Garantie in Schwung. Details
 
Für Kinder
Größter Indoor-Spielplatz Tirols in Steinach | 10 km
Die Themen für diesen mehr als 400 m2 großen Holz-Spielplatz sind an den Brenner-Basistunnel angelehnt. Ihr könnt z.B. auf eine Tunnelbohrmaschine klettern oder eine Tunnelrutsche runter sausen und für Kleinkinder gibt es einen eigenen Bereich.

Bärenbachl - Wasser- & Erlebniswelt | 10,3 km
Der kleine Braunbär Noah führt euch als Maskottchen durch diesen Wasser-Erlebniswanderweg. An den Spielestationen gibt es viel Wissenswertes über die Tiere des Waldes. Geschicklichkeit ist beim Zielwurf und beim Klettern im Seilgarten gefragt.

Weitere Aktivitäten für Kinder
Die umliegenden Wälder und Almböden halten die Kinder von alleine auf Trab. Besonders der nahe gelegene Schrager Wasserfall lädt zu ersten Abenteuern ein. Weitere abwechslungsreiche Ausflugsziele speziell für Kinder im Wipptal findet ihr hier.
 
Ausflüge
Kräutergarten in Schmirn | 3,3 km
Ein vielfältiger Alpenkräuter- und Blumen-Schaugarten lädt im Schmirnl zum Sehen, Fühlen und Schmecken ein. Zu erreichen ist dieses Fest der Sinne über einen romantischen Holzsteig im Ortsteil Toldern. Duft-Heil-Gewürz- und auch Giftkräuter können besichtigt und auch gekauft werden. Details

Wallfahrtskirche "Maria Hilf" | 3,7 km
Etwas oberhalb von Schmirn liegt im Wald etwas versteckt das Kirchlein. Laut Legende erschien einem Hirten dort die Heilige Muttergottes mit dem Jesuskind, woraufhin dort ein Kirchlein gebaut wurde. Am 13. jeden Monats von Mai bis Oktober gibt es Abendwallfahrten von Schmirn zum Kirchlein.

Outlet-Center Brenner und Eurospin | 19,4 km
Täglich geöffnet und mit dem Auto in knapp 20 Minuten zu erreichen. Outlet und Eurospin Auf dem bekannten und beliebten Brennermarkt, mit mehr als 100 Marktständen gibt es immer viel zu entdecken. Der Markt am Brenner findet an jedem 05. und 20. des Monats das ganze Jahr über statt. Details

Mühlendorf in Gschnitz | 22,9 km
Dort stehen alte Mühlen, Kornkästen, Werkstätten, Backöfen, Waschstuben und Zäune nach historischen Vorlagen und mit althergebrachten Handwerkstechniken nachgebaut. Hier lebt die Tiroler Kultur und Tradition sowie der bäuerlichen Handwerkskunst weiter. Details
 
Gut zu wissen
TIPP
Von Montag bis Samstag gibt es Brötchenservice bis vor der Haustür oder auch andere Lebensmittel vom Spargeschäft vor Ort. Das ist doch Urlaub pur. Details

Wochenmärkte in Südtirol
Von dieser Ferienwohnung aus kann man Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Alle Wochenmärkte, Bauernmärkte & Weihnachtsmärkte findest du hier: Märkte

Gästekarte Wipptal
Mit der Gästekarte Wipptal genießt ihr zahlreiche Vorteile, vor allem nennenswert ist die kostenlose Anfahrt mit Öffis ab Innsbruck. Die Vermieterin übermittelt euch bei Interesse wenige Tage vor Anreise den Gutschein per Mail. Details
 

Lage

Anreise



Diese Hütte im Bergsteigerdorf Schmirn ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden

2x

Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption


Bahnhof


6,2 km | St. Jodok

Anreise mit Bahn:
1. Bahnhof St. Jodok Zugfahrplan
2. 100 m | Bus nach Schmirn
3. Taxi +43 664 122 30 55

Bushaltestelle


100 m
Versorgung

Nächster Ort


1,4 km | Schmirn

Bankomat


1,4 km | Schmirn

Lebensmittelgeschäft


1,4 km | Sparmarkt Schmirn

Restaurant


3,4 km | Gasthaus Olpererblick
6,2 km | Alpengasthof Kasern

Bewirtschaftete Hütten


11,0 km | Geraer Hütte
14,2 km | Sattelbergalm
15,5 km | Bergeralm Hütte
Sport

Wanderungen


4,6 km | Riepenspitze | 2.460 m
5,2 km | Reißenschuh | 2.470 m
6,3 km | Ultenspitze | 2.179 m
8,1 km | Gammerspitze | 2.537 m
10,8 km | Padauner Kogel | 2.066 m

Bademöglichkeit


Baden & Seen
6,7 km | Obernberger See
9,1 km | Lichtsee
9,5 km | Freibad Steinach

Skigebiet


15,5 km | Bergeralm

Skibus


0,1 km

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
Sommer & Winter 1 Woche
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 15:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.
Stornogebühren
Bis 90 Tage vor Urlaubsantritt 30 %,
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %,
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %,
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 %
des Mietpreises.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Unterkunft gilt ein Pauschalpreis, unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Sind herzlich willkommen.

- € 7,00 pro Nacht Reisen innerhalb der EU mit Hunden
Mülltrennung
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll

Bewertungen

 
März, 2023
Hallo Pauline ,
Unser Urlaub im Weber Häusl war ein Traum. Es ist alles vorhanden, die Umgebung ist schön. Wir haben eine Woche im Weber Häusl verbracht. Es war sehr viel Schnee und wir haben viele Wanderungen gemacht. Die Rodelbahn ist nicht weit und es gibt auch eine mit Beleuchtung am Obernberger See. Wir haben jetzt das 5. mal beim Hüttenland gebucht und es ist wie immer unkompliziert. Silvia und Wolfgang sind sehr herzlich, haben uns alles erklärt und Tipps gegeben für tolle Wanderungen. Die Hütte war sehr sauber und es gab genug Platz (2 Kinder + 2 Erwachsene) Danke für alles und bis zum nächsten Urlaub mit Hüttenland.
Liebe Grüße
Daniela, Dahlia ,Fabian und Jozsef.
Oktober, 2022
Hallo Pauline,

es war wieder super, alles hat gepasst. Der Altweibersommer kam zwar mit unserer Abreise, aber wir fahren auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder hin, es gibt noch jede Menge zu erwandern.

Liebe Grüße

Carsten, Moni & die Schäferhundemädels
August, 2022
Hallo Pauline,

leider bin ich nicht so fit mit Google. Ich frag mal meinen Enkel, der war ja auch mit.
Auf alle Fälle hatten wir einen wunderschönen Urlaub. Das Häuschen hat echten Hüttenflair und die Vermieter sind sehr freundlich.
Das Tal selbst ist wunderschön und bietet eine Fülle an Wanderrouten.
Wir waren begeistert und rundum zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen
Irena
Juli, 2022
Hallo Pauline.
wir hatten wirklich schöne Tage im Weber Häusl.
Die Gastgeber sind sehr freundlich und das Haus hat keine Wünsche offen gelassen. Die ländliche Ruhe hat uns gutgetan.
Auch die Lage ist optimal, um die Gegend zu erkunden.
Wir sind erholt und werden hoffentlich irgendwann wieder in Schmirn Urlaub machen.
Freundliche Grüße
Simone
Mai, 2022
Wir waren mit unserer Unterkunft sehr zufrieden, die Wirtsleute waren sehr freundlich und bemüht. Das 100-Jahr alte Weberhäusl war sauber, es war alles da, was wir brauchten. Die Gegend hat uns sehr beeindruckt, sie ist noch sehr ursprünglich, ohne Hotels, sondern schöne Ferienwohnungen oder Häuser. Auch die anderen Seitentäler sind wunderschön!! Wir waren zum Skitouren hier und hatten reichlich Auswahl, wir werden sehr gerne wiederkommen!
Mit freundlichen Grüßen Tom und Elfi
November, 2021
Unser Aufenthalt in Schmirn war super und wir haben uns im Weberhäusl rundum wohlgefühlt. Die Vermieter sind sehr nett und haben uns herzlich empfangen, alles war so wie beschrieben und es war top ausgestattet, mit allem, was man so braucht. Die Umgebung ist sehr gut zum Wandern geeignet und ist sehr ruhig und idyllisch. Wir werden auf jeden Fall oft wiederkommen:)
Julia
August, 2021
Wir haben unseren Urlaub im Schmirntal/Tirol und die Unterkunft bei unseren netten Gastgebern sehr genossen! Das Häuschen hatte alles, was wir brauchten und was wir an Geräten und Küchenutensilien erwartet hätten. Es war alles super sauber und angenehm. Es gibt einen sehr schönen Bach, der direkt hinter dem Haus fließt, und der Berg beginnt auch in weniger als 100 Metern hinter dem Haus. Die Internetverbindung war sehr gut. Es gibt einen Bus, der ganz in der Nähe des Hauses hält, und es gibt einen Spar-Lebensmittelladen in Gehweite. Die Landschaft ist absolut schön, da es sich um ein Hochtal handelt, das zwischen Bergen versteckt ist. Es gibt auch mindestens ein gutes Restaurant (Gasthof), das wir in der Nähe dieser Unterkunft kennen, in Kasern (sehr leicht mit dem Bus oder Auto erreichbar).
Oktober, 2020
Hallo,

wir hatten eine tolle Zeit im Weber Häusl in Schmirn und kommen gerne wieder. Alles war sauber und gemütlich und die Abrechnung hat auch gepasst.

Liebe Grüße
Julia
 
Oktober, 2020
Hallo,

wir kommen wieder, es war wieder ganz super. Habe es erst jetzt geschafft meine Bewertung abzugeben.

Ich wünsche Euch alles Gute für die Zukunft.
Carsten
September, 2020
die Unterkunft war super spitzenmäßig sehr sauber die Vermieter sehr hilfsbereit sehr lieb die Gegend fantastisch sehr ruhig genau das richtige für mich gewesen ganz wenig Wanderer unterwegs getroffen aber eine traumhafte Landschaft genossen.

Liebe Grüße
Helene
Dezember, 2019
wir waren in der Zeit vom 21.12 - 28.12.19 zu Gast im Weber Häusl in Schmirn. Der Zielort war gut zu erreichen. Alles war bereit als wir
angekommen sind. Wir wurden durch die liebevollen Gastgeber empfangen. Die Gastgeberin zeigte uns das Weber Häusl und gab uns nützliche Tipps zur Benutzung des Holzofens. Das Weber Häusl ist schön eingerichtet mit allem was benötigt wird, um einen schönen Urlaub zu verbringen. Ein besonderes Highlight war für uns der Holzofen auf dem man kochen und über den dazugehörigen Backofen Brötchen aufbacken konnten. Das Weber Häusl verfügt über Quellwasser was sehr schmackhaft ist. In den Betten der beiden Schlafzimmern kann man ausgezeichnet schlafen. Das Weber Häusl verfügte über guten Wlan-Empfang, sodass auch unsere Teenager in den Abendstunden ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen konnten. Die Region ist wunderschön, das Weber Häusl liegt in einer ruhigen Seitenstraße, Steinach und das Skigebiet sind mit dem Auto in ca. 15 min zu erreichen. Abschließend gibt es zu sagen, wir hatten einen wunderschönen Weihnachtsurlaub und tolle Gastgeber. Bestelle unseren Gastgeber liebe Grüße und vielen Dank für die schönen Zeit.

Liebe Grüße 
Markus, Claudia, Robin und Luca
November, 2019
es war super. Silvia und Wolfgang mit Familie sind toll wie auch die Leute rund um wir kommen bald wieder.

LG
Carsten und Moni
mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Weber Häusl
Bergsteigerdorf
Schmirn

Weber Häusl Bergsteigerdorf Schmirn ... Hütte Schmirn
Land-Logo
Pauline vom Hüttenland Pauline vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP